Recommended Posts

Postinho
markymushroom schrieb vor 22 Minuten:

Anderes thema als rapid mal bitte

Wenn du Dir anschaust was bei Salzburg nun noch mehr verletzt sind, kannst mir nicht erklären, dass das pech ist. Da muss es was mit trainings- und belastungssteuerung haben. Hmm

Sowas musst du differenzierter sehen. Terzic war vorher auch in Italien öfter mal verletzt. Ähnlich würde ich das auch bei Fernando und Guindo sehen. Die Verletzung von Kjaergaard, Konate und Kawamura sind einfach nur Pech. Das manche den Umstieg auf das laufintensive Training nicht gleich schaffen ist auch keine große Überraschung. Aber trotzdem wird man sich bei Salzburg mal überlegen müssen, wie man das in den Griff bekommt.

bearbeitet von graz_fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
SturmUndDrang schrieb vor 1 Stunde:

Naja, der Fußball entwickelt sich schon in eine richtige Richtung. Vor 20 war es doch noch völlig "normal", homophobe oder sexistische Gesänge zu singen. "H-Söhne" ist ja heute noch ein Begriff, der aus den Szenen in vielen Lagern nicht wegzudenken ist. 

Guter Beitrag. Ich unterschreibe fast jede Zeile. Nur bestreitet das auch kaum jemand.

SturmUndDrang schrieb vor 2 Stunden:

Das ist alles richtig und wichtig, dass es hier bei Fehlverhalten Konsequenzen gibt. Du musst da halt dagegen vorgehen, weil keiner will homophobe/rassistische/sexistische Gesänge in einem Stadion haben. 

Das Problem an der Sache ist, dass du hier eine strikte Linie fahren musst. Und das bedeutet dann auch, einen Hedl für einen (vergleichsweise) Lärcherlschas auch zur Rechenschaft ziehen muss. Sonst heißts in zwei Monaten beim nächsten Vorfall wieder "Wiener Mafia, der Hedl hat ja damals auch, also darf ich auch". 

Ich finds auch übertrieben, verstehe mich nicht falsch, aber du musst halt konsequent sein, wenn du das in den Griff kriegen willst. Und unterm Strich hätte halt Hedl einfach auf seine Geste verzichten können. 

Diese Säulenhalle-Geschichte dient ja eh als perfektes Beispiel. Weil da war sehrwohl direkt nach Auftauchen des Videos der Grundtenor in unserem Channel, dass es schwer daneben war. Umgeschlagen hat der Tenor erst nach Verkündung der Strafen. Wir haben in erster Instanz neben den Funktionssperren 23 Spiele Sperre (knapp die Hälfte davon unbedingt) und 3 Punkte Abzug bedingt erhalten. Ich möchte die Diskussion, inwieweit man jemandem, der das mitsingt tatsächliche Homophobie unterstellen kann oder ob es einfach unbedacht/dumm/rücksichtlos ist, nicht neu eröffnen. Eine Strafe nach dem Diskriminierungsparagraphen geht schon in Ordnung. Aber ein derartiger Eingriff in den sportlichen Wettbewerb? Wie kommt die Konkurrenz der nächsten Gegner, denen gegen uns dann die Punkte geschenkt werden, dazu, das auszubaden? Was in diesem Fall lustigerweise die Austria war, die unterm Strich gelandet ist. Aber gut.

Und wie gesagt, es ging abgesehen vom Ausmaß insgesamt um wie zuvor beschrieben um die Strafen von Hedl (und Maxi Hofmann) die hier einfach durch die allgemeine Empörung zum Handkuss gekommen sind für etwas im Vergleich Lächerliches.

Und dann "musste" der Senat halt zumindest dahingehend wieder zurückrudern und war somit zu einer lächerlichen Erklärung gezwungen. Hätte man sich ersparen können wenn man gleich von vorne weg etwas realitätsnäher bewertet hätte.

Dass man sich als Rapidfan gegen diese Willkür auflehnt bedeutet keinesfalls, dass man Homophobie oder dgl. gutheißt/kleinredet oder dgl. Und genau das wurde aber unterstellt weil man sich gegen die überzogenen Urteile gewehrt hat.

Abschließende Frage bzgl. gegen Diskriminierung/Rassismus/Sexismus konsequent vorgehen: Müsste man dieser Konsequenz nach dem Fall nachgehen, dass Spieler eines Teams kurz nach dem Match vor laufender Sky Kamera "Geh mal Bier hol'n, du wirst schon wieder hässlich" über eine Frau singen? Wenn nein, inwiefern ist das keine sexistische Diskriminierung? (Und mal gleich vorweg: nein, ich bin absolut kein Befürworter dieses Denunzierens/Strafen fordern!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Salzburg hatte schon letzte Saison extrem viele verletzte Spieler. Das war ein Punkt, den Seonbuchner damals sehr kritisch gesehen hat und verbessern wollte, was ganz offenbar nicht gelungen ist.

Dass da etwas nicht optimal läuft, ist mmn. offensichtlich, denn es kann mir niemand erzählen, dass es unausweichlich ist, durchgehend dermaßen viele Verletzte zu haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Gerade bei der intensiven Spielweise von Salzburg wird der Athletiktrainer wohl besonders wichtig sein. Ende der Saison 22/23 ist dort Berktold gegangen, der dann zu Glasner und Crystal Palace gewechselt ist, und seitdem hatten sie einen, der nach einer Saison wieder weg ist und jetzt einen aus der Liverpool-Connection. Kann schon sein, dass es da hakt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Stehplatzschwein schrieb vor einer Stunde:

Guter Beitrag. Ich unterschreibe fast jede Zeile. Nur bestreitet das auch kaum jemand.

Diese Säulenhalle-Geschichte dient ja eh als perfektes Beispiel. Weil da war sehrwohl direkt nach Auftauchen des Videos der Grundtenor in unserem Channel, dass es schwer daneben war. Umgeschlagen hat der Tenor erst nach Verkündung der Strafen. Wir haben in erster Instanz neben den Funktionssperren 23 Spiele Sperre (knapp die Hälfte davon unbedingt) und 3 Punkte Abzug bedingt erhalten. Ich möchte die Diskussion, inwieweit man jemandem, der das mitsingt tatsächliche Homophobie unterstellen kann oder ob es einfach unbedacht/dumm/rücksichtlos ist, nicht neu eröffnen. Eine Strafe nach dem Diskriminierungsparagraphen geht schon in Ordnung. Aber ein derartiger Eingriff in den sportlichen Wettbewerb? Wie kommt die Konkurrenz der nächsten Gegner, denen gegen uns dann die Punkte geschenkt werden, dazu, das auszubaden? Was in diesem Fall lustigerweise die Austria war, die unterm Strich gelandet ist. Aber gut.

Und wie gesagt, es ging abgesehen vom Ausmaß insgesamt um wie zuvor beschrieben um die Strafen von Hedl (und Maxi Hofmann) die hier einfach durch die allgemeine Empörung zum Handkuss gekommen sind für etwas im Vergleich Lächerliches.

Und dann "musste" der Senat halt zumindest dahingehend wieder zurückrudern und war somit zu einer lächerlichen Erklärung gezwungen. Hätte man sich ersparen können wenn man gleich von vorne weg etwas realitätsnäher bewertet hätte.

Dass man sich als Rapidfan gegen diese Willkür auflehnt bedeutet keinesfalls, dass man Homophobie oder dgl. gutheißt/kleinredet oder dgl. Und genau das wurde aber unterstellt weil man sich gegen die überzogenen Urteile gewehrt hat.

Abschließende Frage bzgl. gegen Diskriminierung/Rassismus/Sexismus konsequent vorgehen: Müsste man dieser Konsequenz nach dem Fall nachgehen, dass Spieler eines Teams kurz nach dem Match vor laufender Sky Kamera "Geh mal Bier hol'n, du wirst schon wieder hässlich" über eine Frau singen? Wenn nein, inwiefern ist das keine sexistische Diskriminierung? (Und mal gleich vorweg: nein, ich bin absolut kein Befürworter dieses Denunzierens/Strafen fordern!)

Stimme dir grundsätzlich zu, aber eine Anmerkung - ja, jeder, der im Stadion Hurensöhne grölt, muss sich dessen bewusst sein, dass das ohne wenn und aber sexistisch ist, das sind ja alles erwachsene Männer und Frauen, die das schreien. Das wäre auch persönlich gegenüber nicht in Ordnung, es ist auch nicht ok, wenns 5000 auf einmal singen. 

Und zum Beispiel, gehts da um einen konkreten Fall, wo ein Spieler sich so geäußert hat? Ja natürlich, das ist Sexismus in Reinkultur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Die Conference League is ja eine irre Kasperl-Liga...also da sollte man es als österreichischer Verein IMMER weit schaffen müssen. Unglaublich, was der LASK da heuer fabriziert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Vuibrett schrieb vor 1 Minute:

Die Conference League is ja eine irre Kasperl-Liga...also da sollte man es als österreichischer Verein IMMER weit schaffen müssen. Unglaublich, was der LASK da heuer fabriziert hat.

Also wie am auf die Idee kommt, musst mir mal erklären. Seit wann sind unsere Vereine so stark, dass man so was behaupten kann. Da sind gerade solide deutsche und holländische Mannschaften rausgeflogen. Seit wann sind diese Ligen nicht besser als unsere.

RasmusHojlund schrieb vor 8 Stunden:

Rapid gegen Banja Luka, oder Panathinaikos 

Bei deren Losglück werdens sicher die Bosnier 

Hast die Griechen spielen gesehen? Ich sehe die nicht unbedingt als besser an als Banja Luka.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
graz_fan schrieb vor 3 Minuten:

Also wie am auf die Idee kommt, musst mir mal erklären. Seit wann sind unsere Vereine so stark, dass man so was behaupten kann. Da sind gerade solide deutsche und holländische Mannschaften rausgeflogen. Seit wann sind diese Ligen nicht besser als unsere.

Einfach mal 1+1 zusammen zählen würd ned schaden.

Das Niveau ist generell sehr schleißig. Ein schwaches Rapid überrolt im Dezember Kopenhagen und die hauen Heidenheim dann raus - da kannst dir den Vertreter aus einer Top5 Liga auch auf den Bauch malen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Vuibrett schrieb vor 2 Minuten:

Einfach mal 1+1 zusammen zählen würd ned schaden.

Das Niveau ist generell sehr schleißig. Ein schwaches Rapid überrolt im Dezember Kopenhagen und die hauen Heidenheim dann raus - da kannst dir den Vertreter aus einer Top5 Liga auch auf den Bauch malen.

Dein 1+1 ergibt nicht 2. Du nimmst ein Rapid vom Herbst her, nimmst dann deren aktuelle Form und meinst auch noch dass ein schwaches Kopenhagen, wieso eigentlich? gegen einen deutschen BL-Verein gewinnt. Genauso gut könntest sagen die CL letzte Saison war schwach weil Kopenhagen ins Achtelfinale kam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
graz_fan schrieb vor 6 Minuten:

Dein 1+1 ergibt nicht 2. Du nimmst ein Rapid vom Herbst her, nimmst dann deren aktuelle Form und meinst auch noch dass ein schwaches Kopenhagen, wieso eigentlich? gegen einen deutschen BL-Verein gewinnt. Genauso gut könntest sagen die CL letzte Saison war schwach weil Kopenhagen ins Achtelfinale kam.

Für Mathe-Nachhilfe bitte bei @nero08 melden...

Ich red nur von Rapid im Dezember, als sie auch wirklich gegen Kopenhagen spielten...

bearbeitet von Vuibrett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
SturmUndDrang schrieb vor 14 Stunden:

Stimme dir grundsätzlich zu, aber eine Anmerkung - ja, jeder, der im Stadion Hurensöhne grölt, muss sich dessen bewusst sein, dass das ohne wenn und aber sexistisch ist, das sind ja alles erwachsene Männer und Frauen, die das schreien. Das wäre auch persönlich gegenüber nicht in Ordnung, es ist auch nicht ok, wenns 5000 auf einmal singen. 

"Hurnsbezirk" um genau zu sein, aber sei's drum..

SturmUndDrang schrieb vor 14 Stunden:

Und zum Beispiel, gehts da um einen konkreten Fall, wo ein Spieler sich so geäußert hat? Ja natürlich, das ist Sexismus in Reinkultur.

Hartberg, glaube nach der OPO Fixierung (eh gegen euch?) letzte Saison. Was ja sogar nur sehr kurz nach unserer Causa war. Beim Sky Interview wurde ein Spieler vor der offenen Kabine interviewt und im Hintergrund (in der Kabine) die Spieler die gesungen haben.

Wie gesagt, ich will da niemanden anprangern. Sollen ihren Spaß haben, ist mir im Grunde völlig egal. Aber dass das Anprangern bei einem Verein so massiv ist, dass sich die Leute selbst bei der erstinstanzlichen Strafe (23 Spiele, Funktionssperre und 3 Punkte bedingt) noch beschwert haben, dass das zu wenig ist, und beim anderen Verein einfach 0,0 Interesse ist, das ist nicht nur nervig sondern halt auch tatsächlich ungerecht. Ob und wie hart bestraft wird hängt hier nicht an der Sache, sondern nur am Interesse/Druck der Öffentlichkeit und so darf ein Senat nicht urteilen. Die unangenehmste Strafe ist sowieso das mediale Echo. Dass das ungleich verteilt ist je nach Club ist ja ohnehin unvermeidbar. Da muss nicht auch noch die formale Strafe so ungleich sein. So ists halt dann auch kein Wunder, dass viele Rapidler in die Abwehrhaltung ("Opferrolle") gehen.

Abgesehen vom ohnehin sehr fragwürdigen massiven Eingriff ins Sportliche für Dinge die weit außerhalb des Wettbewerbs vorfallen, hats halt so auch überhaupt keinen nachhaltigen Benefit.

Fände da persönliche Geldstrafen deutlich sinnvoller, gerne ans Gehalt gekoppelt. Der Reingewinn (Strafen abzgl. Verfahrenskosten) wird dann an Organisationen gespendet, die sich diesen Themen widmen. Hätte durchaus ein nettes Sümmchen zusammenkommen können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Vuibrett schrieb vor 2 Stunden:

Die Conference League is ja eine irre Kasperl-Liga...also da sollte man es als österreichischer Verein IMMER weit schaffen müssen. Unglaublich, was der LASK da heuer fabriziert hat.

Seit Breidablik, Haugesund oder Larnaka verkneif ich mir das große Fingerzeigen auf Andere....:trolldad: (bisal häkeln oder ein paar kleine Spitzen ok)

Und gut möglich, dass wir bald auch in dieser "Kasperl-Liga" mitspielen. Wie auch immer das dann ausgehen mag.......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.