loewinger Kombiniere... Geschrieben 22. Juni 2022 Bei den Veicherln kommt mir momentan dieses Bild, keine Ahnung wieso: Aber meiner (laienhaften) Einschätzung (von außen) nach müssen die angesichts der horrenden Schulden auch gewisse Risiken eingehen, um früher oder später wieder Herr der Lage zu werden. Dafür müssen sie auch dauerhaft zu Europacupehren kommen, und zwar explizit in die Gruppenphase einziehen, um vom großen Kuchen mitnaschen zu können und endlich schwarze Zahlen schreiben zu können. Noch ein paar (wenige) Jahre in Folge ohne Europacupehren, und selbst die Bundesliga bzw. die Hausbank kann die große Wiener Austria nicht mehr durch die Hintertür durchschleusen. Heuer, mit fixer Gruppenphase, wird dementsprechend in den Kader investiert, auch in erfahrene Spieler. So weit, so nachvollziehbar. Aber wenn sie das Transferprogramm mit Ranftl, Raguz (, Michorl?, Wiesinger? und wie die Gruber-Anhängsel alle heißen) durchziehen, dann muss man ihnen eines lassen, den Veicherln: Balls of Steel. Die gehen quasi all in. Und zwar finanziell wie vermutlich auch rein rechtlich (3rd party ownership). Tatsache ist aber: Kraetschmer und die Austria haben von warmen Eislutschern geträumt. Wollten sich zur #2 in Österreich "hochinvestieren" und haben sich dabei massiv übernommen. Ganz ehrlich: Die Wiener Austria ist vom Gesamtpotential bestenfalls auf Augenhöhe mit Sturm angesiedelt. Und ich bin froh, dass wir heute einen ehrlichen Weg verfolgen. Bodenständig und trotzdem ambitioniert. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwoaza1909 ASB-Messias Geschrieben 22. Juni 2022 (bearbeitet) loewinger schrieb vor 39 Minuten: Bei den Veicherln kommt mir momentan dieses Bild, keine Ahnung wieso: Aber meiner (laienhaften) Einschätzung (von außen) nach müssen die angesichts der horrenden Schulden auch gewisse Risiken eingehen, um früher oder später wieder Herr der Lage zu werden. Dafür müssen sie auch dauerhaft zu Europacupehren kommen, und zwar explizit in die Gruppenphase einziehen, um vom großen Kuchen mitnaschen zu können und endlich schwarze Zahlen schreiben zu können. Noch ein paar (wenige) Jahre in Folge ohne Europacupehren, und selbst die Bundesliga bzw. die Hausbank kann die große Wiener Austria nicht mehr durch die Hintertür durchschleusen. Heuer, mit fixer Gruppenphase, wird dementsprechend in den Kader investiert, auch in erfahrene Spieler. So weit, so nachvollziehbar. Aber wenn sie das Transferprogramm mit Ranftl, Raguz (, Michorl?, Wiesinger? und wie die Gruber-Anhängsel alle heißen) durchziehen, dann muss man ihnen eines lassen, den Veicherln: Balls of Steel. Die gehen quasi all in. Und zwar finanziell wie vermutlich auch rein rechtlich (3rd party ownership). Tatsache ist aber: Kraetschmer und die Austria haben von warmen Eislutschern geträumt. Wollten sich zur #2 in Österreich "hochinvestieren" und haben sich dabei massiv übernommen. Ganz ehrlich: Die Wiener Austria ist vom Gesamtpotential bestenfalls auf Augenhöhe mit Sturm angesiedelt. Und ich bin froh, dass wir heute einen ehrlichen Weg verfolgen. Bodenständig und trotzdem ambitioniert. Bravo, sehe das sehr ähnlich! Man muss sich jetzt nicht bei jedem Werner-Transfer aufregen, wie das denn geht, auch wenn ein Millionentransfer für einen Sportinvaliden schon verwunderlich wäre. Aber dass sie auch bei sehr hohen Verbindlichkeiten noch ein KM-Budget haben und Spieler holen, ist auch klar, geht auch nicht anders. Wohin dieser Weg führt, wird man eh sehen. Sie gehen all in, treten die Flucht nach vorne an, was sie dank des unerwarteten dritten Platzes können. Man stelle sich vor, wie die Austria dastehen würde, wenn sie keine fixe Gruppenphase hätten bzw. gar nicht international spielen würden - gruselig. Es ist der erste Transfersommer mit dem dubiosen Werner. Ich war sehr gespannt, wie der aussehen würde. Mittlerweile lässt sich sagen: Nichts, wovor man sich fürchten muss, der erfindet das Rad nicht neu. Ganz im Gegenteil, es scheint so, als würde er bei der Austria die LASK-Mannschaft nachbauen wollen, die vor ein paar Jahren (international) für Furore gesorgt hat, mittlerweile aber eher im sportlichen Morast versunken ist. Dazu ein paar Leihspieler, die vielleicht kurzfristig sportlich aushelfen können, aber wirtschaftlich keinen Mehrwert für den Verein haben. Ihr größtes Asset, der eigene Nachwuchs, rückt schon wieder mehr in den Hintergrund. Und um diesen Zustand zu erreichen, hat man sich in den letzten Jahren mit Gazprom, Insignia und Werner ins Bett gelegt und den halben Verein an Investoren verkauft. Ich seh's wie du: Ich bin froh über den Weg, den wir gehen (können), weil wir dank Jauk (und Tebbich) wirtschaftlich gut dastehen und dank Ilzer/Schicker auch sportlich. bearbeitet 22. Juni 2022 von Schwoaza1909 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loewinger Kombiniere... Geschrieben 22. Juni 2022 Schwoaza1909 schrieb vor 19 Minuten: Bravo, sehe das sehr ähnlich! Man muss sich jetzt nicht bei jedem Werner-Transfer aufregen, wie das denn geht, auch wenn ein Millionentransfer für einen Sportinvaliden schon verwunderlich wäre. Aber dass sie auch bei sehr hohen Verbindlichkeiten noch ein KM-Budget haben und Spieler holen, ist auch klar, geht auch nicht anders. Wohin dieser Weg führt, wird man eh sehen. Sie gehen all in, treten die Flucht nach vorne an, was sie dank des unerwarteten dritten Platzes können. Man stelle sich vor, wie die Austria dastehen würde, wenn sie keine fixe Gruppenphase hätten bzw. gar nicht international spielen würden - gruselig. Es ist der erste Transfersommer mit dem dubiosen Werner. Ich war sehr gespannt, wie der aussehen würde. Mittlerweile lässt sich sagen: Nichts, wovor man sich fürchten muss, der erfindet das Rad nicht neu. Ganz im Gegenteil, es scheint so, als würde er bei der Austria die LASK-Mannschaft nachbauen wollen, die vor ein paar Jahren (international) für Furore gesorgt hat, mittlerweile aber eher im sportlichen Morast versunken ist. Dazu ein paar Leihspieler, die vielleicht kurzfristig sportlich aushelfen können, aber wirtschaftlich keinen Mehrwert für den Verein haben. Ihr größtes Asset, der eigene Nachwuchs, rückt schon wieder mehr in den Hintergrund. Und um diesen Zustand zu erreichen, hat man sich in den letzten Jahren mit Gazprom, Insignia und Werner ins Bett gelegt und den halben Verein an Investoren verkauft. Ich seh's wie du: Ich bin froh über den Weg, den wir gehen (können), weil wir dank Jauk (und Tebbich) wirtschaftlich gut dastehen und dank Ilzer/Schicker auch sportlich. Wobei ein Huskovic, Braunöder, El Sheiwi, Keles und wie sie heißen immer noch interessante Aktien sind - vor allem natürlich im Hinblick auf eine Austria, die im Europacup aufzeigen kann. Ziel wird sein, die in den nächsten ein, zwei Jahren für ein paar Millionen zu verkaufen. Und ja: dubios bleibt die Geschichte um Werner allemal. Und ja: Neben dem sympathischen Lask jetzt auch einen sympathischen Wask (© irgendein anderer Channel) in der Liga zu haben bringt wenigstens Würze rein ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwoaza1909 ASB-Messias Geschrieben 22. Juni 2022 loewinger schrieb vor 10 Minuten: Wobei ein Huskovic, Braunöder, El Sheiwi, Keles und wie sie heißen immer noch interessante Aktien sind - vor allem natürlich im Hinblick auf eine Austria, die im Europacup aufzeigen kann. Ziel wird sein, die in den nächsten ein, zwei Jahren für ein paar Millionen zu verkaufen. Und ja: dubios bleibt die Geschichte um Werner allemal. Und ja: Neben dem sympathischen Lask jetzt auch einen sympathischen Wask (© irgendein anderer Channel) in der Liga zu haben bringt wenigstens Würze rein ^^ Das mit den Aktien stimmt, wobei das natürlich auch immer mit Vorsicht zu genießen ist, siehe Demir und andere (auch eigene) "Jahrhunderttalente". Wohin deren Weg geht, wird sich erst noch weisen. Wenn man sich die Verletztenliste der Austria ansieht, wirkt es so, als ob für viele ihrer Talente der Sprung vom Amateur- ins Profigeschäft (aus der Not heraus) zu überhastet geschehen ist. Huskovic hat 691 Minuten BL gespielt, bevor er wegen muskulärer Probleme keine Rolle mehr gespielt hat, El Sheiwi 381 Minuten BL, bevor er sich ohne Fremdeinwirkung das Kreuzband gerissen hat. Letzterer verpasst die Europacup-Saison schon mal fix. Bei Braunöder bin ich gespannt, ob sie es schaffen, ihn zu verlängern, oder ob er doch schon diesen Sommer wechselt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 22. Juni 2022 loewinger schrieb vor einer Stunde: Heuer, mit fixer Gruppenphase, wird dementsprechend in den Kader investiert, auch in erfahrene Spieler. So weit, so nachvollziehbar. Aber wenn sie das Transferprogramm mit Ranftl, Raguz (, Michorl?, Wiesinger? und wie die Gruber-Anhängsel alle heißen) durchziehen, dann muss man ihnen eines lassen, den Veicherln: Balls of Steel. Die gehen quasi all in. Und zwar finanziell wie vermutlich auch rein rechtlich (3rd party ownership). Bin mir ja eher unsicher, ob es der beste Weg zurzeit ist, (finanziell) All-In zu gehen und nicht langsam wieder ein ordentliches Fundament aufzubauen. Es wird schon sehr rasch versucht, nach oben zu klettern...Kann gut gehen, aber solche Türme sieht man doch eher einstürzen, immer wieder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 22. Juni 2022 loewinger schrieb vor 1 Stunde: Bei den Veicherln kommt mir momentan dieses Bild, keine Ahnung wieso: fyp 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 22. Juni 2022 Also eure Vermutungen sind ja ja ganz lustig,auch irgendwie verständlich einerseits aber anderseits auch nicht. Im Prinzip,wenn wir jetzt Raguz holen und den IV von der Insel,haben wir bisher genauso viele Spieler geholt ,wie auch abgegeben wurden. Raguz angeblich 1,3 mio-hm wird die Austria sicherlich nicht zahlen,aber wir haben investoren die dann eben die 1,3 mio aufgestellt haben. Und bevor jetzt wieder irgendwelche vermutungen aufkommen-investoren dürfen sehr wohl zusätzliche Gelder zur verfügung stellen,solange der Spieler der Austria gehört. Und ob man es glauben will oder nicht,aber es wurde sehr viel geld eingespart,weil ja einige aufgehört haben,oder der Vertrag zu ende ging,die zu den Topverdiener gehört haben-denke da zum beispiel an Edo,Sax,Schoissengeyr,Ag10,Suttner (wobei Sutti sicherlich nicht ein topverdiener war.) Unser budget für die kommende saison ist in etwa gleich mit der letzten saison. Weil jetzt die angst besteht ,dass einige junge Spieler kaum einsätze bekommen werden-auch falsch,weil wir ja sow wie ihr mindestens 8 intensive Spiele mehr haben als letztes jahr,man wird rotieren ,dass hat auch Schmid angekündigt,weil er eben die Lehren kennt die damals in Köln passiert sind.Und das will man ja auch verhindern. Ich behaupt mal dass Spieler wie Braunöder,EL Sheiwi,Huskovic,Jukic,Keles,Handl weiterhin genügend einsatzteiten bekommen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 22. Juni 2022 kingpacco schrieb vor 6 Minuten: Also eure Vermutungen sind ja ja ganz lustig,auch irgendwie verständlich einerseits aber anderseits auch nicht. Im Prinzip,wenn wir jetzt Raguz holen und den IV von der Insel,haben wir bisher genauso viele Spieler geholt ,wie auch abgegeben wurden. Raguz angeblich 1,3 mio-hm wird die Austria sicherlich nicht zahlen,aber wir haben investoren die dann eben die 1,3 mio aufgestellt haben. Und bevor jetzt wieder irgendwelche vermutungen aufkommen-investoren dürfen sehr wohl zusätzliche Gelder zur verfügung stellen,solange der Spieler der Austria gehört. Und ob man es glauben will oder nicht,aber es wurde sehr viel geld eingespart,weil ja einige aufgehört haben,oder der Vertrag zu ende ging,die zu den Topverdiener gehört haben-denke da zum beispiel an Edo,Sax,Schoissengeyr,Ag10,Suttner (wobei Sutti sicherlich nicht ein topverdiener war.) Unser budget für die kommende saison ist in etwa gleich mit der letzten saison. Weil jetzt die angst besteht ,dass einige junge Spieler kaum einsätze bekommen werden-auch falsch,weil wir ja sow wie ihr mindestens 8 intensive Spiele mehr haben als letztes jahr,man wird rotieren ,dass hat auch Schmid angekündigt,weil er eben die Lehren kennt die damals in Köln passiert sind.Und das will man ja auch verhindern. Ich behaupt mal dass Spieler wie Braunöder,EL Sheiwi,Huskovic,Jukic,Keles,Handl weiterhin genügend einsatzteiten bekommen 1 Frage: Warum investiert 1 Investor 1 Geld, wenn er dafür 0 Geld zurückbekommt? 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 22. Juni 2022 Suni schrieb Gerade eben: 1 Frage: Warum investiert 1 Investor 1 Geld, wenn er dafür 0 Geld zurückbekommt? wer was zurück bekommt oder nicht -kann ich dir nicht sagen,nachdem den investoren aber 49% der AG ihnen gehört ,gibt es vielleicht auch dann möglichkeiten auch was retour zu bekommen-keine ahnung kann ich dir wirklich nicht sagen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 22. Juni 2022 kingpacco schrieb vor 9 Minuten: Und ob man es glauben will oder nicht,aber es wurde sehr viel geld eingespart,weil ja einige aufgehört haben,oder der Vertrag zu ende ging,die zu den Topverdiener gehört haben-denke da zum beispiel an Edo,Sax,Schoissengeyr,Ag10,Suttner (wobei Sutti sicherlich nicht ein topverdiener war.) Schoissengeyr Topverdiener 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 22. Juni 2022 kingpacco schrieb vor 1 Minute: Ich behaupt mal dass Spieler wie Braunöder,EL Sheiwi,Huskovic,Jukic,Keles,Handl weiterhin genügend einsatzteiten bekommen ---> Schwoaze helfen, wenn nicht? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 22. Juni 2022 kingpacco schrieb vor 7 Minuten: wer was zurück bekommt oder nicht -kann ich dir nicht sagen,nachdem den investoren aber 49% der AG ihnen gehört ,gibt es vielleicht auch dann möglichkeiten auch was retour zu bekommen-keine ahnung kann ich dir wirklich nicht sagen https://en.wikipedia.org/wiki/Third-party_ownership_in_association_football Ich werd nicht schlau. Nennen sich selber Investoren und nicht Mäzenen. Vielleicht können sie verzinste Darlehen der AG gewähren? Spannende Frage, welche hoffentlich auch der Bundesliga gegenüber beantwortet wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loewinger Kombiniere... Geschrieben 22. Juni 2022 Vuibrett schrieb vor 41 Minuten: Bin mir ja eher unsicher, ob es der beste Weg zurzeit ist, (finanziell) All-In zu gehen und nicht langsam wieder ein ordentliches Fundament aufzubauen. Es wird schon sehr rasch versucht, nach oben zu klettern...Kann gut gehen, aber solche Türme sieht man doch eher einstürzen, immer wieder Seh ich auch so. investieren, natürlich. Aber gleich wieder All-In... naja. Wie gesagt, Balls of Steel auf jeden Fall. Wenn die national nicht liefern und nächstes Jahr wieder mal ohne EC-Startplatz dastehen wird's erst wieder brenzlig. Spoiler und im schlimmsten Fall gibt's dann sogar 3,5 Punkte Abzug und 22.000 Euro Strafe! kingpacco schrieb vor 16 Minuten: Also eure Vermutungen sind ja ja ganz lustig,auch irgendwie verständlich einerseits aber anderseits auch nicht. Im Prinzip,wenn wir jetzt Raguz holen und den IV von der Insel,haben wir bisher genauso viele Spieler geholt ,wie auch abgegeben wurden. Raguz angeblich 1,3 mio-hm wird die Austria sicherlich nicht zahlen,aber wir haben investoren die dann eben die 1,3 mio aufgestellt haben. Und bevor jetzt wieder irgendwelche vermutungen aufkommen-investoren dürfen sehr wohl zusätzliche Gelder zur verfügung stellen,solange der Spieler der Austria gehört. Und ob man es glauben will oder nicht,aber es wurde sehr viel geld eingespart,weil ja einige aufgehört haben,oder der Vertrag zu ende ging,die zu den Topverdiener gehört haben-denke da zum beispiel an Edo,Sax,Schoissengeyr,Ag10,Suttner (wobei Sutti sicherlich nicht ein topverdiener war.) Unser budget für die kommende saison ist in etwa gleich mit der letzten saison. Weil jetzt die angst besteht ,dass einige junge Spieler kaum einsätze bekommen werden-auch falsch,weil wir ja sow wie ihr mindestens 8 intensive Spiele mehr haben als letztes jahr,man wird rotieren ,dass hat auch Schmid angekündigt,weil er eben die Lehren kennt die damals in Köln passiert sind.Und das will man ja auch verhindern. Ich behaupt mal dass Spieler wie Braunöder,EL Sheiwi,Huskovic,Jukic,Keles,Handl weiterhin genügend einsatzteiten bekommen Im Gegenteil, abgesehen von der notwendigen gegenseitigen Frotzelei geht's bei uns meistens recht "objektiv" zur Sache. Vor allem verglichen zu gewissen, namentlich jetzt nicht näher genannten, anders gefärbten Channels Und zum fett markierten: Stimmt. Das dürfen sie natürlich - ganz uneigennützig. Nur dürfen diese Investoren dann auch nicht am etwaigen Weiterverkauf partizipieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 22. Juni 2022 Beide Wiener Vereine sind ein bisschen All In diese Saison. Bin gespannt obs aufgeht, kompetitiv scheints sehr zu werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 22. Juni 2022 Suni schrieb vor 47 Minuten: 1 Frage: Warum investiert 1 Investor 1 Geld, wenn er dafür 0 Geld zurückbekommt? 1 gute Frage. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.