pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 24. Oktober 2019 Napoli ist das erste Team seit uns im Nov 16, das in Salzburg siegen konnte. Aber national sind nach wie vor wir diejenigen, die zuletzt dort gewannen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 24. Oktober 2019 pazzoragazzo schrieb vor 5 Stunden: Napoli ist das erste Team seit uns im Nov 16, das in Salzburg siegen konnte. Aber national sind nach wie vor wir diejenigen, die zuletzt dort gewannen. Dann wird es Zeit, das zu wiederholen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 24. Oktober 2019 charley schrieb vor 3 Stunden: Dann wird es Zeit, das zu wiederholen. Wird wohl erst wieder im herbst 2020 die möglichkeit dazu geben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 25. Oktober 2019 Stellungnahme der BL zum Kurier-Artikel Stellungnahme zum heutigen KURIER-Bericht zur Finanzsituation des FK Austria Wien Im Artikel „Keine rosigen Zeiten für Violett: ‚Derzeit ist kein Geld-Polster da‘“ im heutigen KURIER (24.10.2019) wurde Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer unvollständig und falsch zitiert. Eine allgemeine Information zu möglichen Sanktionen bei Verstößen gegen die Lizenzierungsbestimmungen wurde dabei im Artikel direkt mit dem FK Austria Wien in Zusammenhang gebracht, obwohl im Rahmen des Gespräches ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, dass der Vorstand der Bundesliga zu Lizenzangelegenheiten eines Klubs keine spezielle Auskunft geben kann. Durch diese Verknüpfung wurde der Eindruck konstruiert, wonach der Wiener Austria ein Punkteabzug drohen würde. Fakt ist, dass die Lizenz-Auflage (überarbeitetes Budget) vom FK Austria Wien vollständig und fristgerecht erfüllt wurde, sowie auch alle weiteren Unterlagen bis dato vollständig und fristgerecht übermittelt wurden. Somit gibt es keine „Causa Austria“ und keine drohenden Sanktionen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 25. Oktober 2019 Admiraner schrieb vor 14 Stunden: Wird wohl erst wieder im herbst 2020 die möglichkeit dazu geben Und was ist mit dem Frühjahr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. Oktober 2019 charley schrieb vor 6 Minuten: Und was ist mit dem Frühjahr? Da werden wir, so wie es derzeit aussieht, eher nicht mehr nach wals-siezenheim, pasching oder wolfsberg fahren sondern eher nach st. Pölten, altach und innsbruck 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 25. Oktober 2019 Admiraner schrieb vor 41 Minuten: Da werden wir, so wie es derzeit aussieht, eher nicht mehr nach wals-siezenheim, pasching oder wolfsberg fahren sondern eher nach st. Pölten, altach und innsbruck Ich bin Optimist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. Oktober 2019 charley schrieb vor 15 Minuten: Ich bin Optimist. Wehren würd ich mich auch nicht dagegen!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 25. Oktober 2019 Warten wir noch 3 oder 4 Runden, dann sehen wir wo die Reise hingeht. Platz 6 wäre aber aus heutiger Sicht noch immer eine Sensation. Geht ja nicht nur um den Rückstand, sondern auch um den Umstand, dass da einige Teams zu überholen wären. Da macht ja der ein oder andere automatisch Punkte, wenn die anderen kaum welche machen sollten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 28. Oktober 2019 Einfach grindig.... Rapid-Fans: Die Anzahl war beachtlich, die Choreografie beeindruckend und auch die Unterstützung für ihre Mannschaft positiv: Die gut 1500 Fans im Rapid-Fanblock spielten beim 2:3 ihrer Mannschaft die zugedachte Rolle mit Perfektion. Ganz ohne Beigeschmack ging es aber auch dieses Mal nicht. Okay, das Abbrennen von Pyrotechnik mitten im Block gehört offensichtlich zur Fankultur wie das kollektive Beschimpfen von ehemaligen Spielern. Das ist mittlerweile angekommen, auch wenn man es nicht verstehen muss. Aber ein Pfeifkonzert just dann zu starten, als einer rüstigen Dame mit einem Ständchen zum Geburtstag gratuliert wird, war einfach peinlich zum Quadrat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 28. Oktober 2019 pazzoragazzo schrieb vor 23 Minuten: Einfach grindig.... Rapid-Fans: Die Anzahl war beachtlich, die Choreografie beeindruckend und auch die Unterstützung für ihre Mannschaft positiv: Die gut 1500 Fans im Rapid-Fanblock spielten beim 2:3 ihrer Mannschaft die zugedachte Rolle mit Perfektion. Ganz ohne Beigeschmack ging es aber auch dieses Mal nicht. Okay, das Abbrennen von Pyrotechnik mitten im Block gehört offensichtlich zur Fankultur wie das kollektive Beschimpfen von ehemaligen Spielern. Das ist mittlerweile angekommen, auch wenn man es nicht verstehen muss. Aber ein Pfeifkonzert just dann zu starten, als einer rüstigen Dame mit einem Ständchen zum Geburtstag gratuliert wird, war einfach peinlich zum Quadrat. Stil setzt das Vorhandensein von Hirn voraus. Genau das kann man unter Rapid-Fans als Mangelware bezeichnen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tommu Bunter Hund im ASB Geschrieben 28. Oktober 2019 pazzoragazzo schrieb vor 40 Minuten: Einfach grindig.... Rapid-Fans: Die Anzahl war beachtlich, die Choreografie beeindruckend und auch die Unterstützung für ihre Mannschaft positiv: Die gut 1500 Fans im Rapid-Fanblock spielten beim 2:3 ihrer Mannschaft die zugedachte Rolle mit Perfektion. Ganz ohne Beigeschmack ging es aber auch dieses Mal nicht. Okay, das Abbrennen von Pyrotechnik mitten im Block gehört offensichtlich zur Fankultur wie das kollektive Beschimpfen von ehemaligen Spielern. Das ist mittlerweile angekommen, auch wenn man es nicht verstehen muss. Aber ein Pfeifkonzert just dann zu starten, als einer rüstigen Dame mit einem Ständchen zum Geburtstag gratuliert wird, war einfach peinlich zum Quadrat. Immer wieder glaubt man die haben schon ALLES gemacht. Aber die finden immer wieder was neues wo sie sich blamieren. Und Marek und Co. sind stolz und schauen zu!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 28. Oktober 2019 keine Ahnung warum das einen Medienbericht wert ist sowas gabs immer schon, sowas wirds immer geben, nicht nur bei Rapid! Unnötig keine Frage - aber in die Zeitung hat es sowas bislang noch nie geschafft? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 28. Oktober 2019 Admira Fan schrieb vor 1 Stunde: keine Ahnung warum das einen Medienbericht wert ist sowas gabs immer schon, sowas wirds immer geben, nicht nur bei Rapid! Unnötig keine Frage - aber in die Zeitung hat es sowas bislang noch nie geschafft? Naja, ich habe da schon so eine Ahnung. Ich denke, weil es einfach so richtig grauslich ist, respektlos gegenüber einer alten Dame, das ist einfach echt nicht notwendig, so etwas zu stören. Da muss man selbst schon gehörig gestört sein- und das ist dann doch eine Meldung in einer Zeitung wert, finde ich. Das Argument, dass es das immer schon gab oder geben wird, ist allerdings für mich keines. Wenn Trotteln Trotteln sind, kann man das ruhig beim Namen nennen: Trotteln. Respektlose Trotteln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 28. Oktober 2019 pazzoragazzo schrieb Gerade eben: Das Argument, dass es das immer schon gab oder geben wird, ist allerdings für mich keines Das sollte auch kein Argument sein, es sollte nur die Frage aufgeworfen werden warum es jetzt berichtet wird, aber die unzähligen Male davor nicht, wo ähnliches passierte die tun ja grad so wie wenn das eine erstmalige Aktion war!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.