Recommended Posts

Ich bin /root, ich darf das!

Ich wäre noch nie auf die Idee gekommen, auch nur eines dieser Dinge per Spracheingabe zu suchen.

SMS schreibe ich hingegen immer lieber damit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Siri benutze ich hauptsächlich für Sportergebnisse: "Wie hat Inter gespielt?" Geht einfach schneller als über Apps. Und wenn ich mich wo nicht auskenne: "Wo ist eine Tankstelle?"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Geht das echt schneller? Spätestens bei der zweiten Mannschaft ist mir das App lieber. Noch dazu hab ich dort meine Torvideos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Probier's mal: "Wir waren die Ergebnisse der Premier League" (oder welche Liga du eben möchtest) geht wirklich sehr schnell. Videos sind halt keine dabei und es werden Momentan auch erst einige Ligen unterstützt. Um mal eben schnell den Spiel-/Endstand oder Tabellenplatz deines liebling Teams aus einer Liga zu erfahren ist es aber zum jetzigen Zeitpunkt schon ziemlich gut und schneller als diverse Apps.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

die nächsten logischen Schritte sind, dass der Playstore die Nummer 1 bei Anzahl Apps und auch Umsatz mit Apps wird und dadurch für Android zuerst entwickelt wird. :super:

längerfristig bin ich gespannt, was die Auswirkungen der Strategieänderung bei den Nexus geräten sein werden.

Google geht hier mit absoluten Kampfpreisen in den Markt, wie sollen die anderen Hersteller da überleben, wenn Google zum Selbstkostenpreis anbietet und ihnen die Margen damit zerstört?

Für den Kunden ist das natürlich erstmal super, aber aus Unternehmenssicht versteh ich nicht ganz, warum man nicht so weiter gemacht hat. MIt der bisherigen Strategie hat man es auf 75% Marktanteil geschafft.

Ich hätte mich darauf konzentriert, den Herstellern eine Möglichkeit zu geben Android ein bissl zu individualisieren aber trotzdem schnelle Updates zu ermöglichen (diese würde ich dann aber auch von den Herstellern einfordern)

Aber sonst läuft doch eh alles wie geschmiert.... :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Android hat zwei große Probleme:

1. Es gibt nur eine Version

Diese muss auf allen Geräten laufen. Hier wäre eine veränderte GUI sehr interessant, wie wir es von Linux Distris kennen. Mit hinein fliesst noch die Update Problematik, die man mit einer zweiten Version für die Billiggeräte besser lösen könnte

2. Verbindung mit anderen Geräten

Da ist Apple und Microsoft doch besser drann. Man verabsäumt es hier, Standardmässig Apps mitzuliefern. Klar kann ich vom Handy aus auf den PC und umgekehrt ohne Kabeln zugreifen, aber das geht nur mit einer Zusatz App. Das könnte man bessern integrieren.

Bei den Apps ist man vermutlich heute schon vorne, alles andere ist nur noch eine Frage der Zeit.

Die Kampfpreispolitik ist allerdings wichtig, da auch Apple (mit den Mini Geräten) und Microsoft ihre Preise anpassen. Android bietet aktuell wohl das schlechteste Gesamtpaket. Da ich aber weder einen Mac noch wirklich im Windows arbeite, gibt es diese Vorteil der Konkurrenz bei mir nicht und es steht nie zur Debatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.