MaxPower Postaholic Geschrieben 24. Januar 2011 Nein, das war beim Heimmatch gegen Ruch! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 24. Januar 2011 Heute in ATV um 20:15 wird die WEGA auf Einsätzen begleitet. Es geht um Auseinandersetzungen zwischen Austria-Fans und polnischen (Ruch?). uijeuije.....das wird wieder peino 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MD9 Postinho Geschrieben 24. Januar 2011 uijeuije.....das wird wieder peino Ich glaube, da sind hauptsächlich eh die Ruch-Fans zu sehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patoo Europaklassespieler Geschrieben 24. Januar 2011 Nein, das war beim Heimmatch gegen Ruch! Sorry, hab mich verschaut beim Trailer gucken.. Naja wie dem auch sei, man wird sicher mehr von den Ruch Idioten sehen als von den unsrigen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
palmer Postinho Geschrieben 24. Januar 2011 peinlich wirds mit sicherheit .. atv halt ... vermutlich/hoffentlich eher wieder für die wega .. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AuStRiA_WiEn Postet viiiel zu viel Geschrieben 24. Januar 2011 (bearbeitet) Also ich bin für die Polen hoffentlich sieht man den armen Kameramann der mitten in der Schlägerei war umgeben von 3 polizisten und 100 polen :feier: bearbeitet 24. Januar 2011 von AuStRiA_WiEn 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MD9 Postinho Geschrieben 24. Januar 2011 Jawohl, Albrecht Ernstl ist dabei - kann nix mehr schief gehen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AuStRiA_WiEn Postet viiiel zu viel Geschrieben 24. Januar 2011 Also die Frau am Anfang war ja der ärgste Wahnsinn "ehh teppate" xD 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 24. Januar 2011 Also die Frau am Anfang war ja der ärgste Wahnsinn "ehh teppate" xD a echte wienerin eben !! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 24. Januar 2011 gut, die reportage war eher sehr fün popsch - gsehn hat man eh genau nix.... atv hald 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaxPower Postaholic Geschrieben 25. Januar 2011 hab mir da auch mehr erwartet! aber die ruch fans haben sich eigentlich so gut gelaunt präsentiert wie im stadion die Frau am Anfang war echt das Highlight 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 25. Januar 2011 Das Highlight war eher der Austrianer der das ATV Team angreifen wollte und danach verhaftet wurde. Da hat noch wer RBS auswärts in Erinneruing gehabt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MD9 Postinho Geschrieben 25. Januar 2011 Specials zum Todestag von Matthias Sindelar Weiteres folgt - großteils vom User "Snoopy". 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 26. Januar 2011 http://www.sportnet.at/de/austriawien/102459034854/stankovic_wieso_rapid_nie_sein_fall_waere 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Knows how to post... Geschrieben 27. Januar 2011 (bearbeitet) Schönes Interview mit unserem Generalmanager. Nur bei der Geschichte mit dem Arie Haan muss er sich etwas vertan haben, weil das war schon 2000. Man stelle sich vor Stronach hätte sich damals für Parits und nicht für Haan entschieden. Die violette Welt-Geschichte hätte ganz anders laufen können. Aber so is Lebe. Und die Frage mit der Pension hab ich mir auch schon gestellt. Eigentlich müsste man dem Sir Tommy einen integeren violetten Assistenten beistellen, den man langsam als Nachfolger aufbaut. Nicht das man Parits in Pension schicken soll, aber vielleicht will er ja selber einmal aufhören. Und da bräuchten wir dann einen passenden Nachfolger. Der General: Austria-Vorstand Thomas Parits über das Minus bei seinemKlub, Erfahrungen mit Stronach und das Dasein als Legionär in Spanien „Man kann mich nicht verbiegen VON ALEXANDER HUBER BELEK Der älteste Manager der Liga setzt auf junge Österreicher. Im KURIER-Interview spricht der 64- jährige Austria-AG-Vorstand Thomas Parits über sein Leben zwischen Granada und der Tankstelle, die Renaissance der Violetten und das Finanzloch der Austria. KURIER: Zwischen Ihrer letzten Trainerstation bei der Admira und der Rückkehr zur Austria 2006 als Generalmanager liegen 15 Jahre. Wie haben Sie es geschafft, in das Fußball-Business zurückzukehren? Thomas Parits: Ich habe nie ganz abgeschaltet und Angebote, etwa vom LASK, abgelehnt. Auf meiner Tankstelle wurde ich über alle Vorgänge bei der Austria informiert. 2003 ist die Entscheidung zwischen Arie Haan und mir gefallen, drei Jahre später hat sich Frank Stronach dann für mich entschieden. Wie sind Sie mit Stronach ausgekommen? Sehr gut, weil er sich nie eingemischt hat. Wo ich bin, möchte ich gestalten und bestimmen. Man kann mich nicht verbiegen. Stronach wusste auch, dass ich die Austria 1985 nach einem Meistertitel aus Prinzip verlassen habe. Deshalb hat er gar nicht versucht, mich zu ändern. Warum geht man ausgerechnet nach einem Meistertitel im ersten Trainerjahr? Austria-Chef Joschi Walter hat gesagt: ,Sie können unter den gleichen Bedingungen weiterarbeiten. Ich habe Nein gesagt. Er hat gesagt: ,Es gibt nicht mehr, und da bin ich aufgestanden und gegangen. Eigentlich ging es um eine Kleinigkeit. Aber so bin ich eben. Hat Sie diese Geradlinigkeit auch als Spieler ausgezeichnet? Ich wollte immer Profi werden und bin schon mit 17 im Jahr 1964 zur Austria gekommen. Echten Profifußball hab ich aber erst in Deutschland bei Köln und Eintracht Frankfurt kennengelernt. Das war eine andere Welt. Sie meinen finanziell? Ich habe schon gut verdient. Einen echten Sprung gab es in dieser Hinsicht dann aber durch den Wechsel zu Granada. In Spanien waren nur zwei Legionäre pro Klub zugelassen, und sie haben sich die wirklich Besten wie Cruyff, Netzer, Neeskens oder Breitner geleistet. Und Sie führten dennoch die Liste der besten Legionäre an ... Das war eine Wertung der spanischen Journalisten. Erst drei Runden vor Schluss hat mich dann doch Cruyff überholt. Nach so einer außergewöhnlichen Karriere fällt auf, dass Sie es nur auf bescheidene 27 Länderspiele gebracht haben. Damals gab es keine Verpflichtung für die Vereine, die Teamspieler für Länderspiele freizustellen. Als ich in Granada von Teamchef Stastny einberufen wurde, hat der Klub-Präsident gesagt: ,Wenn du dich im Ländermatch verletzt, kannst du gleich in Wien bleiben. Der Vertrag in Granada war mir aber so wichtig, dass ich wegen einer erfundenen Verletzung abgesagt habe. Deshalb habe ich in den drei Spanien-Jahren keine Länderspiele bestritten. Nach Ihrer Spielerkarriere haben Sie wie Austria-Trainer Karl Daxbacher eine Tankstelle geführt. Hat sich dieser Schritt raus aus dem Fußball ausgezahlt? Absolut. Ich hab mir einen Betrieb mit fünf Angestellten aufgebaut und selbst die Buchhaltung gemacht. Da hab ich eine andere Welt kennengelernt und gesehen, wie es in der Wirtschaft zugeht. Die Austria hat letzte Woche eine Jahresbilanz mit 4,7 Millionen Euro Minus präsentiert. Ist das aus wirtschaftlicher Sicht nicht beängstigend? Nein, weil wir viel in die Infrastruktur investiert haben und manche Sponsoren wegen der Wirtschaftskrise erst später eingezahlt haben. Wir werden die Lizenz im März in erster Instanz bekommen. Und ich bin sicher, dass nach dieser Saison das gesamte Minus abgebaut sein wird. War die Austria nach dem Ausfall von Stronachs Millionen jemals in echter Gefahr? Nie, obwohl uns das niemand zugetraut hat. Damals gab es eine Aufbruchstimmung, alle haben gesagt: ,Wir beweisen, dass es auch ohne Stronach geht. Jetzt haben wir 9000 Zuschauer im Schnitt und 76 Sponsoren. Teamspieler wie Schiemer, Okotie und Dragovic gehen aber stets ohne Ablösesumme. Das werden wir noch hinbekommen. Dazu braucht es aber auch Glückstreffer wie bei Rapid mit Hoffer und Napoli. Man darf nicht vergessen, dass wir den Weg mit jungen Österreichern erst vor zwei Jahren eingeschlagen haben. Den Beweis dafür, dass er richtig ist, hat es für mich schon gegeben. Und zwar? Beim 1:1 in Salzburg im Herbst haben wir im Finish mit sechs Akademiespielern auf dem Feld gegen eine Millionentruppe noch den Ausgleich gemacht. Da lacht mein Herz. Verschieben Sie wegen diesen Momenten Ihre Pension? Sie sind immerhin schon 64 Jahre alt. Der Job ist sehr fordernd, und ich könnte seit zwei Jahren in Pension gehen. Aber noch mache ich ihn sehr gerne. KURIER - Donnerstag, 27. Jänner 2011 - Sport - 27 - ı Der General: Austria-Vorstand ...http:// Kurier bearbeitet 27. Januar 2011 von Südveilchen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts