Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 16. Juli 2014 Für 2 16er-Ligen würd man glaub ich nicht genug Vereine finden. Bei einer 16er-Bundesliga würd eine 10er-Erste Liga darunter mMn reichen, das alles mit anständigen Infrastruktur-Anforderungen, dann gibts sowieso keine hohe Fluktuation an Vereinen, und in der Bundesliga hätte man auch anständige Planungssicherheit.Wie machst dann bei der 10er-Liga den Aufstieg von der Regionalliga? Bei einer 16er könntest jeder der 3 Regionalligen einen Direktplatz geben, bei einer 10er geht das nicht, weil du ja wahrscheinlich auch zumindest 2 Aufsteiger hast und man dann 5 neue Vereine in jeder Saison hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 16. Juli 2014 Wie machst dann bei der 10er-Liga den Aufstieg von der Regionalliga? Bei einer 16er könntest jeder der 3 Regionalligen einen Direktplatz geben, bei einer 10er geht das nicht, weil du ja wahrscheinlich auch zumindest 2 Aufsteiger hast und man dann 5 neue Vereine in jeder Saison hat. Deswegen auch anständige Infrastrukturanforderungen, da wirds bei 26 Profi-Vereinen wohl kaum noch viele andere geben, die sich das überhaupt leisten können und wollen. Aber da würd ich dementsprechend auch versuchen, von 3 auf 2 Regionalligen zu gehen, dann wär das auch einfacher... Sind halt alles nur Hirngespinste. Und wenn man die Infrastruktur-Anforderungen Schritt für Schritt hebt, würds wohl auch noch 10-15 Jahre dauern, bis man in der Situation wäre, das umsetzen zu können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 16. Juli 2014 Für 2 16er-Ligen würd man glaub ich nicht genug Vereine finden. Bei einer 16er-Bundesliga würd eine 10er-Erste Liga darunter mMn reichen, das alles mit anständigen Infrastruktur-Anforderungen, dann gibts sowieso keine hohe Fluktuation an Vereinen, und in der Bundesliga hätte man auch anständige Planungssicherheit. In der RLM und der RLO finde ich fix vier Teilnehmer für eine 16er-Liga... Im Westen habe ich schon zwei fix und könnte wohl noch zwei Starter (gibt ja dort mit Dornbirn und Kufstein weitere ehemalige Zweitligisten)... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. Juli 2014 (bearbeitet) eine 16er-liga in der zweiten spielklasse wäre schon möglich, wenn man dort die amateur-teams der Bundesligisten mitspielen lässt. wäre dann für die übrigen vereine zwar nicht unbedingt attraktiv, aber durch eine gewisse subventionierung der Bundesliga könnte man das schon ausgleichen und es wäre ein guter ort, um sich auf die Bundesliga vorzubereiten. es gibt in den regionalligen genug teams, die defakto unter profibedingugnen arbeiten. wenn man wirklich will, geht fast alles. bearbeitet 16. Juli 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 16. Juli 2014 (bearbeitet) In der RLM und der RLO finde ich fix vier Teilnehmer für eine 16er-Liga... Im Westen habe ich schon zwei fix und könnte wohl noch zwei Starter (gibt ja dort mit Dornbirn und Kufstein weitere ehemalige Zweitligisten)... In der RLM seh ich nur Klagenfurt und BW-Linz (evtl. Steyr), die in Frage kommen würden, in der RLO Vienna, Parndorf (evtl. noch Amstetten), wer sind für dich die anderen? eine 16er-liga in der zweiten spielklasse wäre schon möglich, wenn man dort die amateur-teams der Bundesligisten mitspielen lässt. Das würd natürlich auch gehen. bearbeitet 16. Juli 2014 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 16. Juli 2014 Wie man das Umsetzen können sollte ist mir ein Rätsel. Gaaaanz große Illusion. Ausschreibung bis 2018/2019 - diese "Eliteliga" dementsprechend vermarkten und die Idee unters Volk bringen, vl. vom WM-Titel Österreichs 2018-Hype profitieren ( ) und dann eben hoffen, dass es zum "Schulterschluss" zwischen Wirtschaft und Politik kommt. Es ist und muss eine langfristige Vision sein. Und die erste Saison ist natürlich nicht nur von sportlichen Kriterien abhängig sondern von infrastruktuellen sowie Zuschauerpotentialen. Und wenn 2018/2019 (oder wann auch immer) Grödig diese Anforderungen erfüllen => Dann gerne willkommen. Von heute auf morgen, "geh stock ma die Liga auf 16 auf und loss ma Hartberg und Co. mitspielen" hat absolut keiner was. Langfristig und seriös muss es sein.... das hat sich Fußball-Österreich endlich mal verdient. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 16. Juli 2014 jössas, langfristig auch noch. das werd ich dann nicht mehr erleben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 16. Juli 2014 Ausschreibung bis 2018/2019 - diese "Eliteliga" dementsprechend vermarkten und die Idee unters Volk bringen, vl. vom WM-Titel Österreichs 2018-Hype profitieren ( ) und dann eben hoffen, dass es zum "Schulterschluss" zwischen Wirtschaft und Politik kommt. Wie man das dem ÖFB und seinen 9 sturen Landesverbänden beibringt (der ja über die Auf und Abstiegsbestimmung etc. auch involviert is) möcht ich sehen. Das is mMn eben keine Vision, auch keine langfristige, sondern eine Illusion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 16. Juli 2014 eine 16er-liga in der zweiten spielklasse wäre schon möglich, wenn man dort die amateur-teams der Bundesligisten mitspielen lässt. wäre dann für die übrigen vereine zwar nicht unbedingt attraktiv, aber durch eine gewisse subventionierung der Bundesliga könnte man das schon ausgleichen und es wäre ein guter ort, um sich auf die Bundesliga vorzubereiten. es gibt in den regionalligen genug teams, die defakto unter profibedingugnen arbeiten. wenn man wirklich will, geht fast alles. Wichtig wird halt sein, dass man die Vereine aus der zweiten Liga entsprechend finanziell quersubventioniert. Und da ist halt die Frage, ob man die Einnahmen durch eine 16er-Liga entsprechend erhöhen kann, so dass die Vereine bereit sind weitere 16 (oder halt je nachdem wie viele Amateure dabei sind) Vereine mitzutragen. Interesse an der zweiten Liga selbst wird ja dann eher enden wollend sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. Juli 2014 (bearbeitet) ich bin mir sicher, man könnte die einnahmen bei einer 16er-liga eklatant erhöhen, wenn man es denn richtig angeht. aber wurde hier eh schon alles zig mal diskutiert . btw: irgendwie auffällig, dass in der Bundesliga doch einiges weiter geht, seit Pangl weg ist... (nicht auf diese thematik bezogen, aber auf andere) bearbeitet 16. Juli 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 16. Juli 2014 In der RLM seh ich nur Klagenfurt und BW-Linz (evtl. Steyr), die in Frage kommen würden, in der RLO Vienna, Parndorf (evtl. noch Amstetten), wer sind für dich die anderen? Lafnitz, Ritzing... Gibt es vier Aufsteiger würde es im Osten eventuell noch Stegersbach, Schwechat und den Sportklub interessieren... auch in der Mitte (da gab es zugegeben Kahlschlag, weil mit dem LASK und Pasching (de iure) die Zugpferde der letzten Jahre weg sind) würde sicher noch der eine oder andere Verein investieren, wenn man "einfach" in Liga zwei kommen würde... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 16. Juli 2014 (bearbeitet) ich bin mir sicher, man könnte die einnahmen bei einer 16er-liga eklatant erhöhen, wenn man es denn richtig angeht. aber wurde hier eh schon alles zig mal diskutiert .Das wäre nämlich wohl die wichtigste Voraussetzung, dass man hier wirklich handeln kann. Der schnöde Mammon überzeugt noch immer am leichtesten. Edit: Weil sonst wird sich kaum ein Verein die zweite Liga antun. Wenn es ja jetzt schon genug Vereine gibt, die lieber Landesliga spielen als Regionalliga. bearbeitet 16. Juli 2014 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. Juli 2014 (bearbeitet) Lafnitz, Ritzing... Gibt es vier Aufsteiger würde es im Osten eventuell noch Stegersbach, Schwechat und den Sportklub interessieren... auch in der Mitte (da gab es zugegeben Kahlschlag, weil mit dem LASK und Pasching (de iure) die Zugpferde der letzten Jahre weg sind) würde sicher noch der eine oder andere Verein investieren, wenn man "einfach" in Liga zwei kommen würde... nicht zu vergessen, dass es vielleicht in früheren "hochburgen" wie Krems, Wels, Leoben, Bregenz, Dornbirn... interesse geben könnte, einen ordentlichen verein auf die beine zu stellen, der zumindest ab und zu in der Bundesliga spielen könnte. dass es in Österreich zu wenig potenzial für genug profivereine gibt, halte ich einfach für eine mär bzw. eine billige ausrede der funktionäre. warum soll das bei uns unmöglich sein, während in fast jedem europäischen land das profiligensystem deutlich mehr clubs umfasst? bearbeitet 16. Juli 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 16. Juli 2014 Lafnitz, Ritzing... Gibt es vier Aufsteiger würde es im Osten eventuell noch Stegersbach, Schwechat und den Sportklub interessieren... auch in der Mitte (da gab es zugegeben Kahlschlag, weil mit dem LASK und Pasching (de iure) die Zugpferde der letzten Jahre weg sind) würde sicher noch der eine oder andere Verein investieren, wenn man "einfach" in Liga zwei kommen würde... aber gerade wenn die zugpferde weg sind, wird die sinnhaftigkeit der regionalligen deutlich geringer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 16. Juli 2014 nicht zu vergessen, dass es vielleicht in früheren "hochburgen" wie Krems, Wels, Leoben, Bregenz, Dornbirn... interesse geben könnte, einen ordentlichen verein auf die beine zu stellen, der zumindest ab und zu in der Bundesliga spielen könnte.Wobei die Kremser Anlage aktuell auch nichts in einer Bundesliga zu suchen hat. Und wahrscheinlich wird es für viele der ehemaligen Hochburgen ähnliches zu sagen geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.