Recommended Posts

ASB-Halbgott

Letztes Mal haben wir nicht um den Titel gespielt, sondern den titel VERSPIELT... ein großer Unterschied.

Und man entlässt doch nicht wegen einem MS-Spiel den Trainer, sondern wegen der Entwicklung der letzten Monate! Da sind beinahe nur grottenschlechte Partien dabei, auch heuer haben wir mit ganz wenigen Ausnahmen einfach grauenhaften Fussball geboten...

Völlig zutreffend. 10 Heimniederlagen in einem Jahr, historische Blamagen gg. Lustenau und Mattersburg, innerhalb weniger Monate 3 x 4 Tore daheim, Heimbilanz eines Absteigers, aber bei uns darf der Sir Karl weiterwurschteln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Warum wir das nicht gewinnen können? Erste Hälfte war gar nichts. Mit dem Tor hätte eig ein Schützenfest beginnen sollen. Doch dann kombiniert man in der eigenen Hälft herum und wenn man sieht das die mit allen Leuten hinten stehen, muss man mehr über die Seiten probieren, da hat man ja immerhin, wenns beim Junuzovic nicht so funktioniert, auf der anderen Seite noch immer einen gewissen Barazite. Dann kommt man auf einmal drauf, wies gehen könnte. Auch ein Junuzovic weiß auf einmal wieder, wie man einen Eckball tritt und dann fehlt das nötige Glück vorm Tor. Selbst schuld Herr Daxbacher, da brauch ich keine Ausreden finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Was mavhen typen wie du eigentlich, wenn es mal eine weile wirklich schlecht läuft?

"Typen" wie ich (was glaubst du eigentlich an dir zu haben, das dich in die Position bringt auch nur gegenüber irgendjemandem so herablassend zu sein, wie du es gegenüber jedem bist, der nicht blind alles gut heißt?), sind mit ein paar hundert Anderen bei Testspielen Eiseskälte im Stadion gesessen (Als wir einen Schnitt von 2000 hatten). Typen, wie ich haben auch schon über HöPf den Kopf geschüttelt.

Aber Typen wie ich differenzieren eben. Und mit dem was in der Mannschaft steckt, erreichen wir in Relation ungefähr das, was damals HöPf auch geschafft haben (mit den damaligen Mitteln) oder anders ausgedrückt, aus meiner Sicht läuft es bereits seit einiger Zeit wirklich schlecht.

Seit drei Jahren heißt es "lasst ihm Zeit", "abgerechnet wird am Ende der Saison" und seit 3 Jahren tut sich nichts. Jede Mannschaft kann einmal auslassen, aber die Unfähigkeit nach einem schlechten Spiel aufzustehen und nicht in eine Krise zu stürzen, hat uns unglaublich viel gekostet (letztes Jahr war die Chance so groß wie ewig nicht mehr). Etwa im April 2011, oder jetzt auch wieder (aus einem ganz schlechten Spiel, sind schon wieder drei in Serie geworden). Genauso wie es uns seit Jahren Punkte en masse kostet, dass es Daxbacher nicht und nicht schafft der Mannschaft einzutrichtern, dass sie nach einer frühen Führung konzentriert weiterspielen müssen. Natürlich wird er ihnen nicht sagen "ziehts euch zurück", aber er schafft es nicht den Ernst zu erklären.

Es fehlt einfach die Perspektive und der Fortschritt. Und das war nur ein kleiner Aspekt (wenn ich etwa höre wie Gludowatz Gegner analysiert, kommen mir die Tränen bei der Vorstellung wie das bei Daxbaxcher aussieht).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Typen" wie ich (was glaubst du eigentlich an dir zu haben, das dich in die Position bringt auch nur gegenüber irgendjemandem so herablassend zu sein, wie du es gegenüber jedem bist, der nicht blind alles gut heißt?), sind mit ein paar hundert Anderen bei Testspielen Eiseskälte im Stadion gesessen (Als wir einen Schnitt von 2000 hatten). Typen, wie ich haben auch schon über HöPf den Kopf geschüttelt.

Aber Typen wie ich differenzieren eben. Und mit dem was in der Mannschaft steckt, erreichen wir in Relation ungefähr das, was damals HöPf auch geschafft haben (mit den damaligen Mitteln) oder anders ausgedrückt, aus meiner Sicht läuft es bereits seit einiger Zeit wirklich schlecht.

Seit drei Jahren heißt es "lasst ihm Zeit", "abgerechnet wird am Ende der Saison" und seit 3 Jahren tut sich nichts. Jede Mannschaft kann einmal auslassen, aber die Unfähigkeit nach einem schlechten Spiel aufzustehen und nicht in eine Krise zu stürzen, hat uns unglaublich viel gekostet (letztes Jahr war die Chance so groß wie ewig nicht mehr). Etwa im April 2011, oder jetzt auch wieder (aus einem ganz schlechten Spiel, sind schon wieder drei in Serie geworden). Genauso wie es uns seit Jahren Punkte en masse kostet, dass es Daxbacher nicht und nicht schafft der Mannschaft einzutrichtern, dass sie nach einer frühen Führung konzentriert weiterspielen müssen. Natürlich wird er ihnen nicht sagen "ziehts euch zurück", aber er schafft es nicht den Ernst zu erklären.

Es fehlt einfach die Perspektive und der Fortschritt. Und das war nur ein kleiner Aspekt (wenn ich etwa höre wie Gludowatz Gegner analysiert, kommen mir die Tränen bei der Vorstellung wie das bei Daxbaxcher aussieht).

Mah mir kommen auch grad die Tränen, weil jemand das was ich denke 1000x schöner und verständlicher formuliert hat als ich das jemals könnte. Naja der altersunterschied halt :feier: danke dafür. Vlt. sieht man sich mal bei der Vienna :) (traurig aber Wahr einen Viennafan hab ich im Freundeskreis)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

"Typen" wie ich (was glaubst du eigentlich an dir zu haben, das dich in die Position bringt auch nur gegenüber irgendjemandem so herablassend zu sein, wie du es gegenüber jedem bist, der nicht blind alles gut heißt?), sind mit ein paar hundert Anderen bei Testspielen Eiseskälte im Stadion gesessen (Als wir einen Schnitt von 2000 hatten). Typen, wie ich haben auch schon über HöPf den Kopf geschüttelt.

Aber Typen wie ich differenzieren eben. Und mit dem was in der Mannschaft steckt, erreichen wir in Relation ungefähr das, was damals HöPf auch geschafft haben (mit den damaligen Mitteln) oder anders ausgedrückt, aus meiner Sicht läuft es bereits seit einiger Zeit wirklich schlecht.

Seit drei Jahren heißt es "lasst ihm Zeit", "abgerechnet wird am Ende der Saison" und seit 3 Jahren tut sich nichts. Jede Mannschaft kann einmal auslassen, aber die Unfähigkeit nach einem schlechten Spiel aufzustehen und nicht in eine Krise zu stürzen, hat uns unglaublich viel gekostet (letztes Jahr war die Chance so groß wie ewig nicht mehr). Etwa im April 2011, oder jetzt auch wieder (aus einem ganz schlechten Spiel, sind schon wieder drei in Serie geworden). Genauso wie es uns seit Jahren Punkte en masse kostet, dass es Daxbacher nicht und nicht schafft der Mannschaft einzutrichtern, dass sie nach einer frühen Führung konzentriert weiterspielen müssen. Natürlich wird er ihnen nicht sagen "ziehts euch zurück", aber er schafft es nicht den Ernst zu erklären.

Es fehlt einfach die Perspektive und der Fortschritt. Und das war nur ein kleiner Aspekt (wenn ich etwa höre wie Gludowatz Gegner analysiert, kommen mir die Tränen bei der Vorstellung wie das bei Daxbaxcher aussieht).

gludowtz wäre bei mir immer willkommen, ist für mich mit abstand der beste trainer in österreich; einen vastic gg daxi zu ersetzen halte ich aber nicht für sinnvoll(die amateure mögen zwar brauchbare ergebnisse haben, das wie: sehr gesicherte abwehr mit schnellen konterspielern- würde aber nicht zu unserer kampfmannschaft passen und bei den fans wohl einiges an unmut erzeugen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

ja mei, ich seh halt nicht unbedingt, was daran jetzt so differenziert sein soll.

mit dem erreichten der ersten beiden saisonen kann man unter dem strich mehr als zufrieden sein, zumal auch eine spielerische weiterentwicklung bis in die letzte saison hinein ziemlich offensichtlich war.

beklagt man dann eine dreijährige stagnation, kann ich das genausowenig ernst nehmen, wie die kritiker die aussage, dass man sich in allen drei jahren verbessert hätte und es kaum gründe zur kritik gäbe.

ich halte Daxbacher nicht für den großen, gewiften taktiker, erkenne aber an, dass er eine philosophie verfolgt und auf diese weise sehr nahe dran war, alle gesetzten ziele zu erreichen.

die aktuelle saison kann vieles verändern, bisher halte ich es aber für die einzig richtige entscheidung, nach der letzten nicht alles in frage gestellt zu haben.

mit dem trainer verknüpfe ich diese aussage, weil für mich ein sportdirektor alleine nicht die passenden spieler integrieren kann und es qualitativ gute kicker alleine nicht in der hand haben, ansehnlichen fußball zu fabrizieren.

der erfolg nach punkten ist nicht den einzige, den ich bewerten möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ja mei, ich seh halt nicht unbedingt, was daran jetzt so differenziert sein soll.

mit dem erreichten der ersten beiden saisonen kann man unter dem strich mehr als zufrieden sein, zumal auch eine spielerische weiterentwicklung bis in die letzte saison hinein ziemlich offensichtlich war.

beklagt man dann eine dreijährige stagnation, kann ich das genausowenig ernst nehmen, wie die kritiker die aussage, dass man sich in allen drei jahren verbessert hätte und es kaum gründe zur kritik gäbe.

Entspricht in etwa meiner Meinung .... Ich bin ausserdem überrascht wie schnell die Leute vergessen was in den letzten 1,5 Jahrzehnten passiert ist. Einerseits nominell wesentlich stärkere Mannschaften (unter Stronach), die sehr oft einen Kick zum abgewöhnen geboten haben und andererseits nominell schwächere Mannschaften (vor Stronach Zeit) wo du Österreicher (oder gar eigenen violetten Nachwuchs) mit der Lupe suchen konntest. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich habe seit zwei Jahren Spass am Fussball meiner Austria wie seit Anfang der 90iger nicht mehr. Der Erfolg bzw. Konstanz könnte ohne Zweifel vielleicht ein wenig mehr sein, aber ich genieße das was mir geboten wird ohne Zweifel .... vielleicht habe ich schon zu viele Nachfolgetrainer scheitern sehen, um Daxi jetzt schon aufgeben zu wollen, aber zur Beruhigung von Xaverl und aragorn - es wird über kurz oder lang sowieso passieren :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Entspricht in etwa meiner Meinung .... Ich bin ausserdem überrascht wie schnell die Leute vergessen was in den letzten 1,5 Jahrzehnten passiert ist. Einerseits nominell wesentlich stärkere Mannschaften (unter Stronach), die sehr oft einen Kick zum abgewöhnen geboten haben und andererseits nominell schwächere Mannschaften (vor Stronach Zeit) wo du Österreicher (oder gar eigenen violetten Nachwuchs) mit der Lupe suchen konntest. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich habe seit zwei Jahren Spass am Fussball meiner Austria wie seit Anfang der 90iger nicht mehr. Der Erfolg bzw. Konstanz könnte ohne Zweifel vielleicht ein wenig mehr sein, aber ich genieße das was mir geboten wird ohne Zweifel .... vielleicht habe ich schon zu viele Nachfolgetrainer scheitern sehen, um Daxi jetzt schon aufgeben zu wollen, aber zur Beruhigung von Xaverl und aragorn - es wird über kurz oder lang sowieso passieren :winke:

this!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Ich bin ausserdem überrascht wie schnell die Leute vergessen was in den letzten 1,5 Jahrzehnten passiert ist.

Stimmt, ich kann mich noch dunkel erinnern an damals. 7 Heimniederlagen in der Meisterschaft, darunter eine gegen Mattersburg + ein 0:4 gegen Lustenau im Cup.

Aber zum Glück haben wir jetzt den Daxi und spielen einen ansehnlichen Fußball bei dem einem einfach das Herz aufgeht. :allaaah:

Was war das für eine Werbung für den Fußball am Sonntag. Die Mannschaft zeigt von Woche zu Woche dass sie sich weiterentwickelt und konstant ihre Leistung abrufen kann.

Da sieht man wieder dass Daxbacher einfach hervorragende Arbeit leistet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Stimmt, ich kann mich noch dunkel erinnern an damals. 7 Heimniederlagen in der Meisterschaft, darunter eine gegen Mattersburg + ein 0:4 gegen Lustenau im Cup.

Aber zum Glück haben wir jetzt den Daxi und spielen einen ansehnlichen Fußball bei dem einem einfach das Herz aufgeht. :allaaah:

Was war das für eine Werbung für den Fußball am Sonntag. Die Mannschaft zeigt von Woche zu Woche dass sie sich weiterentwickelt und konstant ihre Leistung abrufen kann.

Da sieht man wieder dass Daxbacher einfach hervorragende Arbeit leistet.

Schau ich habe bis auf das 0-4 gegen Lustenau alle gesehen und hatte letzte Saison trotzdem Spass am Fussball der Austria. Ich kann es nicht ändern .... aber wir sind nicht Werder, wenn Daxbacher heuer nicht Meister wird, denke ich, ist er weg. Das ist das Geschäft, ob es besser wird werden wir dann beurteilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Schau ich habe bis auf das 0-4 gegen Lustenau alle gesehen und hatte letzte Saison trotzdem Spass am Fussball der Austria.

gut für dich. aber mir ist es nicht so ergangen, und in 'meiner abo-runde' ist die stimmung diesbezüglich auch nicht sehr positiv... sprich, ich kann mir nicht vorstellen das es die mehrheit so wie du sieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

mit dem erreichten der ersten beiden saisonen kann man unter dem strich mehr als zufrieden sein, zumal auch eine spielerische weiterentwicklung bis in die letzte saison hinein ziemlich offensichtlich war.

beklagt man dann eine dreijährige stagnation, kann ich das genausowenig ernst nehmen, wie die kritiker die aussage, dass man sich in allen drei jahren verbessert hätte und es kaum gründe zur kritik gäbe.

Qualtinger würde sein Glas erheben, ob dieser perfekten Interpretation des Herrn Karl.

der erfolg nach punkten ist nicht den einzige, den ich bewerten möchte.

Das ist allerdings das Einzige das in den letzten Jahren für Daxbacher gesprochen hat. Die Differenzierung liegt im Übrigen darin, dass die Zeiten früher nicht schlechter waren (außer man betrachtet- wogegen du dich aussprichst- nur die Punkte). Mit Moukhamadiev, Hrivnak. Weis und Co konnte man kaum besser sein, mit dem Kader von Daxbacher muss aber mehr rausschauen.

Mit diesem Kader 7 Heimspiele zu verlieren und dann von einer Verbesserung oder Philosophie zu sprechen, ist schon ein starkes Stück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

Genauso wie es uns seit Jahren Punkte en masse kostet, dass es Daxbacher nicht und nicht schafft der Mannschaft einzutrichtern, dass sie nach einer frühen Führung konzentriert weiterspielen müssen. Natürlich wird er ihnen nicht sagen "ziehts euch zurück", aber er schafft es nicht den Ernst zu erklären.

unpolemische frage: hatte man bei irgendeinem trainer der letzten ca. 10 jahre bei uns diesen eindruck? generell halte ich die -nicht nur bei der austria ablaufende- debatte bzw. projektionen über die möglichkeit die ein einzelner (!) trainer als genialer stratege und menschenführer im modernen fußball hat, für ein bisserl naiv und messianisch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Stimmt, ich kann mich noch dunkel erinnern an damals. 7 Heimniederlagen in der Meisterschaft, darunter eine gegen Mattersburg + ein 0:4 gegen Lustenau im Cup.

viel hast von den letzten 15 jahren nicht in erinnerung :hexe:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

viel hast von den letzten 15 jahren nicht in erinnerung :hexe:

tja... wir hatten in den letzten 15 jahren nur ein einziges mal so viele heimniederlagen, und das war 97/98 !! Sonst waren es immer (deutlich) weniger, da braucht man sich also nicht wundern wenn daxbacher ganz allein die ganze euphorie auf dem gewissen hat (wenn nicht irgendwas entscheidendes passiert, werden wir heuer mMn bestenfalls stagnieren was die zuschauer angeht, und das trotz abo-rekord)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.