Bitte um Deinen Tipp für das Match  

23 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Mamarazza i.R.

Übrigens bin ich nun ebenfalls an dem Punkt, wo mir ein Trainerwechsel am liebsten wäre. Man sieht einfach keinen Fortschritt, und der Kader IST gut genug, imo.

An Schweizer kennt man hoin ! :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Momentan Unentschieden im Kellerderby, FCL hat ausgeglichen.

Irgendwie packt man es nicht, verlieren wir auswärts, muss es immer ganz grimmig werden. :glubsch

St- Pölten grad mit dem Führungstreffer.

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Solange wir 2 Tore Geschenke verteilen, vgl WAC-Spiel und heute, wirds nichts werden.

Gefühlt immer wieder einen Schritt nach vorne, zwei zurück. Wenn wir Pech haben, dann sind wir nächste Woche am 9. (puhh, Ausgleich in Lustenau) und wenns gar grauslich kommt und wir auch gegen Hartberg und Lustenau verlieren....

bearbeitet von Roche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Dospel mit Frustfoul, die 5. Gelbe, er und Kerschbaumer können sich die Fahrt in zwei Wochen nach Altach sparen.

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Der Fairness halber möchte ich aber auch anmerken, dass ich Kuru für einen Luxus-Zweier halte und der Tormannwechsel an sich (so unverständlich er uU auch sein mag) mit Sicherheit nicht die entscheidende Schwächung sein wird.

Herrgott, wie kann die Realität so grausam sein und mich so furchtbar Lügen strafen :aaarrrggghhh: :facepalm::redangry:

Ich muss nicht erwähnen, dass diese Niederlage wieder unter die Kategorie "In dieser Höhe inakzeptabel" fällt....dermaßen unnötig. Ich wollte mich irren und hätte gehofft, dass unser Kuru nicht bei den ersten Toren derart neben der Spur steht, dass man Tatar zumindest diesen "psychologische Zeichen setzenden" Tausch nicht so sehr ankreiden müsste. Aber leider: Man versteht's vorher nicht und nachher noch weniger. Das ist leider schon Gewohnheit.

Es ist zu wenig, Herr Tatar, wir dürfen uns nicht dermaßem geschlagen geben. Mein Vertrauen haben Sie nimmer.

Drauf hätten wir's, auch das hat man gesehen. Verschwendetes Potenzial.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Hallo Vienna Fans,auch ich muss einmal etwas los werden ich denke das hr. Tatar nicht mehr den sogenannten richtigen Draht zur Mannschaft hat den wenn ich mir die Ausstellungen der letzten Wochen anschaue und diesmal selbst in Linz ware dann sieht man auch das es nicht geschaft wurde nach 18 Runden eine Mannschaft zu finden den größten Bock haben sie jetzt gegen bw Linz abgeschossen : markovic rv, (nicht fit) da nehmen sie sich die beste Offensive kraft,lackner rv, ( nicht fit) nocheinmal markovic rv, und zum drüberstreuen mattes rv, obwohl ein Smola (ein gelernter rv.) auf der Bank Sitz djokic auf der Bank wenn er spielpraxis braucht vielleicht findet er sie bei den amas Gökcek wäre auch eine Alternative ich denke das ein Smola oder Gökcek noch ein par Monate brauchen aber wenn man so viele Ausfälle hat dann sollte sie spielen denn es ist sicher besser fitte junge spieler zum Einsatz zu bringen als angeschlagene/tut leid ,zu alte Spieler oder nicht gesunde Spieler zu bringen.man sollte vielleicht sich einmal die körperliche Verfassung der Spieler anschauen wenn man die Mannschaft nach 60 min. sieht sind sie fix und foxi aber sicher nicht wegen des hohen Tempos vielleicht sollte sich hr. Tatar sich auch die amas anschauen denke gehört auch zu seinen Job junge Spieler heranzuführen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Hallo Vienna Fans,auch ich muss einmal etwas los werden ich denke das hr. Tatar nicht mehr den sogenannten richtigen Draht zur Mannschaft hat den wenn ich mir die Ausstellungen der letzten Wochen anschaue und diesmal selbst in Linz ware dann sieht man auch das es nicht geschaft wurde nach 18 Runden eine Mannschaft zu finden den größten Bock haben sie jetzt gegen bw Linz abgeschossen : markovic rv, (nicht fit) da nehmen sie sich die beste Offensive kraft,lackner rv, ( nicht fit) nocheinmal markovic rv, und zum drüberstreuen mattes rv, obwohl ein Smola (ein gelernter rv.) auf der Bank Sitz djokic auf der Bank wenn er spielpraxis braucht vielleicht findet er sie bei den amas Gökcek wäre auch eine Alternative ich denke das ein Smola oder Gökcek noch ein par Monate brauchen aber wenn man so viele Ausfälle hat dann sollte sie spielen denn es ist sicher besser fitte junge spieler zum Einsatz zu bringen als angeschlagene/tut leid ,zu alte Spieler oder nicht gesunde Spieler zu bringen.man sollte vielleicht sich einmal die körperliche Verfassung der Spieler anschauen wenn man die Mannschaft nach 60 min. sieht sind sie fix und foxi aber sicher nicht wegen des hohen Tempos vielleicht sollte sich hr. Tatar sich auch die amas anschauen denke gehört auch zu seinen Job junge Spieler heranzuführen

Wie man hört, interessiert er sich in letzte Zeit schon auch mehr für die Amateure und ist manchmal vor Ort, Fellner aber sehr oft. Zugegeben, ich hab mir gestern anhand der Personalsituation auch gedacht, warum man nicht den ein oder anderen Jungen ausprobiert.

Gestern haben wir´s jedenfalls dumm gespielt, und die Aussage von Weissenböck, dem Linzer Trainer sagt eh alles "wir waren die cleverere Mannschaft und haben verdient gewonnen"! So ist es, denn wir sind, glaubt man dem Kommentator auf Sky, der ja das ganze Spiel gesehen hat, den Linzern ins Messer gelaufen, sind nämlich gegen die konterstärkste Mannschaft der Liga viel zu hoch gestanden und Hollodaridio nach vorne gespielt. Von den Individualfehlern eines Beciri, Markovic und Kuru gar nicht zu sprechen ...

Dospel nachher im Interview: "Da passt einiges nicht, aber wir müssen fast immer anders antreten und dauernd umstellen, jetzt kommt noch das schwere Spiel in Altach und dann die 2 Heimspiele gegen FCL und Hartberg. Dann können wir hoffentlich im Urlaub gut regenerieren und eine gute Vorbereitung machen."

Tatat im Interview, er übt sich im Galgenhumor: "Es wäre besser gewesen, man hätte dieses Stadion kalt oder warm abgetragen, gegen den LASK hier 4 Trümmer und nun auch gegen BW Linz, Linz ist keine Reise wert.

Hm, diese Debakel geben wirklich zu denken, sind wir wirklich immer die Dümmeren ? Naheliegend, dabei hatte man in St.Pölten ein anderes Gefühl. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Es wurde jetzt eh schon fast alles gesagt. Aber eine kleine Anmerkung hätte ich noch:

Warum sind wir in letzter Zeit bei den Standards so harmlos ? Früher war das immer eine gute Chance für uns wenn Djokic oder Markovic angetreten ist, aber jetzt ? Werden die Standards zu wenig geübt ?

Kaum einmal daß ein Eckball gefährlich vors Tor kommt. Alle glauben man muß aus jeder Ecke ein Direkttor machen und deshalb drängen sich alle Spieler an der Torlinie herum. Warum nicht am Sechzehner warten und dann mit Schwung hineinlaufen ? Mit Schwung springt man ja auch viel höher als der Gegner. Die anderen Mannschaften zeigen uns ja eh vor wies geht.

Aber auch die Freistöße gelingen überhaupt nicht mehr. Einstudierte Spielzüge findet man hier gar keine. Jeder trischt den Ball direkt aufs Tor und hofft, daß er irgendwie hineingeht.

Bitte Herr Tatar ! Standards kann man üben !!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Was positiv ist (und das war, neben der anfänglichen Gegentorbettelei, auch in St. Pölten zu sehen): Wir können derzeit gute schnelle Angriffe spielen, weil Akteure wie Mair, Kerschbaumer und vor allem Mattes in Hochform sind. Leider kassieren wir durch individuelle Fehler aber in Summe so viele Tore, dass es wenig hilft. Ob das, was uns fehlt, die berühmte "Cleverness" ist, kann man aber bezweifeln - es sind einfach grobe individuelle Schnitzer, meist von der erfahrendsten und in der Vergangenheit zuverlässigsten Spielern, die uns so teuer zu stehen kommen. Und diese Häufung ist rätselhaft.

Natürlich passieren die Fehler meist unter selbstverschuldetem Druck und taktisch sind wir, wie richtig bemerkt, oft auch nicht auf der Höhe. Ob es eine grundlegend falsche Ausrichtung ist oder die Spieler durch mangelnde Disziplin bessere Resultate verhindern, sei dahingestellt. Jedenfalls vermisse ich ein nachhaltiges Gegensteuern von Tatar. Seine Aufstellungsentscheidungen erinnern mich manchmal eher an Sponti-Aktionismus, denn an hohe Trainerkunst. Ironischerweise hätte Markovic eher gestern früh ausgewechselt gehört und nicht gegen Wolfsberg... Bezüglich des Torwartwechsels wird man im Nachhinein hören, dass Traby "ja wirklich nicht ganz fit" war. Das macht für mich die eigenartige Begründung in der Zeitung aber nicht vergessen.

Die vielen Gegentore, die wir uns seit Jahr und Tag (mit einer kurzen Pause im Frühjahr) regemäßig einfangen, gehen mir jedenfalls gehörig gegen den Strich. Wenn Tatar alle österreichischen Stadien, in denen seine Mannschaft vier Trümmer kassiert hat, warm abtragen würde, hätten wir nicht mehr viele Auswärtsfahrten zu absolvieren :clever:

Bitte Herr Tatar ! Standards kann man üben !!!!

Das stimmt, hier sind wir auch nicht gerade State of the Art. Markovic und Djokic bringen direkt aufs Tor zwar noch immer Gefahr - aber ausgefeilte, einstudierte Varianten, die man heute von Madrid bis Hartberg oder noch weiter unten sieht, sind bei uns praktisch nicht zu sehen. Auch hier hat es im Frühjahr noch etwas besser ausgesehen: Die beiden quasi identischen Beciri-Kopftore waren auf jeden Fall so einstudiert. Tatar kann sich maximal darauf ausreden, dass er das Personal so oft wechselt/wechseln muss, dass sich dieses Standard-Üben nicht auszahlt.

bearbeitet von Istvan Who

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Was positiv ist (und das war, neben der anfänglichen Gegentorbettelei, auch in St. Pölten zu sehen): Wir können derzeit gute schnelle Angriffe spielen, weil Akteure wie Mair, Kerschbaumer und vor allem Mattes in Hochform sind. Leider kassieren wir durch individuelle Fehler aber in Summe so viele Tore, dass es wenig hilft. Ob das, was uns fehlt, die berühmte "Cleverness" ist, kann man aber bezweifeln - es sind einfach grobe individuelle Schnitzer, meist von der erfahrendsten und in der Vergangenheit zuverlässigsten Spielern, die uns so teuer zu stehen kommen. Und diese Häufung ist rätselhaft. .

Es ist seltsam: Wir waren am Beginn der Saison (wie im Vorjahr) gut unterwegs, dann kam ein nicht verständlicher Einbruch, nach dem vor allem die Offensive (auch durch Ausfälle) teilweise nicht mehr vorhanden war. Dafür schienen wir hinten halbwegs stabil, ausgenommen vor allem der Spiele, in denen Kuru im Tor stand. dasd alleine reichte aber nicht um wirklich Punkte zu sammeln. Im Vorjahr war es umgekehrt: da schossen wir tore, verloren auf Grudn der nicht vorhandenen Abwehr trotzdem. Dann heuer auf einmal die Veränderung: auf einmal gehts vorne, dafür wird die Abwehr immer schlechter, und wir scheinen uns dem gleichen Zustand wie im Vorjahr um diese Jahreszeit zu nähern. Das Tragische ist nur, dass im Vorjahr, nachdem der neu gekommene Trainer es im Herbstdruchgang nicht schaffte Stabilität in die Mannschaft zu bringen, er dies sehr wohl recht eindrucksvoll im Frühjahr, untwer der Prämisse einer vollkomenen Neugesaltung des Kaders, tat. Nur leider scheint genau dieser Kader, der nicht stark verändert sondern vor allem verkleinert wurde, dessen Leistungsträger bis auf Hosiner aber blieben, auf einmal nicht mehr zu funktionieren. Die anfänglich monierte verabsäumte Nachbesetzung von Hosiner könnte schön langsam durch Mattes und den leider nach wenigen Einsätzen verletzen Neuzugang aus Lustenau wettgemacht werden.

Aber was ist mit dem im Frühjahr so stabilen Gesamtkonzept passiert Herr Tatar? Es kannn nicht sein dass das nur etwas mit den Verletzungen und Sperren (ist es übrigens besser zu "Kratzen und zu Beissen" oder nicht ständige Ausfälle wegen Karten zu haben?) zu tun hat, die gibt es wo anders auch... Und warum ist es immer wieder doch möglich dass dieses Konzept funktionbiert, wie in St. Pölten, dazwischen aber gloreich scheitert?

Mehrere Fragezeichen und psychologische Unklarheiten hinterlassen beim Beobachter einen gewisse Ratlosigkeit :ratlos:

PS: Ich hoffe immer noch dass es ein Art Tatarsches Langzeitkonzept gibt, dass irgendwann (aber notwendigerweise schnell denn später) aufgeht. Indizein dafür scheinen mir zu sein dsss es in Teilen imemr wieder mal gut klappt, es aber halt möglicherweise an durchgehender Stabilität fehlt.... Hoffen würde ich es, aber man muss es bald einmal umgesetzt sehen....

bearbeitet von wuchtelschieber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Es ist unglaublich, dass wir auch im 3. Jahr einfach nichts dazulernen!

Jedes andere Team schafft daheim Siege gegen die "Großen", jedes andere Team bäumt sich auf, kein anderes Team kassiert mit einer solchen Regelmäßigkeit derartige Auswärts-Debakel. In gewisser Hinsicht ist es natürlich interessant, unser halbjährlich wechselndes Gebahren zu beobachten und zu analysieren - aber bitte, könnts nicht mal die Nerven der Fans schonen und einfach nur Fußball spielen?

Gestern auf Facebook war zu lesen, dass unsere Fehler schon wieder eiskalt ausgenutzt wurden. Mal abgesehen, dass wie gesagt plötzlich die Routiniers für einen Aussetzer nach dem anderen sorgen - warum nutzen wir nicht auch einfach mal die Fehler der anderen aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.