Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

Amas: Brav und tapfer gekämpft, aber trotzdem verloren

Andreas Reisinger wirkte vor dem Derby gegen die Amateure der Austria sichtlich angespannt. Die Anspannung schien sich auch auf seine Mannschaft übertragen zu haben, ungewohnte Fehler und Nervosität war zu Beginn bei den "Amas" zu vernehmen. Einzig Jelenko (3., 12.) gab zwei Schüsse auf das gegnerische Tor ab, das übrigens Heinz Lindner hütete. Wie schon in Horn war Jelenko wieder einer der größten Aktivposten bei den Hütteldorfern. Mit einem Eckball leitete der 18-jährige die nächste Möglichkeit ein: Luxbacher (17.) kam an der Strafraumgrenze zum Schuss - knapp vorbei.

Wenig Höhepunkte in Durchgang eins

Und komplett gegen den Spielverlauf gingen die Gäste aus Favoriten mit ihrer einzigen Chance im kompletten Spiel (!) in Führung: Nach einer Teurezbacher-Flanke hämmerte Gorgon (19.) den Ball unhaltbar für Kraus in die Maschen. Die Amateure waren in Folge zwar bemüht, hatten aber Glück, dass Teurezbacher (32.) vom 16er nur haarscharf verzog. Richtige Tormöglichkeiten waren auf Seiten Rapids absolute Mangelware. Mit dem 0:1 ging es somit auch in der Pause, aus der beide Teams unverändert zurückkehrten.

Mehr als eine halbe Stunde in Überzahl

Behrendt (50.) und Bergmann (52.) fanden mit Schüssen die ersten Gelegenheiten im zweiten Durchgang für die "Amas" vor, indem das Kombinationsspiel schließlich wesentlich besser als in Hälfte eins funktionieren sollte. In Minute 57 musste Harrer vom Lokalrivalen mit gelb-rot vom Platz, zuvor war er sehr hart gegen Grozurek eingestiegen. Sekunden nach dem Platzverweis tauchte Ciftci (58.) nach einem schönen Lochpass alleine vor Lindner auf, konnte das Spielgerät jedoch nicht im Gehäuse unterbringen. Behrendt (67.) probierte es aus der Distanz und der eingewechselte Cetinkaya (70.) köpfelte nur knapp drüber. Die Chancen waren jetzt vorhanden, einzig das Tor fehlte. Zu Beginn der Rapid-Viertelstunde prüfte Ciftci (76.) Lindner, sein Schuss fiel leider zu zentral aus. Und Lindner war es auch, der seine Mannschaft mit einer tollen Parade nach einem Cetinkaya-Schuss (79.) vor dem Ausgleich bewahrte.

Seit dem Ausschluss spielten nur mehr die "Amas", doch auch ein Kerschbaumer-Schuss (83.) im Strafraum fand nicht den Weg ins Tor. Die Rapid Amateure mussten sich somit erstmals nach sieben Spielen in Folge wieder geschlagen geben.

Zum Abschluss der Hinrunde gastieren die Hütteldorfer nächsten Freitag in Floridsdorf bei Columbia.

Stimme zum Spiel:

Andreas Reisinger: "Es ist ein Wahnsinn. Die haben eine Chance und gewinnen. Trotz der Enttäuschung möchte ich meiner Mannschaft ein großes Kompliment machen. Wir haben die Austria Amateure faktisch an die Wand gespielt. Trotzdem ist die Niederlage sehr schade."

Rapid Amateure - Austria Amateure 0:1 (0:1)

Hanappi-Stadion, 800 Zuschauer, SR Braunschmidt

Tor: 0:1 Gorgon (19.)

Die Rapid Amateure spielten mit: Kraus - Zeiner (87. Bajrami), Behrendt, Lebedew, Denner - Bergmann, Kerschbaumer, Luxbacher, Jelenko - Grozurek (65. Cetinkaya) - Ciftci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wenn die nummerierung stimmt ist der 15 bei uns der jelenko oder ?

Sobald er am ball war wurde es gefährlich.Leider wurde er in hz 1 zu wenig angespielt.

Setzte sich oft dank guter Technik durch.

In hz 2 sind die austrianer genau 0 vor unser tor gekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Wenn die nummerierung stimmt ist der 15 bei uns der jelenko oder ?

richtig

spiel war eigentlich ziemlich fad, die austrianer waren nur am zerstören und wir hatten offensichtlich nicht die spielerischen mittel die menschenmauer zu durchbrechen. ciftci fand ich heute echt schlecht, der stand immer vorne im abseits und hat sich selten bequemt zurückzutraben. gut fand ich zeiner und jelenko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann jemand der anwesenden kurz 2 sätze über bergmann schreiben. würd mich interessieren wie der so war...

hat heute im rechten mittelfeld agiert. teilweise recht gute vorstösse, teilweise ging recht wenig. flanken verbesserungswürdig meiner meinung. vom läuferischen her hats total gepasst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

hat heute im rechten mittelfeld agiert. teilweise recht gute vorstösse, teilweise ging recht wenig. flanken verbesserungswürdig meiner meinung. vom läuferischen her hats total gepasst.

danke mal dafür. wenns läuferisch passt, dann hat er ja anderen in der kampfmannschaft viel voraus.

spielt der eigentlich öfters im mittelfeld?

bearbeitet von airmaster23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke mal dafür. wenns läuferisch passt, dann hat er ja anderen in der kampfmannschaft viel voraus.

spielt der eigentlich öfters im mittelfeld?

früher spielte er immer verteidiger. war dann ne zeit verletzt und seit dem spielte er schon einige male mittelfeld ja (wobei es meist nicht von beginn war, sondern einwechslung).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

früher spielte er immer verteidiger. war dann ne zeit verletzt und seit dem spielte er schon einige male mittelfeld ja (wobei es meist nicht von beginn war, sondern einwechslung).

auf deutsch, wieder nichts mit einem neuen AV :heul:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Und komplett gegen den Spielverlauf gingen die Gäste aus Favoriten mit ihrer einzigen Chance im kompletten Spiel (!) in Führung: Nach einer Teurezbacher-Flanke hämmerte Gorgon (19.) den Ball unhaltbar für Kraus in die Maschen. Die Amateure waren in Folge zwar bemüht, hatten aber Glück, dass Teurezbacher (32.) vom 16er nur haarscharf verzog.

eigentlich kann man den spielbericht der unsrigen offiziellen nur unterschreiben.

perfekt geschrieben.

:ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gut is natürlich ein blödsinn dass ihr nur eine chance hattet. aber ihr wart vor allem dann in hälfte 2 nicht mehr vorhanden und meiner meinung nach auch hälfte 1 nicht so aktiv wie wir und wir waren feldüberlegen, aber konnten da die grossen chancen nicht herausspielen bzw. danach nicht nutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

früher spielte er immer verteidiger. war dann ne zeit verletzt und seit dem spielte er schon einige male mittelfeld ja (wobei es meist nicht von beginn war, sondern einwechslung).

Soweit ich informiert bin hatte Bergmann eine Schambeinentzündung und Aduktorenprobleme und einige Wochen kaum trainieren können.

Läuferisch hat er mir heute auch sehr gut gefallen aber man merkt den Mangel an Spielpraxis besonders bei den Flanken.

Ausserdem ist er als AV vor seiner Verletzung viel besser zur Geltung gekommen.

Für mich persönlich bester Mann am Platz war heute Luxbacher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.