Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 17. März 2011 Go for it. wenns stinkt sicher net 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 17. März 2011 Go for it. Habe ich nicht gesehen, aber Schafsaugen stelle ich mir auch ziemlich grausig vor. Die Flüssigkeit in den Augen Balut war Nummer 1? EDIT: Da Du Gestank editiert hast, ist wahrscheinlich Surströmming gemeint. Der Gestank ist unpackbar und der Geschmack irgendwie undefinierbar. Keine Ahnung, was solche Speisen bringen sollen. Kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwem wirklich so gut schmeckt. ja, bei diesen schafsaugen gibt es einen ort in schweden (?), die da ein jährliches wettessen veranstalten...rekord liegt bei 26 oder so ja, der fisch war gemeint. den moderator hats damals beim öffnen der dose eh umghaut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 17. März 2011 (bearbeitet) danke. so in etwa hätt ich mir das eh vorgestellt. war das roh oder gekocht ? roh, ganz frisch. du suchst den fisch im becken aus und der koch bereitet ihn vor deinen augen zu. annähernd so wie im video dargestellt. die meisten zum verzehr bestimmten meeresschnecken pullt man auch einfach aus der schale und ist sie so wie sie sind. du musst wissen, dass die japaner ein ganz anderes verständnis von frische haben wie wir. in einen unserer fischläden würden die wegen des geruchs gar nicht hineingehen. in einem japanischen supermarkt nimmt das fisch-kühlregal ungefähr den selben raum ein, wie bei uns das milchprodukte-regal. aber da riechst du einfach gar nichts. muss einmal die fotos ausgraben. sind irgendwo auf einer cd. griffbereit habe ich jetzt nur korea. beim beispiel unten würde ich auch verweigern (zeigt meine tochter, war damals 4, auf den derbybildern im fanfotochannel ist sie aktuell zu sehen): bearbeitet 17. März 2011 von StopGlazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 17. März 2011 wer wirklich schlimme fischgerichte essen will, der sollte sich eher in skandinavien umsehen. der isländische gammelrochen ist so ein fall (nie probiert): http://www.spiegel.de/reise/fernweh/0,1518,333308,00.html der schwedische sürströmming ist hingegen ganz ok (wenn man vom geruch absieht). ich habe einmal sogar zwei dosen aus schweden trotz transportverbots der fluglinie nach österreich geschmuggelt. die dosen haben wir dann in einem wasserkübel im stadtpark aufgemacht, damit wir zuhause nichts versauen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 17. März 2011 du musst wissen, dass die japaner ein ganz anderes verständnis von frische haben wie wir. in einen unserer fischläden würden die wegen des geruchs gar nicht hineingehen. Ist das bei den anderen Produkten auch so? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hubs0r we are the dust of the stars Geschrieben 17. März 2011 Casu Marzu ftw! http://de.wikipedia.org/wiki/Casu_Marzu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 17. März 2011 der schwedische sürströmming ist hingegen ganz ok (wenn man vom geruch absieht). ich habe einmal sogar zwei dosen aus schweden trotz transportverbots der fluglinie nach österreich geschmuggelt. die dosen haben wir dann in einem wasserkübel im stadtpark aufgemacht, damit wir zuhause nichts versauen Der Geschmack ist ok, aber wirklich gut ist es auch nicht mMn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 17. März 2011 Casu Marzu ftw! http://de.wikipedia.org/wiki/Casu_Marzu da kommen wir gleich zum deutschen milbenkäse. ich bin einmal zufällig darüber gestolpert. dann wurde ich wegen meines neu gewonnenen wissens übermütig und habe den käse-sommelier im eisvogel (prater) darauf angesprochen. und der lehrte mich dann respekt. er wusste einfach alles über diesen käse. echt erstaunlich (gut, er war davor jahrelang im steirereck und hat mich da schon immer mit seinem käsewagen fasziniert - allerdings kam ich nicht so oft in den genuss, kostet schließlich eine lawine...). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 17. März 2011 unglaublich, das alles. aber in unseren breiten gibts auch leut, die sowas essen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 17. März 2011 Der Geschmack ist ok, aber wirklich gut ist es auch nicht mMn. es kommt darauf, ob man dann richtig wietertut. in dem video machen sie's völlig falsch. man muss die heringe noch spülen und dann gemeinsam mit gehackten zwiebeln und erdäpfeln zu einem butterbrot essen. dann kann's schon etwas. aber richtig gut - das ist's tatsächlich nicht. das vergären der heringe war halt eine frühindustrielle methode, die im sommer gefangenen fische über den winter haltbar zu machen. lange geht's eh nicht, weil dann platzen wegen der gärgase die dosen auf (ich habe die dosen ende august aus schweden mitgenommen...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 17. März 2011 da kommen wir gleich zum deutschen milbenkäse. ich bin einmal zufällig darüber gestolpert. dann wurde ich wegen meines neu gewonnenen wissens übermütig und habe den käse-sommelier im eisvogel (prater) darauf angesprochen. und der lehrte mich dann respekt. er wusste einfach alles über diesen käse. echt erstaunlich (gut, er war davor jahrelang im steirereck und hat mich da schon immer mit seinem käsewagen fasziniert - allerdings kam ich nicht so oft in den genuss, kostet schließlich eine lawine...). Habe ich was dazugelernt, nachdem Mimolette ein ziemlich verbreiteter Käse in meinen Breitengraden ist, habe ich auch bereits Milbenkäse verspeist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 17. März 2011 (bearbeitet) Ist das bei den anderen Produkten auch so? fisch ist heikel und deshalb wenden die japaner besonders hohe standards an. die sind mir zumindest bei anderen produkten noch nicht so ins auge gesprungen. bearbeitet 17. März 2011 von StopGlazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 17. März 2011 es kommt darauf, ob man dann richtig wietertut. in dem video machen sie's völlig falsch. man muss die heringe noch spülen und dann gemeinsam mit gehackten zwiebeln und erdäpfeln zu einem butterbrot essen. dann kann's schon etwas. aber richtig gut - das ist's tatsächlich nicht. das vergären der heringe war halt eine frühindustrielle methode, die im sommer gefangenen fische über den winter haltbar zu machen. lange geht's eh nicht, weil dann platzen wegen der gärgase die dosen auf (ich habe die dosen ende august aus schweden mitgenommen...) Ich habe das auch in so einer Variante verspeist und nicht pur aus der Dose, auch wenn ich daran riechen durfte. Aber gut, ich bin auch kein großer Fan von nicht fermentiertem Hering 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 17. März 2011 Surströmming - ein Fuzerl probiert. Fäult wie vergorenes Sauerkraut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 17. März 2011 bin auch ein gelegenheitsextremesser. Fugu leider noch nicht probiert, dafür letztes jahr innerhalb von drei monaten häggis, svith und hakarl... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.