Recommended Posts

jung, dynamisch, erfolglos

quelle?

Mein Urin...

In Zeiten von freiem Warenverkehr innerhalb der eu wird diese Preisdifferenz nicht lange bestehen. Wenn doch Fahr ich persönlich nach deutschland und komm mit einem Kofferraum voller Nexus 4 zurück....

bearbeitet von Fuxxl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yvonne <3

Mein Urin...

In Zeiten von freiem Warenverkehr innerhalb der eu wird diese Preisdifferenz nicht lange bestehen. Wenn doch Fahr ich persönlich nach deutschland und komm mit einem Kofferraum voller Nexus 4 zurück....

Schau, dasst eines für mich dabei hast :p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

Mein Urin...

In Zeiten von freiem Warenverkehr innerhalb der eu wird diese Preisdifferenz nicht lange bestehen. Wenn doch Fahr ich persönlich nach deutschland und komm mit einem Kofferraum voller Nexus 4 zurück....

Probieren werden sie's trotzdem. Gibt sicher paar, die das nicht so verfolgen.

Aber sag halt Bescheid, wenn dein Kofferraum voll ist :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Ein zwei User drehen und wenden einiges nach belieben. Wenn es etwas vor einem iProdukt gab dann war es nicht erfunden weil der Erfolg vl. nicht groß genug war. Wenn jemand etwas von Apple übernimmt (egal was) und damit Erfolg hat dann ist es eine Kopie....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

Ein zwei User drehen und wenden einiges nach belieben. Wenn es etwas vor einem iProdukt gab dann war es nicht erfunden weil der Erfolg vl. nicht groß genug war. Wenn jemand etwas von Apple übernimmt (egal was) und damit Erfolg hat dann ist es eine Kopie....

Ich sage es auch dir gerne nochmal: Für mich ist es erst eine Innovation wenn eine Diffusion, also eine Marktadaption stattgefunden hat und nicht vorher.

Apple hat bspsw. 1987 einen Werbespot über ein Personal-Assistant-Tablet auf den Markt gebracht:

Da könnte man jetzt sagen "Tablet Innovation Apple!" - Sehe ich aber nicht so da es eben keine DIFFUSION (!) gab (wie auch wenn es da nichtmal einen Prototypen gab..).

Trotzdem: Für mich muss, um von einer Innovation sprechen zu können, auch eine Diffussion stattgefunden haben.

Nur weil du, lieber McLane, diesen Ansatz (anscheinend?) nicht verstehst, heißt dass nicht das man alles dreht und wendet.

bearbeitet von hcg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Ich sage es auch dir gerne nochmal: Für mich ist es erst eine Innovation wenn eine Diffusion, also eine Marktadaption stattgefunden hat (wird auch in der Literatur häufig so behandelt ..) und nicht vorher.

Apple hat bspsw. 1987 einen Werbespot über ein Personal-Assistant-Tablet auf den Markt gebracht:

Da könnte man jetzt sagen "Tablet Innovation Apple!" - Sehe ich aber nicht so da es eben keine DIFFUSION (!) gab.

Nur weil du, lieber McLane, diesen Ansatz nicht verstehst, heißt dass nicht das man alles dreht und wendet.

Keine Sorge ich habe deine Meinung schon verstanden aber bei diversen iPhone Diskussionen konnte ich deine Sichtweise so nicht erkennen.

Aber okay....solls so sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

also ich war von anfang an vom iphone begeistert und jetzt 3 jahre lang user eines 3gs. im november wirds dann aber ein lg nexus 4 werden. ganz einfach, weil das android um einiges lebendiger ist seiner benutzung als das ewige icon-raster absuchen und die hardware vergleichsweise günstig ist.

ich bin ja gespannt, wie ios7 und folgende versionen aussehen werden, jetzt wo scott weg ist, da ich aber mehr heute als übermorgen ein neues handy brauche, werde ich vorübergehend bei der konkurrenz vorbeischauen. vllt erkennt auch apple mal, dass ein 800-900€ price-tag kein feature ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Woran sollen sie das erkennen? Die Leute rennen ihnen die Bude ein und die Gewinnspanne lässt viel Spielraum.

Zuerst müssen sie mal vom klar an Boden verIieren und das dauert noch ein paar Jahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Woran sollen sie das erkennen? Die Leute rennen ihnen die Bude ein und die Gewinnspanne lässt viel Spielraum.

Zuerst müssen sie mal vom klar an Boden verIieren und das dauert noch ein paar Jahre.

Mit den neuen iPads beginnt das schon, zumindest was man da so liest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Apple erhält Patent für iOS Maps-App

Das Design der stark umstrittenen App ist nun in einem umfassenden Patent geschützt. Die Formulierungen sind allerdings relativ weit gefasst, weswegen rechtliche Schritte gegen Hersteller von anderen iOS-Kartenapps nicht ausgeschlossen sind.

Der IT-Konzern Apple hat sich ein Patent gesichert, das ihm voraussichtlich keiner seiner Mitbewerber derzeitig streitig machen dürfte. Das US-Patent mit der Nummer 8,302,033 behandelt "eine Methode für graphische Benutzeroberflächen für Touch-Geräte zur Darstellung von Karten, Wegbeschreibungen und standortbezogene Informationen." Darin werden die Grundzüge der graphischen Benutzeroberfläche von Apples Maps-App beschrieben. Der Patentantrag wurde bereits im Juli 2008 eingereicht und beschreibt die App noch zu einem Zeitpunkt, als Google das Kartenmaterial für die App bereitstellte.

Folgen für angekündigte Google Maps iOS-App

Im Patent werden (aus heutiger Sicht) relativ triviale Themen behandelt. So ließ sich Google die dynamische Anzeige von Bedienelementen, abhängig von den angezeigten Informationen, patentieren. Auch das Verschieben des angezeigten Kartenmaterials durch "Wischen" über den Touchscreen ist im Patent enthalten. Zum Zeitpunkt der Einreichung musste auf vielen Karten-Apps noch über virtuelle Pfeile über das Kartenmaterial navigiert werden. Viele der im Patent behandelten Designmerkmale werden nach wie vor in der aufgrund von fehlerhaftem Kartenmaterial schwer kritisierten Apple Maps-App weiter eingesetzt. Das Patent könnte vor allem in Hinsicht auf die von Google angekündigte iOS-Maps-App interessant werden, da einige der Inhalte des Patents relativ weitläufig gehalten wurden.

http://futurezone.at/produkte/12209-apple-erhaelt-patent-fuer-ios-maps-app.php

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

Außerdem ist das kein "Feature" sondern eine (bewusst gewählte) Positionierung

genau "it's not a bug - it's a feature".

Mit den neuen iPads beginnt das schon, zumindest was man da so liest.

erste anzeichen sind da. http://business.chip.de/news/Apple-Enttaeuschte-Anleger-trotz-Rekordergebnis_58153951.html

http://business.chip.de/news/Apple-Ergebnis-Nicht-alle-Erwartungen-erfuellt_56811867.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.