Wie wird es ausgehen?  

32 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

:lol:

Hab doch nur gefragt ob schaun kommst da is ja nix verwirrendes dabei! :shy:

Ja, aber WIE Du es formuliert hast, war auf Anhieb nicht ganz klar....

Na, würd ich mir vielleicht sogar anschauen, aber das ist mir einfach zu weit - und nach dem Match zu mir "nach Hause" sind es von Klagenfurt a noch amal 100 km, außerdem mag es meine Großmutter nit, wenn ich stockbesoffen in der Nacht auftauche..... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

se one and only

Könnt ihr eure Sprachdiskussion bitte per PM weiterführen? Das hat hier wirklich nix verloren - hier geht´s um´s Spiel. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NEIN! ich war auch nicht in rotterdam oben weil das spiel ja im fernsehen war! (zur info: 1220km!!!!) :nein:

Du wirst es nicht glauben, aber es soll Leute geben, die es sich eben nicht immer leisten können, nach Grindavik, Rotterdam oder Klagenfurt zu fahren....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bundder Hund
Du wirst es nicht glauben, aber es soll Leute geben, die es sich eben nicht immer leisten können, nach Grindavik, Rotterdam oder Klagenfurt zu fahren....

Es soll auch Leute geben die es sich nicht leisten können und trotzdem dort waren!

Aber hast Recht. Klagenfurt ist mir auch zu weit! :p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es soll auch Leute geben die es sich nicht leisten können und trotzdem dort waren!

Aber hast Recht. Klagenfurt ist mir auch zu weit! :p

Freut mich für diese Leute. Ich kann's nicht - aber vielleicht müßen ja Betreffende weniger Alimente brennen als ich, können noch im Hotel Mama wohnen und Auto & Sprit (sofern vorhanden) wird ebenfalls vom Bankhaus Papa finanziert. Auf all das kann ich leider nicht zurückgreifen.

Deswegen sind Fußball-Ausflüge über Wien hinaus für mich schon Luxus (und selbst Spiele in Wien bedeuten für mich 100 km Hin- und Rückfahrt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bundder Hund
Ich kann's nicht - aber vielleicht müßen ja Betreffende weniger Alimente brennen als ich, können noch im Hotel Mama wohnen und Auto & Sprit (sofern vorhanden) wird ebenfalls vom Bankhaus Papa finanziert.

Alimente so weit ich weiß ( :clever::D ) nicht. Hotel Mama trifft teilweise zu, aber ist auch nicht mehr bei allen gratis. Auto & Sprit war notwendig um dorthin zu gelangen und war natürlich von allen aus eigener Tasche bezahlt und Bankhaus Papa hat wohl nirgends eine Rolle gespielt. Aber egal, ist eh die Sache jedes einzelnen. Wollte damit nur aufzeigen dass Geld nicht immer eine Rolle spielt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Südspaten Bonobo (merda)
Alimente so weit ich weiß ( :clever::D ) nicht

Du wirst es ja wohl wissen!!!!!! :laugh::laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Ohne Geld läuft garnichts :nein: .....von irgendwoher muß es nun mal kommen.....wie man es in Arsch geschoben bekommt is ja jeden sei Sache.

Leuten die für ihr Geld arbeiten steht es natürlich auch zu!

bearbeitet von Meli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

se one and only
Wenn die Angst über den Schlendrian siegt

FCK-Trainer Haubitz nahm sich vor UEFA-Cup-Rückspiel gegen Feyenoord Rotterdam kein Blatt vor den Mund. Kogler kritisierte das Niveau.

Die Generalprobe in der T-Mobile-Liga für das UEFA-Cup-Rückspiel ging für den FC Kärnten total daneben – 0:3 zu Hause gegen Sturm Graz. Nach zwei Wochen Pause kommt morgen, 20.30 Uhr, Feyenoord Rotterdam mit einem 2:1-Vorsprung aus dem Heimspiel ins Wörthersee-Stadion. Gestern übte FCK-Trainer Hannes Haubitz mit seinen Burschen beim Aufwärmen das Verschieben. Davor schob der Coach einige Meldungen, die den Kickern wohl nicht passen werden, sie in der Ehre treffen sollten und wohl auch stimmen.

„Europacup und Meisterschaft sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Auf der internationalen Bühne kommt bei den Akteuren die Angst dazu sich zu blamieren. Das wirkt sich positiv auf die Konzentration aus. Da stehen die Herren plötzlich viel näher am Gegner, lassen ihn nicht ins Spiel kommen, denken auch auf dem Platz noch an das, was ich ihnen bei der Spielerbesprechung gesagt habe“, nahm sich Haubitz kein Blatt vor den Mund, „Es wäre an der Zeit, würden sie die Angst in die Meisterschaft mitnehmen. Dort vergessen viele schon bei der Kabinentür ihre Aufgabe, wollen im Match das Besondere machen und vergessen auf das Wesentliche.“

Haubitz gibt ein Beispiel: „Da wird festgelegt, wer die Freistöße schießt. Auf dem Platz gehen plötzlich ganz andere hin. Was soll ich tun – hineinlaufen und sie abwatschen?“ Er will in Zukunft auf jene Kicker setzen, „die wollen und es auch zeigen“. Indirekte Unterstützung erhält der Betreuer von Walter Kogler: „Ich kickte früher bei Klubs, die konnten wenigstens über eine gewisse Zeit ihr Niveau halten. Die Situation hier ist für mich unbefriedigend, es macht keinen Spaß mehr. Jeder soll sich bei der Nase nehmen...“

Kleine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

se one and only
Hooligans bleiben ausgesperrt

Groß war die Angst der Klagenfurter vor den gefürchteten Fans von Feyenoord. Zumindest für die Zuschauer im Wörthersee-Stadion ist diese unbegründet. Hooligans bleiben ausgesperrt. Dafür sorgen 150 Exekutiv-Beamte – Gendarmerie und die Elite-Einheit Cobra helfen bei der Klagenfurter Polizei aus – und die Verantwortlichen von Feyenoord.

Im Gästesektor an der Südseite des Stadions führen die Holländer mit einem zwölfköpfigen Team – wie bei allen Auswärtspartien von Feyenoord in Holland üblich – die Einlasskontrolle und den Ordnerdienst durch. Jeder Feyenoord-Fan ist mit einer Scheckkarte ausgestattet, auf der alle persönlichen Daten, die Anzahl der besuchten Heim- und Auswärts- sowie internationalen Matches gespeichert sind.

Die Karten wurden in Bronze, Silber, Gold und Diamant aufgelegt. Für das FCK-Spiel erhält nur der ein Ticket, der Besitzer einer Gold- oder Diamantkarte ist. Diese Besagen: der Besitzer fiel in den vergangenen drei Jahren nie schlecht auf, besuchte alle Feyenoord-Auftritte im In- und Ausland.

Aus Sicherheitsgründen müssen die VIP-Kartenbesitzer des FCK am Donnerstag beim Stadtgartenamt in der Siebenhügelstraße parken, den Nordeingang zur Haupttribüne benützen.

Noch einmal Kleine

Find das schon heftig - da kann sich das Spiel keiner anschauen, der nicht alle Spiele in der letzten Zeit gesehen hat. :eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.