fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. Oktober 2012 Dafür wird es Doppel-Runden jeweils im März, Juni, September, Oktober und November geben. Die sogenannten "Doubleheader" sind, sofern es sich um Pflichtspiele handelt, dann nicht mehr wie derzeit auf Freitag und Dienstag festgelegt. Das erste Match wird zwischen Donnerstag und Samstag, das zweite zwischen Sonntag und Dienstag ausgetragen werden. ha, so ein Schlingel die UEFA, hat einfach meinen Vorschlag von vor einem Jahr hergenommen: man könnte ja schon am donnerstag anfangen, sprich ein spieltag von DO bis SA. und der nächste dann schon von SO bis DI. Die mannschaften die am DO im einsatz waren können dann ja schon wieder am Sonntag spielen. und die halt erst am Samstag im Einsatz wären, spielen erst wieder am Dienstag. Bezügl. der Regeneration für die meisterschaft würde sich nichts ändern, und wir haben 6 tage lang hindurch was zum schauen. nachteil: nur 2 freie tage für die spieler zwischen den spielen. aber ist ja für alle gleich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. März 2013 der Quali-Modus für die Euro 2016 steht jetzt fest: Einen definitiven Termin gibt es hingegen schon für die Auslosung der Qualifikation für die EM 2016 - die Ziehung der neun Gruppen erfolgt am 9. März in Nizza. Da die kontinentale Endrunde in Frankreich erstmals mit 24 Teams gespielt wird, sind die beiden Top-Mannschaften jedes Pools sowie der beste Gruppendritte fix bei der EURO. Die übrigen Dritten machen sich in Play-offs die restlichen Startplätze untereinander aus. Die Schnapsidee mit dem Prä-Euro-Turnier (siehe Eingangspost) ist es gsd nicht geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 31. März 2013 (bearbeitet) Ziemlicher Unsinn, dieser Modus. Die totale Langeweile für Fußballnationen. Mediums und Fußballzwerge kämpfen also um die dritten Plätze. Kann man auch gleich die EM mit 52 oder 53 Teams spielen. Einschaltquoten werden im Keller sein. bearbeitet 31. März 2013 von KSCler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 31. März 2013 Ziemlicher Unsinn, dieser Modus. Die totale Langeweile für Fußballnationen. Mediums und Fußballzwerge kämpfen also um die dritten Plätze. Kann man auch gleich die EM mit 52 oder 53 Teams spielen. Einschaltquoten werden im Keller sein. Man kämpft halt auch um die Setzung für die Endrunde dann. Und: Mannschaften können nur stärker werden, wenn sie sich auch mit den besten messen können. Man könnte stattdessen auch ein Super-6-Turnier starten, jährlich (außer in WM-Jahren) spielen Deutschland, England, Italien, Spanien, Frankreich und Portugal einen Fußballeuropameister aus, der Rest genießt daweil die Sommerferien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 31. März 2013 Man könnte auch einfach das weiterhin machen, was bisher immer gut funktioniert hat. Ganz einfach. Es gibt absolut keinen Grund irgendwelchen Nationen, die sportlich nicht gut genug sind, so einen Freifahrtschein zu geben. Das man sich in Österreich darüber freut, ist mir klar (Könnte man sich doch endlich mal wieder qualifizieren). Aber die Fußballnationen sind nach 50% der Qualifikation fest qualifiziert. Die pure Langeweile bricht aus. DIe QUali wird dadurch noch unnötiger, als sie es heute schon ist (Spiele gegen Fußballzwerge). Ganz tolles System. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 31. März 2013 (bearbeitet) Man könnte auch einfach das weiterhin machen, was bisher immer gut funktioniert hat. Ganz einfach. Es gibt absolut keinen Grund irgendwelchen Nationen, die sportlich nicht gut genug sind, so einen Freifahrtschein zu geben. Das man sich in Österreich darüber freut, ist mir klar (Könnte man sich doch endlich mal wieder qualifizieren). Aber die Fußballnationen sind nach 50% der Qualifikation fest qualifiziert. Die pure Langeweile bricht aus. DIe QUali wird dadurch noch unnötiger, als sie es heute schon ist (Spiele gegen Fußballzwerge). Ganz tolles System. Du kannst auch einfach alle Verbände in kleinere Verbände mit gleich vielen Mitgliedern aufteilen, dann gäbe es keine Fadesse mehr. bearbeitet 31. März 2013 von revo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 31. März 2013 Rede doch nicht so einen Blödsinn. Ohne Vorqualifikation ist so eine EM-Quali eine Farce und wird auch nur einmal so stattfinden. Das System ist zum scheitern verurteilt. Aber schon klar: In Österreich findet man so einen Schwachsinn ganz toll. Nutznießer und so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 6. April 2013 (bearbeitet) David gegen Goliath zieht immer bei den Kleinen. Und bis auf Deutschland/Spanien/Italien/Niederlande und 1-2 wechselnde wird sich auch der Rest anstrengen müssen. Entwicklungshilfe für die Kleinen um sich zu verbessern und die paar Großen werdens überleben. bearbeitet 6. April 2013 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 7. April 2013 Ich stimme KSC'ler insofern zu, daß eine Endrunde bei der ohnehin halb Europa teilnimmt ein Schwachsinn ist. Obwohl Österreich davon Nutznießer ist. Das eigentliche Turnier verliert ebenso an Attraktivität und erst recht die Quali. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 8. April 2013 Ich stimme KSC'ler insofern zu, daß eine Endrunde bei der ohnehin halb Europa teilnimmt ein Schwachsinn ist. Obwohl Österreich davon Nutznießer ist. Das eigentliche Turnier verliert ebenso an Attraktivität und erst recht die Quali. Das Turnier nicht unbedingt, die Qualifikation aber definitiv. Ich persönlich schaue auch Spiele gegen Andorra und Liechtenstein gerne. Aber letztlich wird es so sein, dass die großen Fußballnationen, die die große Mehrheit der Zuschauer/Fans/Kunden ausmacht, lange vor Qualifikationsende qualifiziert sein werden (schon heute dauert das bei einer EM Quali selten bis zum Schluß). Ein Viertel der Quali wird also für die meisten Menschen in Europa nur noch aus Freundschaftskicks bestehen. Wettbewerbsverzerrung und Langeweile sind da nur logisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. Juni 2013 Gibt es Neuigkeiten bezüglich des Qualifikationsmoduses? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 18. August 2013 wo find ich die derzeitige topfeinteilung zur em quali 2016? oder spezifischer gefragt: könnte österreich auf georgien treffen oder wären die im selben topf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 18. August 2013 Mit aktuellem Stand wäre Österreich wohl in Topf 3 und Georgien in Topf 5. Wobei noch lange nicht feststeht, wie das Qualifikationssystem am Ende aussehen wird ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 18. August 2013 danke sehr! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alemko 11.07.1995 - never forget srebrenica! Geschrieben 13. September 2013 die aktuelle topfeinteilung: 1 ESP 390832 GER 388653 NED 359614 ITA 345435 ENG 323856 POR 317917 RUS 312668 GRE 311409 CRO 30221------------10 SWE 30048 11 BIH 28935 12 UKR 2815213 DEN 2793914 SUI 2713115 BEL 2711216 HUN 2670217 CZE 2575418 IRL 25553------------19 NOR 2500120 SVK 2495221 TUR 2475522 SRB 2470423 ISR 2464224 SVN 2459525 AUT 2333226 ROU 2324127 MNE 23111------------28 POL 2252429 FIN 2207630 ARM 2124131 SCO 2099332 BUL 2043133 LVA 2041134 EST 2006835 BLR 1967136 WAL 18931------------37 NIR 1884138 ALB 1877139 ISL 1817640 LTU 1780641 MKD 1747642 GEO 1681643 MDA 1578144 AZE 1526145 LUX 14190------------46 CYP 1387647 KAZ 1360148 LIE 1232049 FRO 1141050 MLT 1092051 AND 868052 SMR 7640------------FRA 29622 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.