Transferthread - Sommer 2011


Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

wundert mich nicht, er steht ja bis ende juni bei der vienna unter vertrag.

Unter Vertrag bis 30.06. wären aber noch allerhand andere Spieler, die wir nicht weiterverpflichten, die noch keinen neuen Verein haben und die trotzdem nicht mittrainieren. Ich glaube weder, dass der Spieler, noch dass der Verein darauf bestehen würde, den Vertrag auf diese Weise "zu erfüllen", wenn man eine weitere Zusammenarbeit ausschließt. War auch in der Vergangenheit eigentlich immer so. Aber vielleicht ist nur der Wunsch Vater des Gedankens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

:yes::v:Toth und Mattes bleiben

hier die aussendung:

TOTH UND MATTES BLEIBEN BLAU-GELB

Die beiden Mittelfeldspieler Marcel Toth (22) und Christoph Mattes (23) werden auch in der kommenden Saison für den First Vienna FC 1894 spielen. Beide wurden mit einem Einjahresvertrag ausgestattet. Während die Vorbereitung seit Wochenbeginn auf Hochtouren läuft, geht die Kaderbildung damit nun langsam in die Endphase.

Mattes will mehr

Im Frühjahr wurde der 23-Jährige Christoph Mattes, der erst im Winter auf die Hohe Warte gewechselt war, noch von zwei Muskelverletzungen gebremst, weswegen der mehrfache Nachwuchsnationalspieler nur auf 525 gespielte Meisterschaftsminuten kam. In der Saison 2011/12 will er einen größeren Teil zu einem erfolgreichen Jahr der Vienna beitragen. Wenn er im Frühjahr nämlich auf dem Platz stand, wusste der zumeist zentral agierende Mittelfeldspieler mit Übersicht, technischem Können und Torgefahr zu überzeugen. Jetzt brennt er darauf, mehr Einsatzminuten zu bekommen und vor allem Konstanz zu zeigen. Ein Vertrag bis Ende Juni 2012 gibt ihm die Chance dazu.

Toth ebenfalls

Ebenfalls für ein weiteres Jahr im Dress der Vienna wird Marcel Toth zu sehen sein. Der technisch beschlagene Mittelfeldspieler, der vor eineinhalb Jahren vom SK Rapid Wien auf die Hohe Warte wechselte und sein Debüt für die Döblinger am 5.3.2010 unter Peter Stöger feierte, konnte in der abgelaufenen Saison vier Assists in 22 Meisterschaftseinsätzen verzeichnen. Liebhabern der feinen Fußballklinge ist zum Beispiel seine butterweiche Flanke auf Philipp Hosiners Kopf in der 33. Runde in St. Pölten sicher noch in bester Erinnerung. Jetzt will es der 22-jährige Burgenländer, der im Frühjahr meist von der Bank kam, noch einmal allen zeigen. Wenn er sein großes Potential abrufen kann, steht dem auch nichts im Wege.

bearbeitet von missbehave

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:yes::v:Toth und Mattes bleiben

hier die aussendung:

TOTH UND MATTES BLEIBEN BLAU-GELB

Die beiden Mittelfeldspieler Marcel Toth (22) und Christoph Mattes (23) werden auch in der kommenden Saison für den First Vienna FC 1894 spielen. Beide wurden mit einem Einjahresvertrag ausgestattet. Während die Vorbereitung seit Wochenbeginn auf Hochtouren läuft, geht die Kaderbildung damit nun langsam in die Endphase.

Mattes will mehr

Im Frühjahr wurde der 23-Jährige Christoph Mattes, der erst im Winter auf die Hohe Warte gewechselt war, noch von zwei Muskelverletzungen gebremst, weswegen der mehrfache Nachwuchsnationalspieler nur auf 525 gespielte Meisterschaftsminuten kam. In der Saison 2011/12 will er einen größeren Teil zu einem erfolgreichen Jahr der Vienna beitragen. Wenn er im Frühjahr nämlich auf dem Platz stand, wusste der zumeist zentral agierende Mittelfeldspieler mit Übersicht, technischem Können und Torgefahr zu überzeugen. Jetzt brennt er darauf, mehr Einsatzminuten zu bekommen und vor allem Konstanz zu zeigen. Ein Vertrag bis Ende Juni 2012 gibt ihm die Chance dazu.

Toth ebenfalls

Ebenfalls für ein weiteres Jahr im Dress der Vienna wird Marcel Toth zu sehen sein. Der technisch beschlagene Mittelfeldspieler, der vor eineinhalb Jahren vom SK Rapid Wien auf die Hohe Warte wechselte und sein Debüt für die Döblinger am 5.3.2010 unter Peter Stöger feierte, konnte in der abgelaufenen Saison vier Assists in 22 Meisterschaftseinsätzen verzeichnen. Liebhabern der feinen Fußballklinge ist zum Beispiel seine butterweiche Flanke auf Philipp Hosiners Kopf in der 33. Runde in St. Pölten sicher noch in bester Erinnerung. Jetzt will es der 22-jährige Burgenländer, der im Frühjahr meist von der Bank kam, noch einmal allen zeigen. Wenn er sein großes Potential abrufen kann, steht dem auch nichts im Wege.

:super:

und weil ich mich nicht erinnern kann, es anderswo gelesen zu haben ein österreich-scan. demnach absolvieren andreas tiffner und andreas gomig ein probetraining bei der vienna.

österreich_w_p40_20110628.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Wenn man Mattes (der hoffentlich fit bleibt) auf rechts zieht, hätte die schon recht gut eingespielte Wunsch-Aufstellung nur mehr zwei echte Löcher:

- den zweiten IV, wobei Dospel doch bitte endlich unterschreiben soll

- den zweiten Stürmer und den dritten (Kandidaten: Tiffner, Hinterseer, Wojtanowicz....)

Ein erfahrenerer Spieler als Gomig für die linke Aussenbahn wäre dann fast schon Luxus. Martin Pusic hat ürbigens wenig zu tun, saß gerade im Krapfenwaldbad und plauderte mit Lukse 8-) Bozkurt und Pusic wären noch zwei echte Wunschspieler!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Hallo liebe Vienna Fan´s

Meine bescheidene Meinung ist jene, dass Pusic für Wr. Neustadt zu teuer war, daher aus diesem Grund nicht für uns nicht "geeignet" ist. Ich persönlich bin auch dagegen, bei erster Gelegenheit wäre er wieder dahin.

Ich vermute, dass für das selbe Geld - 2 Junde Spieler finanziert werden könnten.

Es wäre toll neben einer soliden Abwehr, endlich haben wir eine Formation gefunden (natürlich inklusive Dospel), VORNE neben dem guten Dokic eine Horde (2-3) JUNGE WILDE zu haben!

Zum Kämpfen ist für mich Stromayer ebenfalls, wenn er finanziell leistbar ist, sehr wichtig!

Come On Vienna

Blaugelber Joe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Meine bescheidene Meinung ist jene, dass Pusic für Wr. Neustadt zu teuer war, daher aus diesem Grund nicht für uns nicht "geeignet" ist. Ich persönlich bin auch dagegen, bei erster Gelegenheit wäre er wieder dahin.

Er hätt vielmehr im Krapfenwaldl Längen schwimmen sollen, ich habe aus für gewöhnlich gut informierten Kreisen läuten gehört, dass er in Neustadt eher beim Fitness- als beim Gehaltstest durchgefallen ist. :eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Er hätt vielmehr im Krapfenwaldl Längen schwimmen sollen, ich habe aus für gewöhnlich gut informierten Kreisen läuten gehört, dass er in Neustadt eher beim Fitness- als beim Gehaltstest durchgefallen ist. :eek:

Krapfenwaldbad-üblich ist er natürlich nicht geschwommen, sondern hat maximal seine Zecherl ins Wasser gehalten. Vor den restlichen Cornettos dort braucht er sich, was den Körperbau betrifft, jedenfalls nicht verstecken, ins Fitness-center geht er mehr als brav :facepalm: Wie's im Knie aussieht, kann man natürlich nicht sagen. Sein Marktwert dürfte allerdings allein durch die kolportierten Fitness-Mängel um einiges geringer geworden sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Altach hat Seeger vom FCL verpflichtet - unwahrscheinlich, dass sie auch noch Bozkurt als weiteren Stürmer holen. Vienna calling?

Nachdem er ja jetzt schon über einen längeren Zeitraum in Wien zu sein scheint, anstatt bei seiner Familie und Freunden in Vorarlberg, könnte man dieses Gerücht ruhig mal beginnen zu verbreiten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Nachdem er ja jetzt schon über einen längeren Zeitraum in Wien zu sein scheint, anstatt bei seiner Familie und Freunden in Vorarlberg, könnte man dieses Gerücht ruhig mal beginnen zu verbreiten...

...bei Rapid, Austria, Admira und Sportklub wird er ja auch kaum anheuern ;)

Im Ernst: Er wird auch einige Freunde in Wien haben, die er besuchen mag. Aber davon, dass man vonseiten der Vienna zumindest mal angefragt hat und sich Gedanken bezüglich Ablöse und Gehalt gemacht hat, geh ich eigentlich aus. Wenn wir noch Geld haben, wäre Bozkurt als "luxury player" ganz fein!

Bisher müsste der Kader doch um ein gutes Drittel billiger sein als noch im Frühjahr, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

schaut ja schon etwas erfreulicher aus!

versteh' nicht ganz warum man kröpfl, toth und mattes nicht zumindest eine vereinsseitige option für ein weiteres jahr (2012/13) aufgedrängt hat.

bisher sind ja anscheinend nur markovic, rathfuss, dvoracek, traby und kienzl über die saison hinaus gebunden, so geht das theater nächsten sommer wieder los.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...bei Rapid, Austria, Admira und Sportklub wird er ja auch kaum anheuern ;)

Im Ernst: Er wird auch einige Freunde in Wien haben, die er besuchen mag. Aber davon, dass man vonseiten der Vienna zumindest mal angefragt hat und sich Gedanken bezüglich Ablöse und Gehalt gemacht hat, geh ich eigentlich aus. Wenn wir noch Geld haben, wäre Bozkurt als "luxury player" ganz fein!

Bisher müsste der Kader doch um ein gutes Drittel billiger sein als noch im Frühjahr, oder?

ich schätze osman bozkurt sehr und würde ihn liebend gerne wieder bei der vienna sehen. ich fürchte aber, dass er nicht gut in unser 4-4-2 paßt. er ist ein klassischer strafraumstürmer, der dort bedient werden muss und will. bei uns besteht die gefahr des verhungerns - das thema hatten wir schon im frühjahr 2010 (allerdings nicht in 4-4-2).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

ich schätze osman bozkurt sehr und würde ihn liebend gerne wieder bei der vienna sehen. ich fürchte aber, dass er nicht gut in unser 4-4-2 paßt. er ist ein klassischer strafraumstürmer, der dort bedient werden muss und will. bei uns besteht die gefahr des verhungerns - das thema hatten wir schon im frühjahr 2010 (allerdings nicht in 4-4-2).

Das hat was für sich. Die Frage ist aber, ob wir wieder einen ins System passenden Spieler vom Typ Hosiner in seiner Klasse bekommen. Auch ein Stoßstürmer wie Friesenbichler wurde ja von einigen gefordert, auch für so einen "Schlacks" hätten wir unser System adaptieren müssen.

Generell hätte ich wenig Bedenken, dass Bozkurt zu wenig "gefüttert" werden könnte. Wir penetrieren (man verzeihe den Ausdruck, aber er passt so gut) den Strafraum mit Spielern wie Kienzl, Djokic, Mattes und hoffentlich auch Jelenko wesentlich effizienter als noch 09/10. Das könnte schon funktionieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Kuru bleibt , Paylife auch

zur Aussendung:

MIT KURU IM KASTEN UND PAYLIFE AUF DER BRUST

Die Döblinger Tormannfrage ist geklärt. Bartolomej Kuru wird auch in der kommenden Saison dafür Sorge tragen, dass das Tor der Vienna auf möglichst wenige Ballberührungen kommt. Der 24-Jährige erhielt einen neuen Einjahresvertrag. Weiters freut sich die Vienna, dass PayLife, die Nummer 1 im bargeldlosen Bezahlen, auch in der kommenden Saison als Premium-Partner sowie Brustsponsor fungieren wird.

Der Finger hält

Am 29.3.2011 war es passiert. Bei einem Trainingsmatch auf der Hohen Warte geriet Kurus Ringfinger zwischen die Torstange und einen Schuss von Ernst Dospel, der Knochen war zertrümmert und des Keepers Hände für etwas mehr als sechs Wochen gebunden. Damit war die Saison für Bartolomej Kuru gelaufen. Beim Vorbereitungsauftakt Anfang dieser Woche lautete die große Frage, die den Verein von einer vorzeitigen Vertragsverlängerung noch abgehalten hatte: Hält Kurus Knochen? Tormanntrainer Wolfgang Knaller testete die Belastbarkeit ausgiebig, der Finger hielt, somit stand einer Weiterverpflichtung des 24-jährigen Torhüters nichts mehr im Wege. Dieser brennt nun darauf, die Herausforderung des 18-jährigen Marc Traby anzunehmen, der mit Sicherheit alles daran setzen wird, das Tor, dass er in den letzten Meisterschaftsrunden sowie der Relegation so wohl behütet hat, nicht mehr verlassen zu müssen.

Mit PayLife in die Saison 2011/12

PayLife, die Nummer 1 im bargeldlosen Bezahlen, wird auch in der kommenden Saison als Premium-Partner fungieren und auf der Brust des Döblinger Dress zu sehen sein. Die Partnerschaft, die sich bereits in der Saison 2010/11 bewährt hatte, wurde aufgrund der guten Zusammenarbeit für die kommende Erste Liga-Spielzeit verlängert. In der abgelaufenen Saison präsentierte sich das österreichische Unternehmen nämlich nicht nur als zuverlässiger Premium-Partner der Vienna, sondern auch als Urheber ganz besonderer Ideen. So machte PayLife-Vorstand Peter Neubauer allen blau-gelben Fans eine ganz besondere Freude, indem sein Unternehmen die treuen Anhänger zu Beginn der Frühjahrssaison mit 100 original Vienna-Trikots beschenkte. Auch bei der Schulaktion der Vienna, dem blau-gelben Klassenzimmer, stand PayLife dem First Vienna FC 1894 als Partner zur Seite. In diesem Jahr bringt PayLife zum Start übrigens wieder ein besonderes "Zuckerl" in die Partnerschaft mit dem First Vienna FC 1894 ein. Der Premium-Partner stattet den kompletten Nachwuchs der Vienna mit neuen Dressen aus und sorgt so dafür, dass der blau-gelbe Nachwuchs bestens ausgerüstet in die Meisterschaft starten kann. Der First Vienna FC 1984 und PayLife freuen sich auf eine erfolgreiche Saison 2011/12!

bearbeitet von missbehave

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.