Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
Admiraner75 schrieb vor 14 Minuten:

Fabio Strauss hat so viel Bundesligatauglichkeit dass er ganze 23% der moglichen Spielminuten gemacht und selbst in denen noch einmal Rot gesehen hat.

Also zumindest Sportchef Schösswendter und Trainer Scheiblehner dürften so viel Bundesliga-Tauglichkeit in ihrem Kapitän sehen, dass sein Vertrag bereits Ende Februar vorzeitig verlängert worden ist - und das immerhin gleich um zwei Jahre.

https://www.transfermarkt.ch/bis-2027-blau-weiss-linz-verlangert-mit-kapitan-strauss/view/news/450805

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Cool. Die Austria bekommt also knapp 40 Mio.€ geschenkt. Für ein Stadion welches eh schon sehr hoch subventioniert wurde. Mit der Summe können sie fast 30 Jahre lang die Stadionmiete bezahlen. Wir sollten bei der NÖ Landesregierung mal anfragen, ob wir auch so einen Deal machen können, oder ob wir dazu eventuell nicht hoch genug verschuldet sind ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
halbe südfront schrieb vor 8 Minuten:

Cool. Die Austria bekommt also knapp 40 Mio.€ geschenkt. Für ein Stadion welches eh schon sehr hoch subventioniert wurde. Mit der Summe können sie fast 30 Jahre lang die Stadionmiete bezahlen. Wir sollten bei der NÖ Landesregierung mal anfragen, ob wir auch so einen Deal machen können, oder ob wir dazu eventuell nicht hoch genug verschuldet sind ....

+ zahlen grad mal 1,4 Mille Pachtzins - wie hoch ist den das komplett sinnlose sponsoring der Wien Holding? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
limerskin schrieb vor 31 Minuten:

+ zahlen grad mal 1,4 Mille Pachtzins - wie hoch ist den das komplett sinnlose sponsoring der Wien Holding? 

 

Eben - sie können 28 Jahre lang die Miete zahlen mit dem Geld welches sie bekommen. Und der Eigentümer muss sich derweil um die Instandhaltung kümmern. Sicher ein Bombengeschäft für die Stadt Wien. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
halbe südfront schrieb vor 22 Minuten:

 

Eben - sie können 28 Jahre lang die Miete zahlen mit dem Geld welches sie bekommen. Und der Eigentümer muss sich derweil um die Instandhaltung kümmern. Sicher ein Bombengeschäft für die Stadt Wien. :lol:

Die Austria ist halt die Austria - too big to fail. Die Alternative wäre halt gewesen, dass das Stadion keinen Pächter gehabt hätte, der es regelmäßig benützt. Bei Rapid würde das ja irgendwie genauso ablaufen - und ist es ja eigentlich auch schon einmal.

halbe südfront schrieb vor einer Stunde:

Wir sollten bei der NÖ Landesregierung mal anfragen, ob wir auch so einen Deal machen können, oder ob wir dazu eventuell nicht hoch genug verschuldet sind ....

Wir haben ja in den 90ern eh einen Deal zwar nicht mit der Landesregierung, aber mit einem landesnahen Unternehmen gemacht, der bei vielen auch nicht gerade für Freudensprünge gesorgt hat.

Damals hat uns das Geld gerettet. Im Nachhinein wäre es sicher besser gewesen, wenn wir das Geld nicht zum Überleben gebraucht hätten, sondern heute noch einen Fuß in der Tür dieses Unternehmens hätten, das immerhin einen Umsatz von mehr als 3 Mrd. hat. 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die stadt wien invester ~39 Mio, bekommt diese mit der miete mit ~3% verzinst und hat zusätzlich eine Sportstätte für die Vienna Vikings und die Vienna (im Falle eines Aufstiegs) gesichert … ich glaub es gab schon dümmere geldverbrennungsaktionen der öffentlichen hand

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Admira Fan schrieb vor 1 Stunde:

die stadt wien invester ~39 Mio, bekommt diese mit der miete mit ~3% verzinst und hat zusätzlich eine Sportstätte für die Vienna Vikings und die Vienna (im Falle eines Aufstiegs) gesichert … ich glaub es gab schon dümmere geldverbrennungsaktionen der öffentlichen hand

Nur, dass sich die stadt Wien diese Rendite selbst zahlt - Stichwort Wien Holding sponsoring 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

 

limerskin schrieb vor 7 Stunden:

Nur, dass sich die stadt Wien diese Rendite selbst zahlt - Stichwort Wien Holding sponsoring 

nachdem du es ja zu wissen scheinst - wie hoch ist das Sponsoring der Wien Holding und wie lange gibt es das schon?

ändert aber grundsätzlich nichts daran, dass sie Zugriff auf eine Sportstätte haben, den sie sonst sehr wahrscheinlich verloren hätten.

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Admira Fan schrieb vor einer Stunde:

nachdem du es ja zu wissen scheinst - wie hoch ist das Sponsoring der Wien Holding und wie lange gibt es das schon?

ändert aber grundsätzlich nichts daran, dass sie Zugriff auf eine Sportstätte haben, den sie sonst sehr wahrscheinlich verloren hätten.

Prinzipiell ist dss sponsoring der Wien Holding, egal in welcher Höhe, schon extrem fragwürdig. Wozu sponsor die Wien Holding die austria? Welchen Mehrwert hat die Stadt Wien dadurch? Zu welchem Unternehmen steht die Wien Holding in Konkurrenz? Wieso brauchen Sie Werbung? 

Gerüchteweise hat man ja das sponsoring erhöht - wieso weißt man bei einem städtischen übernehmen nicht wie hoch das ist? 

Dass der Austria Präsident der Chef der Wien Holding ist und sein Vorgänger bei der Wien Holding der Austria grad 40 Mille geschenkt hat halt auch ein geschmäckle. 

bearbeitet von limerskin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
limerskin schrieb vor 2 Stunden:

Prinzipiell ist dss sponsoring der Wien Holding, egal in welcher Höhe, schon extrem fragwürdig. Wozu sponsor die Wien Holding die austria? Welchen Mehrwert hat die Stadt Wien dadurch? Zu welchem Unternehmen steht die Wien Holding in Konkurrenz? Wieso brauchen Sie Werbung? 

Gerüchteweise hat man ja das sponsoring erhöht - wieso weißt man bei einem städtischen übernehmen nicht wie hoch das ist? 

Dass der Austria Präsident der Chef der Wien Holding ist und sein Vorgänger bei der Wien Holding der Austria grad 40 Mille geschenkt hat halt auch ein geschmäckle. 

Deine Fragen lassen sich in einem Satz beantworten: So funktioniert Ö seit Jahrzehnten.

Und, diese Anmerkung sei mir erlaubt, gar nicht so schlecht. Es geht uns trotzdem gut, vielleicht sogar noch immer zu gut, um das Leben, das wir in Ö führen dürfen, richtig zu schätzen.

Die Verquickung von Landespolitik und landesnahen Unternehmen mit dem Sport, aber noch mehr mit der Kultur, ist ja mittlerweile ein Teil der österreichischen Identität, auch wenn ich das persönlich nicht unbedingt gut finde. Aber es ist halt so und für mich kein Grund, um Zeder und Mordio zu schreien.

Ich habe mich früher auch gefragt, was die NEWAG/NIOGAS, die im geschlossenen Strom- und Gasmarkt ja in NÖ auch konkurrenzlos war, geritten hat, uns 1966 eine Mannschaft zu finanzieren, die das Double gewinnen hat können, und gleichzeitig ein Stadion zu bauen?

Die Antwort, die ich doch einige Male bekommen habe, war: Da ist halt ein Admira-Fanatiker im Vorstand gesessen. Und so ähnlich dürfte sich die Situation bei der Austria jetzt auch gestalten.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SBlumens schrieb vor 28 Minuten:

 

Ich habe mich früher auch gefragt, was die NEWAG/NIOGAS, die im geschlossenen Strom- und Gasmarkt ja in NÖ auch konkurrenzlos war und nicht werben musste, geritten hatte, uns 1966 eine Mannschaft zu finanzieren, die das Double gewinnen hat können, und gleichzeitig ein Stadion zu bauen?

Die Antwort, die ich doch einige Male bekommen habe, war: Da ist halt ein Admira-Fanatiker im Vorstand gesessen. Und so ähnlich dürfte sich die Situation bei der Austria jetzt auch gestalten.

Da stand einiges mehr dahinter, nicht nur ein Fan im Vorstand. Nach dem, was ich in den Achtigern einsehen konnte, gibt es eine spannende Hintergrundgeschichte, die auf einen Historiker wartet. Aber leider ist der Verein an der eigenen Geschichte desinteressiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
limerskin schrieb vor 2 Stunden:

Wozu sponsor die Wien Holding die austria? Welchen Mehrwert hat die Stadt Wien dadurch? Zu welchem Unternehmen steht die Wien Holding in Konkurrenz? Wieso brauchen Sie Werbung? 

weil es ein Steuerabschreibposten ist, der Holding also nix kostet.

Aber man hält dadurch einen Verein am Leben, der selbst laufend brav Steuern zahlt und auch bei Gewerbetreibenden der Stadt (Lieferanten usw...) für Umsatz sorgt.

Würde man die Austria sterben lassen hätte das genau genommen sogar negative Auswirkung auf Rapid weil das Salz in der Suppe (Derbys) wegfallen würde.

Also alles ist nicht immer schlecht.

bearbeitet von SKN-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
SBlumens schrieb vor 56 Minuten:

Deine Fragen lassen sich in einem Satz beantworten: So funktioniert Ö seit Jahrzehnten.

Und, diese Anmerkung sei mir erlaubt, gar nicht so schlecht. Es geht uns trotzdem gut, vielleicht sogar noch immer zu gut, um das Leben, das wir in Ö führen dürfen, richtig zu schätzen.

Die Verquickung von Landespolitik und landesnahen Unternehmen mit dem Sport, aber noch mehr mit der Kultur, ist ja mittlerweile ein Teil der österreichischen Identität, auch wenn ich das persönlich nicht unbedingt gut finde. Aber es ist halt so und für mich kein Grund, um Zeder und Mordio zu schreien.

Ich habe mich früher auch gefragt, was die NEWAG/NIOGAS, die im geschlossenen Strom- und Gasmarkt ja in NÖ auch konkurrenzlos war, geritten hat, uns 1966 eine Mannschaft zu finanzieren, die das Double gewinnen hat können, und gleichzeitig ein Stadion zu bauen?

Die Antwort, die ich doch einige Male bekommen habe, war: Da ist halt ein Admira-Fanatiker im Vorstand gesessen. Und so ähnlich dürfte sich die Situation bei der Austria jetzt auch gestalten.

Irgendwelche Geschichten aus 1966 sind halt jetzt irrelevant - aber du sagst es eh schön, typisch österreichische Korruption 

Ein Profiverein - also eine Gewinnorientierte AG/GmbH hat ned durchgehend vom Steuerzahler zu leben - unf ja das seh ich bei uns genauso 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.