Recommended Posts

Ich bin /root, ich darf das!

Entwicklungskosten wie bei einem iPad? Also einem Klon des im Film 2001:A space Odysse aus dem Jahre '68 vorkommenden Hand PCs?

Oder die Tatsache, dass die Rundungen in den Ecken einen selben Winkel haben? Das ist kleinlich. Apple hat nichts davon selbst verfunden, sondern freie Dinge hergenommen und sie einlaufen lassen.

Aber das Thema langweilt mich schön langsam. Ich habe inzwischen eine derart hohe Antipathie gegenüber Apple, dass ich mich wirklich freu, wenn sie so eine Klage verlieren. Das ist doch nur noch krank! Und wenn ich mir das hier so durchles, denk nicht nur ich so, da rennt einiges falsch, leider.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich würd meinem Konkurrenten auch nichts schenken, und man muss zugeben, dass die neuen Samsung Handys sich stark an Apple orientieren. Alleine die Gefahr, das da Softwareprobleme irrtümlich mit ihnen bzw. , vielleicht sogar unterbewusst, mit ihrem Design in Verbindung gebracht werden könnten ist in so einem Millionenmarkt nicht zu verachten.

Ich würde die Schuld aber nicht bei Apple suchen, Samsung könnten ja mit dem Design soweit differieren, dass man da gar nicht erst fragen muss und sich mehr auf ein eigenes, persönliches Design konzentrieren das ihre Marke darstellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Samsung? Wohl eher Apple. Ein Urteil gegen Samsung wäre eine Frechheit.

Eher wird China demokratisch, als, dass ein amerikanisches Gericht ein amerikanisches Unternehmen, was Milliarden Umsatz (für Amerika) macht, verurteilt. Leider!

Zum Thema Design: Es gib nun mal nicht so viele Gestaltungsmöglichkeiten. Der Touchscreen hat nun mal vier Ecken und ist nicht rund oder hat die Form eines Dreiecks. Und die meisten Leute wollen ein dünnes, leichtes Smartphone haben, was die Entwicklung noch mehr einschränkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

natürlich hat man sich bei samsung am erfolgreichen iPhone design orientiert.

Von kopiert oder verwechslungsgefahr kann aber keine rede sein.

Ein Fehler von Samsung war sicher, und das hab ich damals schon gesagt, dass sie mit TouchWiz die iOS Oberfläche nachgebaut haben, statt die Vorzüge von Android herauszustreichen, nämlich Individualisierbarkeit und Produktivitätssteigerung durch Widgets. Jetzt kann man sagen, dass der Erfolg ihnen recht gibt, ich glaube aber auch ohne TouchWiz in dieser Form wäre Samsung die Nr. 1 in der Android Welt geworden.

Apple wäre gut beraten, mit dem iPhone5 was vorzulegen. Nur mit Prozess führen werden sie ihre Stellung nicht halten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

Samsung? Wohl eher Apple. Ein Urteil gegen Samsung wäre eine Frechheit.

Als ob noch irgendjemand mit einem Urteil pro-Samsung rechnen würde..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I♥⚽

Das Urteil steht eh schon fest, haben halt die iFags einen guten Fang mit ihr gemacht, eine Amirichterin wird außerdem nicht gegen einen Amikonzern entscheiden.

Dieser scheiss Patentkrieg nervt nur noch, der Tag an dem Apple den Bach runtergeht wird ein schöner sein :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Das Urteil steht eh schon fest, haben halt die iFags einen guten Fang mit ihr gemacht, eine Amirichterin wird außerdem nicht gegen einen Amikonzern entscheiden.

Dieser scheiss Patentkrieg nervt nur noch, der Tag an dem Apple den Bach runtergeht wird ein schöner sein :love:

Kannst lange warten :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯
Die Bilder legte Samsung zwar im Vorfeld des Verfahrens (als es um eine Einstweilige Verfügung ging) als "Hintergrundmaterial" im Jahr 2011 vor, hatte aber damals nicht angekündigt, das Material auch bei einem späteren Verfahren verwenden zu wollen. Dies sei auch der Grund für die nun erfolgte Ablehnung, das Gericht argumentierte, dass sich Samsung nun nicht mehr anders entscheiden könne, da Apple keine Zeit mehr habe, eine angemessene Antwort vorzubereiten.

Das so genannte "Knight Ridder"-Tablet (benannt nach dem gleichnamigen Verlag und entworfen von Roger Fidler im Jahr 1994) sowie das Compaq TC1000-Gerät darf das koreanische Unternehmen heranziehen, zumindest teilweise.

Allerdings spielen hier juristische Details eine entscheidende Rolle: Die beiden Geräte dürfen von Samsung verwendet werden, um zu argumentieren, dass die Apple-Patente ungültig seien, aber nicht als Teil des Falles, in dem Samsung vorgeworfen wird, dass das Unternehmen Apple-Designpatente verletzen soll.

:facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

:facepalm:

Der erste teil ist sicher hart aber der zweite eigentlich völlig logisch.

Edit:

Apple = technologischer Faschismus.

Jetzt weiter ausholend, nicht unbedingt aufs die Designcausa bezogen, muss ich schon sagen, dass ich froh bin, das es mit Apple ein Unternehmen gibt, das verschlossener ist und wo nicht jeder herumdoktern darf, so wie es jetzt ist es eh gut, mit Android und Apple ist für jedem was dabei.

bearbeitet von FAKler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.