hubs0r we are the dust of the stars Geschrieben 24. November 2011 I'll just leave this here.... damits da wieder mit mehr hass zugeht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 24. November 2011 Google Music ist übrigens ein Cloud Streaming Service mit integriertem Shop, also nicht mit iTunes zu vergleichen. Und App Stores gabs schon für Windows Mobile Smartphones, hat dann wohl Apple von dort kopiert. Nein nein, das war sicherlich eine "Missgeburt" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 24. November 2011 Und ja, dass es Android in der heutigen Form auch ohne iOS gäbe bezweifle ich sehr stark, zu groß war der Einfluss den Apple auf diesen Markt ausgeübt hat. Wieso gabs denn keine Smartphones für den Massenmarkt vorm iPhone (Und die die es gab, wie zB. Das Samsung SGH-F 480 waren bestenfalls Missgeburten)? Wieso gab es keine Tablets vor dem iPad? Wieso kommt Intel mit seinen Ultrabooks erst nachdem Apple erfolgreich am Markt mit dem MBAir reüssiert? AppStore --> Android Market iTunes --> Google Music Surprise Surprise... dein problem ist dass du, weil du ein Fanboy bist, Sachen immer erst dann wahrnimmst, wenn etwas in der Richtung von Apple herauskommt. Klar dass es dann so aussieht, als ob alle von Apple kopieren würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 24. November 2011 Btw gab es vor dem F490 schon Smartphones dieser Serie....zum Beispiel das F700. Hatte damals abgerundete Ecken und nur eine Taste.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 24. November 2011 Gab es, waren aber eben, wie du schon sagtest, nicht so ausgereift, dennoch gab es sie. Das Apple nicht einmal auf eine gute Idee von alleine gekommen ist, bestreitet ja auch keiner, aber was ist an einem MBair jetzt so besonders? Sie haben ein leichtes, dünnes Notebook auf den Markt gebracht. Keine Ahnung seit wann du Laptops kennst, aber die werden seit Jahren immer dünner, also auch das dünner machen habens nicht erfunden. Sie haben derzeit das dünnste auf den Markt geworfen. Gratulation! Korrigiere: Linux Softwarecenter -> AppStore -> Android Market (passierend auf Linux Softwarecenter, weil Linux Kernel) Apple hat den Markt erschlossen und Samsung und Co. sind nachgezogen oder willst du das bestreiten? Dass es Protoypen oder schwache Versuche gab, mag sein .. trotzdem war dieser Markt pre-Apple quasi inexistent! Das MBair (Leistungstarkes, dünnes Notebook mit Aluframe) ist doch ganz klar Pate für die "Ultrabooks" oder siehst du das anders? Und ja: Ich sage ja: Es gab sicherlich schon Versuche aber diese Märkte gab es nicht bevor Apple ihr Produkt auf den Markt geworfen hat. Oder wo ist die große Tablet Flut vor dem iPad? Ich sehe nur eine NACH dem iPad ... Btw gab es vor dem F490 schon Smartphones dieser Serie....zum Beispiel das F700. Hatte damals abgerundete Ecken und nur eine Taste.... "Smartphones" ... Erst durchs iPhone wurden das wirkliche Smartphones und auch für die Masse interessanter --> Apple hat den Markt für die breite Masse erschlossen dein problem ist dass du, weil du ein Fanboy bist, Sachen immer erst dann wahrnimmst, wenn etwas in der Richtung von Apple herauskommt. Klar dass es dann so aussieht, als ob alle von Apple kopieren würden. Na bitte dann zeig mir doch ein erfolgreiches Tablet VORM ipad? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 24. November 2011 (bearbeitet) Na bitte dann zeig mir doch ein erfolgreiches Tablet VORM ipad? es ging darum, wer von wem kopiert. Daher spielt es doch keine Rolle wer erfolg hatte, sondern wer Entwicklungen anderer weiterverwendet hat. Siehe dazu meine Signatur. Deine Argumentation ist sehr einfach auszuhebeln. Apple hat z.B. ganz klar den MP3 Player kopiert, da gab es sehr wohl erfolgreiche produkte (nicht so erfolgreich wie der iPod, aber doch) Mir is es aber z.b. völlig wurscht wenn etwas erfolgreiches (auch von den Mitbewerbern) weiterentwickelt wird, solange es kein 1:1 nachbau ist (siehe iPhone kopien aus China) sondern auch eigene ideen drinnen stecken. bearbeitet 24. November 2011 von Fuxxl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 24. November 2011 hey jungs - sorry dass ich mal einen thread für private zwecke mißbrauche, aber ich bräuchte hilfe von personen die schonmal apps oder mods für android oder iOS programmiert haben bzw. sonst irgendwie im entwicklungsprozess eingebunden waren - und zwar für eine umfrage wegen meiner diplomarbeit.. http://umfrage.oeh-wu.at/fragebogen/SmartphoneOS/ bitte wenn irgendwer in die richtung erfahrung hat oder jemanden kennt der welche hat kurz 5 minuten zeit nehmen und den fragebogen ausfüllen... - thx. lg Markus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 24. November 2011 Das Iphone hatte kein UMTS, konnte keine MMS schicken, konnte keine Videos aufnehmen, konnte keine Videotelefonie, hatte nur beschränkte Bluetoothmöglichkeiten (kein Datentransfer oder Musikstream), die Kamera war damals lächerlichst. Bei Windows Mobile gab es immer die Kritik dass die Oberfläche nicht fingerfreundlich ist. LG Prada, HTC Touch....da gabs auch andere die den Markt mit Touch-Geräten versorgten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 24. November 2011 Apple hat den Markt erschlossen und Samsung und Co. sind nachgezogen oder willst du das bestreiten? Dass es Protoypen oder schwache Versuche gab, mag sein .. trotzdem war dieser Markt pre-Apple quasi inexistent! Das MBair (Leistungstarkes, dünnes Notebook mit Aluframe) ist doch ganz klar Pate für die "Ultrabooks" oder siehst du das anders? Und ja: Ich sage ja: Es gab sicherlich schon Versuche aber diese Märkte gab es nicht bevor Apple ihr Produkt auf den Markt geworfen hat. Oder wo ist die große Tablet Flut vor dem iPad? Ich sehe nur eine NACH dem iPad ... Also bitte Smartphones hatten schon einen Markt, bei Tablets hast du recht. Das Apple mit den iPads Erfolg hatte liegt ja nicht zuletzt daran, dass man vorerst den Weg mit dem iPhone ebnen konnte. Die könnte scheisse verkaufen und die Leute würden es dankend annehmen (spricht klar für die Firma Apple!) Beim MBair gebe ich dir recht. Aber gabs solche Dinge nicht auch schon vorher? Genannt Notebook? Für mich ist das Air oder Ultrabooks nun keine Weltneuheit, sondern, wie heute üblich, wurde etwas kleines und leichters noch kleiner und leichter gemacht. Siehst du das anders? Kein Kommentar zum Softwarecenter unter Linux? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burli1101 Postaholic Geschrieben 24. November 2011 Also bitte Smartphones hatten schon einen Markt, bei Tablets hast du recht. Das Apple mit den iPads Erfolg hatte liegt ja nicht zuletzt daran, dass man vorerst den Weg mit dem iPhone ebnen konnte. Die könnte scheisse verkaufen und die Leute würden es dankend annehmen (spricht klar für die Firma Apple!) Beim MBair gebe ich dir recht. Aber gabs solche Dinge nicht auch schon vorher? Genannt Notebook? Für mich ist das Air oder Ultrabooks nun keine Weltneuheit, sondern, wie heute üblich, wurde etwas kleines und leichters noch kleiner und leichter gemacht. Siehst du das anders? Kein Kommentar zum Softwarecenter unter Linux? Aber das unfassbare Potenzial bwz. unfassbar große Verlangen der Kunden nach Smartphones hat erst das iPhone geweckt. Und da kann Samsung und Android Apple echt dankbar sein, denn seitdem schäffelt diese Branche Unmengen an $$$$$ --> ohne den unfassbaren Erfolg vom iPhone wäre Google nie auf die Idee gekommen Android zu forcieren und weiterzuentwickeln zu der Art Betriebssystem wie ihr es heute kennt.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 24. November 2011 Aber das unfassbare Potenzial bwz. unfassbar große Verlangen der Kunden nach Smartphones hat erst das iPhone geweckt. Und da kann Samsung und Android Apple echt dankbar sein, denn seitdem schäffelt diese Branche Unmengen an $$$$$ --> ohne den unfassbaren Erfolg vom iPhone wäre Google nie auf die Idee gekommen Android zu forcieren und weiterzuentwickeln zu der Art Betriebssystem wie ihr es heute kennt.. Das ist sehr schwierig. Der Boom auf Handys war immer schon da. Als die ersten Touch Handys anfingen, begann auch Apple sich für den Markt zu interessieren und warfen ein schlichtes Handy auf den Markt. (das 1er konnte wirkich nicht viel) Der Markt war aber schon da und die Handys waren alle gleich schlecht. Es begannen nur immer mehr auf diesen Zug aufzuspringen. Man hätte dies wohl auch ohne Apple geschafft. Die Handys heute sind aber wohl auf einem Stand, den man ohne Apple nicht geschafft hätte (Sprichwort Konkurrenz) Also Handys werden seit 2000 wie Sau verkauft, daran hat Apple keine Mitschuld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 24. November 2011 Aber das unfassbare Potenzial bwz. unfassbar große Verlangen der Kunden nach Smartphones hat erst das iPhone geweckt. Und da kann Samsung und Android Apple echt dankbar sein, denn seitdem schäffelt diese Branche Unmengen an $$$$$ --> ohne den unfassbaren Erfolg vom iPhone wäre Google nie auf die Idee gekommen Android zu forcieren und weiterzuentwickeln zu der Art Betriebssystem wie ihr es heute kennt.. Na genau, nach deiner Denkweise sollte Apple also dankbar sein dass die anderen Hersteller den Handy und Smartphone-Markt erschaffen haben. Das Iphone wurde respektiert aber ansonsten belächelt (Grund siehe oben anderer post). Wir als Endverbraucher müssen über jeden Mitbewerber in dieser Branche dankbar sein. Das ist sehr schwierig. Der Boom auf Handys war immer schon da. Als die ersten Touch Handys anfingen, begann auch Apple sich für den Markt zu interessieren und warfen ein schlichtes Handy auf den Markt. (das 1er konnte wirkich nicht viel) Der Markt war aber schon da und die Handys waren alle gleich schlecht. Es begannen nur immer mehr auf diesen Zug aufzuspringen. Man hätte dies wohl auch ohne Apple geschafft. Die Handys heute sind aber wohl auf einem Stand, den man ohne Apple nicht geschafft hätte (Sprichwort Konkurrenz) Also Handys werden seit 2000 wie Sau verkauft, daran hat Apple keine Mitschuld. So ist es aber manche vergessen hier wohl die Zeit vor 2007... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 24. November 2011 So ist es aber manche vergessen hier wohl die Zeit vor 2007... Die Zeitrechnung beginnt ja erst mit 2007. Dem Jahr, als Steve Jobs die Erde und den Menschen erfunden hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 24. November 2011 (bearbeitet) Wir als Endverbraucher müssen über jeden Mitbewerber in dieser Branche dankbar sein. ein wichtiger Satz - Viele feiern leider Siege "ihres" lieblingsherstellers vor gericht wie einen Meistertitel im Fußball und vergessen, dass die Trivialpatente wie Slide to Unlock, Doppelklicks usw. die Entwicklung extrem bremsen. Und das ist es was ich will. Weiterentwicklung; eine Vielfalt an immer besseren, leistungsfähigeren Geräten die immer günstiger werden. Und nicht, dass ein Konzern sich gegen einen anderen durchsetzt. (je mehr man darüber nachdenkt, umso kranker ist es...) bearbeitet 24. November 2011 von Fuxxl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 24. November 2011 Die Zeitrechnung beginnt ja erst mit 2007. Dem Jahr, als Steve Jobs die Erde und den Menschen erfunden hat. Und selbst dann muss man einsehen dass das Iphone anfänglich durschnittlich war. Da gab es genug Kritikpunkte und Apple musste das Iphone erst nach und nach anpassen. Ist ja nicht so dass das Iphone (1G) den Boom (noch dazu im Alleingang) ausgelöst hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.