Mark Aber V.I.P. Geschrieben 27. September 2011 Super der Ivanschitz ist wieder da, jetzt steht einem Weltmeistertitel in Brasilien nichts mehr im Weg. von dem gehen natürlich auch alle aus die ihn gefordert haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. September 2011 ich finds ja super dass der spry wieder dabei ist. lt ruttensteiner einer der besten fitnessmänner in europa. DiCo hat beim amtsantritt noch gemeint, dass man den nicht brauchen würde und hat seinen tiroler spezi installiert. der beginn der constantini´schen freunderlwirtschaft. ruttensteiner mag keiner sein, der sich mit den kollegen oder gar vorgesetzten anlegt, aber immerhin glaub ich bei ihm wesentlich mehr professionalität zu erkennen als beim DiCo. hier ein altes gespräch zwischen ruttensteiner und constantini, in dem man damals schon die unterschiede erkennen konnte: Talenteschmiede oder ein "Goldener Käfig" VON CHRISTOPH ZÖPFL OÖN: Der FC Superfund überlegt den Rückzug aus der Linzer Fußball-Akademie. Ist dieses ÖFB-Modell für einen Bundesligisten untauglich? CONSTANTINI: Ich glaube, dass es allgemein positiv ist, wenn viel für den Nachwuchs gemacht wird, aber für mich wird da schon Verwöhnung betrieben. Da ist bei den Jungen zu wenig Selbstverantwortung vorhanden. RUTTENSTEINER: Man kann nicht sagen, in den Akademien wird zu viel verwöhnt. Es gibt Trainer, die dort hervorragend arbeiten. Aber ich glaube, wir haben die Verpflichtung, den Kindern andere Perspektiven zu geben als vor 20 Jahren. CONSTANTINI: Es stimmt schon, wir verwöhnen eine Generation und dann verurteilen wir sie. Da nehme ich meine Kinder nicht aus. Ich glaube aber, dass in der Nachwuchsarbeit wahnsinnig viel Geld verbrannt wird. RUTTENSTEINER: Sag mir wo. CONSTANTINI: Früher haben die Bundesliga-Vereine eine eigene Nachwuchsarbeit gehabt, da hat es eine Unter-21-Mannschaft gegeben. Für mich ist sowieso der Nachwuchs bei 17 aus. Wenn ein 18-Jähriger gegen Erwachsene spielt, ist das sicher besser als eine Akademie, wo er nur gegen Gleichaltrige kickt. RUTTENSTEINER: Ich kenne Europa, ich war in 41 Ländern, ich habe überall budgetär nachgefragt, von den Bayern angefangen über Arsenal bis hin zu den Tschechen, zuletzt habe ich mit den Ukrainern Kontakt gehabt ... CONSTANTINI: Ja, die sind uns um Längen voraus ... RUTTENSTEINER: Nein, um Längen voraus ist uns niemand, aber budgetär sind uns einige gewaltig voraus. Wenn du sagst, dass eine Akademie Geld verbrennt, muss ich dir sagen, dass wir hinten nach sind. Die Bayern hauen mehr als zwei Millionen in den Nachwuchs rein, und mit dem müssen wir konkurrieren, und das machen wir, und ich sage dir: Wir werden gewinnen. CONSTANTINI: Die Top-Trainer sind in euren Leistungszentren? RUTTENSTEINER: Wir haben in den LAZ (Anm.: Landesverbandsausbildungszentrum) für jeden Trainer die höchste Ausbildung vorgeschrieben. Es gibt sonst nur Holland, Frankreich und Tschechien, die solche Standards haben. Wir sind nicht hinten, wir sind innovativ und modern. CONSTANTINI: Ich glaube, dass die allgemeine Stimmung beim Verband die ist, dass die Lehrer die besseren Trainer sind als die Ex-Fußballer. Und ich glaube, dass du nur etwas weitergeben kannst, wenn du selbst etwas erlebt hast. Wenn du ein Lehrer bist und alle Trainerprüfungen machst, bist du vielleicht ein guter Pädagoge ... und auch das ist net sicher. Es gibt Lehrer, die sind zu dumm, dass sie eine Klasse führen, da gibt's genug. RUTTENSTEINER: Ich hab mich extra wegen dir suspendieren lassen ... CONSTANTINI: Bei dem finanziellen Zustand beim ÖFB musst du nicht mehr Lehrer sein, aber du warst eh auch ein Fußballer. RUTTENSTEINER: Aber schau einmal in die Akademie Linz: Der Leiter ist Walter Knaller, dann gibt es den Zeller, das sind lauter gestandene Bundesliga-Profis. OÖN: Was würde Didi Constantini tun, wäre er für die Nachwuchsarbeit in Österreich verantwortlich? CONSTANTINI: Ich würde mehr auf die Natur schauen. RUTTENSTEINER: Was heißt das, schaust, was auf den Bäumen wächst? CONSTANTINI: Nein, es geht um die natürliche Behandlung der Kinder. Das LAZ ist zu viel Beziehungskiste. Da bleiben Kinder übrig, weil es heißt, die wären körperlich zu schwach. Das ist kein richtiges Argument. Ich behaupte, in der heutigen Zeit kämen der Prohaska oder der Jara Kurtl gar nicht mehr weiter, weil sie alle mit 15 Jahren 40 Kilo hatten und damit körperlich zu schwach waren. RUTTENSTEINER: Der Christoph Leitgeb (Anm.: leichtgewichtiger Grazer Jung-Teamspieler) hat es auch geschafft. CONSTANTINI: Nimm den nicht als Ausrede, der Leitgeb ist von keiner Ausbildung zu bremsen. Der ist ein Naturtalent. RUTTENSTEINER: Ich sage nur eines zum Vorwurf, Talente werden übersehen: Wir kennen mitlerweile an die 90 bis 95 Prozent der Talente und wissen, wo die sind. Es gibt ein flächendeckendes System, in unserem Netzwerk wird alles erfasst. CONSTANTINI: Aber es gibt viele Wege. Und wenn einer mit 17 vom Berg herunterkommt und alle deppert rennt, dann ist das auch in Ordnung. Verstehst, da braucht es kein System. RUTTENSTEINER: Was mich bei unserer Diskussion stört, ist die Oberflächlichkeit. Du kannst nicht mit 16 erst mit der Arbeit anfangen, aber ich bin mit dir einer Meinung, dass man die Talente früher zu den Profis überführen soll. OÖN: Herr Constantini, was halten Sie vom Individualtrainer-Modell? CONSTANTINI: Das ist nicht zum Aufhalten. Normal brauchst du für vier, fünf Spieler einen Trainer. Ich glaube, dass die Spieler sich in Zukunft selbst ihre Individualtrainer nehmen werden, vor allem für den körperlichen Bereich. Der Papa wird's zahlen, du kannst ja nicht alles vom ÖFB verlangen. Das Problem ist trotzdem, dass wir schon jeden fast in einen Goldenen Käfig hineinhau'n. Es braucht sich keiner um irgendetwas kümmern ... OÖN: Hättet ihr ein Interesse an einem Job-Tausch? Constantini als ÖFB-Sportdirektor und Ruttensteiner als Bundesliga-Trainer, ist das denkbar? CONSTANTINI: Da bin ich kein Thema, der Willi macht des schon ganz gut. RUTTENSTEINER: Du hast heute deinen positiven Tag ... Für mich ist 2008 eine Schnittstelle, da war ich dann zehn Jahre beim ÖFB, dann würde mich die Privatwirtschaft reizen. Der ÖFB ist doch so etwas wie der öffentliche Dienst. CONSTANTINI: Dann gehst du halt zu einer Zeitung. RUTTENSTEINER: Das war jetzt wieder typisch du. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El_aurare Liebe! Geschrieben 27. September 2011 wo ist da das Problem? Als Außenseiter - damit mein ich jetzt nicht explizit, die beiden Asienspiele - können wir es uns nicht leisten in der Rückwärtsbewegung auf einen Spieler zu verzichten. Wer sagt den, dass ich einen Spieler verzichten will?! Vl. hast du recht - ich verstehe auch deinen Ansatz und in der derzeitigen Situation ist es wahrscheinlich auch einfach am besten den Marko vorne spielen zu lassen - da wir ansonsten einfach keine wirklichen Teamwürdigen Stürmer in unseren reihen haben - aber für die Zukunft bin ich einfach der Meinung, das viel er gefährlicher und besser aufgehoben ist, wenn er von weiter hinten kommt und noch mind. einen Spieler vor ihm hat........so wie bei seinen guten Twente Zeiten......... Ich hoffe er darf sich im Team daran noch versuchen, mit einem halbwegs Vernünftigen Stürmer vor ihm ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmfan31 Spitzenspieler Geschrieben 27. September 2011 ich finds ja super dass der spry wieder dabei ist. lt ruttensteiner einer der besten fitnessmänner in europa. DiCo hat beim amtsantritt noch gemeint, dass man den nicht brauchen würde und hat seinen tiroler spezi installiert. der beginn der constantini´schen freunderlwirtschaft. ruttensteiner mag keiner sein, der sich mit den kollegen oder gar vorgesetzten anlegt, aber immerhin glaub ich bei ihm wesentlich mehr professionalität zu erkennen als beim DiCo. Stimmt-bin echt froh dass der starrsinnige Tiroler endlich weg is (übrigens-kenne auch sehr nette Tiroler, san zum Glück ned alle wie der). Besonders freut mich die Wiedereinberufung vom Andi-der hat sich mittlerweile stark weiterentwickelt-bin schon gespannt auf seine Performance! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 27. September 2011 na der linz natürlich. dann braucht er auch nicht wieder beichlern dass er nicht dabei ist und sich nach an tor wieder selbst ins team reklamieren... Der Roland Linz hat, wenn er im Team an vorderster Front gespielt hat, immer mehr Torgefahr ausgestrahlt als der Herr Janko. Zusätzlich hat er mit seinem Tor und dem Assist gegen Kasachstan Constantinis Job schon zu Beginn der Quali wohl gerettet. Also Dankeschön dafür wurde er später nicht mehr berücksichtigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. September 2011 Stimmt-bin echt froh dass der starrsinnige Tiroler endlich weg is (übrigens-kenne auch sehr nette Tiroler, san zum Glück ned alle wie der). Besonders freut mich die Wiedereinberufung vom Andi-der hat sich mittlerweile stark weiterentwickelt-bin schon gespannt auf seine Performance! also da etwas zu verallgemeinern wäre wohl ein witz. wie überall anders gibts in tirol verbohrte und weniger verbohrte menschen, es gibt trotteln und es gibt liebenswürdige zeitgenossen. das hat mit der herkunft wenig zu tun. ich bin der meinung dass uns ivanschitz helfen kann, er kann den letzten pass einfach besser als die meisten seiner kollegen. das heißt aber nicht dass es jetzt besser wird. wichtig wird sein, dass wir mal hinten dicht machen, das taten wir ja seit brückner nicht mehr. ivanschitz kann genauso wie harnik, arnautovic, alaba ein mosaikstein einer ganz passablen mannschaft sein, es wird aber immer wieder spiele geben, in denen er nicht unbedingt von beginn an spielen muss. ich würd das pragmatisch sehen wie sein trainer tuchel in D. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmfan31 Spitzenspieler Geschrieben 27. September 2011 Übrigens-und das soll an dieser Stelle auch amal gesagt wern-Ruttensteiner macht wirklich einen professionellen coolen Eindruck bei seinen Auftritten. Mir ist er sehr sympathisch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. September 2011 Der Roland Linz hat, wenn er im Team an vorderster Front gespielt hat, immer mehr Torgefahr ausgestrahlt als der Herr Janko. Zusätzlich hat er mit seinem Tor und dem Assist gegen Kasachstan Constantinis Job schon zu Beginn der Quali wohl gerettet. Also Dankeschön dafür wurde er später nicht mehr berücksichtigt. in der letzten quali hatte janko eine ganz gute phase. ich will die beiden nicht vergleichen, auch linz ist ein sehr guter stürmer. obs für Ö die passenden stürmertypen sind, ist schwer zu sagen. in den spielen in denen wir klarer favorit sind, können uns beide natürlich helfen. Übrigens-und das soll an dieser Stelle auch amal gesagt wern-Ruttensteiner macht wirklich einen professionellen coolen Eindruck bei seinen Auftritten. Mir ist er sehr sympathisch! nach dem sport am sonntag auftritt wurde er im ASB so richtig runtergemacht. ich halte nicht wenig auf ihn, der superstar ist er definitiv nicht, dazu scheint er nach außen hin zu weich zu sein, was aber charakterlich nicht gegen ihn spricht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 27. September 2011 Der Roland Linz hat, wenn er im Team an vorderster Front gespielt hat, immer mehr Torgefahr ausgestrahlt als der Herr Janko. Deshalb hat Linz auch eine bessere Torquote als Janko im Team 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmfan31 Spitzenspieler Geschrieben 27. September 2011 nach dem sport am sonntag auftritt wurde er im ASB so richtig runtergemacht. ich halte nicht wenig auf ihn, der superstar ist er definitiv nicht, dazu scheint er nach außen hin zu weich zu sein, was aber charakterlich nicht gegen ihn spricht. Klar is er eine Interimslösung-aber den medialen Wettstreit mim DiCo hat er für mich schon gewonnen! ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 27. September 2011 Deshalb hat Linz auch eine bessere Torquote als Janko im Team gut "immer" war falsch formuliert ich meinte die abgelaufene quali. und da hat janko kein einziges mal getroffen! Aber eigentlich ist ein Vergleich zu Janko gar nicht notwendig, Linz ist ein enorm torgefährlicher und verdienstvoller Spieler der auf jeden Fall im Kader sein sollte. Statt zb Hosiner wo sich beinahe alle einig sind dass das zu früh kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. September 2011 Klar is er eine Interimslösung-aber den medialen Wettstreit mim DiCo hat er für mich schon gewonnen! ;-) hehe, für den bewerb gibts leider keine punkte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmfan31 Spitzenspieler Geschrieben 27. September 2011 hehe, für den bewerb gibts leider keine punkte. Ja leider 8-) Wobei, ich bleib dabei-sonst mag ich die Tiroler gern-fahr da immer zum Schifahren hin (Ötztal, Gerlos). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. September 2011 gut "immer" war falsch formuliert ich meinte die abgelaufene quali. und da hat janko kein einziges mal getroffen! Aber eigentlich ist ein Vergleich zu Janko gar nicht notwendig, Linz ist ein enorm torgefährlicher und verdienstvoller Spieler der auf jeden Fall im Kader sein sollte. Statt zb Hosiner wo sich beinahe alle einig sind dass das zu früh kommt. mit janko haben wir diesen typ stürmer bereits im kader, wenn dann solls ja scheinbar ein schneller sein und da wäre hoffer, trotz seiner bis vor wenigen tagen zur schau gestellten form, die bessere wahl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 27. September 2011 gut "immer" war falsch formuliert ich meinte die abgelaufene quali. und da hat janko kein einziges mal getroffen! Aber eigentlich ist ein Vergleich zu Janko gar nicht notwendig, Linz ist ein enorm torgefährlicher und verdienstvoller Spieler der auf jeden Fall im Kader sein sollte. Statt zb Hosiner wo sich beinahe alle einig sind dass das zu früh kommt. Mein Gott, Linz und Hoffer haben jemals 1x gegen Kasachstan getroffen, unglaublich. Ohne Arnautovic und Harnik hätten wir in der Quali sowieso kaum Tore gemacht. Wenn man da einen Janko, Linz, Kienast, etc. da vorne drinnen stehen hat, dann muss man auch mal Bälle in die Mitte hauen und die Stürmer mit Bällen füttern. Dazu sind wir seit DiCo nicht mehr in der Lage, Einzelaktionen oder Zufall reagieren da. Mit Ivanschitz werden vielleicht auch mal gute Standards gemacht, die Kombi Ivanschitz-Janko hat ja zuvor auch funktioniert. Ansonsten läuft man halt mit Arnautovic im Sturm auf, aber Linz als bessere Alternative als Janko darzustellen, weil er ein Brunztor gegen Kasachstan gemacht hat, ist ein bisschen übertrieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.