Der NHL Thread 2003/2004


quaiz

Recommended Posts

Mozart would have enjoyed this
Genial, Gratulation zum Aufstieg! :super:

Mit so einem Finale hätte wohl keiner gerechnet.

Völlig richtig. Das liegt aber an Calgary. Tampa Bay war vielleicht nicht Top-Favorit im Osten, weil sie in einer schwachen Division spielen, aber daß mit ihnen zu rechnen ist, war wohl klar.

Die Sensation schlechthin ist Calgary - noch ärger als Anaheim letztes Jahr. Welcome to Darryl Sutter's Wonderland Of Hockey!

Jedenfalls Gratulation nach TB und Calgary, und tausend Dank nach Florida fürs Rauswerfen der Philadelphia Flyers! :D

Viel Glück nach Calgary, GO FLAMES!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mozart would have enjoyed this

GEGENÜBERSTELLUNG DER FINALISTEN

GOALTENDING

Calgary bietet den Aufsteiger der Saison, Miika Kiprusoff, Tampa Bay kann mit Nikolai "The Bulin Wall" Khabibulin kontern. Beide haben es bisher verstanden, nach weniger guten Spielen zurückzufighten und waren über alle 3 Runden hinweg ein sicherer Rückhalt. Sowohl Kiprusoff und Khabibulin haben bereits 4 Shutouts zu Buche stehen.

Urteil: UNENTSCHIEDEN.

DEFENSE

Beide Verteidigerreihen werden eher unterschätzt. Bei Calgary fehlen die Langzeitverletzten Denis Gauthier und Toni Lydman; das kompensieren sie allerdings hervorragend. Die junge Partie um Regehr, Montador, Ference, Warrener, Leopold und Commodore zeigt absolut solide Partien und hat sogar so manches entscheidende Tor erzielt.

Tampa Bay hat nicht gerade eine mit Stars gespickte Verteidigungsreihe, aber ebenso wie bei den Flames sind Darryl Sydor, Boyle, Cullimore (angeschlagen), Sarich, Lukowich und Pratt bisher ein sicherer Rückhalt gewesen.

Urteil: UNENTSCHIEDEN

OFFENSE

Die Calgary Flames haben mit Kapitän Jarome Iginla den Top-Torschützen dieser Playoffs (10 Tore, 7 Assists) sowie der Saison 2002/03 in ihren Reihen. Seine Linie mit Veteran Martin Gelinas (hat in allen drei bisherigen Runden den alles entscheidenden Siegtreffer im letzten Spiel gemacht) und Craig Conroy ist brandgefährlich. Dahinter folgt mit der DNN-Linie (Donovan, Nilson, Nieminen) eine gefürchtete Kämpferpartie, die vor allem auch defensiv ungeheuer gut arbeitet und bis jetzt immer in der Bilanz besser war als die 2.Linie der 3 ausgeschalteten Gegner. Die beiden anderen Linien bestehen aus Calgary's Checkern wie Chris Simon, Krzysztof Oliwa, Stephane Yelle und Dave Lowry.

Bei den Tampa Bay Lightning stechen eine Menge Spieler heraus: Angefangen mit MVP-Favorit Martin St.Louis, dem Scorer-Zwerg, über Superstar-in-the-making Vincent Lecavalier, Brad Richards, dem Ex-Leaf Fredrik Modin, Cory Stillman und Ruslan Fedotenko verfügt Tampa Bay über ein enormes Arsenal an Firepower; und sie sind weniger von einem Mann abhängig als Calgary (Iginla). Bei den Checking lines schätze ich Calgarys Mannen etwas höher ein als z.B. Andre Roy oder Chris Dingman.

Der große alte Mann der Lightning, Dave Andreychuk, steht mit 39 Jahren erstmals in einem Stanley-Cup-Finale. Wird er der Ray Bourque 2004?

Urteil: VORTEIL TAMPA BAY

SPECIAL TEAMS

Im Powerplay sind die Lightning verdammt schwer zu stoppen; gegen Philadelphia verwerteten sie 33% ihrer Chancen (8/24). Da können die Flames nicht mit.

Das Penalty killing ist beidseits solide, da sind jeweils tolle Spezialisten am Werk (z.B. Yelle). Martin St. Louis war in der Regular Season mit 8 Toren in Unterzahl einsamer Rekordschütze.

Urteil: VORTEIL TAMPA BAY

COACHES

John Tortorella hat in Ruhe über Jahre hinweg junge Top-Talente zu Stars geformt, sein Spielstil ist offensiv und seine Wutausbrüche an der Bande Legende. Dieses Team trägt klar seine Handschrift.

Und was soll man über Darryl Sutter noch sagen? Mit ihm kamen Erfolg und Leidenschaft nach Calgary zurück. Wenn er nicht die Adams Trophy gewinnt, verstehe ich die Welt nicht mehr. Die Flames reißen sich jetzt seit 8 Monaten den Arsch auf, spielen packendes Pure Canadian Hockey. Bewundernswert, wie gut sie sich bis jetzt auf jeden Gegner eingestellt haben.

Urteil: VORTEIL CALGARY

Insgesamt favorisiere ich Tampa Bay, aufgrund ihrer stärkeren Offensivkraft und dem enorm starken Powerplay. Aber abwarten, was Sutter noch im Talon hat.

Tip: Tampa Bay in 7.

bearbeitet von AustroLeaf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mozart would have enjoyed this

Tampa Bay Lightning - Calgary Flames 1:4 (0:1,0:2,1:1)

0:1 (4.) Gelinas (7) (Conroy, Ference)

0:2 sh (36.) Iginla (11) (unassisted)

0:3 (39.) Yelle (3) (unassisted)

1:3 pp (45.) St.Louis (6) (Richards, Boyle)

1:4 pp (60.) Simon (4) (Saprykin, Regehr)

60 Minuten vollster Einsatz, Schonung weder des eigenen noch der gegnerischen Körper, ein glückliches Führungstor und ein völlig entfesselter Kapitän - das war Calgary's Erfolgsrezept im 1.Finalspiel um den Stanley Cup bei den Tampa Bay Lightning. Tampa kam stark aus der Kabine und dominierte das erste Drittel klar; etwas glücklich daher die Führung für die Flames, durch einen 2x abgefälschten Schuß (zuletzt von Gelinas berührt), der irgendwie den Weg an Khabibulin vorbei fand.

Flames-Keeper Miika Kiprusoff zeigte einige Glanzparaden, und im zweiten Drittel stabilisierte sich das Spiel aus Sicht der Flames. Dann kam Jarome Iginla. Bereits das ganze Spiel über der auffälligste Flame, stach er eine Pfeil mitten ins Herz von Tampa Bay - ausgerechnet im so hoch gelobten und für die Lightning so wichtigen Powerplay machte er im Nachschuß nach einem Breakaway das 2:0 ("one hell of a play" lt. Tampa-Coach John Tortorella). Als Stephane Yelle kurz darauf aus relativ spitzem Winkel auf 3:0 stellte, war die Sache gegessen, da nutzte dann auch Martin St.Louis' Powerplay-Tor nichts mehr. Die Flames, angeführt von ihrem überragenden Kapitän, Jarome Iginla, und ihrem in Höchstform spielenden Goalie Miika Kiprusoff, holen sich Spiel 1 im Feindesland, und tauchen die Provinz Alberta in grenzenlose Euphorie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

STANLEY CUP FINALS

Tampa Bay VS. Calgary

1 - at Tampa - Tampa Bay 1:4 Calgary

- 1:0 - GELINAS | CONROY - FERENCE

- 1:1 - IGINLA | Unassisted

- 2:1 - YELLE | Unassisted

- 3:1 - ST. LOUIS| RICHARDS - BOYLE

- 4:1 - SIMON | SAPRYKIN - REGEHR

2 - at Tampa - Tampa Bay 4:1 Calgary

- 1:0 - FEDOTENKO | CULLIMORE - LECAVALIER

- 2:0 - RICHARDS | ANDREYCHUK - ST. LOUIS

- 3:0 - BOYLE |RICHARDS - MODIN

- 4:0 - ST. LOUIS| LECAVALIER - ANDREYCHUK

- 4:1 - NIEMINEN | DONOVAN - REGEHR

3 - at Calgary

4 - at Calgary

5 - at Tampa

6 - at Calgary

7 - at Tampa

best of seven

Tampa Bay 1:1 Calgary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Trauriges Detail am Rande, während Game 1 der Stanley Cup Finals brannte Dan Boyle's (Verteidiger der Bolts) Haus zu einem Drittel ab, der Schaden beträgt ~ $300.000. All sein Gewand ist dabei verbrannt, aber die Feuerwehr konnte ihm wichtige Dinge noch rechtzeitig vor dem Feuer rette, darunter der Puck des ersten NHL Tores von Dan Boyle!

bearbeitet von HUJILU

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trauriges Detail am Rande, während Game 1 der Stanley Cup Finals brannte Dan Boyle's (Verteidiger der Bolts) zu einem Drittel ab, der Schaden beträgt ~ $300.000. All sein Gewand ist dabei verbrannt, aber die Feuerwehr konnte ihm wichtige Dinge noch rechtzeitig vor dem Feuer rette, darunter der Puck des ersten NHL Tores von Dan Boyle!

Dan Boyle's brannte ab..?

hast wohl das Wort haus vergessen oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.