gidi ASB-Legende Geschrieben 11. September 2011 ich hab's eh schon im offiziellen geschrieben, aber trotzdem, nochmal auch hier: man fragt sich schon, warum es bei uns immer dieselbe art von negativer tendenz gibt: genau so wie letzten herbst/winter, als man nach den ersten paar niederlagen noch immer nicht glauben wollte, dass man in gefahr schwebt den gesamten vorsprung (den man vorher erzielt hatte) zu verspielen. heuer ist's bisher natürlich weniger schlimm, aber im prinzip redet schon seit wochen jeder (= spieler, trainer, und sportdirektor) davon, dass wir eh gute spiele machen... nur halt zuwenig punkte. das ergebnis sieht man nun nach 7 gespielten runden. ich bin ehrlich gesagt genervt. nicht davon, dass wir heute mal eine richtig auf den deckel bekommen haben, nein, sondern davon, dass wir uns selber solange einreden, dass wir eh gut sind, bis wir schlussendlich wieder in der krise stecken, weil uns die tabelle einfach nicht mehr unterstützen kann... und keiner soll glauben, dass so eine niederlage spurlos an den spielern vorbei geht. das, zusammen mit der tatsache, dass wir eben schon vorher seit wochen nix gewonnen haben (gute/schlechte leistung hin oder her), nagt sehr wohl am selbstvertrauen der mannschaft. aber ich hab in den letzten wochen keinen davon reden hören, dass man im kommenden spiel mehr tun muss, mehr einsatz zeigen, das glück erzwingen, den gegner gar nicht erst zum spielen kommen lassen etc. nein, man redet davon, dass wir eh gut waren, ca. 3 gute chancen hatten, aber halt keine reingegangen ist usw. das spiel heute ist m.m. nach nicht so tragisch (weil ich glaube, dass ried einfach einen extrem guten tag erwischt hat - die machen uns nicht nochmal 5 tore) wie vorher die leistung gegen wiener neustadt, oder die erste hz. gegen mattersbrug, denn genau in diesen spielen hätte die mannschaft 3 punkte holen können, wenn sie an ihre grenzen gegangen wäre. auch gegen die austria daheim war mehr möglich, genau so wie gegen red bull... dann kann man auch mal eine heimniederlage verkraften. aber anstatt sich in den letzten wochen schon grün und blau zu ärgern, klopft man sich lieber ob der "guten leistungen" auf die schulter. schon klar, dass man positiv eingestellt bleiben muss, wenn die punkte mal nicht so eingesammelt werden können wie man erhofft hatte, aber den totalen ehrgeiz, den es eben auch mal braucht, den seh ich bei uns einfach nicht. schon gar nicht innerhalb der mannschaft: weder bei einem perstaller, noch bei einem schreter, der doch eigentlich alles(!) dafür tun müsste, dass wer wieder in form kommt (sein vertrag läuft aus, und wenn er nicht mehr zeigt als bisher kann er sich kommendes jahr irgendwo in der ersten liga anheuern). auch ein abraham hat nicht mehr die sicherheit im pass-spiel die ihn letztes jahr ausgezeichnet hat, usw. ich frag mich auch: wird bei uns wirklich alles versucht um die schwäche bei standard-situationen zu beheben (denn die ecken sind ein witz)? oder will man das problem einfach nicht wahrhaben? wird bei uns wirklich im zweikampf alles gegeben? die statistiken gegen ried, und m'burg sprechen eher dagegen. wird dem perstaller auch nach der zehnten vergebenen 100% noch auf die schulter geklopft (weil man froh ist, dass er wenigstens zu chancen kommt)? wird dem bea noch 10 spiele lang erlaubt jeden zweiten ball nur irgendwie hoch und weit nach vorne zu schiessen? und wird einfach weiterhin versucht werden das "neue" 4-3-3 zu spielen, obwohl's nach wie vor nicht so recht klappt? dabei war doch letztes jahr mit 4-1-4-1 so erfolgreich und hat nun mit schütz endlich einen koch ersatz (dazu auf links div. optionen; so toll war der öbster auch oft nicht). oder fängt man endlich mal an an sich zu arbeiten... und vielleicht auch im bedarfsfall ein bisserl mehr zu tun, als das was normalerweise gemacht wird? wir der kogler nach dem heutigen debakel mehr machen, als nur den svejnoha für kofler in die start-11 zu stellen (meine vermutung)? und wie lange wird es daueren, bis bei uns wieder jeder(!) probiert 110% abzurufen um sich selber aus einer formschwäche zu befreien? braucht's dazu (wieder mal) 6-8 spiele, weil vorher glaubt man's einfach nicht, oder wie? das problem dabei ist: jetzt noch 2 niederlagen gegen sturm und rapid und alle schmeissen die nerven weg... und vielleicht auch zurecht. wer kann das dann noch objektiv beurteilen (wenn einem der letzte oder vorletzte tabellenplatz im genick sitzt)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 11. September 2011 Ja, ich bin etwas weit OT gekommen....dennoch komme ich mir schon ein bisschen verarscht vor, weil man derzeit das Gefühl hat, in den Clubs wird mehr Engagment gezeigt als am Fussballfeld und das kritisiere ich. Gestern konnte ich in der ersten Halbzeit kein wirkliches Aufbäumen sehen und man war von einer charakterlich starken Mannschaft weit entfernt. Aber genug der Worte....jetzt müssen von Seiten der Spieler Taten folgen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 11. September 2011 (bearbeitet) ich frag mich auch: wird bei uns wirklich alles versucht um die schwäche bei standard-situationen zu beheben (denn die ecken sind ein witz)? oder will man das problem einfach nicht wahrhaben? wird bei uns wirklich im zweikampf alles gegeben? die statistiken gegen ried, und m'burg sprechen eher dagegen. wird dem perstaller auch nach der zehnten vergebenen 100% noch auf die schulter geklopft (weil man froh ist, dass er wenigstens zu chancen kommt)? wird dem bea noch 10 spiele lang erlaubt jeden zweiten ball nur irgendwie hoch und weit nach vorne zu schiessen? und wird einfach weiterhin versucht werden das "neue" 4-3-3 zu spielen, obwohl's nach wie vor nicht so recht klappt? dabei war doch letztes jahr mit 4-1-4-1 so erfolgreich und hat nun mit schütz endlich einen koch ersatz (dazu auf links div. optionen; so toll war der öbster auch oft nicht). oder fängt man endlich mal an an sich zu arbeiten... und vielleicht auch im bedarfsfall ein bisserl mehr zu tun, als das was normalerweise gemacht wird? wir der kogler nach dem heutigen debakel mehr machen, als nur den svejnoha für kofler in die start-11 zu stellen (meine vermutung)? und wie lange wird es daueren, bis bei uns wieder jeder(!) probiert 110% abzurufen um sich selber aus einer formschwäche zu befreien? braucht's dazu (wieder mal) 6-8 spiele, weil vorher glaubt man's einfach nicht, oder wie? Gerade mit dieser Passage hast du meines Erachtens nach vollkommen Recht. Darin liegen derzeit unsere Kernprobleme. Das Ganze macht sich auch bemerkbar in völliger Ideenlosigkeit. Bekommt Merino nicht vor dem 16er den Ball, werden wir meist nicht gefährlich. Außerdem: Anstatt es bei einem Einwurf in der gegnerischen Hälfte mal schnell nach vorne zu probieren, wird Abraham hergeholt, der in den 16er rein wirft, wo meistens eh der Gegner den Ball bekommt - auch gegen M'Burg. Anstatt es bei einem unserer Eckchen (viel mehr ist das wirklicht nicht) mit vielleicht einem Ball Richtung zweite Reihe zu probieren, um wenigstens eine Schusschance zu kreieren, haut man den Ball irgendwie ins Zentrum oder spielt kurz ab. Die völlige Ideenlosigkeit bei der Spieleröffnung aus der Abwehr ist wohl offensichtlich. Aber einen kleinen Einwand zum Taktik-Fiasko: Das 4-3-3 kann bei uns gut funktionieren, wie man in K'Berg gesehen hat. Man hat wirklich versucht dauernd in Bewegung zu sein und auch das Spiel ohne Ball forciert. Das hat uns damals so stark und variabel gemacht - somit wurden Chancen nicht laut dem Schema F kreiert. Mittlerweile spielen wir viel und gerne Standfußball. Die Spieler rennen viel zu wenig ohne Ball und das kann beim 4-3-3 eben nicht funktionieren. bearbeitet 11. September 2011 von freaaak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exodus Fanatischer Poster Geschrieben 12. September 2011 Besser ein mal 5:0 verlieren, als fünf mal 1:0. Bei der gezeigten Leistung ist es aber auch gut möglich, dass wir fünf mal 5:0 verlieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eduard Teamspieler Geschrieben 12. September 2011 Das Trauerspiel vom Samstag: Mein Link 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 16. September 2011 Übrigens: - Trotz 22 zu 15 Torschüssen pro Wacker Innsbruck siegte Ried mit 5:0. http://bundesliga.at/index.php?id=25495 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
acm1899 Grande RINO ! Geschrieben 16. September 2011 Inaki Bea JauregiMorgen die Abfahrt nach Graz. Ich will euch um Entschuldigung bitten. Ich schäme mich vor letztem Spiel gegen Ried. Wir müssen aufstehen und weitergehen. Wir müssen euch dass eine reife Mannschaft sind. facebook... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mschwarz Bester Mann im Team Geschrieben 18. September 2011 facebook... *aufstehen und weitergehen" ???? wohl eher aufstehen, laufen, kämpfen, beißen!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 18. September 2011 *aufstehen und weitergehen" ???? Auweia... wenn das einige mal wieder wörtlich nehmen. Wäre wirklich nicht das erste Mal bei Wacker Innsbruck... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.