Recommended Posts

The Pezident of Bäristan

Eins!!!11!!!!!drölfzig

Spannend wäre gewesen wo z.B. die Rotlichtvergehen waren, nämlich bei den Ampeln mit neuer Regelung und wegen dem berühmten "das Bein war nicht am Boden" obwohl das Fahrrad zum Stillstand gebracht wurde oder ob da tatsächlich ignorant durchgefahren wurde.

Diese Fahrradfeindlichkeit ist wieder einmal typisch österreichisch. Wie Kreiml & Samurai beim Wiener passend singen:

Nur wehe, es scheisst der Hund am Gehsteig
oder das Radl im Hof steht nicht
korrektwinkelig, do rot i da kan Dialog
Alarmstufe rot und Warnblinkanlog
von Kumbaya nach Bumaye in an Wimpernschlog!
 
Aber ziemlich sicher die Pappn hoitn, wenn der BMW-Brudi oder der GTI-Hawara etwas falsch machen, da schauma lieber weg, weil sonst gibts a no an Tschuk aufs Guck. Schade, dass es keine Nummertaferl gibt, da käme sonst die Blockwartmentalität des Österreichers durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

Heuer wirds jetzt doch "nur" Deutschland. Gestartet wird in Passau, Zielirgendwo in Südwesten Deutschlands (irgendwo am Bodensee oder Garmisch) oder gar in Vorarlberg. Zuerst gehts raus nahe des Eurovelo 7 bis zur Ostsee, oder ich switche zum Elberadweg, mit einem Abstecher zur Ostsee. Dann Nordsee, dann gehts runter. Vielleichzt setz ich mal zwischendrin in den Zug, damit ich innerhalb 3 Wochen das ganze schaff. mehr oder weniger geplant ist es bisher bis zum Elbradweg, danach muss ich noch ein bisserl planen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free
tosale schrieb vor 1 Stunde:

Bist du solo unterwegs (keine Sorge, werde dich nicht begleiten... :))

Ja. Meine Freunde waren maximal eine Woche dabei und 100 km pro Tag sind wohl zu viel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
humankapital schrieb vor 11 Stunden:

Heuer wirds jetzt doch "nur" Deutschland. Gestartet wird in Passau, Zielirgendwo in Südwesten Deutschlands (irgendwo am Bodensee oder Garmisch) oder gar in Vorarlberg. Zuerst gehts raus nahe des Eurovelo 7 bis zur Ostsee, oder ich switche zum Elberadweg, mit einem Abstecher zur Ostsee. Dann Nordsee, dann gehts runter. Vielleichzt setz ich mal zwischendrin in den Zug, damit ich innerhalb 3 Wochen das ganze schaff. mehr oder weniger geplant ist es bisher bis zum Elbradweg, danach muss ich noch ein bisserl planen.

Magst du vielleicht nochmals dein Material für diese Ausflüge hier online stellen.

Welche Taschen, was nimmst du mit, etc.

 

Ich bin aufgrund meiner persönlichen Situation sehr im Wigglwaggl, ob ich nicht bald alles abbrechen werde und einfach einmal den Forrest Gump am Rad mache und schaumamal wohin es mich treibt. Ein Spezl wäre auch wie ich knapp davor, dass er auf alles scheißt. Es ist echt wurscht und ob ein Jahr wegen irgendwas im Alter fehlt, es wäre fix ein Gewinn fürs gesamte Leben. Zumindest letzteren Satz wirst du indirekt bestätigen, nämlich, dass jede Reise ein größerer Gewinn ist als jeder All-inclusive-Urlaub im "Ferienparadies".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free
Pezi schrieb vor 7 Stunden:

Magst du vielleicht nochmals dein Material für diese Ausflüge hier online stellen.

Welche Taschen, was nimmst du mit, etc.

 

Ich bin aufgrund meiner persönlichen Situation sehr im Wigglwaggl, ob ich nicht bald alles abbrechen werde und einfach einmal den Forrest Gump am Rad mache und schaumamal wohin es mich treibt. Ein Spezl wäre auch wie ich knapp davor, dass er auf alles scheißt. Es ist echt wurscht und ob ein Jahr wegen irgendwas im Alter fehlt, es wäre fix ein Gewinn fürs gesamte Leben. Zumindest letzteren Satz wirst du indirekt bestätigen, nämlich, dass jede Reise ein größerer Gewinn ist als jeder All-inclusive-Urlaub im "Ferienparadies".

Gerne. 

1748323930727.jpg

Das ist mein Set-Up zu Beginn der letzten Tour. Zwei große Ortliebtaschen (Hab mir, nachdem eine durch einen dummen Fehler meinerseits kaputt geworden ist, neue, noch größere gekauft mit 35 Liter Pro Tasche), mein Zelt, Das graue und blaue sind wasserdichte Säcke, wo ich dann noch Schlafsack, Isomatte, Kochgeschirr und Ersatzschuhe mit hatte. Nachdem mit Karbongabel kein Frontrack montieren kann, hab ich mir eine Vorrichtung gekauft, die ich auf den Lenker montieren kann und dort dann den Schlafsack und später, als ich ein bisserl umgebaut hab, das Zelt raufgegeben habe. Zusätzlich hatte ich noch einen kleinen Trinkrucksack, wo auch Regenschutz drinnen war (Regenhose, Gamaschen (nie gebraucht letztes Jahr)). Ich hatte auch einen Bluetooth speaker, der in die Trinkhalterung oben drin war, mit, den werd ich heuer nicht mitnehmen. In der Rahmentasche war Reparaturzeugs, (letztes Jahr hätte ich noch ein Gangseil gebraucht, das werd ich heuer schon mitnehmen), Handy und Geldtascherl. Schlapfen hatte ich auch noch irgendwo reingesteckt.

Ich wasche nicht gerne wäsche während dem Urlaub und hab daher immer mehr Gewand mit als nötig.  Einmal pro Urlaub wasche ich aber immer. Ich hatte letztes Jahr 4 kurze Trikots und 2 lange trikots, 3  kurze Radler-Hosen, zwei lange. Dann einige Socken, unterwäsche T-Shirts, jacke (die auch für Regen nutzbar ist), Sweater, Trekkinghosen, eine Jeans, Gaskocher mit Töpfen, ein paar wichtige Zutaten (Salz, Öl, chili,..), was zum Geschirr spülen, Hygienezeugs (inkl. Sonnenöl), und einige Medikamente (Kopfweh, Durchfall, Magnesium). 

Ich glaub, das wars mehr oder weniger.

Letztes Jahr in England/Schottland habe ich tendenziell mehr wärmeres Zeugs mitgehabt, das wird heuer wohl wieder weniger.

Ich kann eigentlich nichts dazu sagen, ob so ein All-Inclusive-Urlaub was kann. Sowas hatte ich allerhöchstens, als ich noch ein Kind war, aber ich steh auf Rundreisen, und bevor ich diese radtouren machte, bin ich mit dem Mietauto herumgefahren. Ich liebe das und ich glaube, dass das ist, was mir am meisten gibt, aber es gibt wohl Leute, die im Urlaub lieber an einem Ort chillen. ich kann mental sehr gut abschalten, wenn ich allein mit dem rad herum fahr. auch wenn es körperlich anstrengend ist, kann ich dadurch wohl trotzdem gut abscalten auf so einem Urlaub. Eine richtig lange Tour von mehreren Monaten wär sicher auch mal was. Da kann man alles noch viel gechillter angehen. Wenn man dazu die Möglichkeit hat, könnte ich es mir schon auch vorstellen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
humankapital schrieb am 27.5.2025 um 08:05 :

Gerne. 

1748323930727.jpg

Das ist mein Set-Up zu Beginn der letzten Tour. Zwei große Ortliebtaschen (Hab mir, nachdem eine durch einen dummen Fehler meinerseits kaputt geworden ist, neue, noch größere gekauft mit 35 Liter Pro Tasche), mein Zelt, Das graue und blaue sind wasserdichte Säcke, wo ich dann noch Schlafsack, Isomatte, Kochgeschirr und Ersatzschuhe mit hatte. Nachdem mit Karbongabel kein Frontrack montieren kann, hab ich mir eine Vorrichtung gekauft, die ich auf den Lenker montieren kann und dort dann den Schlafsack und später, als ich ein bisserl umgebaut hab, das Zelt raufgegeben habe. Zusätzlich hatte ich noch einen kleinen Trinkrucksack, wo auch Regenschutz drinnen war (Regenhose, Gamaschen (nie gebraucht letztes Jahr)). Ich hatte auch einen Bluetooth speaker, der in die Trinkhalterung oben drin war, mit, den werd ich heuer nicht mitnehmen. In der Rahmentasche war Reparaturzeugs, (letztes Jahr hätte ich noch ein Gangseil gebraucht, das werd ich heuer schon mitnehmen), Handy und Geldtascherl. Schlapfen hatte ich auch noch irgendwo reingesteckt.

Ich wasche nicht gerne wäsche während dem Urlaub und hab daher immer mehr Gewand mit als nötig.  Einmal pro Urlaub wasche ich aber immer. Ich hatte letztes Jahr 4 kurze Trikots und 2 lange trikots, 3  kurze Radler-Hosen, zwei lange. Dann einige Socken, unterwäsche T-Shirts, jacke (die auch für Regen nutzbar ist), Sweater, Trekkinghosen, eine Jeans, Gaskocher mit Töpfen, ein paar wichtige Zutaten (Salz, Öl, chili,..), was zum Geschirr spülen, Hygienezeugs (inkl. Sonnenöl), und einige Medikamente (Kopfweh, Durchfall, Magnesium). 

Ich glaub, das wars mehr oder weniger.

Letztes Jahr in England/Schottland habe ich tendenziell mehr wärmeres Zeugs mitgehabt, das wird heuer wohl wieder weniger.

Ich kann eigentlich nichts dazu sagen, ob so ein All-Inclusive-Urlaub was kann. Sowas hatte ich allerhöchstens, als ich noch ein Kind war, aber ich steh auf Rundreisen, und bevor ich diese radtouren machte, bin ich mit dem Mietauto herumgefahren. Ich liebe das und ich glaube, dass das ist, was mir am meisten gibt, aber es gibt wohl Leute, die im Urlaub lieber an einem Ort chillen. ich kann mental sehr gut abschalten, wenn ich allein mit dem rad herum fahr. auch wenn es körperlich anstrengend ist, kann ich dadurch wohl trotzdem gut abscalten auf so einem Urlaub. Eine richtig lange Tour von mehreren Monaten wär sicher auch mal was. Da kann man alles noch viel gechillter angehen. Wenn man dazu die Möglichkeit hat, könnte ich es mir schon auch vorstellen.

 

 

bist offensichtlich ein "positiv verrückter" - taugt mir!! bn schon auf deinen reisebericht gespannt...   :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.