Recommended Posts

Fly like an airliner

Gut dann ganz kurz&knapp:

Vor Apple waren Smartphones eigtl. nur f. Businessleute interessant . Dann kam das iPhone!

Tablets gab es defacto nicht am Markt .. Dann kam das iPad!

bearbeitet von hcg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und dann kam das Apple Marketing, welches den Leuten Dinge um teures Geld einredete, die sie gar nicht brauchten. Im ueberteuerten Kaufpreis der Apple-Geraete ist dafuer noch eine komplette Entmuendigung des Users inkludiert. Immerhin.

Apple - Scientology der IT-Welt. Merkt man insbesonders an den Apple-Usern. Die reagieren genauso wie Tom Cruise.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

Ist hcg nicht der, der das ganze Apple-Spielzeug von seinem Papa geschenkt bekommt?

Bitte?

Schön wärs - ich besitze leider relativ "wenig" von Apple.

Und dann kam das Apple Marketing, welches den Leuten Dinge um teures Geld einredete, die sie gar nicht brauchten. Im ueberteuerten Kaufpreis der Apple-Geraete ist dafuer noch eine komplette Entmuendigung des Users inkludiert. Immerhin.

Apple - Scientology der IT-Welt. Merkt man insbesonders an den Apple-Usern. Die reagieren genauso wie Tom Cruise.

Die unterschiedliche Positionierung von Produkten kennst du?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

Dann habe ich dich verwechselt. Sorry.

Kein Problem, aber wenn du mir was von Apple kaufen möchtest sag ich auch nicht nein:)!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

Wie gesagt, die Vergangenheit war so, aber wie auch bereits mehrmals erwähnt KOPIERT APPLE fürs Ios5 die Notifications und Widgets von Android ...

2 kleine Software Details vs. 2 ganze Geräteklassen

Stimmt, das Ausmaß ist durchaus vergleichbar!

Du kannst es noch 10 mal erwähnen, trotzdem wird es dadurch nicht relevanter. Das sind kleine Details am Rande, ganze Geräte-Klassen wie moderne Smartphones oder Tablets sind da viel relevanter.

Schon auffallend dass Samsung&Co erst ihre Tablets entwickelt hat, nachdem das iPad eingeschlagen hat!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mehr als die Ideen von Apple kopieren hat man halt nicht drauf.

WIe war das nochmal mit dem Diebstahl der Idee einer grafischen Benutzeroberflaeche fuer Computer? :ears:

Ohne dieser Chuzpe gaebe es Apple schon seit Mitte der 80er nimmer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

WIe war das nochmal mit dem Diebstahl der Idee einer grafischen Benutzeroberflaeche fuer Computer? :ears:

Ohne dieser Chuzpe gaebe es Apple schon seit Mitte der 80er nimmer.

Uh da hat man einen Wundenpunkt getroffen.. Verfehlungen aus den 80ern zitieren ist ganz großes Kino :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uh da hat man einen Wundenpunkt getroffen.. Verfehlungen aus den 80ern zitieren ist ganz großes Kino :facepalm:

Aha. Wenn's Apple betrifft, ist es nur eine Verfehlung... ohne diese "Verfehlung" gaebe es Apple heute nicht mehr, gaebe es diese ganze Schlammschlachten, die Apple betreibt, nicht. Einst selbst auf stehlen und kopieren aus, damit ein Imperium geschaffen und heute will man weit weniger drastische "Designkopien" mit aller Macht verhindern und vernichten.

Heil Apple, hcg!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

No Fuchs Given

Schon auffallend dass Samsung&Co erst ihre Tablets entwickelt hat, nachdem das iPad eingeschlagen hat!

Ja es ist doch immer so, dass es Pioniere gibt, und dann andere Nachziehen ... bestreitet niemand (oder zumindest ich nicht) ... Aber mittlerweile hat mMn Apple die Pionierstellung abgegeben, sofern nicht bei iOS5 ein Kracher kommt, der bisehr nicht bekannt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

Aha. Wenn's Apple betrifft, ist es nur eine Verfehlung... ohne diese "Verfehlung" gaebe es Apple heute nicht mehr, gaebe es diese ganze Schlammschlachten, die Apple betreibt, nicht. Einst selbst auf stehlen und kopieren aus, damit ein Imperium geschaffen und heute will man weit weniger drastische "Designkopien" mit aller Macht verhindern und vernichten.

Heil Apple, hcg!!!

Nein stimmt, du hast Recht! Ein Beispiel aus den 80ern ist f. die heutige Zeit unglaublich relevant :facepalm: :facepalm:

Du bist schon sehr niveaulos, das muss man dir durchaus anerkennen!

Ja es ist doch immer so, dass es Pioniere gibt, und dann andere Nachziehen ... bestreitet niemand (oder zumindest ich nicht) ... Aber mittlerweile hat mMn Apple die Pionierstellung abgegeben, sofern nicht bei iOS5 ein Kracher kommt, der bisehr nicht bekannt ist.

Es wird von 80% in diesem Thread bestritten; und ja wird sich zeigen, dennoch hat Apple das Talent den Markt zu revolutionieren mit den i-Gadgets, von daher darf man gespannt sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

Uh da hat man einen Wundenpunkt getroffen.. Verfehlungen aus den 80ern zitieren ist ganz großes Kino :facepalm:

Lol Verfehlung?ist doch ok, dass sie ein grafisches ui gemacht haben, genauso ok ist es, wenn andere tablets bauen. Das hat mit stehlen nix zu tun solange es keine 1:1 kopie ist, sondern mit Konkurrenzkampf. Und das kann für uns Konsumenten nur gut sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.