Splinta hold your colour Geschrieben 12. März 2011 (bearbeitet) Wie hätte Japan denn seinen Energiebedarf sonst decken sollen? Ich bin auch kein Freund von Atomkraftwerken, aber die Alternativen dort sind halt auch eher dünn gesäht. Wie gesagt, es is damals nicht anders gegangen aber vl. hätte man sich nicht überlegen sollen wie man den Energiebedarf deckt, sondern wie man ein Land führen kann ohne von 50-60 AKWs abhängig zu sein, sprich wie man den Energiebedarf niedrig hält und nicht wie man ihn deckt. Mittlerweile gibt es genug Möglichkeiten dort was zu machen, damals war man glaub ich noch nicht so weit, die Wirkungsgrade waren auch noch nicht so gut wie heute, wenn man sich zB. Solarkraftwerke anschaut. bearbeitet 12. März 2011 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 12. März 2011 Wie gesagt, es is damals nicht anders gegangen aber vl. hätte man sich nicht überlegen sollen wie man den Energiebedarf deckt, sondern wie man ein Land führen kann ohne von 50-60 AKWs abhängig zu sein, sprich wie man den Energiebedarf niedrig hält und nicht wie man ihn deckt. Mittlerweile gibt es genug Möglichkeiten dort was zu machen, damals war man glaub ich noch nicht so weit, die Wirkungsgrade waren auch noch nicht so gut wie heute, wenn man sich zB. Solarkraftwerke anschaut. bitte, hör auf mit diesem ökogeplauder, so naiv bist du doch nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m4v3rick_mts #wirsansoizburg Geschrieben 12. März 2011 (bearbeitet) Weiteres Problem lt. N24 Experten: Sollte das AKW aufgrund der Kernschmelze aufgegeben werden, würden auch die anderen Helfer der AKWs in der Nähe evakuiert werden, wodurch die Kühlungen dieser AKWs auch nicht mehr stattfinden könnten (welche anscheinend derzeit "manuell" durchgeführt werden). bearbeitet 12. März 2011 von m4v3rick_mts 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 12. März 2011 Beim ORF weiß man noch nichts von einer Kernschmelze. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 12. März 2011 (bearbeitet) bitte, hör auf mit diesem ökogeplauder, so naiv bist du doch nicht! Wie ma so eine Aussage rauslassen kann bei der jetzigen Situation oder nach Erlebnissen wie Tschernobyl. Ich finds eher naiv an solchen Technologien festzuhalten bzw. in Gebieten die ein paar 100 Km Umkreis 30 Millionen Menschen beheimaten AKWs am Rand von tektonischen Platten vl. sogar noch genau an die Küste zu bauen. bearbeitet 12. März 2011 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 12. März 2011 Wie gesagt, es is damals nicht anders gegangen aber vl. hätte man sich nicht überlegen sollen wie man den Energiebedarf deckt, sondern wie man ein Land führen kann ohne von 50-60 AKWs abhängig zu sein, sprich wie man den Energiebedarf niedrig hält und nicht wie man ihn deckt. Mittlerweile gibt es genug Möglichkeiten dort was zu machen, damals war man glaub ich noch nicht so weit, die Wirkungsgrade waren auch noch nicht so gut wie heute, wenn man sich zB. Solarkraftwerke anschaut. Sprach der, der ohne grund sondern nur zur Unterhaltung mit einem aufgemotzten benzinfresser herumrast. Heuchler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 12. März 2011 Wie gesagt, es is damals nicht anders gegangen aber vl. hätte man sich nicht überlegen sollen wie man den Energiebedarf deckt, sondern wie man ein Land führen kann ohne von 50-60 AKWs abhängig zu sein, sprich wie man den Energiebedarf niedrig hält und nicht wie man ihn deckt. Also besser ein 3. Welt Land bleiben als eine der größten Volkswirtschaften der Welt zu werden? Hmm, guter Plan! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 12. März 2011 (bearbeitet) Also besser ein 3. Welt Land bleiben als eine der größten Volkswirtschaften der Welt zu werden? Hmm, guter Plan! Für jemanden wie mich, der sich damit bislang nicht wirklich auseinander gesetzt hat, aber nun hört, dass man alle 5 Jahre in Japan mit einem schweren Erdbeben rechnen sollte, wirkt es dennoch absolut unverständlich und fahrlässig. bearbeitet 12. März 2011 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. März 2011 Sprach der, der ohne grund sondern nur zur Unterhaltung mit einem aufgemotzten benzinfresser herumrast. Heuchler. this!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eläkeläiset humppa around the world! Geschrieben 12. März 2011 http://img855.imageshack.us/i/bildschirmfoto20110312u.jpg/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 12. März 2011 (bearbeitet) Also besser ein 3. Welt Land bleiben als eine der größten Volkswirtschaften der Welt zu werden? Hmm, guter Plan! Sicher wär man nicht so groß geworden wie jetzt, aber heißt auch nicht unbedingt dass man ein 3. Welt Land geblieben wär. Ist das ein "guter" Preis den man dafür bezahlt? Ist es das wert? Das womöglich wiedereinmal eine Region unbesiedelbar wird, das es vielleicht unzählige Opfer und Verseuchten geben könnte? bearbeitet 12. März 2011 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 12. März 2011 Sprach der, der ohne grund sondern nur zur Unterhaltung mit einem aufgemotzten benzinfresser herumrast. Heuchler. Hmm, was ist gefährlicher für die Umwelt und das Leben von Millionen von Menschen: wenn er mit seiner Benzinschleuder herum fährt oder wenn ein Atomreaktor explodiert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 12. März 2011 (bearbeitet) Sicher wär man nicht so groß geworden wie jetzt, aber heißt auch nicht unbedingt dass man ein 3. Welt Land geblieben wär. Ist das ein "guter" Preis den man dafür bezahlt? Ist es das wert? Da muss man wiederum sagen: "Im Nachhinein ist man immer gscheiter." bearbeitet 12. März 2011 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 12. März 2011 Sicher wär man nicht so groß geworden wie jetzt, aber heißt auch nicht unbedingt dass man ein 3. Welt Land geblieben wär. Ist das ein "guter" Preis den man dafür bezahlt? Ist es das wert? also eine gewisse doppelbödigkeit ist da rauszuhören. klingt irgendwie zu romantisch, was du schreibst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 12. März 2011 (bearbeitet) Da muss man wiederum sagen: "Im nachhinein ist man immer gscheiter." Ja eh, keine Ahnung was man damals für Möglichkeiten hatte um Sicherheitsberechnungen und vorrausschauende Simulationen durchzuführen, aber das AKWs gefährlich werden können und Japan im Erdbebengebiet liegt, is sicher nicht erst seit gestern bekannt. Was ich gestern mitbekommen habe, wurden die AKWs für eine Stärke von 7,2 oder 7,5 auf der Richterskala sicher gemacht. Solche heftigen Beben kommen relativ selten vor, wenn dann kanns kritisch werden wie ma sehen. War ja 8,8 oder 8,9 stark. bearbeitet 12. März 2011 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.