Recommended Posts

Hadouuuuuuken

Guardiola ist ein Hauptverantwortlicher für den Erfolg, denn er bestimmt den Stil, der von allen Barcelona Teams bis hinunter zu den Miniknaben gespielt wird.

So ein Denken istleider bei uns nicht denkbar, weil wir viel zu kurzfristig orientiert sind.

jein, würd ihm schon einen großen anteil am erfolg zuschreiben, viele facetten des aktuellen barca-systems sind auf ihn zurückzuführen, dabei denke ich vor allem an das spiel gegen den ball aber auch an grundlegende taktiksche maßnahmen um das ballbesitzspiel so dermaßen effizient zu machen (vergrößern und verkleinern des spielfelds, optionen den gegner bei starkem gegenpressing nach hinten zu drücken etc. , die grundsteine für das durchgehende system (über alle nachwuchsteams) wurden aber meines wissens schon früher gelegt (klarerweise, soo lange ist er ja auch noch nicht hauptverantwortlich; -> cryff, van gaal, robson? kA ...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

jein, würd ihm schon einen großen anteil am erfolg zuschreiben, viele facetten des aktuellen barca-systems sind auf ihn zurückzuführen, dabei denke ich vor allem an das spiel gegen den ball aber auch an grundlegende taktiksche maßnahmen um das ballbesitzspiel so dermaßen effizient zu machen (vergrößern und verkleinern des spielfelds, optionen den gegner bei starkem gegenpressing nach hinten zu drücken etc. , die grundsteine für das durchgehende system (über alle nachwuchsteams) wurden aber meines wissens schon früher gelegt (klarerweise, soo lange ist er ja auch noch nicht hauptverantwortlich; -> cryff, van gaal, robson? kA ...)

soweit ich mich erinnere und irgendwo gelesen habe, ist dies auf Cruyff zurück zu führen...und Vorreiter bzw. Vorbild war wenn ich mich jetzt nicht gänzlich irre Ajax Amsterdams Nachwuchsarbeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Guardiola ist ein Hauptverantwortlicher für den Erfolg, denn er bestimmt den Stil, der von allen Barcelona Teams bis hinunter zu den Miniknaben gespielt wird.

So ein Denken istleider bei uns nicht denkbar, weil wir viel zu kurzfristig orientiert sind.

Ein Trainer sollte gemeinsam mit den Jugenbetreuern an einem System arbeiten, dass durchgängig erarbeitet wird.

also ich halte wenig davon ein system durchgängig zu installieren. die jungen spieler sollten in kein spezielles system gezwängt werden, die sollen taktische freiheiten geniesen, die taktischen zwänge kommen eh schneller als es ihnen lieb ist. was bringts irgendwelche kinder auf ein zb 4-2-3-1 einzustellen und wenige jahre später ist das system schnee von gestern? bis die jungen spieler alternativen für die kampfmannschaft sind, können einige systeme zeit vergehen. mMn sollten junge spieler so flexibel wie möglich ausgebildet werden ohne große taktische zwänge. alles unter 15 sollte fußball spielen und sonst nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

also ich halte wenig davon ein system durchgängig zu installieren. die jungen spieler sollten in kein spezielles system gezwängt werden, die sollen taktische freiheiten geniesen, die taktischen zwänge kommen eh schneller als es ihnen lieb ist. was bringts irgendwelche kinder auf ein zb 4-2-3-1 einzustellen und wenige jahre später ist das system schnee von gestern? bis die jungen spieler alternativen für die kampfmannschaft sind, können einige systeme zeit vergehen. mMn sollten junge spieler so flexibel wie möglich ausgebildet werden ohne große taktische zwänge. alles unter 15 sollte fußball spielen und sonst nix.

dann stellt sich ja nur mehr die Frage: wie lange sich dieses Barca -durchgängige System an der Spitze hält oder? Barcelona spielt seinen Terz runter wogegen deren Gegner krampfhaft sich darin versuchen dieses Spiel zu entgeisseln. Dazu kommt dann noch das schier unendliche Nachbestücken dieses Systemes von Talenten welche dieses Spiel aus dem FF können. Man muss aber auch dazu sagen das viele B-Talente erst zu wahren Größen wurden als sie zu anderen Verein wechselten und somit einer zusätzlichen Ausbildung unterzogen wurden.....(Fabregas, Pique usw...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

dann stellt sich ja nur mehr die Frage: wie lange sich dieses Barca -durchgängige System an der Spitze hält oder? Barcelona spielt seinen Terz runter wogegen deren Gegner krampfhaft sich darin versuchen dieses Spiel zu entgeisseln. Dazu kommt dann noch das schier unendliche Nachbestücken dieses Systemes von Talenten welche dieses Spiel aus dem FF können. Man muss aber auch dazu sagen das viele B-Talente erst zu wahren Größen wurden als sie zu anderen Verein wechselten und somit einer zusätzlichen Ausbildung unterzogen wurden.....(Fabregas, Pique usw...)

Fabregas war wohl kein B-Talent, sondern wurde einfach von den Engländern gekapert. Ist halt ein Nachteil für die Spanier, dass sie erst später Profiverträge abschließen dürfen, als die englischen Vereine.

Barca trainiert übrigens mWn sowieso in der Jugen weniger ein System ein als eine Spielweise (Kurzpassspiele, Technik und Co.). Aber da werden wohl unsere Barca-Fans im Forum mehr wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hadouuuuuuken

also ich halte wenig davon ein system durchgängig zu installieren. die jungen spieler sollten in kein spezielles system gezwängt werden, die sollen taktische freiheiten geniesen, die taktischen zwänge kommen eh schneller als es ihnen lieb ist. was bringts irgendwelche kinder auf ein zb 4-2-3-1 einzustellen und wenige jahre später ist das system schnee von gestern? bis die jungen spieler alternativen für die kampfmannschaft sind, können einige systeme zeit vergehen. mMn sollten junge spieler so flexibel wie möglich ausgebildet werden ohne große taktische zwänge. alles unter 15 sollte fußball spielen und sonst nix.

also auf barca (bzw. deren kampfmannschaft) bezogen trifft das mMn überhaupt nicht zu, braucht man sich nur auf ballverliebt.eu mal ein paar spielanalysen durchlesen, was guardiola in den zwei jahren an verschiedenen "aufstellungen/formationen" aufgeboten hat sucht seinesgleichen, und gerade flexibilität hat bei ihnen oberste priorität (siehe rotationen bzgl. der vordersten 4-5 positionen)

da müsste man eher von einer durchgehenden spielanlage (ballbesitzspiel, arbeit gegen den ball usw eben) sprechen (aber gut, die diskussion hatten wir eh schonmal)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

es macht sinn eine philosophie zu verankern, aber nicht ein system zu verankern. es kommt auf die ausrichtung an und die kann bei einem 4-4-2 offensiv oder defensiv ausgelegt sein. aber genau darauf kommts an. wenn man nur systeme verankert züchtet man systemdeppen, die nur noch innerhalb ihres bekannten systems spielen können. barcelona habe ich mit keinem wort erwähnt. was interessieren die mich??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Fabregas war wohl kein B-Talent, sondern wurde einfach von den Engländern gekapert. Ist halt ein Nachteil für die Spanier, dass sie erst später Profiverträge abschließen dürfen, als die englischen Vereine.

Barca trainiert übrigens mWn sowieso in der Jugen weniger ein System ein als eine Spielweise (Kurzpassspiele, Technik und Co.). Aber da werden wohl unsere Barca-Fans im Forum mehr wissen.

wohl richtig, geschadet hat beiden das englische Spiel aber nicht, vorallem Pique hat mit Sicherheit viel mitgenommen. Fab. (einer meiner Lieblingskicker...) spielt für mich eindeutig auf einer fremden Position, aber es in diesem Barcasystem egal wo du offensiv aufgeboten wirst, entscheidend sind die div. Fähig und Fertigkeiten der einzelnen Spieler. Mit der 2 Aussage kann ich mich durchaus anfreunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Barca trainiert übrigens mWn sowieso in der Jugen weniger ein System ein als eine Spielweise (Kurzpassspiele, Technik und Co.). Aber da werden wohl unsere Barca-Fans im Forum mehr wissen.

das ist aus meiner sicht auch sinnvoll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

vielleicht bessert sich ja unsere situation wenn die akademie kommt!? Leider wird es so sein das wir wieder nichts weiterbringen werden, weil wir ( österreichischer Fussball) noch immer in der vergangenheit leben.Anstatt mal etwas modernere Strukturen reinzubringen und sich etwas bei unseren nachbarn zu orientieren bleibt alles beim alten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

vielleicht bessert sich ja unsere situation wenn die akademie kommt!? Leider wird es so sein das wir wieder nichts weiterbringen werden, weil wir ( österreichischer Fussball) noch immer in der vergangenheit leben.Anstatt mal etwas modernere Strukturen reinzubringen und sich etwas bei unseren nachbarn zu orientieren bleibt alles beim alten.

wir haben die Akademiestrukturen schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

das ist aus meiner sicht auch sinnvoll.

Sinnvoll ist es, ein System - eine Philosophie, von klein an zu etablieren. Junge Kicker richten sich nach ihren Vorbildern und eigern diesen nach. Natürlich kannst du in einer c Jugend nicht permanent Taktik trainieren, aber so planlos, wie bei uns manche Jugendkicks ablaufen, das hat dann nichts mehr mit Freiheit zu tun, das ist Chaos.

Es ist eben ein Unterschied, ob du am Tag 2 mal trainierst, also 10 mal pro Woche Möglichkeit da ist, am Ball zu arbeiten und bestimmte Abläufe zu verinnerlichen, oder ob du 10 Mal die Woche einen Ball ins Rudel wirfst und die Jungs Spass haben lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

Sinnvoll ist es, ein System - eine Philosophie, von klein an zu etablieren. Junge Kicker richten sich nach ihren Vorbildern und eigern diesen nach. Natürlich kannst du in einer c Jugend nicht permanent Taktik trainieren, aber so planlos, wie bei uns manche Jugendkicks ablaufen, das hat dann nichts mehr mit Freiheit zu tun, das ist Chaos.

Es ist eben ein Unterschied, ob du am Tag 2 mal trainierst, also 10 mal pro Woche Möglichkeit da ist, am Ball zu arbeiten und bestimmte Abläufe zu verinnerlichen, oder ob du 10 Mal die Woche einen Ball ins Rudel wirfst und die Jungs Spass haben lässt.

Völlig richtig, das ist mE die Wurzel des Übels. Diverse Nachwuchsmannschaften aus meiner Umgebung sind unter anderem ein Hauptgrund, weshalb ich später einmal die Trainerausbildung machen möchte. Was diverse "Nachwuchscoaches" so aufführen, geht auf keine Kuhhaut mehr. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Sinnvoll ist es, ein System - eine Philosophie, von klein an zu etablieren. Junge Kicker richten sich nach ihren Vorbildern und eigern diesen nach. Natürlich kannst du in einer c Jugend nicht permanent Taktik trainieren, aber so planlos, wie bei uns manche Jugendkicks ablaufen, das hat dann nichts mehr mit Freiheit zu tun, das ist Chaos.

Es ist eben ein Unterschied, ob du am Tag 2 mal trainierst, also 10 mal pro Woche Möglichkeit da ist, am Ball zu arbeiten und bestimmte Abläufe zu verinnerlichen, oder ob du 10 Mal die Woche einen Ball ins Rudel wirfst und die Jungs Spass haben lässt.

ich sehe wenig jugendkicks, ich wollte nicht den status quo bewerten. ich wollte nur zum ausdruck bringen dass ich von taktik bei den unter 15 jähhrigen nichts halte und auch piositionsbedingtes training bei unter 15 jährigen für blödsinn halte. mMn sollten die jungen bis zu diesem alter einfach nur fußball spielen und kreativ sein. aus nicht mehr und nicht weniger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

ich sehe wenig jugendkicks, ich wollte nicht den status quo bewerten. ich wollte nur zum ausdruck bringen dass ich von taktik bei den unter 15 jähhrigen nichts halte und auch piositionsbedingtes training bei unter 15 jährigen für blödsinn halte. mMn sollten die jungen bis zu diesem alter einfach nur fußball spielen und kreativ sein. aus nicht mehr und nicht weniger.

was dabei heraus kommt, kannst du bei nahezu jedem Jugendtraining bei kleineren Vereinen beobachten.

Zumeist ist dort irgendein Vater Betreuer, der keinen Plan hat und die Kids sich selbst überlässt.

Organisation und Bedeutung der Positionen lernst du am Besten im Kinderalter.

Es soll nicht streng und nach Schablone ablaufen, aber eine Grundidee kann man den Kindern schon mitgeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.