charley Postinho Geschrieben 27. Juni 2011 Würde mich nicht als Experte oder Insider sehen, aber ich glaube zu wissen, dass ein Kooperationsspieler vom Stammverein jederzeit wieder zurück geholt werden kann (auch unter der Saison), das unterscheidet ihn von einem Leihspieler, der für einen bestimmten Zeitraum (meist ein Jahr) abgegeben wurde und in der Zeit nicht zurück geholt werden kann. ~ Angaben ohne Gewähr ~ Wenn es einen Kooperationsspieler gibt, dann muß es auch einen Kooperationsvertrag geben. Der Kooperationsspieler bleibt bei seinem Stammverein gemeldet und ja, er kann jederzeit (mit Ankündigung 24 Stunden vorher) zurück geholt werden. Dazu das Regulativ des ÖFB: § 2 Kooperationsverträge zwischen Vereinen 1. Leistungsstufe (Stammverein) und der 2. Leistungsstufe sowie zwischen einem von einem Landesverband geführten BNZ/AKA (Stammverein) und einem Verein der ÖFBL (1) Die Kooperationsspieler müssen für die U22 spielberechtigt sein und bleiben bei ihrem jeweiligen Stammverein aufrecht gemeldet. (2) Für einen Spieler darf jeweils nur ein aufrechter Kooperationsvertrag bestehen. (3) Derartige Kooperationsverträge können während der Transferzeiten der ÖFBL abgeschlossen werden. (4) Als letzter Tag des Kooperationsvertrages gilt der 30. Juni des laufenden Spieljahres. (5) Kooperationsverträge können in der Winterübertrittszeit einvernehmlich aufgelöst und durch neue Kooperationsverträge ersetzt werden. (6) Für diese Kooperationsverträge sind ausschließlich die von der ÖFBL aufgelegten Vertragsformulare zu verwenden. Zusätzlich bedürfen Kooperationsverträge der Genehmigung der ÖFBL. (7) Für befristet freigegebene Spieler (§ 8 Abs. 5 ÖFB-Regulativ) dürfen keine Kooperationsverträge abgeschlossen werden. ( Für die mit Kooperationsverträgen „verliehenen“ Spieler darf keine Entschädigung, welcher Art auch immer, verlangt werden. (9) Die Spieler sind sowohl für den Stamm- als auch für den Kooperationsverein einsatzberechtigt. (10) In den Amateurmannschaften der Stammvereine dürfen diese Spieler nicht eingesetzt werden. 20 (11) Der Stammverein ist berechtigt, pro Pflichtspieltermin einen Spieler pro Kooperationsmannschaft ohne Zustimmung, die restlichen nur mit Zustimmung der Kooperationsmannschaft anzufordern und zum Einsatz zu bringen. Eine schriftliche Anforderung muss bis spätestens zwei Tage (48 Stunden) vor dem nächsten Meisterschaftsspiel beim Kooperationsklub und durchschriftlich an die Geschäftsstelle der ÖFBL erfolgen. Finden an einem Pflichtspieltermin keine Meisterschaftsspiele des Stammklubs statt, ist eine Anforderung nicht möglich. (12) Der Abschluss eines Kooperationsvertrages gilt nicht als Übertritt im Sinne des ÖFB-Regulativs. (13) An einem Spieltag dürfen diese Spieler nur einmal zum Einsatz kommen. (14) Die Kooperationsverträge sind zum Nachweis dem Schiedsrichter bei Vorlage des Spielerpasses beizulegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Juni 2011 ( Für die mit Kooperationsverträgen „verliehenen“ Spieler darf keine Entschädigung, welcher Art auch immer, verlangt werden. Fall das im Falle Kerschbaumer nicht bedeuten sollte, dass dieser quasi gratis für die Vienna spielt, würde mir tatsächlich kein Grund einfallen, warum wir auf uns eine solche Geschichte einlassen sollten. Man nehme nur an, er spielt sich bei uns in die Startformation, bei Rapid gibt's ein paar Verletzte und schon sind wir ihn kurzfristig los, damit er in Hütteldorf auf der Bank sitzen kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 27. Juni 2011 ich freue mich, dass gökcek diese chance eingeräumt wurde. ich hoffe er kann sie nützen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 27. Juni 2011 ich freue mich, dass gökcek diese chance eingeräumt wurde. ich hoffe er kann sie nützen. Apropos: Ich kenn die Amateure nur von den Statistiken her (die is bei ihm sehr beeindruckend), hab sie noch nie spielen gsehen. Kann jemand ein paar Worte zu ihm sagen? Spielertyp vor allem, Potentialeinschätzungen werden sich denk ich schwer von der Oberliga in die EL umlegen lassen. Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 27. Juni 2011 Apropos: Ich kenn die Amateure nur von den Statistiken her (die is bei ihm sehr beeindruckend), hab sie noch nie spielen gsehen. Kann jemand ein paar Worte zu ihm sagen? Spielertyp vor allem, Potentialeinschätzungen werden sich denk ich schwer von der Oberliga in die EL umlegen lassen. Danke hakan gökcek wurde vor kurzem 18 und spielt meist links im sturm oder offensiven mittelfeld. er steht erst am anfang seiner entwicklung im erwachsenen-fußball und wurde - wenn mich richtig erinnere - v.a. bei der austria ausgebildet. gökcek ist technisch beschlagen, ballstark und sehr wendig. er ist allerdings ziemlich klein, maximal 1,75m groß - ein "schicksal", das er mit marc traby teilt, aber hoffentlich auch gökcek nicht vom erfolg abhalten wird. mit schnelligkeit, sprungkraft und wendigkeit kompensiert er das defizit an körpergröße. er wird aber noch an muskelmasse zu legen müssen, um sich besser gegen körperbetont spielende gegner durchsetzen zu können. ich habe in der oberliga ein paar mal gesehen, wie er schlicht "verräumt" oder sprichwörtlich aus den schuhen geklopft wurde. dafür muss ihn der gegner aber zuerst einmal erwischen. er ist, glaube ich, ein rechtsbein (da bin ich mir allerdings nicht sicher), ich habe ihn aber auch schon mit links gut schießen sehen. er hat nicht unbedingt viel zug in seinen schüßen, dafür gelingt es ihm meist, gut platziert zu treffen. der junge goalgetter verzettelt sich zwar gelegentlich in dribblings, hat aber insgesamt einen schönen zug zum tor. er hat einen guten riecher dafür, richtig zu stehen. dabei entspricht er nicht dem typus des egomanen mittelstürmers, sondern hat auch ein gutes auge für mitspieler. die 24 tore in der frühjahrssaison sind allerdings kein echter maßstab. denn die torleute und verteidiger unserer gegner waren selten besser als eben auf oberliga-niveau. es ist nicht gesagt, dass er sich im erste liga-kader etablieren wird. aber er hat jedenfalls das potenzial dazu und ist ein versprechen für die zukunft. ich wünsche ihm alles gute und viel erfolg! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 27. Juni 2011 .... Weit mehr Infos als ich erwatet habe, danke vielmals. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 27. Juni 2011 Weit mehr Infos als ich erwatet habe, danke vielmals. ich habe ihn nicht so oft gesehen, wie etwa lewo oder krimi007. ich hoffe, die beiden korrigieren mich, wenn ich daneben gelegen bin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Juni 2011 Nun also Strohmayer ab zu den Amateuren als Spielertrainer - ein echter Luxus für die Oberliga. Aber die Vienna investiert in die Talenteschmiede und er selbst wird wohl Trainerambitionen haben und dafür wünsch ich ihm alles Gute! Durch seinen und Imamoglus Abgang verbleibt nur mehr Kröpfl (Dvoracek) aus der Meistermannschaft im Kader. Jedenfalls bedeutet das noch zusätzlichen Bedarf im Vienna-Mittelfeld, den es in den kommenden Tagen abzudecken gilt. Aber ich denke, da wird in den letzten Stunden wohl eine wichtige Entscheidung gefallen sein, wenn Strohmayer heute vormittag noch mit der Ersten trainiert und jetzt als Amateur gehandelt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lewo Postaholic Geschrieben 27. Juni 2011 Sehr erfreulich, dass sich die Vienna und Topic (Amstetten ?) auf eine einvernehmliche Vertragsauflösung einigen konnten. Toth (Leihvertrag bei Vienna ausgelaufen, Vertrag bei Rapid ausgelaufen ) ist fix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Juni 2011 Sehr erfreulich, dass sich die Vienna und Topic (Amstetten ?) auf eine einvernehmliche Vertragsauflösung einigen konnten. Toth (Leihvertrag bei Vienna ausgelaufen, Vertrag bei Rapid ausgelaufen ) ist fix. Fix bei uns oder fix weg? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lewo Postaholic Geschrieben 27. Juni 2011 Fix bei uns oder fix weg? Fix beim First Vienna FC 1894. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Juni 2011 Fix beim First Vienna FC 1894. Danke, das ist einmal eine wirklich erfreuliche Nachricht! Das Bleiben von Dospel wäre die nächste... Die erste Elf hat damit aus meiner Sicht eine Lücke weniger: Traby Salvatore - Beciri - Rathfuss/Dospel - Kröpfl Jelenko - Markovic - Toth - Kienzl ? - Djokic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lewo Postaholic Geschrieben 27. Juni 2011 Bezüglich Homepage-Foto vom Trainingsauftakt heute am Vormittag: Zu erkennen von links: Djokic, Kröpfl, Toth, Kienzl, Dvoracek, Traby, Pauli, Lackner, Gökcek, dahinter Jelenko (?), der Blondschopf dürfte Kerschbaumer sein, halbverdeckt Markovic, das halbe Gesicht ganz hinten sagt mir nichts. Der Bursche ganz links dürfte der junge Goalie Braunsteiner sein, der Mann in Rückenansicht Konditionstrainer Clemens Marent, bei der 2. Rückenansicht könnte es sich um Dospel handeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Istvan Who Beruf: ASB-Poster Geschrieben 28. Juni 2011 Mattes wurde gerüchteweise beim heutigen Vienna-Training gesichtet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 28. Juni 2011 Mattes wurde gerüchteweise beim heutigen Vienna-Training gesichtet. wundert mich nicht, er steht ja bis ende juni bei der vienna unter vertrag. mir ist nicht bekannt, ob ihm eine verlängerung angeboten wurde. er war im frühjahr leider von verletzungen geplagt. ob er besonderes pech hatte oder besonders verletzungsanfällig ist, kann ich nicht sagen. vom spielerischen her, wäre er auf jeden fall weiterhin eine verstärkung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.