Trainerfrage  

32 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Weltklassekicker

Trainerwechsel halte ich jetzt für einen Unsinn. Soll doch das Konzept, so es eines gibt, bis ans Ende durchgespielt werden. Wenn es einses gibt, dann kann es ja nich werden, und wenn nicht, dann wird uns ein neues auf die Schnelle auch nicht mehr helfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein trainerwechsel hilft jetzt gar nichts. wir waren gegen hartberg nicht so schlecht, wie wir uns fühlen aber gegen st. pölten auch nicht so gut, wie wir uns gerne gesehen hätten. das himmelhoch-jauchzend-zu-tode-betrübt-muster müssen auch wir anhänger durchbrechen. die nerven wegschmeißen bringt jetzt gar nichts, scheint aber ansteckend zu sein wie ein bösartiger virus.

derzeit werden allerorts die messer gewetzt, dass es ein freude ist. im freundeforum gibt es nichts und niemanden (frau prager ausgenommen), deren kopf nicht bereits gefordert worden wäre. das beginnt beim präsidium und endet bei den nachwuchstrainern. besonders absurd, dass auch auf den pressesprecher und den webmaster losgegangen wurde und zwar mit der begründung, dass diese "urban people" seien. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Die "Urban People" stehen hinter unserem Trainer!

HEY HO LET'S GO!

So wie die Abstimmung jetzt steht, ist die Mehrheit der Ansicht, der Fredl soll bleiben. Ich hab zwar die Variante mit Fellner genommen, weil mir Tatar am Mo doch sehr ratlos vorkam, aber ich musste das überdenken, denn als Troubleshooter kann ich mir Fellner eigentlich auch nicht gut vorstellen, zumal er jetzt schon migehangen, mitgefangen war und ist. Vielleicht wird´s ja doch noch was mit der Tartarischen Philosophie. :allaaah:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Tatar arbeitet ja nun schon ein halbes Jahr mit dieser Mannschaft und seit zwei Monaten mit einem Kader, dem er im Winter einige Wunschspieler hinzufügen konnte. Für mich bleibt nach den letzten drei Spielen (und nicht nur der Hartberg-Partie) aber der Eindruck, dass vieles von dem, was er in Interviews ankündigt, auf dem Platz nicht zu sehen ist. Das könnte man ja noch den Spielern zuschreiben, weil sie seine Anweisungen vielleicht nicht befolgen. Ich sehe in den letzten vier Spielen (2. gegen St. Pölten, beide in Altach, 1. gegen Gratkorn, 1. gegen Hartberg) aber insgesamt fünf Halbzeiten ohne echte Torchancen und eine Abwehr, die nach dem guten Beginn eher wieder Richtung Herbstform tendiert. Und echte Autorität durch Taten zeigen die erhofften "Leitwölfe" Markovic und Dospel leider auch nicht. Einige Personalentscheidungen, die ich in den entsprechenden Threads schon angesprochen habe, halte ich dazu für absolut nicht nachvollziehbar und teilweise mitentscheidend für die beiden Niederlagen.

Und von Panik mag ich nicht sprechen. Es bringt natürlich absolut nichts, jetzt die Vereinsführung anzupatzen. Die hat ihre Fehler schon früh in der Saison eingestanden und es fehlt nur noch, dass sie endlich einen fähigen sportlichen Leiter engagiert und die aktuelle Perspektive akzeptiert - dazu gehört ein vernünftiger (!) Plan B für die RLO und keine populistische, aber aussichtslose "Na dann halt mit dem Nachwuchs"-Ansage.

Auch den Spielern kann man wenig vorwerfen, die tun das jeweils mögliche. Aber unsere sportliche Situation hat sich seit der Winterpause von sehr schlecht Richtung ausgesprochen schlecht entwickelt. Es ist schon 5 (bzw. 7) nach zwölf. Ich mag ja niemanden in seinem Optimismus einschränken, aber wenn wir keinen Weg finden, in den nächsten vier Runden (davon 3x auswärts, gegen Tabellenführer und 2x Vbg) substantiell zu punkten, reicht im gleichen Zeitpunkt schon je ein Sieg von Hartberg und Gratkorn aus und wir stehen sieben Spiele vor Schluss nur mehr mit der Hoffnung da, dass die Steirer komplett zusammenbrechen. Wenn wir aus eigener Kraft was bewegen wollen, müssen wir jetzt mit dem Siegen beginnen. Mir fehlt der Glaube, auch an Tatars Konzepte, aber darauf kommt's nicht an. Ich geh weiterhin zu den Heimspielen, feuere meine Mannschaft an und halte mich (um niemanden mit der vermeintlichen Suderei zu belästigen) bezüglich der sportlichen Situation strikte Funkstille, solange kein zählbarer Aufwärtstrend zu bemerken ist. Sollte dieser eintreten, werde ich nicht hintanstehen, zu Tatars Kreuze zu kriechen :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

in der wiener krone war heute noch ein von christian pollak geführtes interview mit alfred tatar. sukkus: "auch wenn uns niemand mehr etwas zutraut - wir werden kämpfen, dafür steht mein familienname tatar!"

krone_w_p68_20110324.pdf

Also nach dem Hartberg-Spiel und spätestens nach diesem Interview muss man wohl wirklich sagen, dass Tatar ganz klar eine Fehlbesetzung ist, da er eine Mannschaft nicht auf den Abstiegskampf einstellen kann bzw. scheinbar gar nicht will. Die Aussage, dass er sich als Trainer von Hartberg oder Gratkorn genieren würde, ist eigentlich ziemlich erbärmlich, wenn man bedenkt was diese beiden Vereine aus vermutlich viel weniger Mitteln herausholen und wie erfolglos er mit einer Mannschaft aus ansich recht guten Spielern abschneidet. Bezüglich Zeitschinden fand ichs in der Partie gegen St. Pölten übrigens auch schon am Rande des Ertragbaren von den Vienna-Spielern, da braucht er sich also wirklich nicht aufregen. Dieses schöne Spiel das er sich vorstellt gelingt ihm ja ohnehin auch nicht wirklich, da gab es ja sogar unter Schinkels fast noch mehr ansehnliche Spiele und die Ausbeute unter ihm war auch nicht schlechter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Also nach dem Hartberg-Spiel und spätestens nach diesem Interview muss man wohl wirklich sagen, dass Tatar ganz klar eine Fehlbesetzung ist, da er eine Mannschaft nicht auf den Abstiegskampf einstellen kann bzw. scheinbar gar nicht will. Die Aussage, dass er sich als Trainer von Hartberg oder Gratkorn genieren würde, ist eigentlich ziemlich erbärmlich, wenn man bedenkt was diese beiden Vereine aus vermutlich viel weniger Mitteln herausholen und wie erfolglos er mit einer Mannschaft aus ansich recht guten Spielern abschneidet. Bezüglich Zeitschinden fand ichs in der Partie gegen St. Pölten übrigens auch schon am Rande des Ertragbaren von den Vienna-Spielern, da braucht er sich also wirklich nicht aufregen. Dieses schöne Spiel das er sich vorstellt gelingt ihm ja ohnehin auch nicht wirklich, da gab es ja sogar unter Schinkels fast noch mehr ansehnliche Spiele und die Ausbeute unter ihm war auch nicht schlechter.

Also dieses Interview verlangt doch nach Widerrede. Natürlich waren da einige Aktionen von Hartberger Spielern dabei, die nicht gerade einem Gentleman zur Ehre gereichen würden. Aber ich hab mich in dieser Liga auch schon mehr über andere Spieler, wie zB einige St. Pöltner aufregen müssen. Gratkorn und Hartberg tun halt das, was notwendig ist und dafür haben sie meinen Respekt. Wenn Tatar einen auf päpstlichen Papst macht und erst jetzt für die Zukunft ankündigt, sich auf dieses Niveau einzulassen, ist er bisher anscheinend im falschen Film gewesen. Ja, an der Grenzfläche zwischen BL und RL spielt's sportlich und umfeldmäßig einen ziemlich rauen, provinziellen Ton. Darüber haben wir uns in der RLO schon aufgeregt und jetzt tut es der Trainer auch in der Ersten Liga. Geholfen hat uns das vornehme, urbane Schönspielen (so es denn überhaupt zu erkennen ist) nur sehr selten... Und solche Kinder von Traurigkeit sind wir nun auch wieder nicht, siehe zB Topic.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Also dieses Interview verlangt doch nach Widerrede. Natürlich waren da einige Aktionen von Hartberger Spielern dabei, die nicht gerade einem Gentleman zur Ehre gereichen würden. Aber ich hab mich in dieser Liga auch schon mehr über andere Spieler, wie zB einige St. Pöltner aufregen müssen. Gratkorn und Hartberg tun halt das, was notwendig ist und dafür haben sie meinen Respekt. Wenn Tatar einen auf päpstlichen Papst macht und erst jetzt für die Zukunft ankündigt, sich auf dieses Niveau einzulassen, ist er bisher anscheinend im falschen Film gewesen. Ja, an der Grenzfläche zwischen BL und RL spielt's sportlich und umfeldmäßig einen ziemlich rauen, provinziellen Ton. Darüber haben wir uns in der RLO schon aufgeregt und jetzt tut es der Trainer auch in der Ersten Liga. Geholfen hat uns das vornehme, urbane Schönspielen (so es denn überhaupt zu erkennen ist) nur sehr selten... Und solche Kinder von Traurigkeit sind wir nun auch wieder nicht, siehe zB Topic.

Also ich weiß nicht, so auf die Waagschale würd ich die Tatarischen Worte nicht legen, habs im Medienthread schon geschrieben, Grundessenz dieses Interviews ist, dass die Spiele gegen Hartberg und Gratkorn, eh kloar, die schwersten sind. Und eingeräumt hat er ja die Fehleinschätzung, mit Schaum vor dem Mund will er ja in Zukunft auch spielen lassen. Will ihn jetzt nicht unbedingt übergebühr in Schutz nehmen, denn die Statue Tatar hat für mein Dafürhalten auch schon ein paar Taubensch.... abbekommen, aber soo schlimm find ich die Aussagen diesem Interview nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Und eingeräumt hat er ja die Fehleinschätzung, mit Schaum vor dem Mund will er ja in Zukunft auch spielen lassen. Will ihn jetzt nicht unbedingt übergebühr in Schutz nehmen, denn die Statue Tatar hat für mein Dafürhalten auch schon ein paar Taubensch.... abbekommen, aber soo schlimm find ich die Aussagen diesem Interview nicht.

Ich finds eigentlich schon ziemlich schlimm, wenn er erst jetzt drauf kommt, wie man sich im Abstiegskampf verhalten muss, denn mittlerweile könnte es bereits zu spät sein. Abwertende Aussagen gegenüber den steirischen Klubs sind meiner Meinung nach einfach nur peinlich, wenn man bedenkt, dass Hartberg zu seinem Amtsantritt glaub ich sogar noch einige Punkte hinter uns war und sie nun bereits außer Reichweite sein dürften. Mir taugts auch nicht wie diese beiden Mannschaften spielen, aber in dieser Liga gehts nun mal nicht um einen Fairplay- oder Schönheitspreis - wobei wir auch dafür wohl kaum nominiert werden würden -, sondern um Punkte und der Erfolg diesbezüglich spricht ganz klar für die Steirer und gegen die Vienna...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weiß nicht, so auf die Waagschale würd ich die Tatarischen Worte nicht legen, habs im Medienthread schon geschrieben, Grundessenz dieses Interviews ist, dass die Spiele gegen Hartberg und Gratkorn, eh kloar, die schwersten sind. Und eingeräumt hat er ja die Fehleinschätzung, mit Schaum vor dem Mund will er ja in Zukunft auch spielen lassen. Will ihn jetzt nicht unbedingt übergebühr in Schutz nehmen, denn die Statue Tatar hat für mein Dafürhalten auch schon ein paar Taubensch.... abbekommen, aber soo schlimm find ich die Aussagen diesem Interview nicht.

genau so sehe ich das auch. dazu ein tatar-zitat aus dem aktuellen ballesterer (ich werde die vienna-strecke erst scannen und einstellen, wenn die april-ausgabe schon eine zeit lang herausgekommen ist...):

Tatar: "Manchmal habe ich selber hellauf darüber gelacht, was ich in Interviews für einen Blödsinn von mir gegeben habe."

Ballesterer: "Das ist auch gut so."

Tatar: "Komplett gut so."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
' ]

Tatar: "Manchmal habe ich selber hellauf darüber gelacht, was ich in Interviews für einen Blödsinn von mir gegeben habe."

Ballesterer: "Das ist auch gut so."

Tatar: "Komplett gut so."

ja, so wie der eine blödsinn im presse-interview mit "holländer, ihr seid loser" - sowas sich trauen, noch dazu als "ösi"-trainer... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.