Recommended Posts

SBlumens schrieb vor 8 Minuten:

Die Landespolitik wird es vielleicht nicht öffentlich fordern, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es in den Gesprächen über die Finanzierung des Projektes "Südstadt neu" einen Wink mit dem Zaunpfahl geben könnte, falls die NV-Arena leer stehen würde.

Und falls ein Umzug angedacht werden sollte, wäre unser Problem dann auch, dass wir als Mitglieder intern keinen solchen Ballyhoo machen werden können wie 1996 - weil anders als damals haben wir ja bei uns kein Mitspracherecht bzw. Wahlrecht für "normale" Mitglieder mehr. Und deshalb mache ich mir Sorgen.

Aber vielleicht zieht im Falle der Fälle ja auch der SV Stripfing in die NV-Arena um. Die sind ja eh immer auf Herbergssuche ... 😇

wer in unserem aktuellen Verein sollte Interesse daran haben nach St. Pölten zu übersiedeln :ratlos: ich sehe die Gefahr irgendwie sogar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Geschrieben (bearbeitet)
Admira Fan schrieb vor 32 Minuten:

wer in unserem aktuellen Verein sollte Interesse daran haben nach St. Pölten zu übersiedeln :ratlos: ich sehe die Gefahr irgendwie sogar nicht.

Ich habe ja auch nirgends geschrieben, dass irgendwer in unserem Verein Interesse hätte nach St. Pölten zu gehen, oder. Und trotzdem sehe ich eine Gefahr ...

Ich glaube, dass wir uns beide einig sind, dass wir in naher Zukunft unser Stadion, wenn wir schon nicht neu bauen, zumindest modernisieren werden müssen, oder?

Auch für eine Modernisierung werden wir Millionen brauchen, die wir, wie ich glaube, nicht haben werden. Oder glaubst du, dass wir die irgendwo haben?

Und da ich mir nicht vorstellen kann, dass wir für diese einen privaten Investor finden werden, werden wir in diesem Fall die öffentliche Hand (also Bund und Land, von der Gemeinde wird es bei uns anders als in Wr. Neustadt und St. Pölten eher keinen Zuschuss geben) noch mehr brauchen werden als bei einem Neubau, den ich nach dem, was ich zuletzt gehört habe, für noch weit Unrealistischer halte als davor.

Deshalb könnte St. Pölten eine Gefahr werden, falls die NV-Arena nach einem mgl. SKN-Exodus in den nächsten Jahren quasi als Geisterstadion vor sich hinsiechen sollte.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SBlumens schrieb vor 17 Minuten:

Und trotzdem sehe ich eine Gefahr ...

mit den derzeit Verantwortlichen sehe ich diese nicht

SBlumens schrieb vor 18 Minuten:

SKN-Exodus in den nächsten Jahren quasi als Geisterstadion vor sich hinsiechen sollte.

das wird es ja nicht - SKN Damen, Nachwuchsnationalteams,…

SBlumens schrieb vor 19 Minuten:

Und da ich mir nicht vorstellen kann, dass wir für diese einen privaten Investor finden werden, werden wir in diesem Fall die öffentliche Hand

die wird es so oder so brauchen, und das wird, völlig unabhängig davon ob wer in st pölten das stadion bespielt oder nicht, aufgrund der aktuellen rahmenbedingungen bei bund und land sehr schwierig sein!

Außer man braucht ein Konjunkturpaket und will die Bauwirtschaft bisal beleben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Geschrieben (bearbeitet)
Admira Fan schrieb vor 47 Minuten:

das wird es ja nicht - SKN Damen, Nachwuchsnationalteams,…

Sorry, das ist für mich wie dahinsiechen, gerade auch, wo die SKN-Damen auch schon mit einem Abgang aus St. Pölten spekuliert haben, wenn ich mich nicht irre.

Admira Fan schrieb vor 47 Minuten:

die wird es so oder so brauchen, und das wird, völlig unabhängig davon ob wer in st pölten das stadion bespielt oder nicht, aufgrund der aktuellen rahmenbedingungen bei bund und land sehr schwierig sein!

Nur bin ich skeptisch, dass man für die Modernisierung eines Stadions, das als Sportstätte gewidmet ist, einen Investor finden wird.

Unser Stadion hängt wie ein Damoklesschwert über dem Klub, das alsbald zur Existenzfrage werden könnte - nicht nur, aber auch aus Lizenzsicht.

Und sollten wir keine Bundesliga-Lizenz mehr bekommen, weil in der 2. Liga werden wir, solange wir eine Akademie haben, nicht langfristig überleben können, wäre das wohl gleichbedeutend mit einer Insolvenz.

Ob diese die aktuelle Klubführung riskieren würde oder lieber einen Strohhalm wie die NV-Arena als letzten Strohhalm zur Rettung der Linzenz ergreift? :ratlos:

Wir leben in wirtschaftlich und politisch komplizierten Zeiten. Ich hoffe nicht, dass wir auch noch in den wirtschaftlichen Irrsinn der Trump-Politik gezogen werden. Dann kann es uns ähnlich wie dem SKN gehen. Stadion hin, Stadion her.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ganz neutral und emotionslos gesehen, sollte es den skn zerreißen ist es auch logisch, dass die admira dort spielt - die Zuschauerzahlen sind auch kein Argument in der südstadt zu bleiben, einzig allein die Akademie spricht vl für den Standort 

 

Aber ganz neutral und emotionslos sind zwei BL Stadien in Wien + das Happel+drn Umbau in Hernals auch völlig Schwachsinnig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

limerskin schrieb vor 4 Minuten:

Ganz neutral und emotionslos gesehen, sollte es den skn zerreißen ist es auch logisch, dass die admira dort spielt - die Zuschauerzahlen sind auch kein Argument in der südstadt zu bleiben, einzig allein die Akademie spricht vl für den Standort 

völlig neutral und emotionslos ist das posting einfach blödsinn ;)

es mag nicht sinnvoll sein, dass man öffentliches Geld in ein Stadion steckt - noch weniger sinnvoll ist es aber deshalb einen Klub 60km entfernt spielen zu lassen (außer von mir aus zeitlich begrenzt bis die eigene spielstätte fertig ist) - das wird nicht funktionieren - dann muss man einfach akzeptieren, dass profifussball in der südstadt nicht mehr möglich ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Admira Fan schrieb vor 18 Minuten:

völlig neutral und emotionslos ist das posting einfach blödsinn ;)

es mag nicht sinnvoll sein, dass man öffentliches Geld in ein Stadion steckt - noch weniger sinnvoll ist es aber deshalb einen Klub 60km entfernt spielen zu lassen (außer von mir aus zeitlich begrenzt bis die eigene spielstätte fertig ist) - das wird nicht funktionieren - dann muss man einfach akzeptieren, dass profifussball in der südstadt nicht mehr möglich ist

Natürlich ist ein Umzug nach St Pölten dann ein kompletter, also inkl Geschäftsstelle und allem was es dazu braucht - damit ist der Klub ja keine 60km entfernt 

 

Aus Sicht eines Steuerzahlers ist dsd wohl die sinnvollste Lösung - das man dad aus Klub und Fansicht nicht will ist auch logisch 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Admira Fan schrieb vor 17 Minuten:

es mag nicht sinnvoll sein, dass man öffentliches Geld in ein Stadion steckt - noch weniger sinnvoll ist es aber deshalb einen Klub 60km entfernt spielen zu lassen (außer von mir aus zeitlich begrenzt bis die eigene spielstätte fertig ist) - das wird nicht funktionieren - dann muss man einfach akzeptieren, dass profifussball in der südstadt nicht mehr möglich ist

Natürlich würde ein Umzug aus Sicht eines Fans keinen Sinn machen - und darum habe ich den Wanderzirkus SCN mit Heimspielen in der Südstadt, Krems und St. Pölten bzw. die Idee eines fixen Umzug nach St. Pölten mit allen mir möglichen Mitteln bekämpft.

Aber sehe es einmal aus der Sicht eines Investors, der sein Geld bei uns investiert hat: Würdest du dein Geld in einer Insolvenz nach einem mgl. Lizenzentzug versenken oder in diesem Fall nicht doch den Strohhalm St. Pölten ergreifen?

Das Thema "Macht Profifußball in der Südstadt Sinn?" begleitet uns schon mehr als 50 Jahre, nämlich seit klar ist, dass wir an diesem Standort ein Zuschauer-Problem haben. Wir sind mit Sicherheit Rekordletzter in der Bundesliga-Zuschauer-Tabelle. 

Für den Standort hat immer die Aka gesprochen und spricht sie noch immer. Es hat aber auch immer das Stadion für Profifußball in der Südstadt gesprochen. Nur das spricht es halt Jahr für Jahr weniger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SBlumens schrieb vor einer Stunde:

Natürlich würde ein Umzug aus Sicht eines Fans keinen Sinn machen - und darum habe ich den Wanderzirkus SCN mit Heimspielen in der Südstadt, Krems und St. Pölten bzw. die Idee eines fixen Umzug nach St. Pölten mit allen mir möglichen Mitteln bekämpft.

Aber sehe es einmal aus der Sicht eines Investors, der sein Geld bei uns investiert hat: Würdest du dein Geld in einer Insolvenz nach einem mgl. Lizenzentzug versenken oder in diesem Fall nicht doch den Strohhalm St. Pölten ergreifen?

Das Thema "Macht Profifußball in der Südstadt Sinn?" begleitet uns schon mehr als 50 Jahre, nämlich seit klar ist, dass wir an diesem Standort ein Zuschauer-Problem haben. Wir sind mit Sicherheit Rekordletzter in der Bundesliga-Zuschauer-Tabelle. 

Für den Standort hat immer die Aka gesprochen und spricht sie noch immer. Es hat aber auch immer das Stadion für Profifußball in der Südstadt gesprochen. Nur das spricht es halt Jahr für Jahr weniger.

Hinter der Südstadt stand einst ein konkreter Plan, der sich allerdings durch die Jahrzehnte verflüchtigte. Als ich noch für die Landesplanung in den 80ern tätig war, konnte ich einiges davon einsehen. Aber das ist eine andere Geschichte. Meines Wissens kam das Stadion lange vor der Aka (in den 70ern, wo ich noch dort spielte, gab es keine Aka) und bildete einen wichtigen Bestandteil des Leistungszentrums. Damals war im Vertrag festgeschrieben, das immer Nationalligafussball stattzufinden hat. Wie sich das Konstrukt LZ/Stadion seit damals weiter entwickelte, weiss ich nicht, aber allein die Existenz der Südstadt zwingt auch die Politik, aktiv in der Renovierung werden. Der Grund ist einfach, es käme zu einer sportlichen Abwertung des Standortes und das kann sich das Land nicht leisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Geschrieben (bearbeitet)
charley schrieb vor 1 Stunde:

Hinter der Südstadt stand einst ein konkreter Plan, der sich allerdings durch die Jahrzehnte verflüchtigte. Als ich noch für die Landesplanung in den 80ern tätig war, konnte ich einiges davon einsehen. Aber das ist eine andere Geschichte. Meines Wissens kam das Stadion lange vor der Aka (in den 70ern, wo ich noch dort spielte, gab es keine Aka) und bildete einen wichtigen Bestandteil des Leistungszentrums. Damals war im Vertrag festgeschrieben, das immer Nationalligafussball stattzufinden hat. Wie sich das Konstrukt LZ/Stadion seit damals weiter entwickelte, weiss ich nicht, aber allein die Existenz der Südstadt zwingt auch die Politik, aktiv in der Renovierung werden. Der Grund ist einfach, es käme zu einer sportlichen Abwertung des Standortes und das kann sich das Land nicht leisten.

Ich weiß schon, dass in der Südstadt noch anderes geplant war. Vieles hat sich wohl mit der politischen Entscheidung Mitte der 1980er, das St. Pölten Landeshauptstadt geworden ist, erledigt.

Dass das Stadion Teil des größten Bundessportzentrums Österreichs ist, ist m.W.n. auch jetzt eine Argumentationslinie des Vereins bei den Gesprächen zum "Projekt Südstadt" mit der öffentlichen Hand.

Aber dass sich der Bund fürsorglich um seine Immobilie "Stadion Südstadt" gekümmert hat, kann man wirklich nicht behaupten. Es ist ja fast nur das Allernotwendigste bzw. nur das gemacht worden, was die Bundesliga vorgeschrieben hat, während praktisch alles andere im BSFZ entweder neu ist oder bereits renoviert wurde. So schaut das Stadion halt jetzt 60 Jahre nach dem Baubeginn auch aus.

PS: AKA verwende ich als Überbegriff für den Nachwuchs. In den 1990ern war es halt noch ein BNZ. Trotzdem war es schon damals ein Punkt, der in den Verhandlungen rund um die Rettung nach dem Rücktritt von Pröll und seiner Mittelsmänner 1997 natürlich immer für den Standort Südstadt gesprochen hat. 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich finde es Woche für Woche immer schockierender, dass wir es echt geschafft haben, dieser Lafnitzer Mannschaft nur ein Tor und das aus einem Elfmeter zu schießen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte eine Idee, die beide Probleme lösen würde: ihr steigt heuer auf, der Erwin kauft eure Lizenz und wir spielen dann damit in der Bundesliga. Ihr dürfts gnadenhalber mit unserer spielen und brauchts kein neues Stadion. Wir können mit Stadion in der Buli kicken ;) 

Spaß beiseite, ich sehe keine Gefahr, dass ihr zu uns übersiedeln müsst, auch weil ich der Meinung bin, dass der SKN nächste Saison da drinnen in der 2. Liga spielt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

So sehr ich ihnen den kompletten Untergang wünsche: der beste Outcome wäre wohl, sie würden von einer finanziell limitierten, regionalen Gruppe gerettet und dürfen sich die nächsten Jahre auf mit anderen Bezirkshauptstädten wie Amstetten, Horn, Krems und Wr. Neustadt prügeln, während wir wieder in der Bundesliga das Aushängeschild des Bundeslandes sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online