servasoida 540 Geschrieben 29. Januar 2013 Eine Frage: Da am Griller zubereiten nur wirklich im Sommer geht, wie sollt ich das Laberl dann am besten zubereiten/formen/vorbereiten wenn ichs in der Pfanne mach? Die Resultate sind zwar immer passabel, aber nicht gerade eben berauschend und mMn sollt das Fleisch neben den Saucen der beste Teil im Burger sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 29. Januar 2013 eh frage an die pofis. kann es leicht sein, dass mäci und. auch burger king heimlich ihre burger jetzt ein bisschen kleiner machen? Ganz ruhig. Du hattest nur einen Wachstumsschub! Ich ess nie Standardburger, hab immer meine extra Wünsche und krieg sie immer erfüllt. Na gut, ich muss immer etwas warten und vermutlich spuckens rein, aber das passt schon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arma Hello this is me, feels bad man Geschrieben 29. Januar 2013 Eine Frage: Da am Griller zubereiten nur wirklich im Sommer geht, wie sollt ich das Laberl dann am besten zubereiten/formen/vorbereiten wenn ichs in der Pfanne mach? Die Resultate sind zwar immer passabel, aber nicht gerade eben berauschend und mMn sollt das Fleisch neben den Saucen der beste Teil im Burger sein. ich machs in der pfanne, ähnlich wie beim steak wenig fett, stark erhitzen, kurz auf jeder seite und dann käse drüber und mit alufolie ins rohr (temperatur & zeit müsst ich jetzt lügen, machs immer nach gefühl) schmeckt imho am besten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strikemike Spitzenspieler Geschrieben 29. Januar 2013 am besten nimmst a gusseiserne grillpfanne, wobei grillen im winter genau so geht. warum die patties aber ins rohr geben? die sind in der pfanne eh gleich durch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 29. Januar 2013 war vor 1 jahr mal beim T.G.I., hab den jack daniels burger gegessen und hab ihn ziemlich geil gefunden. jetzt war ich ewig nicht dort, bin mittlerweile die ganzen genialen burger-läden gewöhnt, die in linz grade aufgesperrt haben... und war gestern vom selben burger beim T.G.I. schwer enttäuscht. dafür hab ich für den jack daniels burger aber ohne getränk und mit standard-pommes 14 euro bezahlt, beim burgers zB in linz gibts einen viel geileren burger mit richtig geilen steak-pommes und getränk um 10. naja, hatte eh einen 15euro gutschein, so gesehen wars egal. jedenfalls: burgers in linz (aber auch burger checker oder walker) >>>>> jeder burgerladen, den ich in wien bisher probiert habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 30. Januar 2013 eh frage an die pofis. kann es leicht sein, dass mäci und. auch burger king heimlich ihre burger jetzt ein bisschen kleiner machen? bei den burgern wäre mir das jetzt nicht so aufgefallen, aber die apfeltaschen sind mindestens um 40% geschrumpft.. oder sind das die nur sehr verschwommenen kindheitserinnerungen von vor 10 jahren? ka 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco Rapid Tribünenzierde Geschrieben 30. Januar 2013 Big Rösti 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Januar 2013 Mit wieviel Faschiertem kann ich für 7 recht gute Esser rechnen? Die Brötchen sind die vom Suppermarkt (6er Pack). Welchen Käse könnt ihr mir empfehlen bzw. welche Geheimtipps betreffend Zubereitung oder Zutaten gibts noch. Gegrillt wird am Elekrogrill. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Posting-Pate Geschrieben 30. Januar 2013 Mit wieviel Faschiertem kann ich für 7 recht gute Esser rechnen? Die Brötchen sind die vom Suppermarkt (6er Pack). Welchen Käse könnt ihr mir empfehlen bzw. welche Geheimtipps betreffend Zubereitung oder Zutaten gibts noch. Gegrillt wird am Elekrogrill. mit 1,5 kg faschiertem würd ich auf jeden fall rechnen, da kannst 12 burger mit jeweils 125g laberln machen. wobei 12 durch 7 eher scheiße zu teiln is, also am besten noch bissl mehr. als käse nehm ich gern cheddar, aber es hat halt jeder seinen eigenen geschmack. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Januar 2013 Ich hab eher mit 3 Burger pro Kopf grechnet, da die Brötchen recht klein ausschauen. Aber gut, wenn ich mich an 125g/Burger richte wirds nicht so schwer sein das zu kalkulieren. Wo bekomm ich den Cheddar her. Gibts den ganz normal bei uns in jedem Supermarkt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Posting-Pate Geschrieben 30. Januar 2013 hab schon lang nicht mehr die fertigen bürgerweckerln ausm supermarkt gekauft, habs aber eben auch recht klein in erinnerung, drum denk ich das da nicht viel größere als 125 bis maximal 200g laberln reinpassen (sonst fällt dir das ding beim essen auseinander). cheddar solltest eigentlich in jedem supermarkt bekommen, entweder abgepackt oder von der feinkost 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Januar 2013 Für 7 Leut bleiben wenig Alternativen was das Brot betrifft. Zeit zum selber Backen ist auch nicht da. Lass mich gern aber für was anderes umstimmen, falls wer eine Idee hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Posting-Pate Geschrieben 30. Januar 2013 ich mach ja gern xxl burger mit einem ganzen fladenbrot, für 7 starke esser kannst da also gut und gern 2 fladenbrote und insges um die 2kg faschiertes nehmen, is halt die frage ob du auf deinem grill so große burger unterbringst^^ aber wenn du schon die fertigen gekauft hast, würd ich auch bei denen bleiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Januar 2013 Gekauft hab ich die Brötchen noch nicht, aber so ein Riesending ist mir zu viel Aufwand. Allein wegen dem Zerbrechen warats. So soll sich jeder selbst sein Laberl mit diversen Zutaten schmücken und ich hab so halbwegs meine Ruh. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barbecue Wichtiger Spieler Geschrieben 30. Januar 2013 Ich hole vom Kebapbrater die Brote, und schmeiß die kurz unter den Kontaktgrill, dann werden sie schön knusprig. Als Fleischeinlage 2o dag, knete ich mit Salz&Pfeffer ein paar Minuten durch, dann bindet es besser, kommt mir vor. Auf die Unterseite vom Brot schmiere ich ein wenig Knoblauchmayonaisse. Als Käse nehme ich die Emmentaler-Scheibletten. Als Sauce gehen die BBQ-Saucen von HP (classic/honey/spicy) ganz gut, gibts beim Merkur. Die absolut besten sind mMn die Sweet Baby Ray's, muß man aber bestellen, bzw. wüßt ich nicht wo man sie im Laden bekommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.