Recommended Posts

Weltklassecoach

auf da hp steht man steht mit mehreren neuen Spielern kurz vor dem Abschluss. Ich hab aber gestern und heute in verschiedensten Quellen gelesen das Hintringer, Piesinger, Huspek und Teufl bereits fix sind!

weiß wer genaueres

diese 4 sind fix , höltschl dürfte wanders landen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

diese 4 sind fix , höltschl dürfte wanders landen

quelle ooeliga.at: " Lorenz Höbarth und Florian Gahleitner werden fix die LASK Juniors verlassen, ebenso wie Thomas Höltschl - er wird seinen Mannschaftskollegen Piesinger und Hintringer zum FC Blau Weiß Linz folgen"

schau ma moi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ಠ╭╮ಠ

Lorenz Höbarth

Den würd ich gerne als 2. GK sehen, aber wird wohl eher als 1er nach Wels gehen...

Weiß eigentlich jemand was betreffend Kennedy: Ist der noch ein Thema, oder hat sich das erledigt?

bearbeitet von der

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Den würd ich gerne als 2. GK sehen, aber wird wohl eher als 1er nach Wels gehen...

Weiß eigentlich jemand was betreffend Kennedy: Ist der noch ein Thema, oder hat sich das erledigt?

Ja, Kennedy wird wahrscheinlcih kommen.

mehr kann ich nich nicht sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kleschpies´ sandsack

kleines rechenbeispiel.der kader soll 20+3 betragen.gut.man schreibt dass 13bw verlängern sollen.auch gut.4 neue sind schon da.mmn zzt backups.drei feldspieler sollen also noch kommen.wenn da in derselben qualität weiterverpflichtet wird dann kann man sagen wir spielen mit derselben mannschaft wie letzte saison nur die bank ist grösser.und das bereitet mir jetzt ein flaues gefühl in der magengegend.aber ich hoff dass diese(meine) jetzige rechnung nicht aufgeht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ಠ╭╮ಠ

Stichlberger wechselt zu SK St. Magdalena

Stichlberger wechselt in die Landesliga

Ersatztorhüter Stefan Stichlberger sucht eine neue Herausforderung und wechselt zum frisch gebackenen Landesligisten St. Magdalena.

Drei Jahre lang hatte man mit Stefan Stichlberger einen starken Backup für David Wimleitner. Schon letzten Sommer liebäugelte der sympathische Torhüter mit einem Wechsel, doch dann blieb er doch noch für ein weiteres Jahr bei den Blau Weißen. Nun ist aber endgültig die Zeit gekommen, um sich zu verändern, und so will Stichlberger in Zukunft für den SK St. Madalena ein sicherer Rückhalt sein.

"Der Wechsel fällt mir schon schwer, immerhin hat es mir hier sehr gut gefallen - dennoch freue ich mich schon auf die Zeit als Einser Torhüter. Ganz gehe ich dem Verein aber nicht verloren. Ich will einem Fanclub beitreten, um die Blauen in Zukunft lautstark von der Tribüne aus zu unterstützen."

Stichi wir wünschen die alles Gute bei deiner neuen Aufgabe und freuen uns schon von dir im Stadion zu hören!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

kleines rechenbeispiel.der kader soll 20+3 betragen.gut.man schreibt dass 13bw verlängern sollen.auch gut.4 neue sind schon da.mmn zzt backups.drei feldspieler sollen also noch kommen.wenn da in derselben qualität weiterverpflichtet wird dann kann man sagen wir spielen mit derselben mannschaft wie letzte saison nur die bank ist grösser.und das bereitet mir jetzt ein flaues gefühl in der magengegend.aber ich hoff dass diese(meine) jetzige rechnung nicht aufgeht

Also ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass man einen Huspek für die Bank holt. Der hat sicher das Zeug für die Stammelf. Bei den anderen wird es sich bestimmt im Laufe der Vorbereitungszeit herausstellen, glaube, dass auch die jungen (Ex-) Laskler für die Erste Liga ausreichend Klasse haben, ansonsten wären sie nicht Meister der Regionalliga geworden. Weissenböck wird sich da bestens auskennen und schon wissen wen er für die Erste Liga brauchen kann. Zu Teufl kann ich nichts sagen, denn kenn ich leider nicht.

Nicht zu vergessen ist auch, dass man mindestens 4 unter 21 Spieler für die Erste Liga braucht. Von daher hab ich bei den bisherigen Verpflichtungen ein sehr gutes Gefühl! Aber klar muss man noch einen/zwei Stürmer verpflichten.

bearbeitet von SandraMaria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ಠ╭╮ಠ

Stürmermäßig tut sich in der Gerüchteküche wenig..jemand Ideen?Kann ein Trainingskiebitz das ASB heut informieren-wär nett.

Vielleicht ist ja Lindorfer eine Option? Der hat jedenfalls mal in einem Interview angekündigt, dass er einen Verbleib in Steyr von eventuellen höherklassigen Angeboten abhängig macht. Nach den letzten Erfahrungen mit "OÖ-Liga-Bombern" wär ich da aber auch eher skeptisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Vielleicht ist ja Lindorfer eine Option? Der hat jedenfalls mal in einem Interview angekündigt, dass er einen Verbleib in Steyr von eventuellen höherklassigen Angeboten abhängig macht. Nach den letzten Erfahrungen mit "OÖ-Liga-Bombern" wär ich da aber auch eher skeptisch.

Laut der Zeitung Ankick will Lindorfer zu uns. Und dies bestätigte auch Weissenböck. Doch als Weissenböck erfuhr das Lindorfer bereits mündlich verlängert hatte sollte sich das erledigt haben.

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Transferspirale dreht sich weiter

Einige Namen sind in den letzten Tagen etwas

vorschnell durch die Medien gekreist. Nun darf

der FC Blau Weiß Linz aber den endgültigen

Abschluss mit drei neuen Spielern bekannt geben.

Berthold Teufl wechselt vom Regionalliga Ost Klub

Waidhofen an der Ybbs an die blaue Donau nach Linz.

Der robuste Innenverteidiger durchlief die Akademie in

Ried und war mit 18 Jahren auch ein Jahr im Profikader

des Bundesligisten. Die letzten drei jahre spielte der

1,90 Meter große Defensivmann bei seinem Stammverein

in Waidhofen, wo er 2010 auch einen Meistertitel einfuhr.

Mit Philipp Huspek wird nach vielen Jahren wieder ein

Spross aus der namhaften Fußballerfamilie leihweise für

ein Jahr den blau weißen Dress tragen. Der 20 Jährige

begann in Grieskirchen das Fußballspielen und kam wie

Teufl über die Rieder Akademie in den Profikader, dem er

die letzten zwei Jahre angehörte. Letzte Saison wurde der

offensive Mittelfeldspieler durch Verletzungen etwas zurück-

geworfen. Jetzt ist Huspek aber wieder voll fit und will in der

"Heute für Morgen" Erste Liga zeigen was in ihm steckt.

Simon Piesinger kommt von den Lask Juniors zum

FC Blau Weiß Linz. Mit seinen 1,94 Meter wird der gebürtige

Linzer dafür sorgen, daß die Königsblauen die Lufthoheit sicher

haben. Der technsich gut ausgebildete Spieler durchlief ebenfalls

die Akademie und war letztes Jahr in der Regionalliga aktiv. Durch

den Präsenzdienst wurde der Defensivallrounder etwas zurück-

geworfen, doch Thomas Weissenböck weiß um das Potential

seines Ex-Spielers und freut sich den 19 Jährigen, sowie die

anderen beiden Neuzugänge begrüßen zu dürfen.

http://www.blauweiss-linz.at/index.php?id=2&navi_id=1&n_id=430

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.