Altes Landgut ASB-Messias Geschrieben vor 11 Stunden (bearbeitet) Die_Veilchen_von_England schrieb vor 29 Minuten: Ah, okay! Dann wird er so enden wie die Hartberg Bausätze 🤮. Bedeckt mit Sponsoren! Das ist verrückt, das habe ich nicht gewusst. Man lernt ja jeden Tag was Neues! Dann verstehe ich Ihre Sorge. Und ja, Drago ist sicher unser Topverdiener, da wäre ein Sponsoring sehr vorteilhaft gewesen. Da läuten sicher die Alarmglocken. Das würde nicht wie bei Hartberg aussehen. Man würde einfach den Hauptsponsor "Wien Energie" am Trikot von Arnautovic durch einen anderen Sponsor ersetzen. Alle anderen Spieler würden weiterhin Wien Energie am Trikot haben, Arnautovic einen eigenen Sponsort STATT Wien Energie, der zusätzlich bezahlt und somit zum Teil sein Gehalt finanziert. So zumindest der Plan der Vorstädter, wenn man den Zeitungsartikeln Glauben schenken darf. Edith: Wir haben von dieser Möglichkeit auch schon einmal Gebrauch gemacht. Die Mannschaft hatte "Verbund" als Brustsponsor und der Spieler Acimovic als einziger "Puntigamer". bearbeitet vor 10 Stunden von Altes Landgut 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Die_Veilchen_von_England Stammspieler Geschrieben vor 10 Stunden 4 minutes ago, Altes Landgut said: Das würde nicht wie bei Hartberg aussehen. Man würde einfach den Hauptsponsor "Wien Energie" am Trikot von Arnautovic durch einen anderen Sponsor ersetzen. Alle anderen Spieler würden weiterhin Wien Energie am Trikot haben, Arnautovic einen eigenen Sponsort STATT Wien Energie, der zusätzlich bezahlt und somit zum Teil sein Gehalt finanziert. So zumindest der Plan der Vorstädter, wenn man den Zeitungsartikeln Glauben schenken darf. Edith: Wir haben von dieser Möglichkeit auch schon einmal Gebrauch gemacht. Die Mannschaft hatte "Verbund" als Brustsponsor und der Spieler Acimovic als einziger "Puntigamer". Ah, gut zu wissen. Danke für die weiteren Informationen. Ich weiß es zu schätzen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut ASB-Messias Geschrieben vor 9 Stunden Lokus2 schrieb vor 41 Minuten: Da ich mich sehr für das Thema Sportsponsoring interessiere würd ich dich bitten, mir Argumente zu senden, die deie Aussage stützen. Vielen Dank im Voraus! Vor ein oder zwei Jahren hat jemand die Zahlen gepostet bzw veröffentlicht, wie sich die Erlöse aus dem Sponsoring in den letzten Jahren bzw im letzten Jahrzehnt bei uns entwickelt haben. Ich weiß nicht mehr, ob das jemand hier im ASB gepostet hat oder ob das ein Artikel auf Sportsbusiness.at gewesen ist. LEIDER finde ich diese Aufstellung nirgends mehr. Die Zahlen habe ich leider nicht mehr genau im Kopf, ich kann mich nur daran erinnern, dass ich damals, als ich das gelesen habe, entsetzt war und mir gedacht habe "Kein Wunder, dass wir finanzielle Schwierigkeiten haben, wenn die Erlöse aus dem Sponsoring dermaßen zurückgegangen sind". Falls du irgendwelche Zahlen hättest, die meiner Aussage widersprechen, wäre ich dankbar, denn dann bräuchte ich mir weniger Sorgen um unsere Zukunft machen. Vielleicht hat sich die Situation im letzten Jahr auch gebessert? Wie jeder weiß, ist Gazprom als Sponsor weggefallen. Das sind 5 Millionen, die fehlen. @brillantinbrutal hatte in der letzten Diskussion zu diesem Thema natürlich Recht, ich glaube, sie hat im "Austria und das liebe Geld"-Thread stattgefunden, dass man nicht einfach davon ausgehen kann, dass man - mir nichts dir nichts - so einen Sponsor ersetzen kann. Aber trotzdem fehlen uns diese 5 Millionen. Dieser Betrag macht übrigens ungefähr unser jährliches Minus aus ... Aber so wie ich es in Erinnerung habe, sind uns nicht nur die Millionen von Gazprom weggebrochen, auch bei anderen Erlösen aus dem Sponsoring hatten wir Rückgänge über die letzten Jahre. Selbst HZ und JW betonen immer wieder, dass Sponsoring ein Teil unserer finanziellen Gesundung sein soll. Vor einiger Zeit war die Rede davon, auch JW hat es gesagt, dass ein großer Sponsor ante Portas stehen soll. Hat man damit Huawei gemeint? Huawei ist sicherlich groß, ich glaube aber nicht, dass die so viel Geld bei uns reingeben, dass uns das wesentlich weiterbringen würde. Aber natürlich besser ein zusätzlicher kleiner Sponsor, als gar keiner. Was mich stutzig macht, ja fast schon frustriert: In der Vorstadt fallen sie hauptsächlich durch Misserfolge, Platzstürme, Hasstiraden, homophobe Gesänge oder durch Heisltürwerfen auf. Wenn sich aber Ottakringer als Sponsor verabschiedet, springt sofort Gösser ein. Verabschiedet sich Spusu, haben sie sofort die Familie Köck bei der Hand, die angeblich noch mehr zahlen soll als Spusu. Das scheint zu untermauern, dass es egal ist, ob negative Publicity oder positive, HAUPTSACHE Publicity. Bei uns hingegen musste uns jahrelang Harreither am Leben erhalten. Eine Zeit lang hatten wir überhaupt keinen Brustsponsor. Wer den bei uns wegfallende Sponsor Spusu ersetzen wird, habe ich hingegen noch nirgends vernommen. Das sind alles Gegebenheiten aus denen ich schließe, dass es bei uns nicht rund läuft beim Sponsoring. Ein weiterer Beleg dafür ist, dass man zB Drago nicht mit so einem Einzelsponsoring (teil)finanzieren konnte, wie es Rapid bei Arnautovic plant. MMn scheint sich unsere Situation auch nicht zu verbessern. Die Medien kriechen Rapid immer mehr in den Arsch. Die TV-Sender können sich gar nicht erwarten, die Rapid-Spiele zur besten Sendezeit zu übertragen. Wenn überhaupt, dann zeigen sie uns hingegen um 13:00 Uhr in der Mittagshitze. Das Hauptargument ist dann "Ja, aber Rapid hat die viiieeel besseren Quoten". Was aber nur zum Teil stimmt. Ich kann mich an eine Quotenaufstellung erinnern, da hatte die Übertragung eines Rapid-Spiels weniger Zuschauer, als die unmittelbar davor stattfindenden Übertragung eines Ruderwettbewerbes bei den olympischen Spielen. Rapid versteht es, immer mehr Werbewert zu generieren, während wir bestenfalls stagnieren. So schätze ich es zumindest ein, bzw so fühlt es sich für mich an, ohne die genauen Zahlen zu kennen, was dieses Thema betrifft. Die Schere zwischen uns und den Ungustln scheint immer weiter auseinander zu gehen. Das ist schlecht. Das nächste Argument ist oft, dass uns deswegen die Sponsoren nicht nachlaufen, weil wir sportlich nicht erfolgreich sind oder weil wir finanzielle Schwierigkeiten haben. Wenn das zutrifft, wäre halt das der Teufelskreis, den man durchbrechen müsste. Was aber sehr schwer wird, denn ohne Kohle ist es wesentlich schwieriger sportlich erfolgreich zu sein, zumal unser Onkel Werner mit stumpfen Waffen am Transfermarkt kämpfen muss. Dass die Wirtschaftslage scheiße ist, ist mir schon klar. Aber die ist für die anderen Vereine genauso scheiße. Ich will mein ganzes Geschreibe aber nicht als Kritik an Zagiczek verstanden wissen. Ich glaube, dass er und sein Team wesentlich bessere Arbeit leisten, als es unter Krisch der Fall war. Aber irgendwo dürfte es bei uns beim Sponsoring haken. Wenn du Gegenteiliges weißt, dann lass es mich bitte auch wissen! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben vor 9 Stunden Altes Landgut schrieb vor 18 Minuten: Wie jeder weiß, ist Gazprom als Sponsor weggefallen. Das sind 5 Millionen, die fehlen. @brillantinbrutal hatte in der letzten Diskussion zu diesem Thema natürlich Recht, ich glaube, sie hat im "Austria und das liebe Geld"-Thread stattgefunden, dass man nicht einfach davon ausgehen kann, dass man - mir nichts dir nichts - so einen Sponsor ersetzen kann. Aber trotzdem fehlen uns diese 5 Millionen. Dieser Betrag macht übrigens ungefähr unser jährliches Minus aus ... Vor und nach Gazprom gabs dieses Geld nie. Das war eine einmalige Gelegenheit die so auch eher nicht mehr kommt. Das war auch immer klar. Das war einfach on top und das Geld ist leider für die Edomwonyis, Ebners und Co draufgegangen. Altes Landgut schrieb vor 18 Minuten: Das nächste Argument ist oft, dass uns deswegen die Sponsoren nicht nachlaufen, weil wir sportlich nicht erfolgreich sind oder weil wir finanzielle Schwierigkeiten haben. Wenn das zutrifft, wäre halt das der Teufelskreis, den man durchbrechen müsste. Was aber sehr schwer wird, denn ohne Kohle ist es wesentlich schwieriger sportlich erfolgreich zu sein, zumal unser Onkel Werner mit stumpfen Waffen am Transfermarkt kämpfen muss. „Onkel Werner“ hat 1,7 Mio für Raguz ausgegeben, wahnsinnig stumpf. Und auch bei Malone wird man erst sehen ob der galble aufgeht, aber zumindest schießt er Tore für uns. Vielleicht kann JW ja beim Riegler oder in Graz nachfragen wies geht. Die haben nämlich zb klein angefangen und dann expandiert und nicht einen 2 Mio Einkauf gebraucht dafür. Aber die haben halt einen guten Berater (WAC), sparsamen Chef (WAC) bzw einen Top Sportchef gehabt (Schicker) wo halt ziemlich viel gut gemacht wurde. Mal sehen wie das Transferfenster endet bei uns, vielleicht wirds ja noch mit den Millionen für Fitz, Barry und Malone. Oder wir überstehen 3 Qualirunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut ASB-Messias Geschrieben vor 9 Stunden fis schrieb vor 8 Minuten: Vor und nach Gazprom gabs dieses Geld nie. Das war eine einmalige Gelegenheit die so auch eher nicht mehr kommt. Das ist ja wohl logisch, dass es vor und nach der Gazprom kein Geld von der Gazprom gab bzw geben wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben vor 9 Stunden Altes Landgut schrieb vor 1 Minute: Das ist ja wohl logisch, dass es vor und nach der Gazprom kein Geld von der Gazprom gab bzw geben wird. Es war einfach einmaliges Spielgeld wo klar war dass das nur eine temporäre Erhöhung des Budgets war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut ASB-Messias Geschrieben vor 9 Stunden fis schrieb vor 1 Minute: Es war einfach einmaliges Spielgeld wo klar war dass das nur eine temporäre Erhöhung des Budgets war. Ja eh. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben vor 9 Stunden Altes Landgut schrieb vor 18 Minuten: Vor ein oder zwei Jahren hat jemand die Zahlen gepostet bzw veröffentlicht, wie sich die Erlöse aus dem Sponsoring in den letzten Jahren bzw im letzten Jahrzehnt bei uns entwickelt haben. Ich weiß nicht mehr, ob das jemand hier im ASB gepostet hat oder ob das ein Artikel auf Sportsbusiness.at gewesen ist. LEIDER finde ich diese Aufstellung nirgends mehr. Die Zahlen habe ich leider nicht mehr genau im Kopf, ich kann mich nur daran erinnern, dass ich damals, als ich das gelesen habe, entsetzt war und mir gedacht habe "Kein Wunder, dass wir finanzielle Schwierigkeiten haben, wenn die Erlöse aus dem Sponsoring dermaßen zurückgegangen sind". Falls du irgendwelche Zahlen hättest, die meiner Aussage widersprechen, wäre ich dankbar, denn dann bräuchte ich mir weniger Sorgen um unsere Zukunft machen. Vielleicht hat sich die Situation im letzten Jahr auch gebessert? Wie jeder weiß, ist Gazprom als Sponsor weggefallen. Das sind 5 Millionen, die fehlen. @brillantinbrutal hatte in der letzten Diskussion zu diesem Thema natürlich Recht, ich glaube, sie hat im "Austria und das liebe Geld"-Thread stattgefunden, dass man nicht einfach davon ausgehen kann, dass man - mir nichts dir nichts - so einen Sponsor ersetzen kann. Aber trotzdem fehlen uns diese 5 Millionen. Dieser Betrag macht übrigens ungefähr unser jährliches Minus aus ... Aber so wie ich es in Erinnerung habe, sind uns nicht nur die Millionen von Gazprom weggebrochen, auch bei anderen Erlösen aus dem Sponsoring hatten wir Rückgänge über die letzten Jahre. Selbst HZ und JW betonen immer wieder, dass Sponsoring ein Teil unserer finanziellen Gesundung sein soll. Vor einiger Zeit war die Rede davon, auch JW hat es gesagt, dass ein großer Sponsor ante Portas stehen soll. Hat man damit Huawei gemeint? Huawei ist sicherlich groß, ich glaube aber nicht, dass die so viel Geld bei uns reingeben, dass uns das wesentlich weiterbringen würde. Aber natürlich besser ein zusätzlicher kleiner Sponsor, als gar keiner. Was mich stutzig macht, ja fast schon frustriert: In der Vorstadt fallen sie hauptsächlich durch Misserfolge, Platzstürme, Hasstiraden, homophobe Gesänge oder durch Heisltürwerfen auf. Wenn sich aber Ottakringer als Sponsor verabschiedet, springt sofort Gösser ein. Verabschiedet sich Spusu, haben sie sofort die Familie Köck bei der Hand, die angeblich noch mehr zahlen soll als Spusu. Das scheint zu untermauern, dass es egal ist, ob negative Publicity oder positive, HAUPTSACHE Publicity. Bei uns hingegen musste uns jahrelang Harreither am Leben erhalten. Eine Zeit lang hatten wir überhaupt keinen Brustsponsor. Wer den bei uns wegfallende Sponsor Spusu ersetzen wird, habe ich hingegen noch nirgends vernommen. Das sind alles Gegebenheiten aus denen ich schließe, dass es bei uns nicht rund läuft beim Sponsoring. Ein weiterer Beleg dafür ist, dass man zB Drago nicht mit so einem Einzelsponsoring (teil)finanzieren konnte, wie es Rapid bei Arnautovic plant. MMn scheint sich unsere Situation auch nicht zu verbessern. Die Medien kriechen Rapid immer mehr in den Arsch. Die TV-Sender können sich gar nicht erwarten, die Rapid-Spiele zur besten Sendezeit zu übertragen. Wenn überhaupt, dann zeigen sie uns hingegen um 13:00 Uhr in der Mittagshitze. Das Hauptargument ist dann "Ja, aber Rapid hat die viiieeel besseren Quoten". Was aber nur zum Teil stimmt. Ich kann mich an eine Quotenaufstellung erinnern, da hatte die Übertragung eines Rapid-Spiels weniger Zuschauer, als die unmittelbar davor stattfindenden Übertragung eines Ruderwettbewerbes bei den olympischen Spielen. Rapid versteht es, immer mehr Werbewert zu generieren, während wir bestenfalls stagnieren. So schätze ich es zumindest ein, bzw so fühlt es sich für mich an, ohne die genauen Zahlen zu kennen, was dieses Thema betrifft. Die Schere zwischen uns und den Ungustln scheint immer weiter auseinander zu gehen. Das ist schlecht. Das nächste Argument ist oft, dass uns deswegen die Sponsoren nicht nachlaufen, weil wir sportlich nicht erfolgreich sind oder weil wir finanzielle Schwierigkeiten haben. Wenn das zutrifft, wäre halt das der Teufelskreis, den man durchbrechen müsste. Was aber sehr schwer wird, denn ohne Kohle ist es wesentlich schwieriger sportlich erfolgreich zu sein, zumal unser Onkel Werner mit stumpfen Waffen am Transfermarkt kämpfen muss. Dass die Wirtschaftslage scheiße ist, ist mir schon klar. Aber die ist für die anderen Vereine genauso scheiße. Ich will mein ganzes Geschreibe aber nicht als Kritik an Zagiczek verstanden wissen. Ich glaube, dass er und sein Team wesentlich bessere Arbeit leisten, als es unter Krisch der Fall war. Aber irgendwo dürfte es bei uns beim Sponsoring haken. Wenn du Gegenteiliges weißt, dann lass es mich bitte auch wissen! find du hast einige gute argumente gefunden, aber für sponsoren auch abschreckend wirken die 49% plus option auf 50,1% vom werner habe bei einem großen ö unternehmen gearbeitet, welches in verhandlungen mit euch war, hat mich natürlich sehr interessiert und hab probiert möglichst viel zu erfahren und eben diese thematik war ein punkt, der dem unternehmen garnicht gepasst hat - weiss aber natürlich nicht, ob andere unternehmen ähnlich denken, für mich wärs aber zumindest nachvollziehbar statt nur fußball zu unterstützen, auch die privaten rendite von investoren zu sichern oder sogar zu erhöhen, wirkt halt nicht besonders anziehend austria wieder zu 100% austria sein lassen, wär genial (und das sag ich als grüner) wichtigster punkt is und bleibt aber die kader und transferpolitik, hier könnt viel mehr gewonnen werden, was aber nicht heißt, dass an kleineren rädchen (wie eben sponsoring) nicht auch gearbeitet werden kann 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben vor 9 Stunden fis schrieb vor 18 Minuten: Vor und nach Gazprom gabs dieses Geld nie. Das war eine einmalige Gelegenheit die so auch eher nicht mehr kommt. Das war auch immer klar. Das war einfach on top und das Geld ist leider für die Edomwonyis, Ebners und Co draufgegangen. Durch deren jährliche Gruppenphase war dies ein Selbstläufer, dazu gab es damals eine positive Transferbilanz unter Wohlfahrt, und Serbest wäre sein Rekordverkauf gewesen, den durfte er nicht. Die Meisterschaftsbilanz kann dir @elmodvorrechnen, was erzielte Tore betrifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben vor 8 Stunden J.E schrieb vor 2 Minuten: Durch deren jährliche Gruppenphase war dies ein Selbstläufer, dazu gab es damals eine positive Transferbilanz unter Wohlfahrt, und Serbest wäre sein Rekordverkauf gewesen, den durfte er nicht. Die Meisterschaftsbilanz kann dir @elmodvorrechnen, was erzielte Tore betrifft. Tja, aber ein Minus haben wir auch in diesen Jahren gemacht. Der Kader war immer zu teuer in den letzten knapp 15 Jahre.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben vor 8 Stunden The1Riddler schrieb Gerade eben: Tja, aber ein Minus haben wir auch in diesen Jahren gemacht. Der Kader war immer zu teuer in den letzten knapp 15 Jahre.... Nein, der Sport wurde eh ausgedünnt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben vor 8 Stunden J.E schrieb Gerade eben: Nein, der Sport wurde eh ausgedünnt. Nicht so weit, dass wir eine schwarze Null erreicht hätten. Damit ist aus meinem Gesichtspunkt, der Kader immer zu teuer gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben vor 8 Stunden J.E schrieb vor 6 Minuten: Durch deren jährliche Gruppenphase war dies ein Selbstläufer, dazu gab es damals eine positive Transferbilanz unter Wohlfahrt, und Serbest wäre sein Rekordverkauf gewesen, den durfte er nicht. Die Meisterschaftsbilanz kann dir @elmodvorrechnen, was erzielte Tore betrifft. Wann hat Edomwonyi in einer Gruppenphase bei uns gespielt? Oder Ebner? J.E schrieb vor 2 Minuten: Nein, der Sport wurde eh ausgedünnt. Klar, Matic, Bright und Co haben für ein Butterbrot gespielt. In all den Jahren ist immer mehr als genug für die KM ausgegeben worden. Und der eine Serbest Transfer (wieviel wärs gewesen? 2 Mio in meiner Erinnerung) - nett, aber hätte uns auch nicht gerettet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut ASB-Messias Geschrieben vor 8 Stunden Tobal12345 schrieb vor 1 Minute: find du hast einige gute argumente gefunden, aber für sponsoren auch abschreckend wirken die 49% plus option auf 50,1% vom werner habe bei einem großen ö unternehmen gearbeitet, welches in verhandlungen mit euch war, hat mich natürlich sehr interessiert und hab probiert möglichst viel zu erfahren und eben diese thematik war ein punkt, der dem unternehmen garnicht gepasst hat - weiss aber natürlich nicht, ob andere unternehmen ähnlich denken, für mich wärs aber zumindest nachvollziehbar statt nur fußball zu unterstützen, auch die privaten rendite von investoren zu sichern oder sogar zu erhöhen, wirkt halt nicht besonders anziehend austria wieder zu 100% austria sein lassen, wär genial (und das sag ich als grüner) wichtigster punkt is und bleibt aber die kader und transferpolitik, hier könnt viel mehr gewonnen werden, was aber nicht heißt, dass an kleineren rädchen (wie eben sponsoring) nicht auch gearbeitet werden kann Tja, das Blöde ist, dass das Geld nicht vorhanden ist, um JW rauszukaufen. War ja angeblich der Plan und man hat die Frist verstreichen lassen. Wäre für mich interessant zu erfahren, was genau das Problem für einennSponsor an den möglichen 50,1% für Werner ist. Nicht, dass ich das gutheißen würde, wenn JW komplett die Austria übernehmen würde! Aber ich dachte immer, für ein Unternehmen zählt bei der Argumentation für ein Sponsoring HAUPTSÄCHLICH der generierte Werbewert, der übrigens ziemlich genau erhoben wird. Was übersehe ich an Negativem bei eine Komplettübernahme? Könnte man nicht vertraglich vereinbaren, aus dem Sponsoring auszusteigen, sollte es soweit kommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben vor 8 Stunden Altes Landgut schrieb vor 20 Minuten: Tja, das Blöde ist, dass das Geld nicht vorhanden ist, um JW rauszukaufen. War ja angeblich der Plan und man hat die Frist verstreichen lassen. Wäre für mich interessant zu erfahren, was genau das Problem für einennSponsor an den möglichen 50,1% für Werner ist. Nicht, dass ich das gutheißen würde, wenn JW komplett die Austria übernehmen würde! Aber ich dachte immer, für ein Unternehmen zählt bei der Argumentation für ein Sponsoring HAUPTSÄCHLICH der generierte Werbewert, der übrigens ziemlich genau erhoben wird. Was übersehe ich an Negativem bei eine Komplettübernahme? Könnte man nicht vertraglich vereinbaren, aus dem Sponsoring auszusteigen, sollte es soweit kommen? war in den direkten verhandlungen eben wie gesagt nicht dabei, hab nur aufgeschnappt, dass es sich fürn vorstand mehr nach werner sponsern als austria/fußball sponsern angefühlt hätte, weil ihm ja eh schon der halbe club gehört und „den werd ma nicht noch reicher machen“ ob man das richtig, falsch, gscheit, oder sonst wie beurteilt, is eh jedem selbst überlassen, dachte nur es wär interessanter input - kann aber eben auch nur eine nicht zu verallgemeinernde einzelmeinung des unternehmens gewesen sein 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.