Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Februar 2011 Wenn ich mal den EURO-Millionen-Pot knacken sollte beteilige ich mich auch an der Spielerei. Des wär schon was, wenn ich zu meinen grünen Spezis sagen könnte: "Übrigens der Spieler der euch beim Derby 2 Goals eingeschenkt hat, den hab ich der Austria mitfinanziert." 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 2. Februar 2011 im, eher wirklich nicht positiv geschriebenen artikel steht allerdings auch klipp und klar die aussage von m.k. dass transfer- und persönlichkeitsrechte bei der austria bleiben. du versuchst mMn grad nur was möglichst negatives aus deinem kaffeesud herauszulesen.. *gähn* und dass ein oder mehrere investoren dann auch mal druck machen um ihr geld mit zinsen wiederzubekommen, ist völlig unrealistisch? die naivität hier drinnen ist wirklich grenzenlos... die austria hat's anscheinend als einziger klub auf der welt geschafft, dass man ihr ohne irgendwelche hintergedanken geld zusteckt, um spieler zu kaufen. gut, das war's aber nun auch von mir zu dem thema, ich denke revo's posting sagt eigentlich eh alles aus. in einer idealen welt ist euer system natürlich super... allein, ich glaub nicht dran. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Februar 2011 ok danke für deine mitarbeit, auf wiedersehen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 2. Februar 2011 und dass ein oder mehrere investoren dann auch mal druck machen um ihr geld mit zinsen wiederzubekommen, ist völlig unrealistisch? die naivität hier drinnen ist wirklich grenzenlos... die austria hat's anscheinend als einziger klub auf der welt geschafft, dass man ihr ohne irgendwelche hintergedanken geld zusteckt, um spieler zu kaufen. gut, das war's aber nun auch von mir zu dem thema, ich denke revo's posting sagt eigentlich eh alles aus. in einer idealen welt ist euer system natürlich super... allein, ich glaub nicht dran. ich dachte rapid hätte das damals mit der eurofighterkohle schon geschafft ohne hintergedanken und gegenleistung an kohle zu kommen? in tirol kommt man leider scheinbar überhaupt nur sehr schwer an selbige, wien dürfte da ein wahres schlaraffenland sein das ganze ist deinerseits pure spekulation, ich kenn nur die aussagen von parits und m.k. die sich bisher immer als sehr kompetent (vor allem in finanzdingen) erwiesen haben und daher glaube ich ihm auch dass die transferrechte völlig und allein bei der austria bleiben. "druck machen" wirds sicherlich nicht spielen, wie denn auch? wär aber natürlich gut möglich dass es klauseln gibt dass ab einer gewissen angebotshöhe bei zustimmung des spielers verkauft werden muss oä. ich finds aber wirklich interessant dass du krampfhaft versuchst den kaffeesud negativ zu deuten, im schlimmsten fall gibts irgendwelche klauseln bei deren eintreten gewisse spieler verkauft werden müssen (die man sich sonst aber scheinbar eh ned leisten hätt können..) im besten fall gibts einige reiche "zocker" die die austria mögen und für die 50k einfach peanuts darstellen und damit halt a bissl "spielen" - und im VIP-Club sind wohl einige Leute zu finden für die 50k kein Vermögen darstellen.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 2. Februar 2011 (bearbeitet) "druck machen" wirds sicherlich nicht spielen, wie denn auch? ok, ich brech mein obiges versprechen aus aktuellem anlass.... denn im gerade gelesenen online-standard äußert sich ein gewisser max hagmayer (den ich nicht leiden kann, dem ich aber auch nicht völlige ahnungslosigkeit in solchen dingen unterstellen will) zu dem modell wie folgt: derStandard.at: Was halten sie vom Projekt "Rising Stars" der Austria Wien, wo Fußballer von privaten Investoren finanziert werden, die an den Ablösesummen mitkassieren dürfen?Hagmayr: Die Idee ist nicht neu und hat ein paar Haken. Für mich stellen sich einige Fragen: Was passiert, wenn ein Spieler keinen Vertrag mehr hat? Was geschieht dann mit der nicht existenten Transferentschädigung? Wer zwingt den Verein, einen Spieler unter Vertrag zu halten? Ich möchte nicht die Investoren im Nacken haben, die ihr Geld zurück haben wollen beziehungsweise den Gewinn, den man ihnen ja eigentlich verspricht. Fußball ist komplex. Der Erfolg hängt vom Verein und vom Trainer ab, der den Spieler fördert oder eben nicht. Das Privatleben des Profis spielt eine Rolle: Gibt es Befürchtungen eines Leistungsabfalls? Wenn es schief geht: Zahlt der Verein die Investitionssumme plus Zinsen zurück? Ich weiß nicht, ob dieses Geschäftsmodell das Gelbe vom Ei ist. Das ist auch eine Gefahr für die Mannschaft. Spielt dann derjenige, der Investoren im Rücken hat und mein Spieler sitzt auf der Bank? Das kann es doch nicht sein. so... das war's nun aber wirklich. man wird abwarten müssen und sehen wie sich das bei der austria entwickelt. klar ist jedoch, dass derjenige, der dieses modell als supertoll und völlig risikolos ansieht, auch an den weihnachtsmann glauben kann. bearbeitet 2. Februar 2011 von gidi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 2. Februar 2011 mein gott, willst nicht im öfb channel bleiben? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 2. Februar 2011 ok, ich brech mein obiges versprechen aus aktuellem anlass.... denn im gerade gelesenen online-standard äußert sich ein gewisser max hagmayer (den ich nicht leiden kann, dem ich aber auch nicht völlige ahnungslosigkeit in solchen dingen unterstellen will) zu dem modell wie folgt: so... das war's nun aber wirklich. man wird abwarten müssen und sehen wie sich das bei der austria entwickelt. klar ist jedoch, dass derjenige, der dieses modell als supertoll und völlig risikolos ansieht, auch an den weihnachtsmann glauben kann. hagmayer hat sicherlich auch keine persönlichen interessen was diese thematik betrifft außerdem kennt er das austria modell wahrscheinlich im detail und hat wohl auch selbst investiert und den vertrag in der schublade und vorm interview sicherheitshalber nochmal nachgelesen. -> klar kann so ein system auch nachteile haben, das ist aber alles pure kaffeesudleserei. grad bei eher geringen summen wie den angesprochen 50k gibts da wohl kaum mitspracherecht über einsätze oder über "erzwungene" vertragsverlängerungen. das ganze ist halt sehr davon abhängig was diesen "investoren" vertraglich zugesichert wurde. wenn man davon ausgeht dass m.k. ein vollpfosten ist und dort schwer oder nur sehr teuer erfüllbare dinge drinstehen sollte man in panik ausbrechen, womöglich ists aber wirklich eine gute und halbwegs nebenwirkungsarme methode und kohle für transfers aufzutreiben - wer weiß? mich stört an deinen postings übrigens gar ned dass du bedenken hast, sie wirken aber so als würdest du es unbedingt negativ sehen wollen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Februar 2011 .. seit dem koch-transfer kommt von dir in dem channel auch nix mehr brauchbares.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 2. Februar 2011 (bearbeitet) warum kommt dieser artikel eigentlich grad jetzt? wurde das modell (wenn auch nicht im detail) eh scho vor einiger zeit (1-2 jahren) mal von m.k. angesprochen? nach mehrmaligem lesen muss ich über den artikel übrigens wirklich mehr als nur den kopf schütteln, der verfasser tut nämlich (und nein, ich leid eigentlich nicht am oft hier zitiertem verfolungswahn) wirklich alles um das ganze in negatives Licht zu rücken. ich zitier mal => "Minus wird größer, die Qualität im Kader ebenso." "Und auch Sportchef Parits lobt das Modell in so hohen Tönen, dass es fast schon verdächtig klingt" "Doch wer sind die Gönner in Violett? Warum verschanzen sie sich hinter einer vertraulichen Firmenkonstruktion, wo sie doch als edle Ablöse-Spender gepriesen werden, die weder Rechte noch Pflichten einfordern? Diesbezüglich hüllen sich Kraetschmer und Parits in Schweigen." "Aus gutem Grund: Emotional veranlagte Austria-Adoranten könnten verstimmt reagieren, wenn sie merkten, dass ihr Klub für einen Publikumsliebling wie Junuzovic nur einen Teil der Ablösesumme kassiert." bearbeitet 2. Februar 2011 von Braveheart-FAK 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2011 glaubt ihr ernsthaft, dass es den investoren bei rising stars um gewinne geht? das gibt es sicherlich geeignetere produkte. wirft es was ab, wäre es wahrscheinlich ein netter nebeneffekt. kann es aber nicht aus sein, dass man halt aus liebe zu seinem verein so ein projekt unterstützt (und aus steuerlichen gründen eben diese variante wählt)? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Panorama Ludwig Weltklassekicker Geschrieben 2. Februar 2011 warum kommt dieser artikel eigentlich grad jetzt? wurde das modell (wenn auch nicht im detail) eh scho vor einiger zeit (1-2 jahren) mal von m.k. angesprochen? weil die grünen medien schon in panik verfallen und jetzt einen "skandal" daraus machen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pauli1911 Tribünenzierde Geschrieben 2. Februar 2011 Weil die grüne mistvicha medienlandschaft sonst nix besseres zu tun hat... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 2. Februar 2011 wenn ich nicht irre, geht heute eine mehrzahl der transfers bereits ohne klassische ablöse über die bühne. Hagmayrs meinung klingt mir wenig fundiert, denn in erster linie kann ja noch nicht einmal der verein den spieler zwingen, sich weiterhin zu binden.. an den "verprochenen" gewinn mag ich nicht glauben, dafür sind wohl MK, TP - und die investoren(!) wohl nicht deppert genug. allerdings sind die rahmenbedingungen nicht wirklich bekannt. möglich ist ja, dass man recht langfristig erträge aus einem "topf" erwarten darf. dh: ist irgendwann "zahltag", profitieren alle(inkl. natürlich dem verein, der im prinzip seit dem ersten transfer profitiert); kommt nur wenig kohle rein war das ein kalkulierter ausfall und man hat eben den verein unterstützt, sportlich möglichst konkurrenzfähig zu sein. an die unbedingte gewinnerzielungsabsicht kann ich nicht glauben, dafür ist das ganze mit zu vielen unserheiten versehen. bei solchem gebaren wären über 90% der investoren wohl nicht in der lage, sich an solchen "späßen" zu beteiligen, sollten sie ihre anderen geschäfte ähnlich handhaben. allerdings: so weit bekannt, war nicht ein einziger "großer" transfer bei den einkäufen dabei. die kleineren summen könnten dann schon recht schnell wieder herinnen sein, wenn 1, 2 spieler einen mittelguten erlös bringen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Panorama Ludwig Weltklassekicker Geschrieben 2. Februar 2011 bei der austria wird natürlich jeder euro begutachtet, wo der herkommt und wo der hingeht, womöglich in die tasche eines "pösen pösen profitgeilen Kapitalisten", da wird auch nicht davor halt gemacht diese vermutungen gebetsmühlenartig in jeder zeitung und jedem forum zu wiederholen um am ende,was das wichtigste an der ganzen sache ist, der austria irgendetwas an den haaren herbeigezogenes vorwerfen zu können. hauptsache es ist negativ. aber die können mich alle mal viola per sempre 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 2. Februar 2011 (bearbeitet) Ich möchte nicht die Investoren im Nacken haben, die ihr Geld zurück haben wollen beziehungsweise den Gewinn, den man ihnen ja eigentlich verspricht Wer verspricht diesen Investoren bitte irgendeinen Gewinn? Sie finanzieren dem Verein den Kauf von jungen Spielern in der Hoffnung, dass sie in ein paar Jahren gewinnbringend weiterverkauft werden und sie am Erlös kräftig mitschneiden können. Wenn dem nicht so ist, tja --> Pech gehabt! Wenn ich mein Geld in Aktien investiere und deren Kurs fällt wenige Wochen später ins Bodenlose, renn ich doch auch nicht zur Börse und beschwer mich, dass mein ganzes Geld plötzlich weg ist! bearbeitet 2. Februar 2011 von domi89 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts