dinotti Top-Schriftsteller Geschrieben 29. Oktober 2011 (bearbeitet) Ich kann den Marco da aber voll und ganz verstehen. Man lässt sich ja doch das ein oder andere Mal "auf den Kopf scheissen", irgendwann ist dann aber genug. Die ein oder andere Einwechslung, oder auch mal eine Chance von Beginn zu haben, kann schon auch sehr motivierend wirken. Auf alle Fälle motivierender, als über einen längeren Zeitraum bei der KM auf der Tribüne zu sitzen. Und im Endeffekt wird dir dann erst wieder ein Legionär vor die Nase gesetzt?! Einerseits immer von den tollen Jungen schwärmen, und was da nicht alles nachkommt, und dann kriegens keine Chance in der KM? Ein wenig Eingewöhnungszeit sollte dann schon drinnen sein. Dem stimme ich teilweise schon zu, aber ich glaube eher, dass RBS das "Bayern-Problem" auf einem anderen Niveau vorfindet, darunter ist zu verstehen, dass aufgrund der Ansprüche an den Verein ein immenser Druck auf allen Ebenen herrscht und deshalb wirklich nur die absoluten "Überflieger" iS Talent/Leidenschaft eine Chance in der KM bekommen werden. Für alle anderen ist schlichtweg kein Platz, obwohl es immer offensichtlicher ist, welch gute Qualität die Ausbildung hat (vgl die zahlreichen Ex-Nachwuchsspieler, die sich bei anderen Bundesligisten etablieren konnten), nichts anderes findet man bei den Bayern. Naturgemäß sind dort Erfolgsdruck und Leistungsdichte nochmal höher, aber letztlich ist es ein ähnliches Schema, welches auch in Salzburg vorherrscht. Solange man die Mittel hat, wird man immer wieder der Versuchung erliegen, fertige Spieler zu kaufen, als das große Risiko einzugehen mehrere 17/18-jährigen Jungspieler längerfristig in die erste Elf zu hieven. Dazu kommt weiters, dass Transfererlöse nicht notwendigerweise (zumindest noch, wird sich wohl auch ändern) erzielt werden müssen, um das wirtschaftliche Überleben zu sichern, das führt klarerweise zu weniger Entwicklungsdruck. Man kann dies natürlich kritisieren, insb aufgrund getätigter Aussagen, aber bei realistischer Betrachtung ist es mE extrem unwahrscheinlich, dass man in jedem Jahrgang so herausragende Spieler hat, die teilweise sehr gute Legionäre verdrängen können, umso mehr gilt dies, da es schwierig bis gar nicht zu steuern ist, Spieler für eine bestimmte Position auszubilden, die dann "reif" für die KM sind, wenn dort Spielerbedarf besteht. Es bleibt abzuwarten ob man die Linie mit Ausbildung und Integration in den Kader der KM, bei gegebenen Voraussetzungen wirklich durchziehen kann oder ob es nicht einzugestehen ist, dass dies mit den vorhanden Zielen nicht machbar ist (erste Tendenzen in der Kommunikation nach außen gab es ja schon, heruntergesetzte Ansprüche, Ausbildung im Vordergrund, etc). bearbeitet 29. Oktober 2011 von dinotti 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 29. Oktober 2011 Freut mich, dass Meilinger in Ried happy ist, die Aussagen sind auch verständlich. Er durfte ja wirklich nicht mal auf die Bank, ist aber gut genug für andere Bundesligisten. Ich hätte gehofft, dass seine Lehre aus dem Ganzen "Ich kann in der Bundesliga mithalten, micht weiterentwickeln und komme dann stärker zu Sbg zurück" ist. Aber anscheinend ist die Lektion "Wo anders kann ich mich so auch durchsetzen, brauch ich mich nicht weiter anstrengen". schade... viel Erfolg noch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 29. Oktober 2011 Ich hätte gehofft, dass seine Lehre aus dem Ganzen "Ich kann in der Bundesliga mithalten, micht weiterentwickeln und komme dann stärker zu Sbg zurück" ist. Aber anscheinend ist die Lektion "Wo anders kann ich mich so auch durchsetzen, brauch ich mich nicht weiter anstrengen". schade... viel Erfolg noch Jep, genauso klingt das für mich eben auch. Ich hoffe nur, dass er nicht ein zweiter Kröpfl wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 29. Oktober 2011 Kröpfl war so toll auch nicht. Meilinger wär von den Jüngeren noch einer der bodenständigeren und symphatischen Spieler gewesen, bei Offenbacher wundert es mich da weniger, dass oftmals die schlechte Einstellung daran schuld sein soll, dass er immer wieder den Faden verliert, wenn sich gerade eine Chance ergeben würde. Von dem her hab ich da 0 Mitleid mit den Spielern aus der 2. Mannschaft. Bisher gab es für mich, außer jene, die es eh schon geschafft haben, keine Spieler, die es auch verdient gehabt hätten, dass sie dauerhaft der 1. Mannschaft angehören. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 29. Oktober 2011 Kröpfl war so toll auch nicht. Meilinger wär von den Jüngeren noch einer der bodenständigeren und symphatischen Spieler gewesen, bei Offenbacher wundert es mich da weniger, dass oftmals die schlechte Einstellung daran schuld sein soll, dass er immer wieder den Faden verliert, wenn sich gerade eine Chance ergeben würde. Von dem her hab ich da 0 Mitleid mit den Spielern aus der 2. Mannschaft. Bisher gab es für mich, außer jene, die es eh schon geschafft haben, keine Spieler, die es auch verdient gehabt hätten, dass sie dauerhaft der 1. Mannschaft angehören. Stimme bei allem zu (va bei Offi habe ich Gschichtln gehört, nur dürfte er es mittlerweile kapiert haben), aber Kröpfl ist/war nicht weniger talentiert als Meilinger, nur hat der halt noch mehr "Eskapaden" außerhalb des Fussballs gehabt. Wenn Kröpfl mehr an sich gearbeitet hätte (bzw. noch weiter an sich arbeiten würde), dann könnte er jetzt eine halbwegs ordentliche Karriere als BL-Spieler haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mücke Alpen-Maradona Geschrieben 29. Oktober 2011 also grundsätzlich hab ich absolut nichts dagegen, wenn wir auch andere bundesligisten mit guten spielern versorgen. es kann nur dem gesamten österreichischen fußball dienen, wenn die allgemeine leistungsfähigkeit erhöht wird. was auf der anderen seite auch wieder uns hilft ... jedoch sollten die absoluten top-spieler bei uns bleiben. ich glaub, sofern spieler in diesen bereich fallen, setzen sie sich auch bei dem druck durch, der bei uns herrscht ... und wenn es soweit is, dann werden sie in weiterer folge auch im ausland erfolgreich sein. ich würd dem meilinger (so wie jedem jungen bei uns) auch eine super karriere wünschen. aber wenn er das schaffen will, muss er weiter hart an sich arbeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 29. Oktober 2011 Stimme bei allem zu (va bei Offi habe ich Gschichtln gehört, nur dürfte er es mittlerweile kapiert haben), aber Kröpfl ist/war nicht weniger talentiert als Meilinger, nur hat der halt noch mehr "Eskapaden" außerhalb des Fussballs gehabt. Wenn Kröpfl mehr an sich gearbeitet hätte (bzw. noch weiter an sich arbeiten würde), dann könnte er jetzt eine halbwegs ordentliche Karriere als BL-Spieler haben. Kann eh sein. Kröpfl hab ich wahrscheinlich deswegen etwas schlechter in Erinnerung, weil ich einen kenne, der mit ihm früher in Graz zur Schule gegangen ist und er immer erzählt hat bzw. das noch immer tut, dass es damals nicht zu glauben war, dass so einer Fußballprofi wird. Aber stimmt schon, vor der Leihe zu Kapfenberg hat sich das alles ganz gut angehört, Eskapaden ausgenommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 29. Oktober 2011 (bearbeitet) Kann eh sein. Kröpfl hab ich wahrscheinlich deswegen etwas schlechter in Erinnerung, weil ich einen kenne, der mit ihm früher in Graz zur Schule gegangen ist und er immer erzählt hat bzw. das noch immer tut, dass es damals nicht zu glauben war, dass so einer Fußballprofi wird. Aber stimmt schon, vor der Leihe zu Kapfenberg hat sich das alles ganz gut angehört, Eskapaden ausgenommen. Ja, eben. Sein Talent war eben ausreichend, um immerhin bei RBS reinzuschnuppern und bei Kapfenberg zu spielen, und dies obwohl er einen Lebensstil zum führt. Wenn er sich anders aufführen würde, dann könnte er schon ganz gut dastehen. bearbeitet 29. Oktober 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 29. Oktober 2011 (bearbeitet) ist zwar jetzt OT, aber der KSV hat lt. laola sowieso vor im Winter seinen Kader auszumisten. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Kröpfl da noch schnell in Liga II verscherbelt wird. Dann kann er mitm Dober in Hartberg spielen. Wie war das mit dem Hochmut und dem Fall? edit: nochmal nachgelesen Kröpfl wurde jetzt schon freigestellt... http://www.transfermarkt.at/de/kapfenberg-trennt-sich-von-mittelfeldspieler-kroepfl/news/anzeigen_74549.html bearbeitet 29. Oktober 2011 von Kiwi_Bob 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 29. Oktober 2011 interessante meinungen. dennoch werden sich die jungen nicht durch marginale kurzeinsätze nicht sonderlich weiterentwickeln. legionäre, die uns eigentlich von beginn an weiterhelfen sollten, bekommen hingegen runde um runde ihre chancen und . man hätte offenbacher ruhig mal für 3 spiele für lindgren bringen können und da man weit und breit keinen offensiven mittelfeldspieler gehabt hat (bei bruins hab ich auch noch meine zweifel, ob er der gesuchte mann ist), hätte man ruhig mal meilinger ausprobieren können, besonders da er auch sowohl mit dem rechten als auch mit dem linken flügel rotieren hätte können. denn marco hat bereits in salzburg einen deutlichen entwicklungsschritt gesetzt. hinteregger hat auch gute leistung gebracht und darf jetzt von der lv-notnagel-position aus beobachten wie seine kollegen in der iv herumpfuschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mücke Alpen-Maradona Geschrieben 29. Oktober 2011 ist zwar jetzt OT, aber der KSV hat lt. laola sowieso vor im Winter seinen Kader auszumisten. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Kröpfl da noch schnell in Liga II verscherbelt wird. Dann kann er mitm Dober in Hartberg spielen. Wie war das mit dem Hochmut und dem Fall? edit: nochmal nachgelesen Kröpfl wurde jetzt schon freigestellt... http://www.transfermarkt.at/de/kapfenberg-trennt-sich-von-mittelfeldspieler-kroepfl/news/anzeigen_74549.html mmn is das genau das generelle problem in österreich. ich glaub niko kovac hat's erst gesagt ... die jungen bei uns wollen sich nicht quälen. aber um sich weiterzuentwickeln muss man 100% bei der sache sein & auch das training dazu nutzen an sich selbst zu arbeiten. is natürlich als außenstehender immer leicht gesagt - aber so is es nun mal. ich hoffe, dass bei den vielversprechenden nachwuchsspielern ein paar dabei sind, die das zeug für die rbs erste haben und dann auch bei uns den großen durchbruch schaffen. es wär echt schön langsam an der zeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 29. Oktober 2011 Geh bitte. Ein richtige Antwort wäre gewesen: "Ich habe alles im Training gegeben, etc. , aber der Trainer war der Meinung, dass ich noch nicht so weit bin, weshalb ich zu Ried gegangen bin, etc., um die nötigen Dinge zu lernen, etc. Wenn ich dann weiter an mir arbeite, wird der Trainer automatisch nicht an mir vorbeikommen können, etc. und ich werde dann auch bei RBS spielen." Aber anscheinend hat er keine höheren Ambitionen als Ried, also baba Um bei RBS Fuss zu fassen, wird eben mehr abverlangt. Es ist auf jeden Fall kein Skandal, dass er bei RBS keine Rolle spielt. Diese ganzen jungen Kicker, die 3 gute Spiele gemacht haben und glauben, dass sie jetzt bei RBS automatisch ihre Chance bekommen sollten. Die Spieler wurden hochgezogen und Moniz (der wohl der letzte ist, der nicht einmal einen jungen Kicker bringt, siehe Teigl, Adjei, Hierländer, etc.) ist der Meinung, dass es nicht reicht und fertig. Das sollen die jungen Spieler sich zu Herzen nehmen und weiter an sich arbeiten, um sich dann aufzudrängen. Meilinger macht 2 gute Spieler und hat noch null Konstanz bewiesen, fühlt sich aber schon ungerecht behandelt. Aber egal, so einen Spieler brauche ich nicht, der "über nicht erhaltene Chancen" jammert. Da lobe ich mir einen Hierländer. auch von mir volle Zustimmung! irgendwie ins Bild passen auch die Aussagen von Hadzic - schießt ab und zu ein spektakuläres Tor und beschwert sich, dass er kein Thema für die österr. Nationalmannschaft ist (ok, DC, ich weiß, aber trotzdem :huh?deppat?: ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 29. Oktober 2011 interessante meinungen. dennoch werden sich die jungen nicht durch marginale kurzeinsätze nicht sonderlich weiterentwickeln. legionäre, die uns eigentlich von beginn an weiterhelfen sollten, bekommen hingegen runde um runde ihre chancen und . Hatte eigentlich nicht das Gefühl, dass die Legionäre einen Freibrief haben. Da ist jeder schon ziemlich schnell am Bankerl gelandet. Offenbacher hat gegen die Letten und Sturm die Chance leider nicht genützt und es mangelt auch bei anderen Dingen an Disziplin, etc. Am Spielfeld (siehe Auswechslung gegen Lyon, etc.) und auch in anderen Bereichen, noch dazu war er krank und verletzt. Es wurden schon genug junge Spieler eingesetzt und genug Legionäre auch ignoriert, da kommt mir nicht vor, dass Moniz speziell die jungen Kicker vernachlässigt. Er wird auch nicht mit Absicht Spieler aufstellen, wo er glaubt, dass sie nicht weiterhelfen. Es liegt eben auch an den jungen Spielern sich aufzudrängen und jung allein sein, reicht eben nicht aus. Und, dass Hinteregger LV spielt, taugt mir auch nicht, aber anscheinend hat Moniz auch nicht wirklich einen Plan, was die Position betrifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 29. Oktober 2011 irgendwie ins Bild passen auch die Aussagen von Hadzic - schießt ab und zu ein spektakuläres Tor und beschwert sich, dass er kein Thema für die österr. Nationalmannschaft ist (ok, DC, ich weiß, aber trotzdem :huh?deppat?: ) entscheidet sich einer für die größere herausforderung, dann is auch wieder nicht recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 29. Oktober 2011 entscheidet sich einer für die größere herausforderung, dann is auch wieder nicht recht. mir gehts um das Auseinanderklaffen von Anspruch und Leistung. Da fehlt bei manchen jungen Spielern etwas das Gleichgewicht und zwar nicht nur bei Arnautovic. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.