Recommended Posts

Postinho

Das war leider eine durchwachsene Partie; die erste Halbzeit passabel, dann in Minute 47 eine Riesenchance verklopft und dann habne die Jungs plötzlich aufgehört zu spielen und waren viel zu passiv. Aufgrund des Spielverlaufs war der Ausgleich der Donawitzer auch durchaus verdient.

Ich denke es ist gut, dass die Herbstsaison in die Zielgerade biegt. Die Luft scheint ein bisserl heraussen, unser Stürmerduo ist die letzten Spiele leider auch nicht gerade in Hochform. In Summe ein sehr zufriedenstellender Herbst auf den sich gut aufbauen lässt.

Bravo Rote! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Und wie prophezeit wurde feiert Leoben das Unentschieden wie einen Sieg.. Geile Awayfahrt wars trotzdem

und was Tschermanek beim Stangler versemmelt hat war a wahnsinn

bearbeitet von RotesGraz!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...

Auch wenn wir aufgrund der Schwächelei unserer Gegner weiterhin neun Punkte vor dem VSV sind, heuer noch ungeschlagen sind und Gott sei Dank nur das Feld dahinter etwas knapper zusammengerückt ist, muss ich schon einiges loswerden:

Warum ist unsere Truppe ab der Minute 65./70. körperlich in den letzten Spielen komplett eingegangen?

Ist der Wille "den einen Schritt mehr zu machen" wie zu Saisonbeginn nicht mehr da?

Gibt es andere Gründe warum die Körpersprache bei unseren Herren so derart schlecht ist?

Die Startaufstellung hat mich schon verwundert - warum lässt man Radakovics im defensiven Mittelfeld spielen - eine Position, die er wahrscheinlich noch sehr sehr selten in seiner Karriere gespielt hat und dementsprechend auch in jeder Aktion irrsinnig schlecht ausgeschaut hat.

Wir können nur froh sein, dass unsere Abwehr heuer wirklich eine sensationelle Hinrunde spielt, wobei ich anmerken möchte, dass Pösendorfer wenn er unter Druck kommt auch nicht der souveränste ist (auch wenn das der Grpßteil wahrscheinlich anders sieht!)

Wir hatten am Freitag kein zentrales Mittelfeld: Radakovics war eine Vorgabe, Hofer war damit beschäftigt die Fehlpässe die von Radakovics gekommen sind auszubessern.

Ich würd unsere Herren so bewerten:

Pösendorfer - 2 - Hat am Ende einiges entschärft, beim Gegentor chancenlos, wirkte nicht immer sicher

Fink - 1 - Ist gelaufen, hat gekämpft und gerackert - wurde ab der Einwechslung von Tschermanek in der defensive alleine gelassen

Kammerhofer - 2 - Souverän und unauffällig wie immer. Nicht zu denken, wenn er mal nicht dabei wäre (obwohl Fink in VIllach als IV keine schlechte Figur gemacht hat!)

Deutschmann - 2 - Für ihn gilt gleiches wie für Kammerhofer - der Turm in der Brandung

Schilling - 1 - Warum er noch bei uns spielt weiss keiner - er ist definitiv derjenige, der wahrscheinlcih sofort in der Bundesliga spielen könnte und keine großen Anlaufschwierigkeiten hätte

Steiner - 4 - Zu langsam, technisch zu schwach und dennoch jetzt leider verletzt - ist als RV besser aufgehoben

Radakovics - 6 - Jeder Pass zum Gegner, technische Schwächen en masse, als Verteidiger besser aufgehoben - Experiment fehlgeschlagen Hr. Ceh

Hofer - 1 - Er ist 90 Minuten gerannt wir ein Irrer, hat versucht die Fehler der anderen auszumerzen (gerade die von Radakovics), darunter litt aber das Spiel nach vorne!

Murg - 3 - Seine Solos sind schön anzuschauen, allerdings muss immer eine Gustostückerl dabei sein, ein Gurkerl, links spielen rechts laufen oder sonst was - wie gesagt schön anzuschauen, aber sehr ineffektiv

Rauter - 3 - Rackerte auch viel, aber ohne Erfolg, wurde meistens doppelt gedeckt - ihm klebt die Seuche am Fuß, unglaublich

Brauneis - 5 - Alleine an seiner Körpersprache sieht man, dass mit ihm was nicht stimmt - ein Totalausfall, eine Vorgabe, sollte vor der Winterpause eine Nachdenkpause bekommen

Tschermanek - 5 - Man sieht warum er normalerweise nur in der Oberliga zum Einsatz kommt, technisch mangelhaft, körperlich schwach, 1000%ige alleine vor dem Tor vergeben, retour in die Oberliga

Trainerteam - 5 - Der Versuch mit Radakovics als DM ist definitiv missglückt.

Anstatt Berger für Steiner zu bringen und Fink ins RM zu beordern bringt man Tschermanek, der wie oben erwähnt sich doch eher in Richtung Oberliga orientieren sollte!

Warum bringt man Berger für Brauneis - hat da jemand Verständnis dafür?

Ab der Mitte der zweiten Halbzeit gibt es nur hohe Bälle nach vorne, wobei unsere Riesen Rauter und Murg genau keinen Ball gesehen haben!

Spätestens in der 80. Minute als der Druck der Leobner immer größer wurde, hätte man Kollmann zur Beruhigung bringen müssen. Dafür hat man vor dem letzten Freistoß (der hoch in den Strafraum gebracht wurde) den kleinen Hepflinger gebracht, ein absolut entbehrlicher Wechsel!

Meiner Meinung nach sollte man dem einen oder anderen Herren gegen Pasching eine Nachdenkpause gönnen, die gezeigten Leistungen waren nicht ausreichend für die Regionalliga. Das mindeste was man erwarten können sollte als Fan ist 100%iger Einsatz von den Herren im roten Dress auch wenns mal nicht klappt, auch das war am Freitag nicht der Fall.

Diese Pause sollte meiner Meinung nach vor allem Brauneis treffen, vielleicht sollte man statt ihm Kollmann beginnen lassen und den Amateure-Goalgetter Büchner auf die Bank setzen.

bearbeitet von gakfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Warum bringt man Berger für Brauneis - hat da jemand Verständnis dafür?

Das war für mich auch völlig unverständlich; Und ich finde, dass sowohl Brauneis als auch Rauts (wobei er mir von Körpersprache und Einsatz her noch besser vorkommt) die letzten Spiele nicht gut waren. Aber das wissen die beiden vermutlich eh selber auch und ich hoffe, dass sie es im letzten Herbstspiel nochmal krachen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Association football is dead. Long live rugby union football!

Berger für Brauneis, das hat mich auch unglaublich aufgeregt. DA hätte man Kollmann einwechseln müssen, denn es war zu diesem Zeitpunkt ganz klar zu sehen, dass dieses Spiel bei weitem noch nicht gegessen war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Berger für Brauneis, das hat mich auch unglaublich aufgeregt. DA hätte man Kollmann einwechseln müssen, denn es war zu diesem Zeitpunkt ganz klar zu sehen, dass dieses Spiel bei weitem noch nicht gegessen war.

Ja eben deshalb. Weil DSV immer stärker wurde, weil unser MF praktisch abgemeldet war, weil wir immer weiter zurückgedrängt wurden. Und weil wir 1-0 vorne waren.

Im nachhinein bist immer gscheiter (der Ceh wirds jetzt auch sein), aber für die Spielsituation erschien mir dieser Wechsel sehr richtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.