Recommended Posts

ASB-Gott
wienerfußballfan schrieb vor 4 Minuten:

Bin gerade bei der ersten halben Stunde des Podcasts mit Robert Klauß: vorweg ich schätze Klauß sehr für sein öffentliches Auftreten und er ist mir wirklich sympathisch, in der ersten halben Stunde merkt man mMn jedoch bereits sehr stark wo Robert Potenzial zur Steigerung hat...

Er kann ein sehr, sehr erfolgreicher Trainer werden nur sollte er die Selbstreflexion lernen, der Podcast ist noch nicht bei Rapid angekommen, man ist noch bei Nürnberg, ich hörte von ihm bislang zig Aussagen wieso es nicht klappte, keine einzige war auf ihn selbst bezogen. 

 

danke für den Tipp bin glauch in die 50. gesprungen beginnt grad mit Rapid :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MarkoBB8 schrieb vor 10 Minuten:

danke für den Tipp bin glauch in die 50. gesprungen beginnt grad mit Rapid :D

Gern ist wirklich spannend, einerseits ist er mir so dermaßen sympathisch andererseits denk ich mir: bitte....ein bisschen mehr Demut, ein bisschen mehr Selbstreflexion, ein bisschen weniger das Danken "man ist Gottesgeschenk an die Trainer Welt"

 

Edit: seine ersten Gedanken nach Nürnberg: Zu früh, unfair, sollen Sie schauen wie Sie ohne dich klarkommen... Wenn das nachdem Rauswurf meine ersten Gedanken sind sollte ich daran arbeiten mMn.

bearbeitet von wienerfußballfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Habe bis zum Ende gehört, es lag auch bei Rapid nicht an Robert Klauß: Das Umfeld, ständige Unruhe, Spieler waren eher auf Conference League konzentriert, Kader ab #13 zu schwach zum Rotieren.

Mein Eindruck von ihm hat sich eher bestätigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aschyl schrieb vor 4 Minuten:

Habe bis zum Ende gehört, es lag auch bei Rapid nicht an Robert Klauß: Das Umfeld, ständige Unruhe, Spieler waren eher auf Conference League konzentriert, Kader ab #13 zu schwach zum Rotieren.

Mein Eindruck von ihm hat sich eher bestätigt.

Ich sehe gewisse Dinge jetzt mit anderen Augen, allein die Aussage "ich will im was spielen", damals hat man es gedacht, es wurde angedeutet, wie auch immer, jz bestätigt er es sozusagen selbst: das Playoff 2023/2024 war ihm relativ wurscht, der hat echt nur aufs Cupfinale geachtet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Snus_Rapid schrieb vor 1 Minute:

Für viele Probleme die er aufzählt trägt das Trainerteam genauso Verantwortung, war bei uns auch schon so, 0 Selbstkritik 

Das stimmt. Selbstreflexion will ich ihm ja nicht absprechen aber zumindest im Interview kommt keine Selbstkritik durch. Wäre aber vielleicht auch kontraproduktiv für einen Arbeitsuchenden Trainer. 
@Snus_Rapid Du bist auch immer nach Mitternacht hier unterwegs? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider
XxKakaduxX schrieb vor 5 Stunden:

Das stimmt. Selbstreflexion will ich ihm ja nicht absprechen aber zumindest im Interview kommt keine Selbstkritik durch. Wäre aber vielleicht auch kontraproduktiv für einen Arbeitsuchenden Trainer. 
@Snus_Rapid Du bist auch immer nach Mitternacht hier unterwegs? :D

ab 3:55

unser podcast Maximilian, hat Klauß bei seiner antritts-pk auf das thema arbeit mit mentaltrainer angesprochen und ob er das befürwortet.

antwort war in etwa ... brauch ma nicht, das mach ich. das ergebnis haben wir ja eindrucksvoll gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

XxKakaduxX schrieb vor 6 Stunden:

Das stimmt. Selbstreflexion will ich ihm ja nicht absprechen aber zumindest im Interview kommt keine Selbstkritik durch. Wäre aber vielleicht auch kontraproduktiv für einen Arbeitsuchenden Trainer. 
@Snus_Rapid Du bist auch immer nach Mitternacht hier unterwegs? :D

Im Gegenteil, diese selbstverliebte Realitätsverweigerung würde mich als neuer Verein mehr abschrecken. Ja, RK hatte viel gegen sich aber es war halt nicht alles nur Pech und das Umfeld und die Spieler... Und Sie von der Conference League auf die Meisterschaft zu fokussieren war seine Aufgabe 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit
wienerfußballfan schrieb vor 4 Minuten:

Im Gegenteil, diese selbstverliebte Realitätsverweigerung würde mich als neuer Verein mehr abschrecken. Ja, RK hatte viel gegen sich aber es war halt nicht alles nur Pech und das Umfeld und die Spieler... Und Sie von der Conference League auf die Meisterschaft zu fokussieren war seine Aufgabe 

Für mich hat er sich mit solchen Aussagen eher unsympathischer gemacht.

So einen starken Kader hatten wir noch selten, auch in der Breite.

Was möglich gewesen wäre, hat man immer wieder gesehen.

Kulo hat es geschafft, in kurzer Zeit ein Team zu bilden und was noch viel wichtiger ist, die Spieler so einzusetzen, dass sie ihre Stärken besser ausspielen konnten.

Schade, ich mochte ihn wirklich gerne und fand seine PKs immer wieder erfrischend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

laotse schrieb vor 12 Minuten:

Für mich hat er sich mit solchen Aussagen eher unsympathischer gemacht.

So einen starken Kader hatten wir noch selten, auch in der Breite.

Was möglich gewesen wäre, hat man immer wieder gesehen.

Kulo hat es geschafft, in kurzer Zeit ein Team zu bilden und was noch viel wichtiger ist, die Spieler so einzusetzen, dass sie ihre Stärken besser ausspielen konnten.

Schade, ich mochte ihn wirklich gerne und fand seine PKs immer wieder erfrischend.

Also unter Kulo war das mit 1-2 Ausnahmen der noch viel größere Mist am Rasen als davor. Bitte jetzt nicht die Realität ausblenden und künstlich Argumente contra Klauß suchen. Das ist nicht notwendig, dazu genügt ja eh das Abschneiden des Teams im Frühjahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider
laotse schrieb vor 10 Minuten:

Kulo hat es geschafft, in kurzer Zeit ein Team zu bilden und was noch viel wichtiger ist, die Spieler so einzusetzen, dass sie ihre Stärken besser ausspielen konnten.

auch Kulo hatte nach der freistellung des trainers und dem holprigen start eine aussprache/klärendes gespräch mit der mannschaft.

im gegensatz zu Klauß, dürften die spieler ihm offenbar geglaubt haben. ich vermute sogar, dass er sonst auch nicht mehr teil des trainerteams wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit
Schwemmlandla3 schrieb Gerade eben:

Also unter Kulo war das mit 1-2 Ausnahmen der noch viel größere Mist am Rasen als davor. Bitte jetzt nicht die Realität ausblenden und künstlich Argumente contra Klauß suchen. Das ist nicht notwendig, dazu genügt ja eh das Abschneiden des Teams im Frühjahr.

Eventuell sehe ich das zu wenig reflektiert, das mag sein.

Mein Gefühl war, dass die ersten Spiele von Kulo ein Aufräumen waren und man in den letzten Spielen wieder in die richtig Richtung gegangen ist.

Das Spiel in Linz war schwach, wie die gesamte Auswärtssaison.

Ein Thema, das ich ohnehin nicht verstanden habe.

Dennoch hatte ich bei Kulo mehr das Gefühl, ein Team zu sehen, als unter Klauß nach der Winterpause.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

laotse schrieb Gerade eben:

Eventuell sehe ich das zu wenig reflektiert, das mag sein.

Mein Gefühl war, dass die ersten Spiele von Kulo ein Aufräumen waren und man in den letzten Spielen wieder in die richtig Richtung gegangen ist.

Das Spiel in Linz war schwach, wie die gesamte Auswärtssaison.

Ein Thema, das ich ohnehin nicht verstanden habe.

Dennoch hatte ich bei Kulo mehr das Gefühl, ein Team zu sehen, als unter Klauß nach der Winterpause.

Gesehen hat man das am Rasen nicht. Das war meist einfach nur grottig. Will dir aber dein subjektives Empfinden nicht nehmen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
laotse schrieb vor 15 Minuten:

Eventuell sehe ich das zu wenig reflektiert, das mag sein.

Mein Gefühl war, dass die ersten Spiele von Kulo ein Aufräumen waren und man in den letzten Spielen wieder in die richtig Richtung gegangen ist.

Das Spiel in Linz war schwach, wie die gesamte Auswärtssaison.

Ein Thema, das ich ohnehin nicht verstanden habe.

Dennoch hatte ich bei Kulo mehr das Gefühl, ein Team zu sehen, als unter Klauß nach der Winterpause.

Ende gut, alles gut. Bekommen wir den Elfer  an Radulovic nicht, verschießt Seidl, fällt die Kulo-Bilanz auch nicht so gut aus . Fakt ist,  es hat an der Breite gefehlt.  Burgi,  Jansson konnten wir nicht ersetzen. Da hatte Klauss schon recht. Ein Kaygin zb kam nie die Leistung der ersten 11 ran. Dazu noch haarsträubende individuelle Fehler wohl durch die Leere im Kopf verursacht.  Beljo hatte die Gedanken wohl bei der ECL, weil da spielte er besser. Klauss hat schon einiges angesprochen.  Trotzdem sollten wir nach der Winterpause besser starten. Da muss auch er sich hinterfragen,  warum es gegen den WAC, Austria und LASK nicht geklappt hat

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Wie ich das hasse... Schuld sind immer die Umstände, die man selbst nicht in der Hand hatte (angeblich). Ich dachte wirklich, dass Klauss da anders denkt. Am Ende ists dann halt auch immer das gleiche... Mag ja sein, dass der Kader in der Breite nicht gut genug war. Nichts desto trotz war er das, überspitzt formuliert, in den letzten 20 Jahren kaum einmal. Und trotzdem gelang anderen Trainer da mehr. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online