Haubitz vs. Fans


soyyo

Recommended Posts

Teamspieler

"die Mannschaft zeigte heute ihre internationale Reife,unsere Anhänger leider nicht.Denn sie haben uns nach dem Tor zum 0:1 leider im Stich gelassen "

Zitat Haubitz

eine ähnliche Aussage habe ich auch in der Kleinen Zeitung gelesen,erinnere mich an den Wortlaut aber nicht mehr genau.Es stand nur ungefähr so : Auch den Fans hat Haubitz etwas zu sagen : sie haben die Leistung der Mannschaft nicht genügend honoriert,sie im Stich gelassen und nach den ersten 15 Minuten nicht mehr angefeuert.

Wie steht Ihr zu den Aussagen von Haubitz ? Also ich finde es eine Unverschämtheit,wie er in den Medien über uns herzieht.Ganz besonders finde ich es jenen Fans gegenüber eine Frechheit,die schon den ganzen Tag im Stadion bei den Vorbereitungen der Choreografie geholfen haben.

Der soll froh sein,daß nach den Leistungen dieser Saison sich überhaupt noch jemand ins Stadion bemüht und sich bei der Eiseskälte 90 Minuten für die Mannschaft den Hintern abfriert.Anstatt einmal ein Dankeschön dafür zu hören,wird man noch öffentlich kritisiert.Wie überheblich wird der Verein uns gegenüber noch werden ? Ich finde es reicht langsam.

Ok,beim Spiel gegen Feyernord hat sich die Mannschaft sichtlich bemüht und mMn nicht soo schlecht gespielt,aber das rechtfertigt die Arroganz des Trainers noch lange nicht.Wie gesagt soll der Verein nach so einer miserablen Saison lieber froh sein über die Fans die er noch hat,als die auch noch zu vergraulen.Ich hätte gute Lust auf eine Protestaktion nach dieser Aussage von Haubitz der die Treue der Fans wohl als das Selbstverständlichste der Welt betrachtet.

Sicher soll man zu seiner Mannschaft auch in schweren Zeiten stehen,aber soviel Arroganz seitens des Vereins den treuen und zahlenden Publikum gegenüber hat sicher kein Fan nötig zumal der Verein und damit auch Haubitz schließlich mit uns sein Geld verdient :kotz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Ich hab Gestern das Spiel live erlebt und muss sagen das Haubitz´s Aussage völlig zutrifft! Die ca. 100 "Supporter" im kleinen Fansektor hatten sich zwar anfangs einwenig bemüht doch nach der 15 Minute kam wiegesagt nichts mehr auser ein Humpa und Schreie gegen die Polizei wie z.B.: "Warum sind die Bullen so hässlich", was ich dann ja auch irgendwie lustig fand... Wobei man aber auch sagen muss das die 1500 Rotterdam Fans auch nicht gar so oft zu hören wahren. Aber wenn sie dan zu sangten dann ordentlich ! ! !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich konnte aus finanziellen Gründen das Spiel leider nicht vor Ort ansehen, aber zumindest im TV waren die Fans eigentlich immer zu hören, wenn auch nicht genau zu vernehmen war, WAS sie gesungen haben.... ;)

Das man im WS-Stadion nix von den anderen Tribünen hört, liegt einfach an der schlechten Akkustik, die dieses Stadion hat.

Fakt ist, daß wirklich viele Fans schon Stunden zuvor ihre Zeit damit verbracht haben, die Choreo vorzubereiten, und von jenem mir bekannten Kreis kann ich mit 100 %iger Sicherheit sagen, daß sie den Verein während des ganzen Spiels kräftig anfeuern!

Ich hoffe, daß ich noch einen Bericht bekomme, von einem jener, die beim Spiel vor Ort waren, wie es wirklich war, bevor ich mir einen Kommentar über die Aussagen des Herrn Haubitz erlaube - aber nur soviel: auch wenn ein Großteil der Stadionbesucher den FCK nicht permanent oder überhaupt nicht supportet, ein kleiner, aber feiner Kreis in der Südkurve tut dies sehr wohl! Allein dahingehend sind solche Aussagen des Trainers eine absolute Frechheit gegenüber diesem harten Kern der treuen Fans, die bei jedem Wind und Wetter, (und, was noch schwerer wiegt, trotz des mehr als katastrophalen Mannschaftszustandes und den bisherigen Leistungen dieser Saison!!), sich vor Ort den Oarsch abfriert, eine Choreo plant, organisiert und durchführt und sich die Seele aus dem Leib schreit!

Er scheint sich im Dunst- (und Transpirations-) Kreis des Herrn Hafners immer mehr von der Basis abzuheben, und zu vergessen, daß die Fans es waren, die nach Ablöse vom unglücklichen Rüdiger ihm einen großen Vertrauensvorschuß gegeben haben, denn er zumindest nach den Leistungen dieser Saison eh schon mehr als verspielt hat. Und dann als Tüpfelchen auf dem i jetzt noch die Attacke gegen die Fans!

Vielleicht sollte er die Fehler eher bei sich oder den Spielern suchen, daß der Verein ein Spiel nach dem anderen verliert, als das auf die "mangelnde Unterstützung" der Fans zu schieben! Wenn er mit dem Beruf als Trainer des FCK überfordert ist - bitte, es steht ihm frei zu gehen! Der FCK ist nun halt kein Amateurverein mehr, Herr Haubitz, und verlangt nach höheren Künsten, als nach Feierabend ein paar Hobbykicker über den Platz zu scheuchen. Er soll es aber bitte unterlassen, in Ermangelung eigener Kompetenz und fehlendem Erfolg dies auf dem Rücken der Fans ausbügel zu wollen. Schwoch, Herr Haubitz, sehr schwoch! :nope:

bearbeitet von Doug Heffernan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Ich konnte leider ebenfalls dem Feyenoord-Spiel nicht beiwohnen und habe es leider auch nicht im TV gesehen!

Dennoch finde ich die Aussagen von Hannes Haubitz äußerst arrogant. Einige unserer Anhänger haben - wir Ihr bereits gesagt habt - schon Stunden zuvor mit frierenden Händen eine für Kärnten doch recht gut gelungene Choreografie vorbereitet, bei der knapp 4.000 Zetteln aufgelegt wurden!

Jeder der das Klagenfurter Stadion aus eigener Erfahrung kennt weiß, wie schwer es ist die Stimmung in einem Sektor - und die herrscht nicht nur im Südkurvensektor, sondern auch in der Nordkurve - über das ganze Stadion zu transportieren!

Die Leistung der Mannschaft war in den letzten Spielen alles andere als berauschend und dennoch entwickelt sich der Verein, vor allem die Verantwortlichen in eine Richtung. die schon beängstigend ist! Hochnäsigkeit, Arroganz und Ignoranz scheinen sich wie ein roter Faden durch sämtliche Aktivitäten des FC Kärnten zu ziehen!

Auch wir als Fans, die jedes Jahr tausende Stunden und hunderte Euro in diesen Verein investieren, dem immer mehr das Herz verloren geht, sind sehr sehr enttäuscht jetzt auch noch öffentlich kristisiert zu werden, anstatt gemeinsam an einer vernünftigen Lösung zu arbeiten ...

Ich weiß nur eines, da muß etwas geschehen! Desto schneller desto besser!!!

Wir als Fanclub AMIGOS haben es trotz widrigster Umstände (schlechte Erfolge, arrogantes Auftreten des Vereines etc.) geschafft unseren Mitgliederstand von Ende letzter Saison bis heute von 105 auf 150 zu erhöhen.

Die Enttäuschung ist dennoch groß!!!

Mit sportlichen Grüßen

Mario Zolle

FCK-Fanclub AMIGOS

http://amigos.fckaernten.com

bearbeitet von MarioZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

QUOTE

(MarioZ @ 18 Oct 2003 - 06:23)

Die Leistung der Mannschaft war in den letzten Spielen alles andere als berauschend und dennoch entwickelt sich der Verein, vor allem die Verantwortlichen in eine Richtung. die schon beängstigend ist! Hochnäsigkeit, Arroganz und Ignoranz scheinen sich wie ein roter Faden durch sämtliche Aktivitäten des FC Kärnten zu ziehen!

Auch wir als Fans, die jedes Jahr tausende Stunden und hunderte Euro in diesen Verein investieren, dem immer mehr das Herz verloren geht, sind sehr sehr enttäuscht jetzt auch noch öffentlich kristisiert zu werden, anstatt gemeinsam an einer vernünftigen Lösung zu arbeiten ...

Ich weiß nur eines, da muß etwas geschehen! Desto schneller desto besser!!!

Frage: warum tritt der offizielle Fanclub AMIGOS dann auch nicht öffentlich und energisch gegen diese Art der "Vereinsführung" und Fan-Besudelung auf????

Oder stellt als offizielle Fan-Vertretung gegenüber dem Verein nicht mal die berechtigte Frage, was der Vereinsführung denn so eingefallen sei, als sie einfach mal so und OHNE GENEHMIGUNG zwei Tribünen aufstellen ließ???? Wo doch jeder halbwegs interessierte Volksschüler weiß, daß für Änderungen dieser Art eine Genehmigung der FIFA/UEFA von Nöten ist????? Hat der Verein denn dermaßen viel Geld in seinem Entenhausener Geldspeicher gebunkert, daß die Einnahmen des Spieles solcherart für Strafzahlungen verschleudert werden können - abgesehen von den sicher nicht geringen Kosten der Tribünen-Aufstellung?

Und ist es dem Verein mit dem angeblich dritthöchsten Liga-Budget nicht möglich, eine Truppe zusammenzustellen, die nicht nur aus Flops und Blindgängern besteht? Zafarin, Kabat, Jesus Junior.... was wurde nicht alles über sie gelobhudelt, als man sie holte? Erbrachte Leistung bis Dato: kein Kommentar. Von Kabat hieß es doch sogar, daß er "besser" als Austria's Janocko sei - nicht mal in der derzeitigen "Verfassung" Janocko's kommt der Ungar an diese schlechte Leistung heran. Von Jesus will ich erst gar nicht reden.

So, jetzt ist mal so alles raus, was mir derzeit die Galle hochsteigen läßt.... naja, alles noch nicht, aber für's erste reicht's....

bearbeitet von Doug Heffernan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

In letzter Zeit haben sich einige Dinge angehäuft, die man auf alle Fälle mit den Verantwortlichen diskutieren muß und wird!!!

bearbeitet von MarioZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bundder Hund
aber zumindest im TV waren die Fans eigentlich immer zu hören, wenn auch nicht genau zu vernehmen war, WAS sie gesungen haben....

Das waren dann aber Gespenster bzw. die Feyenoord-Fans...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Ich konnte leider ebenfalls dem Feyenoord-Spiel nicht beiwohnen und habe es leider auch nicht im TV gesehen!

Dennoch finde ich die Aussagen von Hannes Haubitz äußerst arrogant. Einige unserer Anhänger haben - wir Ihr bereits gesagt habt - schon Stunden zuvor mit frierenden Händen eine für Kärnten doch recht gut gelungene Choreografie vorbereitet, bei der knapp 4.000 Zetteln aufgelegt wurden!

Jeder der das Klagenfurter Stadion aus eigener Erfahrung kennt weiß, wie schwer es ist die Stimmung in einem Sektor - und die herrscht nicht nur im Südkurvensektor, sondern auch in der Nordkurve - über das ganze Stadion zu transportieren!

Die Leistung der Mannschaft war in den letzten Spielen alles andere als berauschend und dennoch entwickelt sich der Verein, vor allem die Verantwortlichen in eine Richtung. die schon beängstigend ist! Hochnäsigkeit, Arroganz und Ignoranz scheinen sich wie ein roter Faden durch sämtliche Aktivitäten des FC Kärnten zu ziehen!

Auch wir als Fans, die jedes Jahr tausende Stunden und hunderte Euro in diesen Verein investieren, dem immer mehr das Herz verloren geht, sind sehr sehr enttäuscht jetzt auch noch öffentlich kristisiert zu werden, anstatt gemeinsam an einer vernünftigen Lösung zu arbeiten ...

Ich weiß nur eines, da muß etwas geschehen! Desto schneller desto besser!!!

Wir als Fanclub AMIGOS haben es trotz widrigster Umstände (schlechte Erfolge, arrogantes Auftreten des Vereines etc.) geschafft unseren Mitgliederstand von Ende letzter Saison bis heute von 105 auf 150 zu erhöhen.

Die Enttäuschung ist dennoch groß!!!

Mit sportlichen Grüßen

Mario Zolle

FCK-Fanclub AMIGOS

http://amigos.fckaernten.com

Hallo Mario !

Ich gebe Dir in jedem Wort recht :super: Ich habe auch schon einen Leserbrief verfaßt,der an alle Zeitungen gehen soll,ich bringe ihn am Sonntag mit,vielleicht können wir uns dann vor - oder nach dem Spiel gemeinsam zusammensetzen und das Ganze einmal besprechen,ich finde auch,daß man einmal etwas gegen die Arroganz des Vereins unternehmen sollte.Das muß man sich nicht gefallen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur sind wir uns ehrlich: was wird ein "Gespräch" oder ein offener Brief bringen, was wird sich ändern? Nix. Nada. Nüsse.

In den Augen des Managements sind wir Fans ja sowieso nur lauter kleine, dumme, unwissende Idioten und sie stehen auf dem Olymp der Weisheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Ich konnte aus finanziellen Gründen das Spiel leider nicht vor Ort ansehen, aber zumindest im TV waren die Fans eigentlich immer zu hören, wenn auch nicht genau zu vernehmen war, WAS sie gesungen haben.... ;)

Das man im WS-Stadion nix von den anderen Tribünen hört, liegt einfach an der schlechten Akkustik, die dieses Stadion hat.

Fakt ist, daß wirklich viele Fans schon Stunden zuvor ihre Zeit damit verbracht haben, die Choreo vorzubereiten, und von jenem mir bekannten Kreis kann ich mit 100 %iger Sicherheit sagen, daß sie den Verein während des ganzen Spiels kräftig anfeuern!

Ich hoffe, daß ich noch einen Bericht bekomme, von einem jener, die beim Spiel vor Ort waren, wie es wirklich war, bevor ich mir einen Kommentar über die Aussagen des Herrn Haubitz erlaube - aber nur soviel: auch wenn ein Großteil der Stadionbesucher den FCK nicht permanent oder überhaupt nicht supportet, ein kleiner, aber feiner Kreis in der Südkurve tut dies sehr wohl! Allein dahingehend sind solche Aussagen des Trainers eine absolute Frechheit gegenüber diesem harten Kern der treuen Fans, die bei jedem Wind und Wetter, (und, was noch schwerer wiegt, trotz des mehr als katastrophalen Mannschaftszustandes und den bisherigen Leistungen dieser Saison!!), sich vor Ort den Oarsch abfriert, eine Choreo plant, organisiert und durchführt und sich die Seele aus dem Leib schreit!

Er scheint sich im Dunst- (und Transpirations-) Kreis des Herrn Hafners immer mehr von der Basis abzuheben, und zu vergessen, daß die Fans es waren, die nach Ablöse vom unglücklichen Rüdiger ihm einen großen Vertrauensvorschuß gegeben haben, denn er zumindest nach den Leistungen dieser Saison eh schon mehr als verspielt hat. Und dann als Tüpfelchen auf dem i jetzt noch die Attacke gegen die Fans!

Vielleicht sollte er die Fehler eher bei sich oder den Spielern suchen, daß der Verein ein Spiel nach dem anderen verliert, als das auf die "mangelnde Unterstützung" der Fans zu schieben! Wenn er mit dem Beruf als Trainer des FCK überfordert ist - bitte, es steht ihm frei zu gehen! Der FCK ist nun halt kein Amateurverein mehr, Herr Haubitz, und verlangt nach höheren Künsten, als nach Feierabend ein paar Hobbykicker über den Platz zu scheuchen. Er soll es aber bitte unterlassen, in Ermangelung eigener Kompetenz und fehlendem Erfolg dies auf dem Rücken der Fans ausbügel zu wollen. Schwoch, Herr Haubitz, sehr schwoch! :nope:

Perfekt geschrieben :super: Gratuliere !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen.

Man sollte auch nicht vergessen, daß das Verhältnis Fans-Mannschaft von beiden Seiten gepflegt werden muß: Welcher Fan will schon einzelne Spieler anfeuern, die über weite Strecken der Herbstsaison nicht bereit waren, alles zu geben und wenn es schon spielerisch nicht klappte, wenigstens zu kämpfen?

Wenn HH+ schon von den Fans "Leistung" verlangen will, dann sollte er das auch von seinen Spielern verlangen - und ihre miesen Auftritte nicht immer nur schönreden.

P.S. Die Leistung gegen Feyernord war schon OK - aber das war eher die Ausnahme in letzter Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Man sollte auch nicht vergessen, daß das Verhältnis Fans-Mannschaft von beiden Seiten gepflegt werden muß: Welcher Fan will schon einzelne Spieler anfeuern, die über weite Strecken der Herbstsaison nicht bereit waren, alles zu geben und wenn es schon spielerisch nicht klappte, wenigstens zu kämpfen?

Wenn HH+ schon von den Fans "Leistung" verlangen will, dann sollte er das auch von seinen Spielern verlangen - und ihre miesen Auftritte nicht immer nur schönreden.

P.S. Die Leistung gegen Feyernord war schon OK - aber das war eher die Ausnahme in letzter Zeit.

Da hast Du nicht ganz unrecht.

Wir haben übrigens vorm Match gestern Haubitz auf seine verbale Entgleisung hin angesprochen.Er hat sich entschuldigt und gesagt,daß er selbstverständlich nicht die Fanclubs meinte sonderen jene,die nicht dazugehören,vor allem die Sitzer der nicht überdachten Tribüne.

Naja,die der VIP Tribüne würde er wohl nicht wagen zu kritisieren.Aber trotzdem glaube ich,daß seine Entschuldiung nur unter die Kategorie : Ausrede verlaß mich nicht zu stufen ist.Aber wenn`s so weitergeht,wird er uns wohl eh nicht mehr lange erhalten bleiben .Oder doch? Aus Freunderlwirtschaft ? Wer weiß . :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

se one and only

Netter Versuch Herr Haubitz...

Ist wohl klar, dass er die nicht gemeint hat, weil die sowieso nie Stimmung machen - ergo kann ihm das auch gegen Feyenoord nicht besonders aufgefallen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.