Recommended Posts

es triple del chacho!

Kann mir mal einer sagen, mit was für einem Gehaltsetat ihr ungefähr kommende Saison auskommen müsst/planen könnt? Die Differenz ist da glaub wirklich riesig zwischen den zwei Vereinen?!

das gesamtbudget bewegt sich so um die 5 millionen euro meines wissens nach, was zu den kleinsten in der österreichischen bundesliga gehört.

hab auf die schnelle nur was altes gefunden:

1226417544943.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

um 8,28€ kriegt man beim kreditschutzverband einsicht ins unternehmensprofil(basic) ;)

ich investier das jetzt dann allerdings lieber in zweieinhalb bier beim pubquiz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

@Herrgesangsverein und Pennywise,

Danke, also so 5 Mio Gesamtetat und ca. 3,5 Mios Gehälter (geschätzt). Schon wahnsinn, da kostet unserer Junge-, Amateur- und Frauenbereich mit 4 Mio (2009/10) schon mehr. Also werden wir wohl bei nahezu allen Spielern auch Teile der Gehälter weiter zahlen müssen und selbst ein Giannoulis wäre für Euch wohl als volle Verpflichtung kaum machbar. Also würde es auch nur in absoluten Ausnahmefällen mal zu ner Übernahme (Vollverpflichtung) nach ner Leihe kommen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze

Das Szenario eines Ausfalls von Glasner möcht ich mir auch gar nicht vorstellen, dann würden wir in der Abwehr wohl mit Riegler - Karner - Reifeltshammer spielen, also ohne Abwehrchef.

möchte dich diesbezüglich korrigieren. karner war in grödig der boss in der abwehr

Naja, n Müncher bekommt glaub genauso einen Kulturschock, einzig sparlich ist's noch etwas anders. Dafür ist der Rheinländer ja ziemlich offen. Aber Großstadt und Ried, dass ist halt schon was komplett anderes. Ich wohn ja auch in so nem kleinen Kaff, das ist halt nicht jedermanns Sache. Daher passt das schon, dass sich die Spieler eben wirklich alles erstmal anschauen. Ich war schon überrascht, als ich bei wikipedia mal Ried angeschaut habe und von 11T Einwohnern las, eben nicht mal 50k oder etwas mehr.

du musst dir da so vorstellen, wenn in österreich eine stadt 11000 einwohner hat, dann ist das in deutschland in etwa so, als hätte sie 110.000 :-) bei uns ist eben alles ein bisschen kleiner ;-) - das zeigt auch folgendes ranking: ried ist von der einwohnerzahl her die 60. "größte" stadt österreichs. im vergleich dazu, die 60. größte stadt deutschlands ist ulm mit ca. 120.000 einwohnern.

offenbar macht die nicht-kooperation in köln schon die runde, es dürfte also wirklich was dran sein. vielleicht bin ich da jetzt etwas naiv, aber wurde in köln diesbezüglich in den lokalen medien etwas erwähnt? was ich weiß, ist köln ja verrückt nach seinem fc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

möchte dich diesbezüglich korrigieren. karner war in grödig der boss in der abwehr

Und Reifeltshammer war es wie gesagt bei den Ried Amateuren (gut, 4. Liga, aber trotzdem) .. mache mir also auch keine übergroßen Sorgen, dass da nur ein Hühnerhaufen herumrennt wenn Glasner mal nicht spielt. Außerdem sind die Buam 20-22 und nicht 18.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

offenbar macht die nicht-kooperation in köln schon die runde, es dürfte also wirklich was dran sein. vielleicht bin ich da jetzt etwas naiv, aber wurde in köln diesbezüglich in den lokalen medien etwas erwähnt? was ich weiß, ist köln ja verrückt nach seinem fc.

Köln ist wirklich verrückt nach seinem FC - trotzdem wurde in Deutschland noch nichts davon erwähnt. In letzter Zeit hinkt unser lokales Boulevard-Blatt, der Express, aber auch irgendwie ziemlich hinterher. In der Regel sollte davon morgen zu lesen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze

Köln ist wirklich verrückt nach seinem FC - trotzdem wurde in Deutschland noch nichts davon erwähnt. In letzter Zeit hinkt unser lokales Boulevard-Blatt, der Express, aber auch irgendwie ziemlich hinterher. In der Regel sollte davon morgen zu lesen sein.

ich nehme an, du wirst uns informieren! :augenbrauen:

was ich noch sagen wollte bezüglich kulturschock und so, da kann einem kölner in ried nix passieren, siehe hier: :RiedWachler:

http://www.ooe-bezirksblicke.at/index.php/oberoesterreich/67-oberoesterreich/1004-oberoesterreichs-groesster-faschingsumzug-in-ried

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Köln ist wirklich verrückt nach seinem FC - trotzdem wurde in Deutschland noch nichts davon erwähnt. In letzter Zeit hinkt unser lokales Boulevard-Blatt, der Express, aber auch irgendwie ziemlich hinterher. In der Regel sollte davon morgen zu lesen sein.

die Themen sind hier schön nach priorität aufgelistet. :D

Home

News

Ratgeber

Sport

Regional

Girls

Spiele

Videos

Forum

http://www.express.de/home/-/2126/2126/-/index.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
du musst dir da so vorstellen, wenn in österreich eine stadt 11000 einwohner hat, dann ist das in deutschland in etwa so, als hätte sie 110.000 :-) bei uns ist eben alles ein bisschen kleiner ;-) - das zeigt auch folgendes ranking: ried ist von der einwohnerzahl her die 60. "größte" stadt österreichs. im vergleich dazu, die 60. größte stadt deutschlands ist ulm mit ca. 120.000 einwohnern.

Das weiß ich scho, macht ja aber das Leben in ner 10T Einwohner Stadt nicht zu ner 100T Einwohner Stadt!

offenbar macht die nicht-kooperation in köln schon die runde, es dürfte also wirklich was dran sein. vielleicht bin ich da jetzt etwas naiv, aber wurde in köln diesbezüglich in den lokalen medien etwas erwähnt? was ich weiß, ist köln ja verrückt nach seinem fc.

Berichtet hat darüber noch niemand und entgegen meines Kollegen glaube ich auch nicht, dass der Express morgen darauf anspringt. Bei großen Namen sind sie gerne und schnell dabei, bei so nem kleinen "SV Ried" (ist nicht abwertend gemeint!!!) berichtet man doch nicht. Da kommt dann lieber der 10.000ste Poldi oder Nova-Artikel.

In Köln ist aber klar, dass eben der Bereich Talente/Jugend -> Profi stark verändert wird. Aus der U23 wird eine U21 gemacht, Finke hat dazu in nem Interview (zu lesen auf der HP vom FC) auch einiges gesagt, dass eben das nur noch der letzte Entwicklungsschritt für Talente sein soll, die in der Entwicklung noch nicht so weit sind. Und als Übergang in den Profibereich wird wohl verstärkt auf Ausleihgeschäft in höheren Ligen gesetzt. Unser Ex-Trainer Frank Schaefer bekam auch hier seinen neuen Job als Talententwickler, der sich z.B. um ausgeliehene Talente kümmern soll, Kontakt halten, beobachten, etc.! Gestern war er z.B. bei der Alemannia Aachen im Trainingslager, wo unser wohl größtes Talent (im Alter 18-19), Reinhold Yabo, für ein Jahr hingewechselt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Achja, ich lese immer wieder "Österreichtopf", kannte ich bisher nicht, gibt wohl Zusatzboni, wenn man österreichische Spieler einsetzt. Kann mir das mal einer genauer erklären, was, wieviel, wie's funktioniert, etc. oder einen Link dazu, wo man das nachlesen kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze

Das weiß ich scho, macht ja aber das Leben in ner 10T Einwohner Stadt nicht zu ner 100T Einwohner Stadt!

na hoffentlich! :D

Berichtet hat darüber noch niemand und entgegen meines Kollegen glaube ich auch nicht, dass der Express morgen darauf anspringt. Bei großen Namen sind sie gerne und schnell dabei, bei so nem kleinen "SV Ried" (ist nicht abwertend gemeint!!!) berichtet man doch nicht. Da kommt dann lieber der 10.000ste Poldi oder Nova-Artikel.

wie seid ihr (broker-fc und abcdefg) auf uns aufmerksam geworden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Achja, ich lese immer wieder "Österreichtopf", kannte ich bisher nicht, gibt wohl Zusatzboni, wenn man österreichische Spieler einsetzt. Kann mir das mal einer genauer erklären, was, wieviel, wie's funktioniert, etc. oder einen Link dazu, wo man das nachlesen kann?

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreicher-Topf

Die Vereinbarungen sahen vor, dass für ein Spiel der österreichischen Bundesliga (damals acht - mittlerweile zwölf von achtzehn) zuerst Fußballspieler aus Österreich zum Einsatz kommen sollten. Jene Fußballklubs, die dieser Regelung folgten, sollten als „Belohnung“ dafür finanziell unterstützt werden.

Je mehr Österreicher man prozentuell einsetzt, desto mehr Geld bekommt man aus dem Topf. Wenn man die Mindestkriterien nicht erfüllt - wie Red Bull - dann bekommt man gar nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Achja, ich lese immer wieder "Österreichtopf", kannte ich bisher nicht, gibt wohl Zusatzboni, wenn man österreichische Spieler einsetzt. Kann mir das mal einer genauer erklären, was, wieviel, wie's funktioniert, etc. oder einen Link dazu, wo man das nachlesen kann?

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreicher-Topf

Ihr habt Stand heute in der nächsten Saison vier Ausländer unter Vertrag, wenn ich das richtig lese. Ist natürlich blöd, wenn ein ausländischer Leih-Profi kommen soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Achja, ich lese immer wieder "Österreichtopf", kannte ich bisher nicht, gibt wohl Zusatzboni, wenn man österreichische Spieler einsetzt. Kann mir das mal einer genauer erklären, was, wieviel, wie's funktioniert, etc. oder einen Link dazu, wo man das nachlesen kann?

Is im Prinzip eine Subventionierung von Klubs die österreichische und/oder junge Spieler (U21 Spieberechtigt) einsetzten. Aufgrund geltenden EU-Rechts is das "vorschreiben" einer maximalen Anzal von Ausländern im Kader ned möglich (widerspricht der freien Arbeitsplatzwahl) daher wird ein Teil des TV-Geldes umverteilt, es is aber nicht Pflicht sich dran zu halten. Aufgeteilt werden die Gelder nach Einsatzminuten von Spielern die für Österreich spielberechtigt sind, von U21 NT berechtigten Spielern absolvierte Minuten zählen doppelt. Einem Klub steht es aber frei so viele Legionäre einzusetzen wie er will, er bekommt dann halt ned seine ganzen TV-Gelder, sondern nur 50%.

Einen etwas veralteten, aber im großen und ganzen noch zutreffenden Artikel findest du hier:

http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/21610-oesterreichertopf/page__view__findpost__p__432121

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreicher-Topf

Ihr habt Stand heute in der nächsten Saison vier Ausländer unter Vertrag, wenn ich das richtig lese. Ist natürlich blöd, wenn ein ausländischer Leih-Profi kommen soll.

einer davon soll in absehbarer zeit die österreichische staatsbürgerschaft bekommen und ein anderer wird möglicherweise noch abgegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.