Der >Fahrrad< Thread


Recommended Posts

The Pezident of Bäristan
Aegis schrieb vor einer Stunde:

Schaß. Aber da ist der Grund warum ich auf Schlauchreifen steh. Letztens hats mir einen beim Schulschiff zerrissen. Reserveschlauch drauf, CO2 Kapsel zum Aufblasen und weiter geht die lustige Fahrt.

Nachdem ich dank meiner MTB-Fahrten erprobter Flickident bin, bin ich ja auch eher Fan von old school.

mazunte schrieb vor 13 Stunden:

Das ist bitter und hat wohl schon jeder Biker erlebt. Wer sein Radl liebt, der schiebt es auch ab und an. Wie ist der Schaden entstanden? Mitunter hat mein Bergamont hinten einen "Zeitpatschn".

Bitter ist kein Ausdruck. Ich bin dann eh, nachdem der Reifen trotzdem irgendwie noch "Luft" hatte zumindest bis auf die Neue Donau Seite gefahren. Dann gings aber die restliche Strecke per pedes weiter. Bim war auch keine Option, weil um die Zeit urviele in Floridsdorf zusteigen.

Entweder beim Trillerpark im "Wald", wobei dann die Koloniestraße, Galvanistraße, Nordsteg bis Brigittenau rüber der Patschen gehalten hätte - glaube ich nicht - daher vermute ich einen scharfen Gegenstand auf dem Nordsteg.

Dank dem Video, bin ich gerade Anti-Tubeless, weil der Uff&Oje-Faktor soeben ein riesiges Orsch-Uff&Oje ist, obwohl im Machland das Tubeless schon leiwand war, weil dort hätte ich vorne und hinten flicken dürfen, nachdem es durch die Donauauen gegangen ist. So hats nur außeg'saftelt und gut wars.

Ja was weiß ich. Jetzt kommt die Mü'ch (schaumamal wann sich die Milchlobby aufpudelt, weil erneut eine irreführende Bezeichnung für NIchtmilch verwendet wird) rein. Das Loch sollte demnach verpickt sein und dann ist es wohl eh ned so deppert. Nochmals: ja was weiß ich.

bearbeitet von Pezi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pezi schrieb vor 21 Minuten:

Nachdem ich dank meiner MTB-Fahrten erprobter Flickident bin, bin ich ja auch eher Fan von old school.

Bitter ist kein Ausdruck. Ich bin dann eh, nachdem der Reifen trotzdem irgendwie noch "Luft" hatte zumindest bis auf die Neue Donau Seite gefahren. Dann gings aber die restliche Strecke per pedes weiter. Bim war auch keine Option, weil um die Zeit urviele in Floridsdorf zusteigen.

Entweder beim Trillerpark im "Wald", wobei dann die Koloniestraße, Galvanistraße, Nordsteg bis Brigittenau rüber der Patschen gehalten hätte - glaube ich nicht - daher vermute ich einen scharfen Gegenstand auf dem Nordsteg.

Dank dem Video, bin ich gerade Anti-Tubeless, weil der Uff&Oje-Faktor soeben ein riesiges Orsch-Uff&Oje ist, obwohl im Machland das Tubeless schon leiwand war, weil dort hätte ich vorne und hinten flicken dürfen, nachdem es durch die Donauauen gegangen ist. So hats nur außeg'saftelt und gut wars.

Ja was weiß ich. Jetzt kommt die Mü'ch (schaumamal wann sich die Milchlobby aufpudelt, weil erneut eine irreführende Bezeichnung für NIchtmilch verwendet wird) rein. Das Loch sollte demnach verpickt sein und dann ist es wohl eh ned so deppert. Nochmals: ja was weiß ich.

Ich verstehe! Deinen Grant bringt Dich jetzt auch ned weiter, verstehen tue ich das nur zu gut!
Im dritten Hieb nähe Bahnhof Wien Mitte einen eingefahren und das natürlich hinten.
Im Stress, (weil Botendienst) hat es schnell gehen müssen. Ein älterer Herr hat mir dann beim wiedereinhängen des Reifens geholfen. Diese Geste vergisst man nicht! Detto hier in Weiz nach dem Einkauf einen Radler gesehen der ein Problem hatte. Da Deutscher, kannte er hier niemanden der das ev. rep. kann; Mit Ihm in die Innenstadt zu einem Profi; Das ganze dauerte nicht lange und wir sind in der Zwischenzeit in einen Schanigarten ganz in der Nähe.
Er kam zurück von Rumänien via. Budapest mit dem Radl; Die Storys die er erleben durfte, sind Legende ... Damit möchte ich nur sagen, man trifft immer jemanden der quasi das Schutzengerl in Not ist. Keep on, jetzt kommt einer der schönsten Jahrezeiten für Radler und Naturliebhaber. Der Herbst nähert sich, die Zeiten werden leider wieder kürzer. Uns wurscht, wir gehen auch bei Regen raus.
---
Schon mal jemand überlegt den Jacobsweg zu Radln bzw. nach Rom? Könnte spannend werden!
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
mazunte schrieb vor 3 Minuten:

Schon mal jemand überlegt den Jacobsweg zu Radln bzw. nach Rom? Könnte spannend werden!

Wann?

Ich - hätte ich nicht mein Herz an eine Frau verloren - wäre schon längst abgehauen. Einfach aussteigen. Scheiß drauf. Leider bin ich fürs Aussteigen scheinbar zu feig bzw. gehts no ned, weil die Frau a (no) ned kann.

Von der First Bärin der Cousin ist heuer mit dem Radel nach Paris. Der Onkel hat bereits Geschichten erzählt. Trail durch französisches Militärgebiet - war nicht beschildert - und dort wurde scharf geschossen, weil die Übung so ausgelegt war. Eh Glück gehabt. Kugel hat keinen Patschn verursacht und auch sonst nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pezi schrieb vor 1 Minute:

Wann?

Ich - hätte ich nicht mein Herz an eine Frau verloren - wäre schon längst abgehauen. Einfach aussteigen. Scheiß drauf. Leider bin ich fürs Aussteigen scheinbar zu feig bzw. gehts no ned, weil die Frau a (no) ned kann.

Von der First Bärin der Cousin ist heuer mit dem Radel nach Paris. Der Onkel hat bereits Geschichten erzählt. Trail durch französisches Militärgebiet - war nicht beschildert - und dort wurde scharf geschossen, weil die Übung so ausgelegt war. Eh Glück gehabt. Kugel hat keinen Patschn verursacht und auch sonst nix.

Nächstes Jahr ab Mai/Juni; Zaus sind wir dann wieder im Jahre Schnee :D
Zurück schätze ich mal mit, entweder mit einem Flug, Bus or whatever;
Zeit braucht man halt und ein Zelt! :love:
Den Pass dafür hätte ich schon und deiesen bekommt man unter:
https://www.jakobsweg-wien.at/pilgerpass

Ich hoffe es klappt alles, so wie ich mir das wünsche.
---
 

Spoiler

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
mazunte schrieb vor 26 Minuten:

Ich verstehe! Deinen Grant bringt Dich jetzt auch ned weiter, verstehen tue ich das nur zu gut!
Im dritten Hieb nähe Bahnhof Wien Mitte einen eingefahren und das natürlich hinten.
Im Stress, (weil Botendienst) hat es schnell gehen müssen. Ein älterer Herr hat mir dann beim wiedereinhängen des Reifens geholfen. Diese Geste vergisst man nicht! Detto hier in Weiz nach dem Einkauf einen Radler gesehen der ein Problem hatte. Da Deutscher, kannte er hier niemanden der das ev. rep. kann; Mit Ihm in die Innenstadt zu einem Profi; Das ganze dauerte nicht lange und wir sind in der Zwischenzeit in einen Schanigarten ganz in der Nähe.
Er kam zurück von Rumänien via. Budapest mit dem Radl; Die Storys die er erleben durfte, sind Legende ... Damit möchte ich nur sagen, man trifft immer jemanden der quasi das Schutzengerl in Not ist. Keep on, jetzt kommt einer der schönsten Jahrezeiten für Radler und Naturliebhaber. Der Herbst nähert sich, die Zeiten werden leider wieder kürzer. Uns wurscht, wir gehen auch bei Regen raus.
---
Schon mal jemand überlegt den Jacobsweg zu Radln bzw. nach Rom? Könnte spannend werden!
 

So gehört das! Wenn ich jemanden auf der Strecke stehen seh wird zumindest im Vorbeifahren kurz gefragt ob alles okay ist. Erst letztens ein Mädel beim Rondeau bei der Praterbrücke mit festgefressener Kette gesehen. Die war so verkeilt, dass sie die unmöglich rausgebracht hätte. Nach 3 Minuten war die Gschicht erledigt, meine Hände zwar saudreckig aber sie hat gestrahlt und konnte weiter in die Arbeit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aegis schrieb vor 1 Minute:

So gehört das! Wenn ich jemanden auf der Strecke stehen seh wird zumindest im Vorbeifahren kurz gefragt ob alles okay ist. Erst letztens ein Mädel beim Rondeau bei der Praterbrücke mit festgefressener Kette gesehen. Die war so verkeilt, dass sie die unmöglich rausgebracht hätte. Nach 3 Minuten war die Gschicht erledigt, meine Hände zwar saudreckig aber sie hat gestrahlt und konnte weiter in die Arbeit. 

:love: :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Pezi schrieb vor 7 Minuten:

image.png

@Aegis wir täten uns bitte in der Mitt'n treffen, also beim Spitz der Unteren Alten Donau. :D

1043 km wären jetzt in 10 Tagen machbar.

@humankapital wird schon ganz wuschig, wenn er so einen Kurztrip liest :feier:

:laugh:

Ich scheitere schon an der Planung fürs Kanaltal nach Bibione. Da würd ich gern von Villach/Arnoldstein über die von der Bahntrasse zum Radlweg umgebaute Strecke fahren (ca 180 km, oiso in 2 Tagen easy). Owa irgendwann... :)

bearbeitet von Aegis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aegis schrieb vor 2 Minuten:

:laugh:

Ich scheitere schon an der Planung fürs Kanaltal nach Bibione. Da würd ich gern von Villach/Arnoldstein über die von der Bahntrasse zum Radlweg umgebaute Strecke fahren. Owa irgendwann... :)

Gib ma dei Hond herst! :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
Aegis schrieb vor 3 Minuten:

:laugh:

Ich scheitere schon an der Planung fürs Kanaltal nach Bibione. Da würd ich gern von Villach/Arnoldstein über die von der Bahntrasse zum Radlweg umgebaute Strecke fahren. Owa irgendwann... :)

Kötschach-Mauthen mitnehmen und die Bremsen am Plöckenpass gleich ruinieren. :aufdrogen:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
mazunte schrieb vor 2 Minuten:

Scheibe? Ich mag die noch immer nicht wirklich;

 Ja sicher.

Scheibe, Tubeless. Nur beim Rahmen bleib ich beim Alu. Scheiß auf Carbon.

Den Rest hast eh schon serienmäßig bei neuen Radeln. Jajajajajajaja. Ich weiß eh. Selbst den Bock aufziehen. :hiiilfe: & :respekt:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
mazunte schrieb vor 3 Minuten:

Scheibe? Ich mag die noch immer nicht wirklich;

@Pezi hat fix Scheiben. Ich seh für mich die Notwendigkeit immer no ned. Die Berge wos wirklich Sinn macht fahr I eh ned und zum Zangeln is mir die Felgenbremse 10 x lieber/billiger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Übrigens... neue Fotos meiner Schönheiten:

Francesco Moser ´85er Jahrgang Stahlrahmen

Campagnolo Centaur 11fach Gruppe, mittlerweile auch mit 28er Bock mit leichtem Offroad-Profil

20230906_163918.jpg

Fort-Rahmen, Alu, um ~2005

Campagnolo Chorus 11fach Gruppe, bald mit 23er Reifen (aktuell noch 19er Asphaltschneider :D)

20230717_093530.jpg

Vom Trek hab ich komischerweise kein Foto. Oag... weil ich das Radl jetzt mittlerweile doch schon 3 Jahre hab

 

Edit: Btw... hat jemand ein hinteres Laufrad übrig welches er entbehren könnt :D

Ich bräuchte eins für den Winter für die Walze damit ich ned den Reifen wechseln muss.

bearbeitet von Aegis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.