kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 28. Mai 2011 @sturmfan77 Dein generell sehr naiver Zugang zu Sturm und dem Fußball in Ehren, aber es werden auch wieder andere Zeiten auf Sturm zukommen, dann sind genau die Leute, welche jetzt ein größeres Stadion fordern eh nur mehr vereinzelt in Liebenau zu finden. Man war in der jüngsten Vergangenheit teilweise nicht mal gegen Salzburg (Herbst: 12.600 laut sturmarchiv und 12.150 laut Bundesliga) und Austria (Herbst: 12.300 laut sturmarchiv und 11.431laut Bundesliga) ausverkauft, also sollte man besser die Kirche im Dorf lassen. Überhaupt sollte man bedenken, dass ein größeres Stadion auch höhere Fixkosten verursacht (Stadionmiete, etc.), wobei keineswegs gesichert ist mehr Zuseher anzulocken. Sicherlich wären 1-2000 Plätze mehr vielleicht besser in der jetzigen Situation, aber das kann sich so schnell wieder ändern. Man darf bei aller berechtigten Freude über die Meisterschaft nicht in Träumerein verfallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soulbro82 Postinho Geschrieben 28. Mai 2011 Wenn man an Liebenau was zu kritisieren hat ist es dieser mehr als unnötige Graben, diesen durch Sitzreihen ersetzen und Liebenau schaut um einiges besser aus. Würde Sinn machen, darf man glaub ich aber nicht (Sicherheitsbestimmung,...). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 28. Mai 2011 ooh mal wieder eine stadion-diskussion. wie spannend! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmfan77 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 28. Mai 2011 (bearbeitet) @kloppradl... "naiver zugang zu sturm" - mag sein, dass ich gewisse dinge, sagen wir mal, visionärer sehe... was an meinem stadionargument naiv sein soll, bitte zu erklären. es ist doch frappierend, dass eine arena abgerissen wird, dann kleiner (!) wieder aufgebaut - 200 km südlich steht ein ungenutztes super-stadion für 30.000 leut' :huh?deppat?: - damit will ich drauf hinweisen, dass es (auch) der (sport)-politik - und ebendie ist bei stadionneubauten eingebunden - in österreich ein bisschen viel an intelligenz fehlt. das argument mit "realistisch bleiben", "kommen im schnitt eh nur 9000 fans" zählt für mich hier nicht. ich bin überzeugt, dass GERADE sturm auch hin und wieder ein 20.000er-stadion vollbekommen würde, gerade im europacup (ganz im gegensatz etwa zur austria - und wien ist eine millionenstadt). aber egal, wenn es euch reicht. nur das Zitat ein es Menschen, der sich mit fußball auskennt: Ivica Osim sagte vor dem Neubau 1998, dass "eine Kapazität von 20.000 das Mindeste wäre" ... und dieser Typ ist wohl kein naiver Phantast und Träumer. bearbeitet 28. Mai 2011 von sturmfan77 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 28. Mai 2011 Vielleicht sollte man sich einmal mehr Gedanken machen wie lächerlich 8.000 Leute in einer 20er Arena ausschauen. Ein blödsinniges Argument. Schau nach Basel, wie geil die Stimmung is, wenn 15.000 sin in an 37.500er Stadion. Lächerlich finde ich eher, dass man in einem Spitzenspiel wie dem letzten bei 15.400 schon sagen kann, "ausverkauft". Wo gibt's das sonst? Die angeblich höheren Fixkosten können nicht das Problem sein. Wohl eher, wie man einen Ausbau finanzieren könnte. Dasselbe Problem gibts ja auch in Hütteldorf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 28. Mai 2011 machts doch bitte einen stadion-thread auf. erspart mir dann die zwangsbeglückung mit euren tollen ideen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmfan77 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 28. Mai 2011 machts doch bitte einen stadion-thread auf. erspart mir dann die zwangsbeglückung mit euren tollen ideen. Im "Meister-Thread" wirds wohl erlaubt sein, über unsere Spielstätte zu reden. Du kannst ja selber einen aufmachen, wenn dir was nicht passt. Stadiondiskussionen gibts übrigens bei fast allen Vereinen. Und in vielen Fällen zu Recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 28. Mai 2011 Jedes mal, bei einem Topspiel, bei dem schon viele Tage vorm dem Spiel alle Karten weg sind, wird hier über ein neues, größeres Stadion diskutiert. Aber wann hätte sich ein Stadion für 30.000 gelohnt? Jetzt gegen Innsbruck, Juventus, teils Euroleague, und das Salzburgspiel im Dez. 2007. Das alles bringt rein gar nichts. Wir spielen immer noch in einem der größten und modernsten Stadien österreichs, das genau auf unsere Verhältnisse zugeschnitten ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 28. Mai 2011 Immer wenn es Erfolge oder einzelne Highlights wie Juve-Partien gibt, bekäme man das Stadion dreimal voll. Im Normalfall jedoch ist es bei weitem nicht ausgelastet, und kommt mal eine schwache Phase, ist es gleich grad mal halbvoll wenn überhaupt. Das Stadion genügt vollkommen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 29. Mai 2011 @kloppradl... "naiver zugang zu sturm" - mag sein, dass ich gewisse dinge, sagen wir mal, visionärer sehe... was an meinem stadionargument naiv sein soll, bitte zu erklären. es ist doch frappierend, dass eine arena abgerissen wird, dann kleiner (!) wieder aufgebaut - 200 km südlich steht ein ungenutztes super-stadion für 30.000 leut' :huh?deppat?: - damit will ich drauf hinweisen, dass es (auch) der (sport)-politik - und ebendie ist bei stadionneubauten eingebunden - in österreich ein bisschen viel an intelligenz fehlt. das argument mit "realistisch bleiben", "kommen im schnitt eh nur 9000 fans" zählt für mich hier nicht. ich bin überzeugt, dass GERADE sturm auch hin und wieder ein 20.000er-stadion vollbekommen würde, gerade im europacup (ganz im gegensatz etwa zur austria - und wien ist eine millionenstadt). aber egal, wenn es euch reicht. nur das Zitat ein es Menschen, der sich mit fußball auskennt: Ivica Osim sagte vor dem Neubau 1998, dass "eine Kapazität von 20.000 das Mindeste wäre" ... und dieser Typ ist wohl kein naiver Phantast und Träumer. Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen kommt mir. Das Stadion in Kärnten war ein Fehler, konnte man damals aber nicht wissen. War alles anders geplant, sehr naiv eben. Ein größeres Stadion hätten natürlich viele Vereine gerne, aber: - Wer zahlt das ganze? Würde man das Liebenauer Stadion an dieser Stelle vergrößern, würde es ein paar Monate dauern (wo spielt Sturm in der Zeit?) und auch einige Millionen kosten. Ich tippe mal auf rund 25 Mio für 10k Plätze (reine Schätzung meinerseits. Da ein Umbau aber meistens nicht viel billiger ist als ein Neubau, und dort sowieso schon alles recht eng ist, dürfte meine Schätzung nicht weit weg sein). - Wo hin mit den ganzen Leuten wenn sie ins Stadion wollen? Schon damals habe ich nicht verstanden, warum man das ganze nicht beim Industriegebiet (heute Murpark) hinbaut. Jetzt, wenn das Stadion ausverkauft ist, ist die Anfahrt mit dem PKW schon sehr mühsam. Die Parkplatzsituation ist ein graus. - Wien hat 10x mehr Einwohner also müsste man 10x mehr Zuseher haben. Die Rechnung geht einfach nicht auf. Das liegt einzig und alleine an Österreich. Bestes Beispiel: Hoffenheim. Solange sich im Fussball-Österreich nicht etwas gravierendes ändert und das Ansehen massiv steigt und auch die Leute bereit sind, viele Stunden und viel Geld für diesen Sport bereitszustellen, wird sich daran nichts ändern. In Österreich sind die meisten Fans einfach Schönwetterfans die nur dann kommen, wenn alles rundherum passt. Völlig egal wie groß das Einzugsgebiet ist und wie groß das Stadion ist. Daran wird sich in den nächsten 10 Jahren auch sicher nichts ändern und solange wird Sturm auch noch in diesem Stadion spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 29. Mai 2011 Das Thema wurde denke ich schon zur Genüge behandelt. Die einzige realistische Chance die wir auf ein größeres Stadion haben ist, dass die Stadt beschließt eines am Stadtrand hinzustellen, wäre natürlich ein Traum, dann könnte man die "normalen" Partien in Liebenau spielen (und zahlen) und nur die Spitzenspiele ins größere Stadion auslagern, die Rechnung würde aufgehen, aber eben nur für uns und nicht für die Stadt. Zudem darf man nicht vergessen, dass man in Österreich ist, in anderen Ländern kann so ein Projekt außerhalb der Hauptstadt interessant sein, aber was bringt ein 30000er Stadion in Graz, wenn alle interessanten Länderspiele ausschließlich in Wien gespielt werden? Soviel Konzerte wird man nicht unterbringen können, dass das Ding nicht ein allzu großes Loch in die ohnehin maroden Finanzen der Stadt reißt. Sicher wäre es schön wären die Gesamtbedingungen in Österreich einfach besser, wären mehr interessante Länderspiele, vielleicht mir mehr Aussicht auf Erfolg, diese besser auf die Stadien verteilt, die Bundesliga mit mehr Top- Vereinen besetzt, dann würde sich soetwas eher rechnen. Aber dafür müssen sich eben erst die Rahmenbedingungen ändern, solange in Österreich der Fußball derart dilletantisch und provinziell geleitet wird werden sich die Vereine nicht entwickeln können und das Team auch auf der Stelle treten, vor allem solange dieses mit einem Trainerfuchs der seinesgleichen sucht und seiner Hawarapartie im Trainerstab antritt. Meine Hoffnung ist nach wie vor ein Zusammenlegen mehrerer Ligen um hoffentlich alle Verantwortlichen in unserer Liga und vor allem unserem Verband auf einmal loswerden zu können, bzw. zu entmachten, wird aber ohnehin nicht passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LEXX Sehr bekannt im ASB Geschrieben 29. Mai 2011 Angenommen man macht eine Österreichisch-Schweizerische Liga.. mit zb 18 Vereinen... Wie isn das mit der uefa 5 Jahreswertung? Zählt dann Österreich-Schweiz als 1 Land? Werden die Punkte zusammengezählt und man hätte dann Zb 3 CL Startplätze usw?? Fragen über Fragen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 29. Mai 2011 Angenommen man macht eine Österreichisch-Schweizerische Liga.. mit zb 18 Vereinen... Wie isn das mit der uefa 5 Jahreswertung? Zählt dann Österreich-Schweiz als 1 Land? Werden die Punkte zusammengezählt und man hätte dann Zb 3 CL Startplätze usw?? Fragen über Fragen... Die uns nix angehen, solange es nicht zur Diskussion steht. Vllt ist es auch gar nicht möglich, dann bräuchte man auch gar nicht diskutieren. Da man offiziell auch nicht über eine Zusammenlegung nachdenkt, ists für A und F. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 29. Mai 2011 Angenommen man macht eine Österreichisch-Schweizerische Liga.. mit zb 18 Vereinen... Wie isn das mit der uefa 5 Jahreswertung? In diesem Fall würden die Verbände dennoch ihre Kandidaten stellen, sprich wenn der beste Verein einer schweiz-österreichischen Liga vierter wird und die Schweiz 2 CL- Plätze und Österreich einen hätte, dann würde dieser Verein CL spielen, obwohl der drittplatzierte Schweizer "nur" Euroleage spielen würde. Die uns nix angehen, solange es nicht zur Diskussion steht. Vllt ist es auch gar nicht möglich, dann bräuchte man auch gar nicht diskutieren. Da man offiziell auch nicht über eine Zusammenlegung nachdenkt, ists für A und F. Aha, man sollte also nur über den Sinn von Dingen diskutieren, die bereits umgesetzt sind. Willkommen in Österreich. Ist möglich und sicher nicht für A. und F. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. Mai 2011 Machts bitte einen Stadion-Thread auf. Da die Stadt eh keine Marie hat, das Stadion im normalen Ligabetrieb reicht und sowieso nicht Sturm gehört (zwecks Adaptierungen, Bestuhlung usw.) erübrigt sich dieses Thema. Die Fehler wurden vor über 15 Jahren gemacht, die Euro war auch schon und so schnell wird sich nichts ändern. Jammern tun eh nur diejenigen die bei den Spielen wie gegen Juve oder eben Innsbruck einmal im Jahr im Stadion sein wollen. Gegen Ried, Mattersburg usw. sieht man die Gfraster eh nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.