SC Magna Wiener Neustadt 1 - 1 SK Rapid Wien


Doena

Recommended Posts

Teamspieler

Um jetzt mal nicht nur auf den Pacult einzudreschen:

Vom Hörtnagl halt ich eigentlich viel, aber im nachhinen muss man sich fragen, ob nicht der Versuch den Kader in der Breite zu stabilisieren nach hinten losgegangen ist.

Mit dem Budget von Rapid und mit den hohen Ansprüchen an diesem Verein wäre es wohl besser gewesen in 6 sehr gute (in Relation zum Ligaschnitt) Stützen zu investieren und den rest mit hungrigen jungen billigen Zukunftsspielern aufzufüllen. Wenn man sich unsere Zu- und Abgänge im Sommer anschaut, und dabei die Vertragsverlängerungen im Hinterkopf hat, wurde anscheinend eine andere Strategie verfolgt.

Ob uns jetzt Eder Patocka aus dem Tief rausreißen, wage ich zu bezweifeln.

EDIT: bin draufgekommen, dass ich das gerade im falschen Thread gepostet hab, naja egal

bearbeitet von snowball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Nicht alles glauben, was der Moderator so erzählt. Wenn man sich nämlich darauf verlässt, dass der die Fahnenzeichen der Assistenten richtig deuten kann, ist man sehr schnell auf dem Holzweg. Das war nämlich keine Abseitsentscheidung, sondern ein Foul! Und zwar nicht von Wolf, sondern durch den innen laufenden Magnerianer, der seinen Gegenspieler gehalten hat. Wolf war gut und gerne 5 Meter nicht im Abseits. Also nicht "falsch", sondern richtig!

Ok. Er lag in dieser einen Situation dann richtig. Ich habe nicht auf den Liri geachtet - war mein Fehler. Hätte ich wissen sollen, dass man lieber keinem Kommentator vom ORF traut ;-)

Den Elfer kann man durchaus geben. Kayhans Hand hat am Trikot des Gegners nichts verloren! Dass sich der gut fallen lässt, machts nicht besser. Und die Karte geht in Ordnung. Und wenn nicht für das Elferfoul, dann zumindest für wiederholtes Foulspiel. Denn zu dem Zeitpunkt war Kayhan vom Schiri bereits ermahnt! Eh schon wissen: EVA-Prinzip - Ermahnen, Verwarnen, Ausschließen.

Das ist deine Meinung. Da gibt es unterschiedliche Ansichten - ich finde, dass es kein Elfer war. Wir sind nicht beim Basketball, wo jede Berührung ein Foul ist! Und ja auch ein bisserl ein "zupfen" ist in Ordnung (machen ja Stürmer auch nicht anders!)

Ich nehme an, du meinst Kayhan. Ja, man hätte da glatt Rot geben können. "Können" bedeutet aber nicht "Müssen".

Natürlich Kayhan. Sorry.

Das ist für mich eine klare Rote die man geben MUSS und nicht KANN! Wenn er ihm das Schienbein bricht, spricht jeder vom schlimmsten Foul seit Kragl/Gustafsson! Wie man da nur eine Gelbe sehen kann ist für mich unglaublich. Und das sehe nicht nur ich so!

Das nennt man "Gefährliches Spiel" und ist absolut in Ordnung. Gartler schaut nicht einmal, wo der Ball ist. Er springt nur in Richtung des Gegenspielers mit dem Fuß voran, um diesen dadurch zu irritieren.

Naaajaa - also soooo gefährlich war das nicht. Aber gut - vielleicht durch die Rapid-Brille gesehen.

War das erste Foul von Drazan und er hats bei einer Ermahnung belassen.

Und? Nur weil's das erste Foul war? Das heißt Kayhan hätte dann in HZ2 auch nur ermahnt werden sollen - wäre es sein erstes Foul gewesen? Interessante Regelauslegung.

Überleg dir das lieber noch einmal. Wenn ich mir anschaue, was du selbst nach TV-Wiederholung für Entscheidungen triffst, lassma die Aufgabe dann doch lieber denen, die wissen, was sie tun. Wegen da subjektiven Objektivität warads. :busserl:

Deine ganze Antwort hätte man auch weniger provokant formulieren können. Wäre auf jeden Fall freundlicher gewesen. Trotzdem interessant wie es andere gesehen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Wennst ihn im Winter ziehen lässt, dann kann das ein ganz bitteres Frühjahr werden. Wenn er weg ist muss man erstmal einen Ersatz suchen und der wird so leicht nicht zu finden sein. Um Geld zum umstrukturieren zu bekommen muss es andere Möglichkeiten geben.

Da nichts darauf hindeutet, dass Kavlak über die Vertragsdauer hinaus bleiben wird, wäre es mMn nicht mehr fahrlässig sondern grenzt schon an Vorsatz, diesbezüglich nicht schon jetzt etwas zu unternehmen.

Ich will also nicht daran glauben, dass unser Vorstand schon völlig ohne Funktion ist und denke daher, dass in Sachen Kavlak-Nachfolge schon gehandelt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das ist deine Meinung. Da gibt es unterschiedliche Ansichten - ich finde, dass es kein Elfer war. Wir sind nicht beim Basketball, wo jede Berührung ein Foul ist! Und ja auch ein bisserl ein "zupfen" ist in Ordnung (machen ja Stürmer auch nicht anders!)

Die Schiedsrichter sind angehalten, verstärkt auf Textilvergehen (= Griff ans Trikot) zu achten und auch zu sanktionieren. Kayhan greift auf der Strafraumgrenze und zwei Meter vom Schiri entfernt hin, der Gegenspieler fällt sehr gekonnt. Aber es ging mir da gar nicht so sehr darum, ob das jetzt ein Foul war oder nicht, sondern vielmehr darum, dass die Entscheidung nachvollziehbar ist und deshalb nichts mit kriminell zu tun hat!

Natürlich Kayhan. Sorry.

Das ist für mich eine klare Rote die man geben MUSS und nicht KANN! Wenn er ihm das Schienbein bricht, spricht jeder vom schlimmsten Foul seit Kragl/Gustafsson! Wie man da nur eine Gelbe sehen kann ist für mich unglaublich. Und das sehe nicht nur ich so!

Für meine Begriffe - und da muss ich dazu sagen, dass ich es nur in der einen Wiederholung während dem Spiel gesehen habe, nicht öfter - ist es Dunkelgelb, aber nicht zwangsweise Rot. Warum? Die Attacke kommt von vorne, es war der (patscherte) Versuch da, den Ball zu spielen, und der Fuß war mMn nicht gestreckt. Wie gesagt, habe ich die Szene aber nicht mehrmals gesehen. Aber auch da würde ich angesichts dessen, dass Kayhan ohnehin die Karte bekommen hat, keine kriminelle Ansicht unterstellen, dass es "nur" Gelb war.

Naaajaa - also soooo gefährlich war das nicht. Aber gut - vielleicht durch die Rapid-Brille gesehen.

Der Schiedsrichter hat es so gewertet und das mMn vollkommen zu Recht. Hat wieder mit kriminell nichts zu tun.

Und? Nur weil's das erste Foul war? Das heißt Kayhan hätte dann in HZ2 auch nur ermahnt werden sollen - wäre es sein erstes Foul gewesen? Interessante Regelauslegung.

Es gibt die Weisung, nicht gleich das erste Foul sofort mit Gelb zu ahnden, sondern es je nach Situation und Durchführbarkeit zuerst bei einer Ermahnung zu belassen. Es war Drazans erstes Foul im Spiel und es war anscheinend nicht so schlimm, dass es Gelb hätte sein müssen. Was du mit dem Kayhan-Vergleich jetzt meinst, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Ich vermute du meinst, dass Kayhan für sein dunkelgelbes Foul auch "nur" ermahnt hätte werden können. Und nein, so ist das nicht gedacht. Bei so einer Attacke gibts keinen Ausweg, da muss natürlich eine Karte her. Wenn man aber in den ersten zehn Minuten mal einen Ball ein paar Meter wegstubst, einen Gegner an der Mittellinie taktisch foult oder bei einem Tackling etwas zu spät kommt, muss nicht gleich Gelb her. Da reicht auch einmal eine Ermahnung. Würden die Schiris dieses sog. EVA-Prinzip nicht anwenden, dann hätten wir wohl 3-4 Gelb-Rote in jedem Spiel.

Kayhan war zum Zeitpunkt des Elferfouls schon ermahnt. Der Schiedsrichter hat mit ihm geredet und dabei auf die Brusttasche gedeutet. Klares Zeichen für "Nächste Aktion dann Verwarnung".

Deine ganze Antwort hätte man auch weniger provokant formulieren können. Wäre auf jeden Fall freundlicher gewesen. Trotzdem interessant wie es andere gesehen haben.

Da hast du Recht. Ich hätte es definitiv weniger provokant formulieren können. Nur fällt mir das manchmal schwer, wenn ich so Dinge wie "kriminelle Entscheidungen" lese, wo es um Graubereiche und Ermessenssachen geht. Nichts für ungut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Beim 2.Elfer sehe ich es 50:50, Katzer berührt ihn, ist aber auch fast gleichzeitig am Ball, in dem Moment wo er Wolf richtig zu Fall bringt, hat er ihm auch schon den Ball weggespitzelt. Keine eindeutige Entscheidung für mich.

Hat Katzer den Ball berührt? Ich hatte jedenfalls nicht den Eindruck. Das ist aus meiner Sicht eine klare Entscheidung. Wolf will schießen, Katzer kommt von hinten, bringt Wolf zu Fall, berührt (wie ich glaube) nur den Gegner. Der fällt dann zu künstlich, was definitiv unser Glück war, denn hätte der Schiri das als Foul ausgelegt, es wäre Torraub gewesen. Und dann hätten wir wohl nicht einmal den einen Punkt mitgenommen.

@narya: Rot für Kayhan ist/war ein MUSS. Da kann es keine zwei Meinungen geben. Wer mit soviel Schwung mit aufgstellten Bock gegen das Schienbein eines Gegenspielers fährt ohne Chance auf den Ball, sollte mMn die nächsten 4 Spiele gesperrt sein. So sehr uns das schaden würde, aber einfach nur deppat sowas.

Aigner übrigens mit einer ähnlichen Blutgrätsche, die zusammen mit seinen ganzen Fouls in der 1. HZ auch eine Rote hätte sein können bzw. Gelb/Rot sein hätte müssen.

Wie ich schon einem Vorposter geantwortet habe war das Foul deshalb aus meiner Sicht nicht zwangsweise Rot, weil es von vorne war, der Fuß nicht gestreckt war, zumindest glaube ich das nach der einen Wiederholung, und er mit der Absicht in den Zweikampf gegangen ist, den Ball zu spielen, auch wenn er sich da patschert angestellt hat. Rot wäre auch ok gewesen, aber eben mMn kein Muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Zu den zwei diskutierten Situationen:

.) Foul von Kayhan: in der Wiederholung beim Kurzsport hat man deutlich gesehen, dass die Attacke ganz klar rotwürdig war. Kayhan ging mit vollem Karacho und gestrecktem Bein seitlich in den Gegner rein und hätte ihm den Knöchel abtreten können.

.) Foul von Katzer: Mecki geht in seiner gewohnt unrunden Art von hinten in die Beine von Wolf und trifft dabei auch das rechte Bein des Gegenspielers. Ich denke, er hatte einfach das Glück, dass er mit der selben Bewegung den Ball erreicht hat und es damit von hinten aus Sicht des Schiri ausgesehen hat, als hätte er den Ball gespielt.

Für mich war das ein klarer Elfmeter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Zu den zwei diskutierten Situationen:

.) Foul von Kayhan: in der Wiederholung beim Kurzsport hat man deutlich gesehen, dass die Attacke ganz klar rotwürdig war. Kayhan ging mit vollem Karacho und gestrecktem Bein seitlich in den Gegner rein und hätte ihm den Knöchel abtreten können.

Gut, wenn das so ist, dann muss ich mein "dunkelgelb"würdig wohl revidieren. Ich dachte, es wäre nicht der gestreckte Fuß gewesen.

So hab jetzt auch das Video auf laola1 gesehen. Auch wenn der Fuß nicht voll durchgestreckt war, ja, das ist eigentlich Rot und nicht mehr Gelb.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

http://www.laola1.at/429+M51eea4a8b9a.html

Hab die Teile mit den Aussagen von Prammer gequotet:

" * Umstrittene Situation Nr. 1

Kayhan hielt Simkovic im Strafraum, Schiedsrichter Dr. Thomas Prammer entschied auf Strafstoß.

„Ich bin sehr nahe dabei gestanden, habe gesehen, wie der Rapid-Spieler die Hand an den Gegner gelegt hat. Das hat außerhalb des Strafraums angefangen und wurde drinnen vollendet. Daher ist der Elfmeter zu geben“, erklärte der Oberösterreicher nach der Partie.

Kayhan selbst war zu verärgert für eine ausführliche Stellungnahme, schüttelte den Kopf und meinte im Weggehen nur, dass Simkovic selbst gesagt habe, es sei kein Elfmeter gewesen.

Das dürfte ihm der Linksfuß auf dem Feld gesagt haben, offiziell meinte der Wiener Neustädter: „Er hat mich in jedem Fall gezogen, da kann man schon einen Elfer pfeifen.“

Kayhan sah zudem die Gelbe Karte. Prammers Erklärung: „Wenn man Strafstoß gibt, muss man auch die Gelbe Karte zeigen, weil es ein Halten an einer aussichtsreichen Position nahe und im Strafraum war.“

* Umstrittene Situation Nr. 2

Diese erste Gelbe Karte wurde dem Rapid-Rechtsverteidiger in Hälfte zwei zum Verhängnis. Kayhan foulte Schicker nach 51 Minuten rüde an der Outlinie.

Von den strittigen Entscheidungen des Referees wurde diese am klarsten von allen Seiten beurteilt.

Prammer hätte wohl auch Rot geben können, sprach das nach dem Begutachten der TV-Bilder auch an: „Gelb war das Mindestmaß, man könnte auch über Rot diskutieren.“

* Umstrittene Situation Nr. 3

Rapid konnte trotz Unterzahl gut mit den Hausherren mithalten, Wiener Neustadt kreierte in Überzahl nur wenige Chancen. Zwei hätten allerdings ein weiteres Tor sein können/müssen.

In Minute 72 vergab Sadovic kläglich, zehn Minuten davor wurde Wolf von Katzer im Strafraum am Abschluss gehindert. Einen Elfer-Pfiff gab es nicht.

„Ich denke nicht, dass es einer war. Ich habe ihn ganz leicht berührt und er ist viel zu leicht gefallen“, meinte der Rapidler. Die Fernsehbilder verhärteten allerdings den Tatverdacht.

So meinte auch Prammer kryptisch: „Das ist eine „Kann“-Entscheidung: Man kann einen Elfmeter geben, muss aber nicht. Es gab oben einen Kontakt, einen Stoß, unten hat er den Ball gespielt. Eine Situation, in der ich mich für das Weiterspielen entschieden habe.“

Objektiv betrachtet gehen alle drei Entscheidungen in Ordnung, freilich sahen das nicht alle so. "

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Gut, wenn das so ist, dann muss ich mein "dunkelgelb"würdig wohl revidieren. Ich dachte, es wäre nicht der gestreckte Fuß gewesen.

So hab jetzt auch das Video auf laola1 gesehen. Auch wenn der Fuß nicht voll durchgestreckt war, ja, das ist eigentlich Rot und nicht mehr Gelb.

Interessant ist die Aussage des Schiri zum Katzer-Foul. "oben gab es einen Stoß, unten wurde der Ball gespielt". Na dann sind wir froh, dass er nicht ganz nach unten geschaut hat....

Ohne Ironie: Klar kann man über die Schiri-Entscheidungen diskutieren und das macht ja auch den Fussball aus. Leider werden die Entscheidungen für mein Empfinden aber viel zu oft als Ausrede oder Entschuldigung für eine schlechte Leistung herangezogen.

Man sollte vielleicht mal hinterfragen, warum bei uns vergleichsweise viele Spieler oft und oft viel zu rustikal einsteigen und agieren, als gäbe es kein Morgen (Drazan, Pehlivan, Kayhan).

Und dass öfters auch die Attacken eines Katzer, Dober, Soma oder Patocka im Strafraum ungeschickt wirken und "dank" ihrer technischen Klasse auch sind, steht auf einem anderen Blatt.

Ein User aht es ein paar Seiten vorher schon treffend formuliert: zum Zeitpunkt, als so manche seltsame Schiri-Entscheidung zu unseren Gunsten ausgefallen ist, stellte sich PP vor die Kamera und nahm die Schiri in Schutz.

Jetzt gab es einige fragwürdige oder auch Fehlentscheidungen und schon gibt es wieder Lutziprack.

Ich möchte die Herren Schiedsrichter nun nicht in Schutz nehmen, denn allgemein sind die Leistungen derselben noch um einiges schlechter als beim Großteil der Spieler, aber solange es nicht ins Arrogante geht wie bei Brugger oder auch Einwaller, muss man die Leistungen genauso akzeptieren wie jene der Spieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Wie ich schon einem Vorposter geantwortet habe war das Foul deshalb aus meiner Sicht nicht zwangsweise Rot, weil es von vorne war, der Fuß nicht gestreckt war, zumindest glaube ich das nach der einen Wiederholung, und er mit der Absicht in den Zweikampf gegangen ist, den Ball zu spielen, auch wenn er sich da patschert angestellt hat. Rot wäre auch ok gewesen, aber eben mMn kein Muss.

Ich halt nicht viel von der Ansicht, dass ein Foul von vorne automatische weniger schlimm ist. Genauso wie der Versuch Ball zu spielen auch nicht wirklich relevant sein sollte, wenn das Foul trotzdem hart ist. Selbst wenn man ein Foul von vorne mit theoretischer Chance auf den Ball begeht und vielleicht sogar gar nicht ganz durchzieht, kann und sollte es meiner Meinung nach Rot sein, wenn es so rücksichtslos ist, wie das von Kayhan (oder von Kragl damals). Es ist zwar bitter, wenn man merkt er wollte das nicht so, aber ich habe die Hoffnung, dass kein Spieler einen anderen verletzen WILL, daher ist das für mich eigentlich selbstverständlich, dass die Absicht den Ball zu spielen da ist. Wer aber so tackelt und dann halt mal den Spieler ordentlich erwischt, kann dann auch mal mit Rot gehen, egal von wo er attackiert und mit welcher er Absicht er in den Zweikampf geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Im Grunde ein ähnlicher Spielverlauf wie gegen Wacker.

Gegen Wacker kriegen wir statt Elfer und möglichem 1:0, Gelb-Rot für eine Schwalbe und im Gegenzug ein Tor. Wenn ersteres eintritt, gewinnen wir die Partie.

Gegen Neustadt gehen wir als bessere Mannschaft in Führung, der Gegner kriegt einen harten Elfer, Kayhan eine Gelbe. Wir kriegen den Ausgleich und Kayhan später Gelb-Rot. Wenn der Elfer nicht passiert, kriegen wir den Ausgleich nicht, spielen die Partie mit elf Mann fertig und zu Katzers Torraub wäre es dann auch nicht gekommen.

Das ist natürlich alles bitter, aber die Fehler müssen wir trotzdem in beiden Partien bei uns suchen. Einer Neustadt-Truppe dieser Stärke hätten wir vor ein, zwei Jahren noch drei, vier Tore gemacht und jetzt nudeln wir jedes Match maximal eines rein, schießen einer CSKA-Mannschaft auf Regionalliganiveau nur zwei Tore. Mit Jela oder MaierHoffer hätten wir die Bulgaren vernichtet...

...ich würde aktuell keinen Alleinschuldigen suchen. Die Spieler sind teilweise eine Gemeinheit (Nuhiu, Dober, Katzer, Salihi... um mal nur die letzten Wochen herzunehmen), Pacults System ist noch wahnsinniger (Rapid beherrscht vor drei Tagen mit einem 4-5-1 auswärts den Gegner und spielt heute wieder mit 4-4-2) und einige Personalentscheidungen ebenso (selten Saurer in der Startelf, Drazan wird zu wenig forciert [der braucht einfach Spiele!!], Gartler wird geschnitten wegen eines Stürmers der nicht mal stehen kann).

Nach der roten Karte spielten wir nicht mit zehn Mann, sondern mit 8 1/2. Nuhiu komplett überfordert (nicht nur mit der numerischen Unterlegenheit, sondern auch mit Dingen wie Ballstoppen), Salihi muss diesmal auf den rechten Flügel (das ist, wie wenn man Hofmann in die Innenverteidigung stellt), spielt dann hinter ihm noch Trimmel (!!)... und das sind die Dinge, die mich am meisten aufregen. Ich bin eigentlich immer ein Pacult-Verfechter gewesen, weil er einer ist, der aus dem Bauch heraus vieles richtig macht. Aber was er momentan aus dem vorhandenen Spielermaterial holt (das übrigens nichts desto trotz ein ziemlich Gutes ist), ist einfach lächerlich. Frei von Schuld ist momentan niemand, aber ausgerechnet unser Trainer macht aktuell die meisten Fehler. Dabei ist er es, der einer formschwachen Mannschaft wieder auf die Beine helfen müsste. Mir kommt aber eher vor, dass es umgekehrt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich halt nicht viel von der Ansicht, dass ein Foul von vorne automatische weniger schlimm ist. Genauso wie der Versuch Ball zu spielen auch nicht wirklich relevant sein sollte, wenn das Foul trotzdem hart ist. Selbst wenn man ein Foul von vorne mit theoretischer Chance auf den Ball begeht und vielleicht sogar gar nicht ganz durchzieht, kann und sollte es meiner Meinung nach Rot sein, wenn es so rücksichtslos ist, wie das von Kayhan (oder von Kragl damals). Es ist zwar bitter, wenn man merkt er wollte das nicht so, aber ich habe die Hoffnung, dass kein Spieler einen anderen verletzen WILL, daher ist das für mich eigentlich selbstverständlich, dass die Absicht den Ball zu spielen da ist. Wer aber so tackelt und dann halt mal den Spieler ordentlich erwischt, kann dann auch mal mit Rot gehen, egal von wo er attackiert und mit welcher er Absicht er in den Zweikampf geht.

Technisch gesehen soll ein Schiri ja bei einem Foul mehrere Faktoren zusammenrechnen und dann die Entscheidung fällen. Einer der Faktoren ist eben, ob das Foul von hinten kommt oder nicht. Und diese Regelung finde ich verdammt wichtig und sehr richtig. Erstens kann sich der Spieler auf eine Attacke von vorne einstellen, während die von hinten oft unerwartet kommt und man keine Chance mehr hat zu reagieren (um etwa auszuweichen), zweitens ist der Fuß hinten weniger geschützt als vorne, wo man Schienbeinschoner trägt, und drittens ist bei Attacken von hinten der Versuch, den Ball zu spielen automatisch weniger realistisch als von vorne (man trifft viel eher nur den Spieler und nicht den Ball).

Und auch die Regel mit gestreckt oder nicht finde ich sehr wichtig. Natürlich kannst du deinem Gegner auch mit nicht gestreckten Fuß den Haxen brechen, wenn der einigemaßen unter Spannung steht. Aber es macht schon einen großen Unterschied, ob der Fuß nicht durchgestreckt ist und somit bei Kontakt nachgeben bzw. abfedern kann oder eben gestreckt ist und der Gegner die volle Wucht ungebremst auf seine Knochen übertragen bekommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich hab das Spiel nicht gesehen, aber ich find zumindest positiv das Hofmann mal endlich ne Pause gekriegt hat.

Der soll sich mal auskorieren können, auch wenns noch ein paar Spiele dauert.

Und eventuell wäre Rapid mal ein Gefallen damit getan wenn der Rest der vorallem jungen Spieler mal erkennt, das man sich nicht immer auf ihn verlassen kann, und auch mal selbst die Ärmel hochkrempeln muss.

Der braucht auch mal seine Regenerationsphasen, und es ist nicht unbedingt nur die Aufgabe von Pacult ihm diese zu gönnen, der Rest des Teams muss ihm auch mal mit Leistungen zeigen, das sie sich ein paar Wochen um alles kümmern und Steff sich auskorieren kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SK Rapid Wien

Im Grunde ein ähnlicher Spielverlauf wie gegen Wacker.

Gegen Wacker kriegen wir statt Elfer und möglichem 1:0, Gelb-Rot für eine Schwalbe und im Gegenzug ein Tor. Wenn ersteres eintritt, gewinnen wir die Partie.

Gegen Neustadt gehen wir als bessere Mannschaft in Führung, der Gegner kriegt einen harten Elfer, Kayhan eine Gelbe. Wir kriegen den Ausgleich und Kayhan später Gelb-Rot. Wenn der Elfer nicht passiert, kriegen wir den Ausgleich nicht, spielen die Partie mit elf Mann fertig und zu Katzers Torraub wäre es dann auch nicht gekommen.

Das ist natürlich alles bitter, aber die Fehler müssen wir trotzdem in beiden Partien bei uns suchen. Einer Neustadt-Truppe dieser Stärke hätten wir vor ein, zwei Jahren noch drei, vier Tore gemacht und jetzt nudeln wir jedes Match maximal eines rein, schießen einer CSKA-Mannschaft auf Regionalliganiveau nur zwei Tore. Mit Jela oder MaierHoffer hätten wir die Bulgaren vernichtet...

...ich würde aktuell keinen Alleinschuldigen suchen. Die Spieler sind teilweise eine Gemeinheit (Nuhiu, Dober, Katzer, Salihi... um mal nur die letzten Wochen herzunehmen), Pacults System ist noch wahnsinniger (Rapid beherrscht vor drei Tagen mit einem 4-5-1 auswärts den Gegner und spielt heute wieder mit 4-4-2) und einige Personalentscheidungen ebenso (selten Saurer in der Startelf, Drazan wird zu wenig forciert [der braucht einfach Spiele!!], Gartler wird geschnitten wegen eines Stürmers der nicht mal stehen kann).

Nach der roten Karte spielten wir nicht mit zehn Mann, sondern mit 8 1/2. Nuhiu komplett überfordert (nicht nur mit der numerischen Unterlegenheit, sondern auch mit Dingen wie Ballstoppen), Salihi muss diesmal auf den rechten Flügel (das ist, wie wenn man Hofmann in die Innenverteidigung stellt), spielt dann hinter ihm noch Trimmel (!!)... und das sind die Dinge, die mich am meisten aufregen. Ich bin eigentlich immer ein Pacult-Verfechter gewesen, weil er einer ist, der aus dem Bauch heraus vieles richtig macht. Aber was er momentan aus dem vorhandenen Spielermaterial holt (das übrigens nichts desto trotz ein ziemlich Gutes ist), ist einfach lächerlich. Frei von Schuld ist momentan niemand, aber ausgerechnet unser Trainer macht aktuell die meisten Fehler. Dabei ist er es, der einer formschwachen Mannschaft wieder auf die Beine helfen müsste. Mir kommt aber eher vor, dass es umgekehrt ist.

This!

Besser kann man's nicht erlären!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.