koarl69 Mein Gott, Adamski! Bitte! Geschrieben 12. April 2011 Dazu: Königshofer/Blatnik, Burgstaller, Hinum, Drazan, Gartler, Nuhiu, Patocka, Katzer, Lebedev, Trimmel und Hesselink. Bist du gscheit, die Bank ist besser besetzt als manche Kampfmannschaften in unserer Liga. Gefellen mir sehr gut deine Vorschläge! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rav ASB-Süchtige(r) Geschrieben 12. April 2011 Wie immer gut durchdachtes posting Becks, 100% Zustimmung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 12. April 2011 Sorry aber du suchst mir schon beinahe zu krampfhaft nach Ö-Pass- Perspektivspielern. Nix für Ungut aber ich sehe die in Ö, bis auf Alar, der unbestritten aufzeigt, eigentlich momentan nicht wirklich (heißt: auf einem Niveau, auf dem sie Rapid helfen und sich dennoch weiterentwickeln könnten). Dibon, gut als IV- Nr. 3 gern aber doch nicht als Leistungsträger (und wer immer als Soma- Ersatz kommt, sollte eben das sein, wenn man mich fragt). Wir bauen doch bitte momentan schon mit einem Drittel des Kaders Leute (Pehlivan, Drazan, Kayhan, Schimpelsberger, Nuhiu & Königshofer - Kavlak zähl' ich da gar nicht dazu) auf. Von Trimmel und Hinum muss in Wirklichkeit bald mehr kommen, dito und noch mehr von Gartler und Saurer. Jetzt ist die Pacultausrede weg, wir werden bald sehen ob da wirklich "mehr" vorhanden ist. Ich für meinen Teil würde mir einen recht radikalen Schnitt (AB: Hedl, Soma, Heikkinen, Katzer, Dober, Kulovits & Patocka / ZU: Legionäre bzw. als Leistungsträger verpflichtete Spieler auf den Positionen DM & IV, einen jungen Perspektivspieler als LV + von mir aus Thonhofer und Eder zurück als Back-up für Kayhan bzw. Sonnleitner, damits realistisch bleibt) wünschen. Glauben kann ich, aus unseren letzten Erfahrungen momentan nicht wirklich daran + Im Offensivbereich sehe ich durch die Burgstaller-Verpflichtung und die Vertragssituationen, wenig Handlungsspielraum. Aber es geht hier noch immer um Rapid und gute perspektivische Absichten hin oder her, a) wer über einen längeren Zeitraum etwas besser als der Ö-Durchschnitt agiert, ist weg, egal wie perspektivisch man plant und b) kann man das mit Rapid, ergo der rundum herrschenden Erwartungshaltung einfach nicht so machen, was auch irgendwo gut so ist. Wir können uns nicht auf dem Niveau einer Ajax oder ähnlichen europäisch, hochwertigen "Vorausbildnern" bewegen, insofern muss das Graffl auch laufen um sich weiterzuentwickeln, vereinstechnisch und das funktioniert mit "zuviel" Perspektive einfach nicht, meiner bescheidenen Meinung nach. Stan a.k.a. Aber wie auch immer. das finde ich nicht. ich hab ja geschrieben, WENN es qualitativ hochwertige legionäre auf den Positionen IV, DM oder ST gibt, dann nur her damit. Aber da es dafür noch zu früh ist und ich kein Fan von Namen bin, die man einfach so völlig haltlos in den Raum wirft, hab ich eher die österreichischen Varianten gepostet. Und dass man mit Legionären auch schön einfahren kann, sieht man ja immer wieder, zuletzt Soma (eine gute Saison ist zu wenig) oder Hesselink (das war gar nichts). Auf der anderen Seite sieht man die Austria mit einer eingespielten österreichischen Mannschaft (10 Österreicher in der STartelf) als Tabellenführer. Ich bin also dafür, keine Legionäre zu holen, die dann nach 1,2, jahren wieder das weite suchen (müssen, wie soma z.B.), sondern eher dafür, eine junge österreichische Mannschaft aufzubauen. Und ja, es is mir klar, dass man damit nächstes Jahr wohl nicht Meister werden würde. Aber ein internationaler Stratplatz wäre mit diesem Team locker möglich. Dass man die nächsten beiden Jahre bei Rapid Geduld haben wird müssen, steht für mich außer Frage. ALso lieber ein Team aufbauen, dass in zwei Jahren den Fußball spielt, wie es die Austria z.B. derzeit tut. Jung, österreichisch, eingespielt, attraktiv, erfolgreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 12. April 2011 ALso lieber ein Team aufbauen, dass in zwei Jahren den Fußball spielt, wie es die Austria z.B. derzeit tut. Jung, österreichisch, eingespielt, attraktiv, erfolgreich. alles andere macht auch wenig sinn, hoffentlich erkennen das auch mal die verantwortlichen auch wenn der druck seitens der fans sehr groß ist (meisteranspruch, etc.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rav ASB-Süchtige(r) Geschrieben 12. April 2011 Ich glaub halt auch, dass es für uns ASB'ler etwas schwerer ist, eventuelle Legionäre wirklich gut zu beurteilen, einen Alar oder Dibon kann man ja ohne weiteres beobachten und deren Entwicklung und Leistung mitverfolgen, bei einem (hypothetischen) Nachwuchsjuwel aus (Hausnummer) Montenegro tut man sich da halt a bissl schwerer als durchschnittlich gut informierter Fan (auch wenn Becks zu Insider-Infos kommt). Es geht halt nicht nur um unsere Meinungen in Sachen Neuzugängen, sonder viel mehr um das Konzept des neuen Trainers (und auch Sportdirektors). Ich bin immer noch ein Fan der Methodik, ein "Rapid-System" zu etablieren, natürlich mit der notwendigen Flexibilität um taktische Alternativen nutzen zu können (sollten diese gegnerbedingt einen Vorteil bringen). Soll heißen, ein gut durchdachtes, offensives, auf Kreativität und spielstärke ausgelegtes System, das sich von der ersten Jugendmannschaft bis hin zur Kampfmannschaft zieht. Ist wie gesagt halt nur Träumerei und ein Herzenswunsch meinerseits, aber warum denn nicht? Es bleibt abzuwarten, wer als neue Trainer + SD geholt werden, und wie diese zu solchen Konzepten stehen, bzw. wie diese die Zukunft Rapids, in sportlicher Hinsicht, sehen, und wie sie denn glauben, die vorgegebenen Ziele zu erreichen. Ich wär mir auch bei den auslaufenden Verträgen nicht so sicher, könnte durchaus sein, dass einige Herrschaften dann doch wieder irgendwie zu einer Verlängerung kommen (leider). Es ist halt finanziell nicht so leicht zu stemmen, praktisch die halbe Mannschaft neuzubesetzen, auch wenns absolut angebracht wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 12. April 2011 (bearbeitet) Und ja, es is mir klar, dass man damit nächstes Jahr wohl nicht Meister werden würde. Aber ein internationaler Stratplatz wäre mit diesem Team locker möglich. Dass man die nächsten beiden Jahre bei Rapid Geduld haben wird müssen, steht für mich außer Frage. ALso lieber ein Team aufbauen, dass in zwei Jahren den Fußball spielt, wie es die Austria z.B. derzeit tut. Jung, österreichisch, eingespielt, attraktiv, erfolgreich. Das steht für mich ebenso ausser Frage, wobei warum beginnt man immer erst mit solchen gravierenden tiefgreifenden Entscheidungen wenn man kurz vor der Bloßstellung ist.....Wie kann ein Konzeptnahes, reibungsloses und vorallem längerfristiges arbeiten geschehen, wenn bei uns jedes 3 Jahr die Kacke am dampfen ist? Der Verein sollt sich modernisieren, weg von diesen Anti Kommerz bzw. Traditionsmanipulationen, wir brauchen Inovativität, ein wenig Risk, und ganz wichtig Herz und Entschlossenheit. bearbeitet 12. April 2011 von Lucifer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 12. April 2011 (bearbeitet) vor allem braucht man eine linie. man kann nicht von nachwuchsförderung sprechen und dann den 37-jährigen Hedl spiele lassen oder Hesselink als Jelavic-Ersatz holen. Entweder man springt auf den Jugendzug auf (und auch hier muss ich dir Austria als positives Beispiel nennen), oder man setzt auf starke Legionäre (in Wahrheit machts ja die Mischung) Überdies sollten die Neuzugänge schon auch zum System passen. Wenn ich immer mit einem Stürmer spielen will, brauch ich keine sechs Stürmer im Kader. bearbeitet 12. April 2011 von little beckham 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Die_Pfarrwiese Fanatischer Poster Geschrieben 12. April 2011 ... Der Verein sollt sich modernisieren, weg von diesen Anti Kommerz bzw. Traditionsmanipulationen... Ich will jetzt lieber ned drüber nachdenken was damit gemeint sein könnte..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 12. April 2011 vor allem braucht man eine linie. man kann nicht von nachwuchsförderung sprechen und dann den 37-jährigen Hedl spiele lassen oder Hesselink als Jelavic-Ersatz holen. Entweder man springt auf den Jugendzug auf (und auch hier muss ich dir Austria als positives Beispiel nennen), oder man setzt auf starke Legionäre (in Wahrheit machts ja die Mischung) Überdies sollten die Neuzugänge schon auch zum System passen. Wenn ich immer mit einem Stürmer spielen will, brauch ich keine sechs Stürmer im Kader. Die Problematik die sich mir stellt ist jene; AH hat mit seinem Projekt "Pro Rapid" dem damaligen Präsidium ein Konzept zu Nachwuchsförderung vorgetragen welches eine Minimierung der Vereinsaltlasten sprich negatives Eigenkapital als Zuckerl mitbringt....Nun gut, wir haben somit eine Nachwuchskonzept, aber eine Vereinsphilosophie oder gar eine Linie ist doch schon seit dem Antritt von RE und AH usw. nicht zu erkennen......Es werden zwar durchaus Jahresziele angesetzt, die meisten jedoch auf sportlicher Ebene und aus der allgemeinen Erwartungshaltung heraus....sprich der Verein selbst entwickelt sich nur bei erreichen der gesteckten sportlichen Zielsetzung aber wirtschaftlich stagniert er, und dass schon eigentlich sehr lange. Will der Verein nicht jedes Jahr den Druck des erreichens eines EC-Platzes haben, müssen wirtschaftliche Ziele her...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 12. April 2011 Entweder man springt auf den Jugendzug auf (und auch hier muss ich dir Austria als positives Beispiel nennen), oder man setzt auf starke Legionäre (in Wahrheit machts ja die Mischung) Überdies sollten die Neuzugänge schon auch zum System passen. Wenn ich immer mit einem Stürmer spielen will, brauch ich keine sechs Stürmer im Kader. Ich bin prinzipiell bei Dir. Im Idealfall haben wir eine junge wilde Truppe die mit feinen Legionären gespickt ist! Fakt ist aber auch, dass Legionäre aus meiner Sicht nur dann Sinn machen, wenn sie um eine Klasse stärker als der - auf ihrer Position - beste verfügbare Österreicher sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 12. April 2011 Ich will jetzt lieber ned drüber nachdenken was damit gemeint sein könnte..... Im Rahmen unserer Möglichkeiten versteht sich natürlich.........und nein dabei ist kein Verkauf der Marke und. Seele von Rapid angedacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 12. April 2011 (bearbeitet) Ich bin prinzipiell bei Dir. Im Idealfall haben wir eine junge wilde Truppe die mit feinen Legionären gespickt ist! Fakt ist aber auch, dass Legionäre aus meiner Sicht nur dann Sinn machen, wenn sie um eine Klasse stärker als der - auf ihrer Position - beste verfügbare Österreicher sind. ganz meine rede Soma z.B. hätte man sich getrost sparen können. Eine gute Saison ist zu wenig, insgesamt hätte es da ein Österreicher auch getan (vor allem heuer). bearbeitet 12. April 2011 von little beckham 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guardiola16 21.11., 22.11., 28.11.08 Geschrieben 12. April 2011 ganz meine rede Soma z.B. hätte man sich getrost sparen können. Eine gute Saison ist zu wenig, insgesamt hätte es da ein Österreicher auch getan (vor allem heuer). naja, im nachhinein redet es sich da halt sehr einfach. wenns so einfach wäre, hätten wir ganz andere leute niemals unter vertrag genommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 12. April 2011 naja, im nachhinein redet es sich da halt sehr einfach. wenns so einfach wäre, hätten wir ganz andere leute niemals unter vertrag genommen. schon klar. aber wenn man spieler über einen längeren zeitraum beobachtet, sollte man schon sehen, ob der Spieler dem Team ENTSCHEIDEND weiterhelfen kann oder nicht. Und Soma war nie der Abwehrchef, den Rapid in den letzten Jahren gebraucht hätte. Bei Heikkinen mach ich niemandem einen Vorwurf, dem merkt man einfach an, dass er nicht mehr der Jüngste ist. Nicht falsch verstehen: Soma hatte und hat durchaus seine Qualitäten. Aber ich bin der Meinung, man hätte auch einen gleichwertigen Österreicher finden können. Unter PP war das Verpflichten von Spielern aber auch nicht so einfach, weil er mit der Hälfte ja nicht zurecht kam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gRüN_wEiß25 Superstar Geschrieben 12. April 2011 vor allem braucht man eine linie. man kann nicht von nachwuchsförderung sprechen und dann den 37-jährigen Hedl spiele lassen oder Hesselink als Jelavic-Ersatz holen. Entweder man springt auf den Jugendzug auf (und auch hier muss ich dir Austria als positives Beispiel nennen), oder man setzt auf starke Legionäre (in Wahrheit machts ja die Mischung) Überdies sollten die Neuzugänge schon auch zum System passen. Wenn ich immer mit einem Stürmer spielen will, brauch ich keine sechs Stürmer im Kader. Und wie und wo willst du eine Linie ziehen? Ist der 31jährige Hofmann schon zu alt? Oder geht es in diesem Fall nach Sympathie und/ oder Leistung? Wie du im 2ten Absatz richtig schreibst, macht es die Mischung aus Jung und Alt, bzw. aus Legionären und Österreichern (natürlich mehr Österreicher -> Kohle) aus. Wenn du die Veilchen schon als positives Beispiel hernimmst, sollte dir bewusst sein, dass kein Rapid-Trainer die Herbstsaison mit so einer Heim-Bilanz unbeschadet überstanden hätte (nicht zu reden von den 2 Heim-Derby-Pleiten). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.