IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 28. März 2011 (bearbeitet) Woher beziehst du deine Informationen wer keine Lizenz hat ? Haben tut sie noch keiner, die genannten haben sie nur beantragt Nachzulesen hier bearbeitet 28. März 2011 von IceChris 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. März 2011 aus oö kommt dann in die RLM wohl mit vorwärts steyr (oder neuhofen ) auch wieder interessanter nachschub. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 29. März 2011 aus oö kommt dann in die RLM wohl mit vorwärts steyr (oder neuhofen ) auch wieder interessanter nachschub. Stimmt, aber der Beitrag wäre wohl in einem Thread des Unterforums der RLM passender, zumal ja Neuhofen wohl nicht einmal in die 1.Liga aufstiegsberechtigt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. März 2011 aus oö kommt dann in die RLM wohl mit vorwärts steyr (oder neuhofen ) auch wieder interessanter nachschub. attraktiv wird diese RLM! aus Kärnten kommt Villach und aus der Steiermark die Kapfenberg Amateure. Beides wirkt ziemlich fix. Ich hoffe mal, dass Donawitz nicht absteigt. Vöest Steyr GAK Donawitz Klagenfurt Pasching ...... ist eine mords Buli-Vergangenheit dabei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 30. März 2011 attraktiv wird diese RLM! aus Kärnten kommt Villach und aus der Steiermark die Kapfenberg Amateure. Beides wirkt ziemlich fix. Ich hoffe mal, dass Donawitz nicht absteigt. Vöest Steyr GAK Donawitz Klagenfurt Pasching ...... ist eine mords Buli-Vergangenheit dabei Die RLM ist auch vom Leistungsvermögen aus meiner Sicht klar die beste aller Regionalligen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 30. März 2011 Die RLM ist auch vom Leistungsvermögen aus meiner Sicht klar die beste aller Regionalligen. Dass der Osten derzeit so schwach ist, liegt aber auch daran, dass viele Vereine, die in der RLO gespielt haben, derzeit oben sind. Vor einigen Jahren haben die Admira, St.Pölten und die Vienna noch dort gekickt. Eigentlich ist der Sportklub dort die letzte Traditionsmannschaft dort und es ist grausam anzusehen, dass ehemalige Mauerblümchen wie Horn oder Parndorf (neben fünf Ama-Teams) zur Spitzengruppe zählen. Mittweile ist der Westen (Bregenz, AS) schon so bald so attraktiv wie der Osten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 30. März 2011 tja, und aus der RLM kicken hartberg, gratkorn, kapfenberg und der WAC/St. Andrä derzeit weiter oben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 31. März 2011 tja, und aus der RLM kicken hartberg, gratkorn, kapfenberg und der WAC/St. Andrä derzeit weiter oben Zumindest Hartberg und Gratkorn sind ja solche "Granaten" wie Parndorf oder Schwechat... Sprich selbst bei einem Abstieg dieser beiden würde dir RLM nicht attraktiver werden, hingegen würde die RLO von der Vienna enorm profitieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
molokov7007 Anfänger Geschrieben 31. März 2011 Heffridge, Sie haben ja wie es aussieht absolut keine Ahnung von der RLM, denn wenn Sie diese hätten, dann wüssten Sie auch, dass Hartberg in so gut wie allen Spielzeiten in der RLM um den Aufstieg mitgespielt hat. Diese von Ihnen sogenannten "Granaten" halten sich aber nun schon recht lange in der "Ersten-Wurschterl-Liga", bei der Vienna sieht es leider eher düster aus diese Saison - hoffe zwar nicht, dass sie absteigen, wird aber leider net mehr abzuwinden sein. Die Qualität wird ja dann auch "enorm" in der RLO durch den Abstieg steigen...haha 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 31. März 2011 Heffridge, Sie haben ja wie es aussieht absolut keine Ahnung von der RLM, denn wenn Sie diese hätten, dann wüssten Sie auch, dass Hartberg in so gut wie allen Spielzeiten in der RLM um den Aufstieg mitgespielt hat. Diese von Ihnen sogenannten "Granaten" halten sich aber nun schon recht lange in der "Ersten-Wurschterl-Liga", bei der Vienna sieht es leider eher düster aus diese Saison - hoffe zwar nicht, dass sie absteigen, wird aber leider net mehr abzuwinden sein. Die Qualität wird ja dann auch "enorm" in der RLO durch den Abstieg steigen...haha ...und wo ist jetzt der Unterschied zu Parndorf? Die sind sportlich ein ambitionierter Verein, die auch in der RLO immer vorne dabei sind und um den Aufstieg mitspielen. Allerdings stehen sie in der Fangunst nicht weit oben und haben eher schwache Zuschauerzahlen. Ich gehe aber auch darauf ein, dass ich das gesamte Umfeld betrachte und Sie lediglich den sportlichen Aspekt betrachten. Deswegen vertreten wir zwar unterschiedliche Auffassungen, aber ich denke nicht, dass ich "ABSOLUT KEINE AHNUNG" habe. Anbei muss ich annehmen, dass Sie aber keine Ahnung von der RLO haben, denn alleine das Spiel Vienna gegen Sportklub zieht soviele Zuschauer an, die Gratkorn nicht einmal in einer Saison hat. Auch ansonsten macht die Vienna die Liga attraktiver, weil diese Fans hat, die ihre Mannschaft begleiten und sohin sich jeder Verein um 100 Zuschauer mehr am Platz freuen kann, wenn die Vienna zu Gast ist (ich muss ihnen nicht erklären, dass die auch Eintritt zahlen und am Platz Speisen und Getränke konsumieren). Zeigen sie mit 100 Hartberger oder Gratkorner, die nach Linz, Wels oder Voitsberg fahren??? Und sie haben Recht, ich habe tatsächlich keine Ahnung von der RLM, weil ich mir bis heute nicht erklären, dass der SAK Klagenfurt 6:1 gegen Hartberg verlieren konnte... Und natürlich ist Gratkorn eine Bereicherung für die Liga. Wir brauchen dort mehr Truppen, die vor 200 Zuschauern spielen und chronisch Pleite sind!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 31. März 2011 @heff es geht hier aber um das "Leistungsvermögen" und rein sportlich gesehn kann man schon sagen, das die RLM schon einige potente abgänge nach oben zu vermelden hatte. mindestens so viele wie die RLO. und dennoch sind mit Pasching, Blau weiss, Klagenfurt, GAK, allerheiligen noch ziemlich starke mannschaften in der liga. was die zuseherzahlen der aufgestiegenen klubs betreffen, will ich mich dazu nicht äussern. das der sportklub oder die vienna vereine wie gratkorn und st. andrä in die tasche stecken ist ja wohl klar. aber von traditionsreichen vereinen aus einer millionenstadt muss man das ja fast erwarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 31. März 2011 @heff es geht hier aber um das "Leistungsvermögen" und rein sportlich gesehn kann man schon sagen, das die RLM schon einige potente abgänge nach oben zu vermelden hatte. mindestens so viele wie die RLO. und dennoch sind mit Pasching, Blau weiss, Klagenfurt, GAK, allerheiligen noch ziemlich starke mannschaften in der liga. was die zuseherzahlen der aufgestiegenen klubs betreffen, will ich mich dazu nicht äussern. das der sportklub oder die vienna vereine wie gratkorn und st. andrä in die tasche stecken ist ja wohl klar. aber von traditionsreichen vereinen aus einer millionenstadt muss man das ja fast erwarten. Es hat ja auch niemand bestritten, dass die RLM sportlich die wertvollste ist und Hartberg dort immer vorne dabei war. Zweifelsfrei machen Hartberg und Gratkorn gute Arbeit, aber mit dem Erreichten, haben sie den Zenit erreicht und da ist er irgendwie Schade, dass man in der zweithöchsten Spielklasse keine Unterbau für die Bundesliga hat, weil die Hälfte der Vereine vom Umfeld her nicht einmal ansatzweise tauglich für oberste Spielklasse sind. So sind viele hier froh, wenn auch Vereine aus den Regionalligen aufsteigen würden, die auch Potential für die Bundesliga mitbringen würden. Dies deckt sich halt leider auch größtenteils mit den Traditionsvereinen. Mir soll es aber auch Recht sein, wenn sich Grödig, der FC Lustenau, Anif, Parndorf, Hartberg oder Gratkorn so entwickeln, wie Ried dies getan hat... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 31. März 2011 ja, da bin ich ganz bei dir. auch mir wäre lieber, unsere blau weisse noben zu sehen. und ohne vereinsbrille gesehen fände ich auch einen gak oder den sportklub in der ersten liga toll. aber so spielt es sich leider nicht. wovon wir uns in linz jedes jahr aufs neue überzeugen lassen müssen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 31. März 2011 ja, da bin ich ganz bei dir. auch mir wäre lieber, unsere blau weisse noben zu sehen. und ohne vereinsbrille gesehen fände ich auch einen gak oder den sportklub in der ersten liga toll. aber so spielt es sich leider nicht. wovon wir uns in linz jedes jahr aufs neue überzeugen lassen müssen... Leider hast Du in diesem Punkt Recht und die kleinen Vereine sind in den meisten Fällen auch nicht Schuld am Versagen der "Großen". Eigentlich sollte gerade diese kleinen Vereine ein Weckruf für die "Großen", denn sie zeigen, dass mit viel geringen Mittel die Ziele auch erreicht werden können. Aber meistens schaden den Großbklubs ahnungslose und/oder korrupte Funktionäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 31. März 2011 Leider hast Du in diesem Punkt Recht und die kleinen Vereine sind in den meisten Fällen auch nicht Schuld am Versagen der "Großen". Eigentlich sollte gerade diese kleinen Vereine ein Weckruf für die "Großen", denn sie zeigen, dass mit viel geringen Mittel die Ziele auch erreicht werden können. Aber meistens schaden den Großbklubs ahnungslose und/oder korrupte Funktionäre. Da hast du nicht unrecht. So leistet sich der Sportklub (Prestigeclub) einen Präsidenten namens Udo Huber, der in Andau im Burgenland lebt (!) und für seine Radiogeschichte in der Weltgeschichte unterwegs ist. Wer aber kennt schon Franz Grandits, dem Obmann des TSV Harberg? Vom Prestige her ist die Obmannstelle beim TSV bestenfalls für den Leiter der örtlichen Sparkasse interessant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.