hcg Fly like an airliner Geschrieben 10. Dezember 2011 Herrlich wie kopflos Salzburg agiert .. Salzburg könnte mit dem Budget ein Basel Österreichs sein .. aber so? ne .. eher nicht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sochindani Postinho Geschrieben 10. Dezember 2011 (bearbeitet) Herrlich wie kopflos Salzburg agiert .. Salzburg könnte mit dem Budget ein Basel Österreichs sein .. aber so? ne .. eher nicht grundsätzlich hat es ja wahre kernpunkte was du schreibst, und ohne zweifel es war ein riesen erfolg was die basler in der saison alles erreicht haben bzw. wird redbull salzburg eventuell nie einen einzug in die cl-ko phase feiern dürfen. aber über die letzten 5-jahre hinweg gesehen sind die erfolge national & international durchaus vergleichbar. basel ist auch in der 5-jahreswertung nur knapp vor szbg. und das auch nur dank den bonus punkten weil sie jetzt in die k.o. phase der CL eingezogen sind. und auch das kann sich in der saison noch ändern, denn wer weiß wie weit salzburg in der EL kommt. und so schlimm kanns in salzburg auch nicht sein, es gibt nur eine handvoll mannschaften in der 5-jahreswertung mit einem geringerem budget als salzburg, aber einige mehr, die dahinter sind......... salzburg ist halt in österreich extrem unbeliebt und hat daher auch eine sehr "harte" presse. wenn man sich nur die fakten ansieht (3 maliger titel in 6 jahren), EL gruppenphase mit sensationellen 18 punkten gewonnen, aufstieg in der 5-jahreswertung von platz 216. auf 52. ist das (international) durchaus in ordnung. negativpunkte bei den fakten: CL wurde eben noch nicht erreicht und im national ist es halt teilweise ein trauerspiel (vorallem cup). riesengroßes unrealistisches anfangs blabla wurde bei weitem verfehlt. aber man kann sich halt immer den einen positiven außenseiter ausreißer nach oben ansehen und ihn mit salzburg vergleichen (was die österreichische presse auch jedes jahr tut). trotzdem ist es unrealistisch mit einem 40 mio. budget in der CL eine rolle zu spielen, dazu brauchts halt jede menge glück und ein paar wunder, verunsicherte und schlecht in form befindliche "topmannschaften" und eine von 300 mannschaften in europa gibts halt jedes jahr bei denen diese faktoren passen. einmal ist dieses gesamte paket sogar schon in salzburg vorbeigezogen und deswegen konnte man auch eine gruppe mit villarreal und lazio gewinnen. dieses jahr trifft es teilweise zu mit psg und bilbao.......... nur ist halt am etikett /steht nicht/ CL gestanden...... bearbeitet 10. Dezember 2011 von Sochindani 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 10. Dezember 2011 grundsätzlich hat es ja wahre kernpunkte was du schreibst, und ohne zweifel es war ein riesen erfolg was die basler in der saison alles erreicht haben bzw. wird redbull salzburg eventuell nie einen einzug in die cl-ko phase feiern dürfen. aber über die letzten 5-jahre hinweg gesehen sind die erfolge national & international durchaus vergleichbar. basel ist auch in der 5-jahreswertung nur knapp vor szbg. und das auch nur dank den bonus punkten weil sie jetzt in die k.o. phase der CL eingezogen sind. und auch das kann sich in der saison noch ändern, denn wer weiß wie weit salzburg in der EL kommt. und so schlimm kanns in salzburg auch nicht sein, es gibt nur eine handvoll mannschaften in der 5-jahreswertung mit einem geringerem budget als salzburg, aber einige mehr, die dahinter sind......... salzburg ist halt in österreich extrem unbeliebt und hat daher auch eine sehr "harte" presse. wenn man sich nur die fakten ansieht (3 maliger titel in 6 jahren), EL gruppenphase mit sensationellen 18 punkten gewonnen, aufstieg in der 5-jahreswertung von platz 216. auf 52. ist das (international) durchaus in ordnung. negativpunkte bei den fakten: CL wurde eben noch nicht erreicht und im national ist es halt teilweise ein trauerspiel (vorallem cup). riesengroßes unrealistisches anfangs blabla wurde bei weitem verfehlt. aber man kann sich halt immer den einen positiven außenseiter ausreißer nach oben ansehen und ihn mit salzburg vergleichen (was die österreichische presse auch jedes jahr tut). trotzdem ist es unrealistisch mit einem 40 mio. budget in der CL eine rolle zu spielen, dazu brauchts halt jede menge glück und ein paar wunder, verunsicherte und schlecht in form befindliche "topmannschaften" und eine von 300 mannschaften in europa gibts halt jedes jahr bei denen diese faktoren passen. einmal ist dieses gesamte paket sogar schon in salzburg vorbeigezogen und deswegen konnte man auch eine gruppe mit villarreal und lazio gewinnen. dieses jahr trifft es teilweise zu mit psg und bilbao.......... nur ist halt am etikett /steht nicht/ CL gestanden...... Ich hasse Salzburg keineswegs, ich bin sogar der Meinung RBS ist eine immense Bereicherung f. die Liga und hatte viele positive Nebeneffekte auch f. meinen Verein (eben 5JW zB).. Aber trotzdem werde ich das Gefühl nicht los das Salzburg VIEL weiter sein könnte .. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sochindani Postinho Geschrieben 10. Dezember 2011 (bearbeitet) Ich hasse Salzburg keineswegs, ich bin sogar der Meinung RBS ist eine immense Bereicherung f. die Liga und hatte viele positive Nebeneffekte auch f. meinen Verein (eben 5JW zB).. Aber trotzdem werde ich das Gefühl nicht los das Salzburg VIEL weiter sein könnte .. war jetzt auch nicht auf dich bezogen, sondern auf die allgemeine stimmung/presse in österreich. natürlich könnte salzburg viel weiter sein und eventuell wär ma das auch wenn es nicht einen lächerlichen elfer in donezk gegeben hätte, oder man ordendliche abwehrspieler statt miyamoto und alex für das 2 redbull jahr verpflichtet hätte, (..oder...) man aktuell einen tollen stürmer und keinen maierhofer holt. die liste lässt sich mit einigen weiteren strategiefehlern beliebig fortsetzen. das problem ist eben, dass (der konzern) redbull den verein salzburg nur mehr als ausbildungsstandort sieht, gerade jetzt wo die internationale setzung um eigentlich relativ einfach in die CL zu kommen da ist. ich bin nämlich noch immer der meinung, dass man mit salzburg wesentlich leichter für internationale furore sorgen kann, als mit leipzig. mit etwas mehr investition wäre die wahrscheinlichkeit schon extrem hoch einzuziehen. mateschitz sieht das leider anders weil er sich in den ersten jahren mit der strategie (stars&kohle) die finger verbrannt hat, was aber eben auch an der ungesetztheit lag. jetzt hätte man es im champions way gesetzt viel einfacher da reinzukommen. aber mit alibi verpflichtungen, statt leistungsträgern wird das eventuell sogar national nix mit dem titel. bearbeitet 10. Dezember 2011 von Sochindani 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 10. Dezember 2011 Im Nachhinein ist man immer g'scheiter. Was jetzt nicht heißt, dass ich die Strategie verteidige. Ich denke, dass man zuwenig richtige Fußballfunktionäre eingesetzt hat, die den Verein Salzburg sehen und nicht den Konzern Red Bull. (Bestes Beispiel ist Hochhauser, der passt in die Marketingabteilung, aber nicht in die Position des Sportdirektors.) Gegen Marketing ist grundsätzlich nichts einzuwenden, macht schließlich jeder Verein, aber hier wurde es übertrieben. Wenn ich jedoch nach Leipzig blicke, dann sehe ich, dass es noch schlimmer geht und bin froh, dass wir nicht solche Zustände haben. Und solang jeder vom "FC Red Bull" redet, sei es aus Neid oder Missachtung, wird sich auch kaum was ändern. Erst, wenn man den Sportverein/Fußballclub Salzburg wiederbelebt, hat man aus meiner Sicht Chance auf Erfolg. Was jetzt nicht heißt, dass es gleich ein Red Bull Ausstieg sein muss. Sondern einfach nur eine Aufpolierung des Images. Sei es durch gute Transfers, engerer Kontakt mit den Fans, ein schöneres internationales Wappen etc. Ich bin außerdem noch immer der Meinung, dass man in Österreich relativ leicht zum Titel marschieren kann. Denn trotz der ganzen Unentschieden und Niederlagen ist Salzburg noch voll dabei. Man stelle sich vor, jeder hätte in diesen Spielen 100% gegeben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sochindani Postinho Geschrieben 11. Dezember 2011 (bearbeitet) Im Nachhinein ist man immer g'scheiter. Was jetzt nicht heißt, dass ich die Strategie verteidige. Ich denke, dass man zuwenig richtige Fußballfunktionäre eingesetzt hat, die den Verein Salzburg sehen und nicht den Konzern Red Bull. (Bestes Beispiel ist Hochhauser, der passt in die Marketingabteilung, aber nicht in die Position des Sportdirektors.) Gegen Marketing ist grundsätzlich nichts einzuwenden, macht schließlich jeder Verein, aber hier wurde es übertrieben. Wenn ich jedoch nach Leipzig blicke, dann sehe ich, dass es noch schlimmer geht und bin froh, dass wir nicht solche Zustände haben. Und solang jeder vom "FC Red Bull" redet, sei es aus Neid oder Missachtung, wird sich auch kaum was ändern. Erst, wenn man den Sportverein/Fußballclub Salzburg wiederbelebt, hat man aus meiner Sicht Chance auf Erfolg. Was jetzt nicht heißt, dass es gleich ein Red Bull Ausstieg sein muss. Sondern einfach nur eine Aufpolierung des Images. Sei es durch gute Transfers, engerer Kontakt mit den Fans, ein schöneres internationales Wappen etc. Ich bin außerdem noch immer der Meinung, dass man in Österreich relativ leicht zum Titel marschieren kann. Denn trotz der ganzen Unentschieden und Niederlagen ist Salzburg noch voll dabei. Man stelle sich vor, jeder hätte in diesen Spielen 100% gegeben. was hat das reden von einem fc redbull mit dem erfolg zu tun? erfolg stellt sich ein, wenn man eine qualitativ hochwertige mannschaft hat. in unserer schlechten phase haben uns einfach zuviele qualitätsspieler gefehlt, dann hat es einfach nicht gereicht. das war für mich weniger ein problem von zu geringem einsatz. es war eher ein problem von zu wenig qualität. motiviert haben sie sich immer angestellt, aber die mannschaften in österreich machen die räume geschickt eng und ohne einen gscheiten vollstrecker wirds halt dann schwer. dazu war die verteidigung teilweise alles andere als sattelfest und dann werden gleich mal ein paar spiele verloren, wenn dazu noch ein unglücklicher spielverlauf, oder individuelle fehler, oder pech mit den unpareiischen kommt (im grunde waren die verletzungen von leitgeb und hinteregger der knackpunkt). hochhauser ist für mich auch kein mann aus dem marketing. ganz im gegenteil, der kommt aus dem fußball, von ried. nur leider ist er eben ein provinzkaiser und kein fußballfunktionär mit "qualität", denn er zaubert nur mittelklasse aus dem hut. von baiersdorfer hätt ich mir da letzte saison viel mehr erwartet, der hatte zumindestens den ruf qualitätsspieler zu verpflichten. was ihm bei uns aber auch nicht gelungen ist, oder gelungen konnte, da huub nicht auf seine spieler gesetzt hat (alan). aber zumindestens hat er alan und mendes geholt. wenn ich mir die gurkenkicker ansehe die HH diese saison verpflichtet hat wird mir ganz schlecht. im endeffekt wirds jetzt sportlich wieder bergauf gehen, weil eben der verletzungsteufel weg ist und wir aus "alten" zeiten noch viel transferierte qualität im kader haben (ich seh schon das himmelhoch jauchzend im frühahr, wenns national und international rennen sollte - dann war auf einmal alles supertoll.....) . aber auf lange sicht wird es sicher problematisch, wenn man keine mannschaftsstützen verpflichtet....... bearbeitet 11. Dezember 2011 von Sochindani 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 11. Dezember 2011 was hat das reden von einem fc redbull mit dem erfolg zu tun? erfolg stellt sich ein, wenn man eine qualitativ hochwertige mannschaft hat. Und genau das kriegt man nicht, wenn das primäre Ziel die Marke Red Bull zu verkaufen ist. Abramowitsch (Chelsea), Achmetow (Donezk), Tamim bin Hamad Al Thani (PSG), Mansour bin Zayed Al Nahyan (Manchester City) etc. besitzen alle (erfolgreiche) Vereine, weil sie das Geld sinnvoll anlegten. Da hat keiner gesagt: "Ich möchte den Verein dazu verwenden um die Marke X zu pushen." Sondern: "Ich will nationale Titel und ich will international oben mitspielen." Diese Entschlossenheit fehlt mir einfach. Und ja, das sind andere Dimensionen, jedoch bleib ich dabei, dass man in Österreich selbst mit dem derzeitigen Budget durchmarschieren könnte und auch international mitreden. (Stichwort überstandene Gruppenphase) Da sind wir uns einig, man muss Spieler mit Qualität holen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 11. Dezember 2011 Abramowitsch (Chelsea), Tamim bin Hamad Al Thani (PSG), Mansour bin Zayed Al Nahyan (Manchester City) etc. besitzen alle (erfolgreiche) Vereine, weil sie das Geld sinnvoll anlegten. geh bitte diesen Herren ist doch der Fußball genauso wurscht, da gings wohl mehr sich in andere Länder einzukaufen, und sein eigenes Privatermögen noch mehr zu vervielfältigen. Das Abromowitsch durch Chelsea viel bei der Steuer vorbeischleusen konnte ist auch ein offenes Geheimnis. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sochindani Postinho Geschrieben 11. Dezember 2011 (bearbeitet) Und genau das kriegt man nicht, wenn das primäre Ziel die Marke Red Bull zu verkaufen ist. Abramowitsch (Chelsea), Achmetow (Donezk), Tamim bin Hamad Al Thani (PSG), Mansour bin Zayed Al Nahyan (Manchester City) etc. besitzen alle (erfolgreiche) Vereine, weil sie das Geld sinnvoll anlegten. Da hat keiner gesagt: "Ich möchte den Verein dazu verwenden um die Marke X zu pushen." Sondern: "Ich will nationale Titel und ich will international oben mitspielen." Diese Entschlossenheit fehlt mir einfach. Und ja, das sind andere Dimensionen, jedoch bleib ich dabei, dass man in Österreich selbst mit dem derzeitigen Budget durchmarschieren könnte und auch international mitreden. (Stichwort überstandene Gruppenphase) Da sind wir uns einig, man muss Spieler mit Qualität holen. es ist ja nicht gerade so, als ob das pushen der marke redbull und eine national & international erfolgreiche mannschaft sich ausschließende ziele wären. ganz im gegenteil, der faktor sportlicher erfolg pusht die marke redbull durchaus. da ist also kein zielkonflikt vorhanden, daher kann ich deine argumentationsweise noch immer nicht nachvollziehen. und ob psg für die eingesetzten mittel so erfolgreich ist wird sich noch zeigen....... die anderen mannschaften sind mmn. auch keine guten beispiele, da ist erfolg natürlich da, aber es werden auch ganz andere beträge in die hand genommen und da kann man dann wieder fragen ob diese beträge verhältnissmäßig sind. ich würde fast sagen, da sind in relation bei uns größere erfolge da. die frage ist halt wie bekommt man spieler mit richtiger qualität und da ist mmn. die derzeitige handlungsweise (fürs nationale zuviel, fürs internationale zu wenig) kontraproduktiv. entweder es heißt, wir wollen den internationalen erfolg und es wird ordendlich in qualitätsspieler investiert, oder aber man sagt ok wir sind ein ausbildungsverein und machen uns die talente selber, dafür wird es aber sogar mit den nationalen meistertitel schwer und international sowieso nur alle 20 jahre mit einer wundermannschaft etwas. derzeit pendelt man zuviel zwischen den strategien und setzt sie auch mmn. genau zum falschen zeitpunkt ein. und die rosinen aus beiden strategien (internationaler erfolg + ausbildungsverein) wird es halt leider nicht zu picken geben. das gelingt nur alle 30 jahre einmal mit einem zusammenkommen aus verschiedensten zufällen. bearbeitet 11. Dezember 2011 von Sochindani 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 11. Dezember 2011 geh bitte diesen Herren ist doch der Fußball genauso wurscht, da gings wohl mehr sich in andere Länder einzukaufen, und sein eigenes Privatermögen noch mehr zu vervielfältigen. Das Abromowitsch durch Chelsea viel bei der Steuer vorbeischleusen konnte ist auch ein offenes Geheimnis. Dass die mit Herz und Seele dabei sind, hab ich nie behauptet. Und, dass jemand einen Fußballclub aus nächsten Liebe sponsert, gibt es sowieso nicht. es ist ja nicht gerade so, als ob das pushen der marke redbull und eine national & international erfolgreiche mannschaft sich ausschließende ziele wären. ganz im gegenteil, der faktor sportlicher erfolg pusht die marke redbull durchaus. da ist also kein zielkonflikt vorhanden, daher kann ich deine argumentationsweise noch immer nicht nachvollziehen. und ob psg für die eingesetzten mittel so erfolgreich ist wird sich noch zeigen....... die anderen mannschaften sind mmn. auch keine guten beispiele, da ist erfolg natürlich da, aber es werden auch ganz andere beträge in die hand genommen und da kann man dann wieder fragen ob diese beträge verhältnissmäßig sind. ich würde fast sagen, da sind in relation bei uns größere erfolge da. die frage ist halt wie bekommt man spieler mit richtiger qualität und da ist mmn. die derzeitige handlungsweise (fürs nationale zuviel, fürs internationale zu wenig) kontraproduktiv. entweder es heißt, wir wollen den internationalen erfolg und es wird ordendlich in qualitätsspieler investiert, oder aber man sagt ok wir sind ein ausbildungsverein und machen uns die talente selber, dafür wird es aber sogar mit den nationalen meistertitel schwer und international sowieso nur alle 20 jahre mit einer wundermannschaft etwas. derzeit pendelt man zuviel zwischen den strategien und setzt sie auch mmn. genau zum falschen zeitpunkt ein. Ich bin der Meinung, dass man es sich einfach nicht bewusst ist, dass durch den Erfolg automatisch die Werbung kommt. (Stichwort Alex und Miyamoto) Denn du hast es eh schon angesprochen, der neue Modus erleichtert die Qualifikation fürs internationale Geschäft ungemein. Und auch da sind wir uns einig. Die klare Linie fehlt. Zu den genannten Clubs: Klar ist Erfolg eine Definitionssache, aber in England und Frankreich oben mitzuspielen ist bei der Konkurrenz nicht einfach. Und Donezk hat sich international komplett etabliert, wovon wir derzeit nur Träumen können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 11. Dezember 2011 https://www.facebook.com/photo.php?fbid=214264231982408&set=a.131611193581046.30846.100001964997620&type=1&theater Tja - man muss ja nur fragen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 11. Dezember 2011 Neben Cristiano will ich dann noch zumindest 2 neue Spieler sehen - einen Linksverteidiger (Jefferson ist als Backup ok, Ulmer darf verkauft werden) und einen Klasse-Stürmer. Gehen dürfen von mir aus Chema Anton (spielt nie), Alex (spielt nie), Ulmer (Jefferson sehe ich zurzeit einfach besser), Lindgren (nachdem Mendes wieder fit ist), Maierhofer (wird's halt ned spielen) und von mir aus auch Offenbacher (verleihen - soll Spielpraxis bekommen). Bruins würde ich gerne noch weiter bei uns sehen, im Frühjahr sollte er auch den Trainingsrückstand aufgeholt haben. Ist halt die Frage, was wirklich der Grund ist, warum er zurzeit nie spielt - am Können sollte es ja eig. nicht liegen, also entweder an der Fitness oder an der Einstellung. Wenns wirklich an der Einstellung liegt, darf er gerne gehen, aber sonst wäre er sicher eine Verstärkung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sochindani Postinho Geschrieben 11. Dezember 2011 bezüglich christiano bin ich mehr als skeptisch. ob ein 24-jähriger aus einer unteren liga, die noch dazu gut bescoutet wird uns wirklich weiterhilft, wage ich mehr als zu bezweifeln. ich will bitte einen ordendlichen stürmer, denn diese mannschaft hätte sich so einen verdient. dahinter haben wir mmn. soviel qualität, wie in der ganzen redbull ära nicht, nur früher wurden mängel hinten durch janko & zickler vorne mehr als kaschiert. jetzt passts mmn. dahinter nur im sturm ist es ein einziges trauerspiel. also bitte lieber DM greif ins börsel und hol uns einen beweglichen, technisch starken, abschlussstarken stürmer, der die qualität der mannschaft zur geltung bringt. BITTE nicht noch eine saison mit maierhofer & wallner, dass überleb ich psychisch einfach nicht mehr. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 11. Dezember 2011 bezüglich christiano bin ich mehr als skeptisch. ob ein 24-jähriger aus einer unteren liga, die noch dazu gut bescoutet wird uns wirklich weiterhilft, wage ich mehr als zu bezweifeln. ich will bitte einen ordendlichen stürmer, denn diese mannschaft hätte sich so einen verdient. dahinter haben wir mmn. soviel qualität, wie in der ganzen redbull ära nicht, nur früher wurden mängel hinten durch janko & zickler vorne mehr als kaschiert. jetzt passts mmn. dahinter nur im sturm ist es ein einziges trauerspiel. also bitte lieber DM greif ins börsel und hol uns einen beweglichen, technisch starken, abschlussstarken stürmer, der die qualität der mannschaft zur geltung bringt. BITTE nicht noch eine saison mit maierhofer & wallner, dass überleb ich psychisch einfach nicht mehr. Moniz hat sich heute auf Sky schon über ihn geäußert, er sagte, dass er ein typischer 10er, also Spielmacher-Typ sei, der gute Standards tritt und einen guten Schuss aus der Ferne hat, also auch öfters aus der 2. Reihe schießt. Er trainiert ja jetzt schon eine Weile bei uns mit, wenn ich das richtig verstanden habe, und das Trainerteam wird sich hoffentlich schon selbst ein gutes Bild von ihm gemacht haben. Wenn er wirklich einen Vertrag bis 2015 bekommt, muss man ja große Stücke auf ihn halten, das stimmt mich eigentlich schon positiv. Die Erwartungen an ihn werden halt sehr groß sein, wenn Moniz schon jetzt schon so von ihm spricht, obwohl man ihn noch nicht fix (?) verpflichtet hat. Aber ich bin schon sehr gespannt, v.a. auch im Bezug auf die aktuelle Aufstellung, ob man dann eher 4-2-3-1 oder 4-1-3-2 spielt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 11. Dezember 2011 Chelsea-Stürmer Anelka vor Wechsel nach China Das ist wohl der endgültige Beweis, dass im Fußball nichts unmöglich ist. Wenn irgendein chinesischer Verein so einen Spieler holen kann, Leistungen der letzten Monate hin oder her, dann wird Salzburg hoffentlich auch einen g'scheiten Stürmer verpflichten können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts