Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
boandlkramer schrieb vor 50 Minuten:

Ich glaub da bist du ein wenig hinten, die Zeiten dort sind vorbei. Teuerster Spieler aktuell 4,5 Millionen wert, die ganze Liga 123 Millionen vs 423 in unserer ersten Liga. Die Party in China ist definitiv vorbei

Der Fußball in China hat heute  nicht mehr den Stellenwert von vor zehn Jahren. Aber das an Fantasiezahlen festzumachen ist irgendwie auch nicht sehr seriös.

 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
boandlkramer schrieb vor 9 Stunden:

Ich glaub da bist du ein wenig hinten, die Zeiten dort sind vorbei. Teuerster Spieler aktuell 4,5 Millionen wert, die ganze Liga 123 Millionen vs 423 in unserer ersten Liga. Die Party in China ist definitiv vorbei

 

Du kannst gerne glauben, dass die Legios dort jetzt nur mehr spielen weil das Land so schön ist, die Luft so rein, das Wetter so gut und das Essen so lecker. Ich tue das nicht. Ich bin mir sicher, dass sich jemand der aus Österreich weg in solch ein Land fährt um seiner Arbeit nachzugehen, das nach wie vor gut bezahlen lässt. Der wird keinen Nebenjob brauchen da drüben, ich mache mir da keine Sorgen um ihn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SBlumens schrieb vor 8 Stunden:

Der Fußball in China hat heute  nicht mehr den Stellenwert von vor zehn Jahren. Aber das an Fantasiezahlen festzumachen ist irgendwie auch nicht sehr seriös.

 

An diesen Phantasiezahlen orientieren sich Sky, Orf, sämtliche Zeitungen, sämtliche podcasts. Wenn sie schon nicht 100prozentig stimmen, so kann man sie doch zumindest als Indikator sehen. Und nicht nur der besagt halt, dass man sich in China eben nicht mehr allzu leicht eine goldene Nase verdienen kann. Vor allem nicht wenn du auch in Europa kein Star bist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

halbe südfront schrieb vor 9 Minuten:

 

Du kannst gerne glauben, dass die Legios dort jetzt nur mehr spielen weil das Land so schön ist, die Luft so rein, das Wetter so gut und das Essen so lecker. Ich tue das nicht. Ich bin mir sicher, dass sich jemand der aus Österreich weg in solch ein Land fährt um seiner Arbeit nachzugehen, das nach wie vor gut bezahlen lässt. Der wird keinen Nebenjob brauchen da drüben, ich mache mir da keine Sorgen um ihn.

Das glaube ich auch nicht. Es soll aber auch Menschen geben, die solche Erfahrungen auch einfach zur persönlichen Weiterentwicklung machen. Er wird dort nicht schlecht verdienen, ausgesorgt wird er aber dann nicht haben denke ich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
boandlkramer schrieb vor 12 Minuten:

Das glaube ich auch nicht. Es soll aber auch Menschen geben, die solche Erfahrungen auch einfach zur persönlichen Weiterentwicklung machen. Er wird dort nicht schlecht verdienen, ausgesorgt wird er aber dann nicht haben denke ich

 

Er wird schlicht DEUTLICH mehr verdienen als er es hierzulande könnte. Das reicht dann schon, denn im Grunde ist es völlig egal ob du dein Geld in Portugal, der Türkei oder in China verdienst, wenn du es ohnehin in einem fremden Land dessen Landessprache du nicht beherrscht tust.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
boandlkramer schrieb vor einer Stunde:

An diesen Phantasiezahlen orientieren sich Sky, Orf, sämtliche Zeitungen, sämtliche podcasts. Wenn sie schon nicht 100prozentig stimmen, so kann man sie doch zumindest als Indikator sehen. Und nicht nur der besagt halt, dass man sich in China eben nicht mehr allzu leicht eine goldene Nase verdienen kann. Vor allem nicht wenn du auch in Europa kein Star bist

Weil es Kollegen von mir gibt, die diese Phantasiezahlen völlig unreflektiert übernehmen, macht diese auch nicht seriöser.

Ich glaube, ich war vor Jahrzehnten einer der ersten Sportjournalisten in Ö, der Marktwerte von Fußballern thematisiert hat, weil ich das Tool interessant gefunden habe.

Ich habe diese dann aber auch kritisch hinterfragt und mich näher damit beschäftigt, wie diese überhaupt zustande kommen.

Das ist eigentlich die Aufgabe eines Journalisten und nicht die unreflektierte Abschreiben von Homepages aus dem Hause Springer.

Es ist eine Spielerei für Menschen, die gerne Fußball-Manager spielen - nicht mehr und nicht weniger.

PS: Das ist mit den ausgesorgt haben ist auch so eine Sache. Es gibt Menschen, die mit 50 Mio. € nicht ausgesorgt haben. Und es gibt Menschen, die mit 500.000 € ausgesorgt haben. Das hängt immer vom persönlichen Lebensstil ab. Das kann man m.M.n. nicht verallgemeinern.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SBlumens schrieb vor 4 Stunden:

Weil es Kollegen von mir gibt, die diese Phantasiezahlen völlig unreflektiert übernehmen, macht diese auch nicht seriöser.

Ich glaube, ich war vor Jahrzehnten einer der ersten Sportjournalisten in Ö, der Marktwerte von Fußballern thematisiert hat, weil ich das Tool interessant gefunden habe.

Ich habe diese dann aber auch kritisch hinterfragt und mich näher damit beschäftigt, wie diese überhaupt zustande kommen.

Das ist eigentlich die Aufgabe eines Journalisten und nicht die unreflektierte Abschreiben von Homepages aus dem Hause Springer.

Es ist eine Spielerei für Menschen, die gerne Fußball-Manager spielen - nicht mehr und nicht weniger.

PS: Das ist mit den ausgesorgt haben ist auch so eine Sache. Es gibt Menschen, die mit 50 Mio. € nicht ausgesorgt haben. Und es gibt Menschen, die mit 500.000 € ausgesorgt haben. Das hängt immer vom persönlichen Lebensstil ab. Das kann man m.M.n. nicht verallgemeinern.

Wie gesagt bin ich eben der Meinung, es ist zumindest ein Indikator. Transfermarkt kommt aus dem Hause Springer? Ok, dann war es eh das letzte mal, dass ich dort geschaut habe…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Manolo85 schrieb vor 1 Stunde:

Für all jene, die genauso wie ich nicht wussten, dass der SKN nun wieder einen Partnerklub (diesmal in Irland) hat:

https://www.90minuten.at/de/red/magazin/hintergrund/-koennen-aufsteigen---das-ist-der-skn-partnerklub-in-irland/

Sportlich ungefähr so wertvoll als hätten sie den SC Himberg als Partnerverein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.