damich ASB-Legende Geschrieben Dienstag um 09:36 Das Niveau aktuell als so schwach gesehen wird liegt mMn stark an den sehr durchwachsenen Ergebnissen im EC. Die sind jetzt aber auch nicht ganz so katastrophal wie die 5jw vermuten lässt. Also wirklich große negative Überraschungen gab es heuer noch nicht, die größten sind für mich Rapid in Ungarn und RB gegen Fradi. Der Rest war jetzt alles nicht so eine große Überraschung, das sich Rapid gegen den 5ten aus Schottland nicht leicht tun würde war klar, genauso wie Auswärts beim Meister aus Polen. Das Salzburg gegen Lyon und Porto keine Punkte holen genauso nicht wie Sturm in Glasgow gegen Celtic und Auswärts bei Midtjyland. der WAC war in beiden Qualirunden der Ausseinseiter und ist in beiden knapp gescheitert. Bei der Austria das selbe gegen die Tschechen. natürlich ist es ein Problem wenn man alle 50/50 Partien verliert und spricht eher für schlechte Qualität, die Saison geht aber doch noch einige Monate und da kann sich noch viel ändern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben Dienstag um 10:16 damich schrieb vor 36 Minuten: Das Niveau aktuell als so schwach gesehen wird liegt mMn stark an den sehr durchwachsenen Ergebnissen im EC. Die sind jetzt aber auch nicht ganz so katastrophal wie die 5jw vermuten lässt. Also wirklich große negative Überraschungen gab es heuer noch nicht, die größten sind für mich Rapid in Ungarn und RB gegen Fradi. Der Rest war jetzt alles nicht so eine große Überraschung, das sich Rapid gegen den 5ten aus Schottland nicht leicht tun würde war klar, genauso wie Auswärts beim Meister aus Polen. Das Salzburg gegen Lyon und Porto keine Punkte holen genauso nicht wie Sturm in Glasgow gegen Celtic und Auswärts bei Midtjyland. der WAC war in beiden Qualirunden der Ausseinseiter und ist in beiden knapp gescheitert. Bei der Austria das selbe gegen die Tschechen. natürlich ist es ein Problem wenn man alle 50/50 Partien verliert und spricht eher für schlechte Qualität, die Saison geht aber doch noch einige Monate und da kann sich noch viel ändern. Das ist aber jetzt schon seit Jahren so, dass man immer diese Schnittpartien verliert und gegen die größeren Vereine chancenlos ist. Celtic ist gegen Almaty raus, also gegen die darf man schon mal gewinnen. Auch sollte man gegen eine Legionärstruppe aus Budapest zu Hause nicht verlieren. Sich von Bodö abschlachten lassen als wäre es Real oder die Bayern... Ja, wenn dann noch so viel Pech wie beim WAC oder Unvermögen bei der Austria hinzukommt, dann wird es irgendwann düster. Rapid hat heuer in der ECL auch andere Kaliber als irgendwelche Moldawier, Iren oder Armenier... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben Dienstag um 10:22 Heffridge schrieb vor 1 Minute: Das ist aber jetzt schon seit Jahren so, dass man immer diese Schnittpartien verliert und gegen die größeren Vereine chancenlos ist. Celtic ist gegen Almaty raus, also gegen die darf man schon mal gewinnen. Auch sollte man gegen eine Legionärstruppe aus Budapest zu Hause nicht verlieren. Sich von Bodö abschlachten lassen als wäre es Real oder die Bayern... Ja, wenn dann noch so viel Pech wie beim WAC oder Unvermögen bei der Austria hinzukommt, dann wird es irgendwann düster. Rapid hat heuer in der ECL auch andere Kaliber als irgendwelche Moldawier, Iren oder Armenier... Ja stimmt schon, wenn man Celtic - Almaty gesehen hat weiß man aber auch das es kein 2tes mal passieren wird. so leid es mir tut, gegen Bodö war mir bei der Auslosung schon klar das es vermutlich nach dem Hinspiel vorbei sein wird. wirklich enttäuschend war halt RB gegen Fradi, das muss man gewinnen. die wirkliche Schnittpartie war schlussendlich Brügge-RB, wenn die da drüberkommen was ja nicht unmöglich war spielen die CL, den die Rangers sind so schwach wie wohl seit dem Zwangsabstieg nicht mehr und dann hätten wir in der 5jw ~2 Punkte mehr. aber wie gesagt, noch ist nichts verloren, aber die Luft wird halt immer dünner. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben Dienstag um 10:30 damich schrieb vor 1 Minute: Ja stimmt schon, wenn man Celtic - Almaty gesehen hat weiß man aber auch das es kein 2tes mal passieren wird. so leid es mir tut, gegen Bodö war mir bei der Auslosung schon klar das es vermutlich nach dem Hinspiel vorbei sein wird. wirklich enttäuschend war halt RB gegen Fradi, das muss man gewinnen. die wirkliche Schnittpartie war schlussendlich Brügge-RB, wenn die da drüberkommen was ja nicht unmöglich war spielen die CL, den die Rangers sind so schwach wie wohl seit dem Zwangsabstieg nicht mehr und dann hätten wir in der 5jw ~2 Punkte mehr. aber wie gesagt, noch ist nichts verloren, aber die Luft wird halt immer dünner. RB und die Austria hätten nach ihrem Ausscheiden auch einen einfachen Weg gehabt. Das ist richtig. Der WAC hat zweimal nicht das Spielglück gegen starke, aber besiegbare Teams weiterzukommen. Dass Bodö unangenehm war, war jedem klar, aber die waren ja noch 30 Minuten schon aussichtslos hinten. Wie will man mit einer derartigen Unterlegenheit in der EL gegen halbwegs gute Gegner bestehen können. Gar nicht, was Sturm und Salzburg ja eindrucksvoll beweisen. Ich sehe ja keinen Weg zur Besserung.. Gegen wen sollen unsere Teams gewinnen? Rapid ist eine Wundertüte und hat jetzt keine Freilos wie in der vergangenen Saison und RBS und Sturm sind zu schwach für eine Europa League, denn die die ist ausgeglichener als die Champions League, wo man doch den einen oder anderen leichteren Gegner hatte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben Dienstag um 10:32 (bearbeitet) Die Performance ist mittlerweile seit Jahren richtig schlecht. Natürlich kann man jedes einzelne Spiel herauspicken und einen Grund für das Scheitern finden, aber das Gesamtbild ist leider eindeutig. Salzburg verliert seit 2 Jahren praktisch alle Spiele, der LASK hat sich letzte Saison in der ECL bis auf die Knochen blamiert, der WAC zeigt eine verheerende Leistung auf Zypern (das war kein Pech wie man so oft liest). Lässt sich beliebig fortsetzen. Das Niveau ist wirklich massiv abgesackt. bearbeitet Dienstag um 10:33 von OoK_PS 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben Dienstag um 11:09 OoK_PS schrieb vor 31 Minuten: Die Performance ist mittlerweile seit Jahren richtig schlecht. Natürlich kann man jedes einzelne Spiel herauspicken und einen Grund für das Scheitern finden, aber das Gesamtbild ist leider eindeutig. Salzburg verliert seit 2 Jahren praktisch alle Spiele, der LASK hat sich letzte Saison in der ECL bis auf die Knochen blamiert, der WAC zeigt eine verheerende Leistung auf Zypern (das war kein Pech wie man so oft liest). Lässt sich beliebig fortsetzen. Das Niveau ist wirklich massiv abgesackt. Salzburg und Sturm liefern wie im vergangenen Jahr, nur dass es eben keinen CL-Bonuspunkt gibt. Die Leistungen des LASK in Der Gruppenphase waren gegen diese Mickey Mouse-Teams wohl die Krönung der Unfähigkeit. Der WAC ist der WAC. Also da habe ich schon niedrigere Erwartungen und wenn die gegen PAOK und Omonia nach Verlängerung bzw. im Elferschießen rausfliegen, dann ist das eher Pech. Ich weiß schon, dass die beide Male den Sack im Hinspiel zumachen hätten müssen und auf Zypern schlecht gespielt haben. Rapid war ja ein paar Monate zuvor dort noch inferiorer unterwegs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben Dienstag um 11:12 Heffridge schrieb vor 1 Minute: Der WAC ist der WAC. Also da habe ich schon niedrigere Erwartungen und wenn die gegen PAOK und Omonia nach Verlängerung bzw. im Elferschießen rausfliegen, dann ist das eher Pech. Ich weiß schon, dass die beide Male den Sack im Hinspiel zumachen hätten müssen und auf Zypern schlecht gespielt haben. Rapid war ja ein paar Monate zuvor dort noch inferiorer unterwegs. Das sehe ich anders. Ich kann mich ehrlicherweise an keine dermaßen schlechte Performance eines österreichischen Teams wie des WAC auf Zypern erinnern. Das war grotesk schlecht, und man hatte Glück (!), dass man sich in Überzahl irgendwie ins Elfmeterschießen gerettet hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dustdevil Wahnsinniger Poster Geschrieben Dienstag um 12:13 OoK_PS schrieb vor 57 Minuten: Das sehe ich anders. Ich kann mich ehrlicherweise an keine dermaßen schlechte Performance eines österreichischen Teams wie des WAC auf Zypern erinnern. Das war grotesk schlecht, und man hatte Glück (!), dass man sich in Überzahl irgendwie ins Elfmeterschießen gerettet hat. Ich stimme dir zur Leistung auf Zypern zu 100% zu, schlechter wärs kaum gegangen. Man darf aber nicht vergessen, dass es dazu gar nicht hätte kommen müssen. Man hat gegen PAOK zwei Top-Leistungen abgeliefert und wäre mit einer halbwegs normalen Chancenverwertung wohl sogar einigermaßen souverän weitergekommen. Leider hat man das nicht geschafft, was schlussendlich auch zur Misere auf Zypern geführt hat. Bis auf dieses Spiel waren das aber eigentlich gute Leistungen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben Dienstag um 12:15 OoK_PS schrieb vor 58 Minuten: Das sehe ich anders. Ich kann mich ehrlicherweise an keine dermaßen schlechte Performance eines österreichischen Teams wie des WAC auf Zypern erinnern. Das war grotesk schlecht, und man hatte Glück (!), dass man sich in Überzahl irgendwie ins Elfmeterschießen gerettet hat. Aber dann sind wir wieder bei den Einzelspielen... Rapid auf Zypern war damals auch Slapstick pur und ein Lehrbeispiel dafür, wie man jedenfalls nicht spielt. Der WAC ist so ein Bonusclub, dessen Punkte man ja nicht brauchen würden, wenn Sturm und Salzburg ansatzweise liefern würden. Natürlich nehme ich einen Aufstieg von denen auch gerne mit und die holen in der Conference League gegen die Red Imps oder Drita auch mehr Punkte als der LASK im vergangenen Herbst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben Dienstag um 14:50 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 3 Stunden: Das sehe ich anders. Ich kann mich ehrlicherweise an keine dermaßen schlechte Performance eines österreichischen Teams wie des WAC auf Zypern erinnern. Das war grotesk schlecht, und man hatte Glück (!), dass man sich in Überzahl irgendwie ins Elfmeterschießen gerettet hat. Ich befürchte, wenn wir uns beide bissl anstrengen, fällt uns schon noch eine schlechtere Perfomance ein. Spoiler: Ein Markus Pink (Elferheld des WAC...) war auch damals schon beim besagten Spektakel dabei. Mit einheimischen Granden wie Hosiner, Grozurek, Lackner, Spendlhofer & Co. wollte ein österr. Vorzeigeklub Europa aufmischen. (Gesamtscore btw: Ein relativ enges, ausgeglichenes 0:7 auf Augenhöhe ) bearbeitet Dienstag um 14:50 von Vöslauer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben Dienstag um 15:05 (bearbeitet) Heffridge schrieb vor 2 Stunden: Der WAC ist so ein Bonusclub, dessen Punkte man ja nicht brauchen würden, wenn Sturm und Salzburg ansatzweise liefern würden. Das ist übrigens die Jahrestabelle 2025 - hier gilt es natürlich aufzupassen, dass OPO/UPO-Spiele vermischt sind (siehe starker LASK) und auch die stückweis inbegriffene Punkteteilung teilweise verfälscht (relativ unglückliche Darstellung, aber bitte), aber nach dem jeder Rechnen kann: Der Bonusclub (WAC) ist nach RB Salzburg aktuell noch immer der beste Klub des Jahres. Und - was meist ein mindestens gleich gutes Indiz ist - auch bei der Tordifferenz gemeinsam mit RBS in einer anderen Liga. Der WAC sollte in einer "normalen" Welt wohl nicht gleichauf mit RBS zusammenpicken und nicht vor STU/SCR/FAK/LAS stehen... doch er tut es. Quelle: https://www.transfermarkt.at/bundesliga/jahrestabelle/wettbewerb/A1 bearbeitet Dienstag um 15:05 von Vöslauer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben Dienstag um 22:26 der wac hatte heuer eine tolle chance für die qualifikation zu einer gruppenphase. das zu vergeben ist halt nicht pech, sondern unvermögen. das ist insofern schade, weil wolfsberg auch schon für überraschungen gesorgt hat international. heuer war das aber negativ. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muffi Surft nur im ASB Geschrieben Mittwoch um 08:30 Vöslauer schrieb vor 17 Stunden: Das ist übrigens die Jahrestabelle 2025 - hier gilt es natürlich aufzupassen, dass OPO/UPO-Spiele vermischt sind (siehe starker LASK) und auch die stückweis inbegriffene Punkteteilung teilweise verfälscht (relativ unglückliche Darstellung, aber bitte), aber nach dem jeder Rechnen kann: Der Bonusclub (WAC) ist nach RB Salzburg aktuell noch immer der beste Klub des Jahres. Und - was meist ein mindestens gleich gutes Indiz ist - auch bei der Tordifferenz gemeinsam mit RBS in einer anderen Liga. Der WAC sollte in einer "normalen" Welt wohl nicht gleichauf mit RBS zusammenpicken und nicht vor STU/SCR/FAK/LAS stehen... doch er tut es. Quelle: https://www.transfermarkt.at/bundesliga/jahrestabelle/wettbewerb/A1 Wie kommt man bei 7 Siegen und 4 Unentschieden bei Blauweiss auf 8 Punkte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben Mittwoch um 08:40 Muffi schrieb vor 1 Minute: Wie kommt man bei 7 Siegen und 4 Unentschieden bei Blauweiss auf 8 Punkte? Siehe meine Einleitung -> Zitat auch die stückweis inbegriffene Punkteteilung teilweise verfälscht (relativ unglückliche Darstellung, aber bitte) Soll heißen: Die Punkte welche im Grunddurchgang von euch im Jahr 2025 gemacht wurden, wurden euch in dieser Tabelle bereits halbiert. Im Meisterplayoff (wo es volle Punkteanzahl gegeben hätte...) habt ihr ja relativ wenig gewonnen... und dann kommt halt so eine unglückliche Darstellung raus. Deswegen am besten selbst rechnen -> diese TM-Tabelle ist da wirklich sehr untauglich zum Vorzeigen. Hätt a andere Seite nehmen sollen. (aber es ist auch logisch, dass der LASK der Hecht im Karpfenteich war im UPO, und ihr im Meisterplayoff eben meist Außenseiter... deswegen taugen Vergleichen zwischen UPO/OPO-Mannschaften in Jahrestabellen sowieso wenig...) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben Mittwoch um 10:27 Vöslauer schrieb vor 19 Stunden: Das ist übrigens die Jahrestabelle 2025 - hier gilt es natürlich aufzupassen, dass OPO/UPO-Spiele vermischt sind (siehe starker LASK) und auch die stückweis inbegriffene Punkteteilung teilweise verfälscht (relativ unglückliche Darstellung, aber bitte), aber nach dem jeder Rechnen kann: Der Bonusclub (WAC) ist nach RB Salzburg aktuell noch immer der beste Klub des Jahres. Und - was meist ein mindestens gleich gutes Indiz ist - auch bei der Tordifferenz gemeinsam mit RBS in einer anderen Liga. Der WAC sollte in einer "normalen" Welt wohl nicht gleichauf mit RBS zusammenpicken und nicht vor STU/SCR/FAK/LAS stehen... doch er tut es. Quelle: https://www.transfermarkt.at/bundesliga/jahrestabelle/wettbewerb/A1 Bitte auch nicht vermischen, dass der WAC in Europa ein Bonusclub für Österreich ist, von dem man sich, im Vergleich zu Sturm, Rapid und Salzburg, jetzt nicht unbedingt erwartet, dass sie die großen Punkte machen. Die Tabelle zeigt aber, dass es Schade war (egal, ob Pech oder Unvermögen), dass die nicht in eine Gruppenphase gekommen sind, denn die hätten wohl auch Zeug fürs Überwintern in Conference League gehabt. Andererseits, Hartberg (*gg*) ist ja da auch noch vor Rapid, Sturm und der Austria... Mehr verlieren würden die international eh auch nicht... Tu felix Austria.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.