Sméagol Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. Oktober 2010 (bearbeitet) grundsätzlich sind spielertypen wie Junuzovic heute etwas weiter außen bei weitem effektiver, weil es im zentrum praktisch keinen platz merh gibt. spielgestalter ist er ja keiner, seine stärken hat er am ball. Junuzovic ist nicht unbedingt der messi typ, für den typ den du meinst, ist er zu schwach im 1:1 und zuwenig torgefährlich und v.a. zu langsam. Ein gutes Auge, und spielgestalltende Fähigkeiten würde ich ihm aber nicht absprechen. Aber sein größter Bonus ist das er mit Ball nicht langsamer wird und stark am Ball ist sowie ein gutes Passspiel hat und v.a. enorm laufstark ist, und diese Qualtiäten sind mMn, mehr oder weniger, im Zentrum wertvoller als aussen. Ausserdem, von wg 'modernes System usw' - ein modernes System ist nur dann zielführend wenn auch der Gegner modern spielt, und die Angst muss man ja in Ö nicht haben - gerade deswegen haben wir ja gerade gegen die kleinen die größten Probleme ! (da muss man sich halt auch mal über den Gegner (mehr) gedanken machen) der stürmertyp Linz, den sehe ich sehr wohl mehr als schwäche als als stärke an. beeindruckend als torjäger, aber natürlich nimmt er einer mannschaft auch optionen in der offensive, wenn außer lauern und laufen nichts kommt. als untragbar würde ich ihn nicht bezeichnen, man muss sich einfach bewußt sein, dass man keinen uneingeschränkt "modernen" fußball wird spielen können, wenn der stoßstürmer nicht am spiel teilnimmt. geh bitte. Linz nimmt sehr wohl am Spiel teil, und er läuft und arbeitet sehr viel, wenn das mf sich allerdings auf Ballhalten beschränkt und nur den Ball hin und her schiebt bzw die ganze Spielanlage auf Ballhalten ausgelegt ist, braucht man sich nicht wundern - Linz versucht eindeutig sich in das Spiel einzubinden, aber ob das Spiel (der Manschaft (des Trainers)) auch versucht Linz einzubinden !? (auch zum vergleich: bei rapdi kommen ähnliche Spielertypen zu deutlich mehr Chancen, sprich haben eine bessere Einbindung in das Spiel, sogar Boghossian bei der Salzburgermauer taktik wird mehr eingebunden) diese Uneingebundenheit an Linz festzumachen ist lächerlich, v.a. in anbetracht seines aktiven Bemühens ! ganz eine andere sache ist die, dass selbst nach einem spiel wie gestern die offensive quantitativ so viel kritik einstecken muss, wie die natürlich negativ spielentscheidende defensive. einmal abgsehen davon dass die bereiche nie wirklich getrennt sind: das zeigt doch nur, mit wie wenig sachkompetenz da kritisiert wird. geh bitte, gerade das defensiv verhalten wird von mir kritisiert, und da vorallem das 'defensive Mf' ... denn das trotz vermeintlicher defensivaufstellung tore in einer Häufung 'passieren' wie schon lang nicht gibt zu denken... Sturm hat (diskussionslos, hoffentlich) gutes niveau, wie viele chancen soll man da herausspielen können? und was ist mit all den anderen Spielen ? hier wird nach jedem spiel einfach nur relativiert und unter den Teppich gekehrt, als ob immer nur das eine Spiel schlecht gewesen wäre aber sonst eh alles super ist. man hat einen saudummen rückstand über großteils druckvolles spiel in eine führung umgewandelt und dann ein weiteres saudummes gegentor einstecken müssen. gerade wer mehr "billige" spieler fordert, sollte bitte, BITTE kein an die wand spielen von Sturm, Rapid, usw. verlangen. wird nicht passieren ein an die wand spielen dieser Gegnern wurde von mir nicht gefordert, meine Kritik bezieht sich grundsätzlich auf das System und die gesamte Saisonleistung (v.a. gegen die 'kleinen') ausserdem steht dir diese Polemik nicht, denn du bist durchaus in der Lage zu differenzieren - die kritik an aktuellen Leistungen und das (plakativ provokante) Fordern junger/billiger Akteure bezieht sich ja keines wegs auf das erhoffte(bzw viel eher erwartete) Leistungsniveau, sondern auf die tatsächlich erbrachten Leistungen. (denn das für diese Ausbeute nicht das 2.höchste Budget nötig ist sieht man ja an 8. anderen Manschaften) hätte man defensiv eine ordentliche leistung gebracht, hätte man das spiel wahrscheinlich gewonnen. hallo cptn obvious; trotzdem hätte man noch immer daheim gegen ibk und ried verloren, was in dem fall aber wurscht wäre - da stimm ich dir zu, nur hat man eben nicht gewonnen. wahrscheinlich war die mannschaft dafür zu routiniert und zu satt, also raus mit all den überbezahlten legionären!!! und wieder unnötige Polemik. ausserdem ja im Kern hast du recht, sogar eine Hobbytruppe hätte nicht weniger Punkte gemacht. na wenigstens hast dir jetzt deinen sonntagsmorgenfrust von der seele geschrieben, ist ja auch was wert.. sei froh das ich nicht gestern nach dem Spiel losgeschrieben habe, sondern extra versucht habe eine nacht darüber zu schlafen @ gollum´s post hauptproblem an unserer "misere": daxbacher verdient eindeutig zuviel - das muss man ganz klar so sagen das du nicht sinnerfassend lesen kannst (bzw willst) ist sehr schön, und ich finde es äusserst liebenswert das du uns alle so offen daran teilhaben lässt, genauso wie an deinem unwillen eine konstruktive diskussion zu fördern. Im übrigen wollte ich mich auch noch bedanken das du mich als Ventil auserkoren hast um deinen aufgestauten passiven Aggressionen luft zumachen und endlich mal wen gefunden hast auf den auch du hinhauen kannst (oder dich endlich traust, nachdem du ja scheinbar ohnehin keine eigene Meinungen hast, und es sich momentan ja ganz gut Trittbrett fahren lässt), ich hoffe es hilft dir, und verschafft dir einen guten Ausgleich zu deinem Alltag. bearbeitet 3. Oktober 2010 von Sméagol 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 3. Oktober 2010 Das hat er erstens nach dem Spiel gegeben. Damit wirds also schwer zu rechtfertigen, was während des spiels passierte. Und zum zweiten ist das Interview nichts wofür erm irgendwas gehört. So ist er halt, der Jokl. Ruhig und besonnen. Er spricht von einer wunderschönen Zeit in Wien, aber dass er nicht mit feuchten Augen gespielt hat, wird ihm ja wohl keiner ernsthaft übel nehmen? und du glaubst echt, dass bei der aktion auch nur EIN einziger auf der ost erkennen konnte, dass derjenige, der da IM tor am boden liegt, der jokl war? ich konnte es von der nord(mitte) aus nicht also machts aus ana muckn kan elefauntn.... es wurde bei standfest (beim vorlesen der startaufstellung) sogar applaudiert.....kein einziger pfiff oder sonstiges war zu vernehmen, und das ist auch gut so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 3. Oktober 2010 (bearbeitet) . bearbeitet 28. März 2019 von Purple Eagle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 3. Oktober 2010 einfach nur beschämend, was wir momentan zuhause aufführen. unfassbar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 3. Oktober 2010 einfach nur beschämend, was wir momentan zuhause aufführen. unfassbar wenn du von der abwehrleistung sprichst, ja....gekauft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Oktober 2010 ist ja noch nicht allzulange her, dass man hier geschrieben hat, keine lust auf die matches zu gehen bei dem antikick den man da zusehen bekommt, da pfeif ich auf die 3 punkte durch den mile-corner in minute 83. ich will um mein teueres eintrittsgeld unterhalten werden, und net 22 antikickern auf die haxn schaun. jetzt sahen wir gestern das wohl beste bundesligaspiel seit langer zeit und jetzt wird gesudert weil die punkte fehlen. leitln, wos woids ihr jetzt eigentlich..? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 3. Oktober 2010 Junuzovic ist nicht unbedingt der messi typ, für den typ den du meinst, ist er zu schwach im 1:1 und zuwenig torgefährlich und v.a. zu langsam. Ein gutes Auge, und spielgestalltende Fähigkeiten würde ich ihm aber nicht absprechen. Aber sein größter Bonus ist das er mit Ball nicht langsamer wird und stark am Ball ist sowie ein gutes Passspiel hat und v.a. enorm laufstark ist, und diese Qualtiäten sind mMn, mehr oder weniger, im Zentrum wertvoller als aussen. Ausserdem, von wg 'modernes System usw' - ein modernes System ist nur dann zielführend wenn auch der Gegner modern spielt, und die Angst muss man ja in Ö nicht haben - gerade deswegen haben wir ja gerade gegen die kleinen die größten Probleme ! (da muss man sich halt auch mal über den Gegner (mehr) gedanken machen) die kreativen und/oder dribbelstarken spieler sind heute tendenziell außen zu finden. dass das in weltklasse flügel-stürmern/spielmachern gipfelt, muss uns weniger tangieren als eben diese tatsache, die sich aus den entwicklungen ergeben hat. natürlich muss man möglichst mit der zeit gehen, die anforderungen steigen hier genauso wie anderso auch. die so wichtige physis ist heute überall sehr gut, die überragenden kicker sitzen dafür lieber in besseren ligen auf der bank, als bei uns das spiel zu bestimmen. geh bitte. Linz nimmt sehr wohl am Spiel teil, und er läuft und arbeitet sehr viel, wenn das mf sich allerdings auf Ballhalten beschränkt und nur den Ball hin und her schiebt bzw die ganze Spielanlage auf Ballhalten ausgelegt ist, braucht man sich nicht wundern - Linz versucht eindeutig sich in das Spiel einzubinden, aber ob das Spiel (der Manschaft (des Trainers)) auch versucht Linz einzubinden !? (auch zum vergleich: bei rapdi kommen ähnliche Spielertypen zu deutlich mehr Chancen, sprich haben eine bessere Einbindung in das Spiel, sogar Boghossian bei der Salzburgermauer taktik wird mehr eingebunden) diese Uneingebundenheit an Linz festzumachen ist lächerlich, v.a. in anbetracht seines aktiven Bemühens ! versuchen kann er viel, er bleibt ein torjäger mit extrem beschränkten qualitäten abseits seiner kernkompetenz. dieser spielertyp ist nicht zufällig heute fast vollständig ausgestorben, zu einem anderen befund fehlt dem Roli zumindest eine weitere echte stärke. er ist kein sprinter, kann sich in der luft kaum durchsetzen, kann keine dribblings aus dem mittelfeld liefern oder chancen herausarbeiten. einen brauchbarer pass kommt ab und an von ihm, schlechtere kicker gibt es durchaus. geh bitte, gerade das defensiv verhalten wird von mir kritisiert, und da vorallem das 'defensive Mf' ... denn das trotz vermeintlicher defensivaufstellung tore in einer Häufung 'passieren' wie schon lang nicht gibt zu denken... die vermeintliche defensiv-aufstellung steht und fällt mit der beurteilung des zentrums. davor werken 4 offensive, die aussenverteidigung bietet keinen aussendecker im kader(ok, der alte Ferdl, der nicht spielt). die aufstellung bietet potential für ein außerordentlich offensives spiel. hallo cptn obvious; trotzdem hätte man noch immer daheim gegen ibk und ried verloren, was in dem fall aber wurscht wäre - da stimm ich dir zu, nur hat man eben nicht gewonnen. trotzdem muss man spiele und phasen gezielt analysieren. seit dem Innsbruck- spiel mit dem letzten aufgebot hat man in 4 runden gegen Rapid, Salzburg und Sturm durchwegs ordentliche leistungen geboten. keine großartigen leistungen vielleicht, aber ganz sicher keine bedenklichen. auch gestern war unser spiel wirklich nicht schlecht, hauptsächlich mit den beiden ausnahmen, die uns dann die partie gekostet haben. ich brauche die mannschaft aber nicht un schutz zu nehmen, darum gehts ja gar nicht. die ersten beiden gegentreffer darf man auf dem niveau grundsätzlich eher nicht bekommen, man sollte sie über eine längere phase der meisterschaft nicht zweimal bekommen und man darf sie auf gar keinen fall in einem spiel zweimal zulassen. denn sonst wird man nicht erfolgreich sein können, unabhängig von der grundsätzlichen mannschaftsleistung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. Oktober 2010 . in abwehr und mittelfeld heute insgesamt ein routinier, eine IV vermutlich ohne chefrollen in der mannschaft. Hlinka erst seit sommer im team, Klein in neuer rolle, Almer dritter "1-er" goali in kurzer zeit. Stankovic..naja. Das sehe ich als das Hauptproblem. 8 durchaus fertige Spieler abgegeben, 3 dazugeholt, einer davon ist Stankovic, der bis dato genau gar nichts zu Wege bringt. Dazu kommt, daß Jun seit Monaten nicht wirklich fit ist (viele Chancen, die er heuer vergibt, hätte er im Vorjahr noch blind gemacht), wir nach wie vor keinen einzigen vollwertigen rechten Verteidiger haben und unter den 8 Spielern mit Acimovic unser bester war. Im Vorjahr hatten wir wenigstens noch einen Bak oder Acimovic. Ersterer war zwar immer für einen Bock gut, aber sein Stellungsspiel war schon Klasse. Und Acimovic fehlt sowieso - aber nicht nur in der Offensive, sondern auch wenn es z.B darum geht, z.B. mal einen Vorsprung nach Hause zu spielen. Also insgesamt mangelt es da auch an Routine. Man hat sich im Sommer m.M. nach sportlich einfach kaputt gespart. Und da sind heuer auch Entscheidungen dabei gewesen, die zum Haare raufen sind. Wo Du gestern allerdings die offensiven Glanzlichter gesehen hast, weiß ich nicht. An klare und vor allem herausgespielte Torchancen kann ich mich kaum erinnern. Das 1:1 war ein Eckball und dem 2:1 ist ein Abwehrfehler der Grazer vorausgegangen. ok - 60% Ballbesitz - aber der kommt vor allem dadurch zustande, daß der Ball in der Breite hin und hergeschoben wird. Zur Linz-Diskussion: Der kann meiner Meinung nach nur zur Geltung kommen, wenn er auch gefüttert wird. Die Bälle, die er kriegt, verarbeitet er im Grunde relativ effizient. Um ihn zu füttern, fehlt unserem Mittelfeld offensiv aber die Klasse. Abgesehen vielleicht von Junuzovic und der ist auch weit von seiner Bestform entfernt. Ich wüßte auch nicht, wer außer ihm aus dem gestrigen Mittelfeld entscheidende Akzente nach vorne setzen soll. Ein Hlinka oder Baumi spielen vornehmlich in die Breite oder die Bälle kommen über zig Umwege auf den Flügel, wo der Gegner den Raum in aller Seelenruhe zustellen kann. Wobei wir eigentlich froh sein müssen, überhaupt mit diesem Punktekonto dazustehen, denn so souverän waren unsere Auswärtsauftritte heuer nun auch wieder nicht. Auswärts tun wir uns aber wohl leichter, weil wir uns da zunächst einmal darauf konzentrieren können, kompakt zu stehen. Und das ist immer noch einfacher, als ein Spiel zu gestalten. Wenn wie z.B. in Graz der Ball abgefälscht ins Tor und man in Führung geht, spielt einem das natürlich in die Karten. Und ich bleibe dabei: Wir können froh sein, wenn es heuer überhaupt für einen int. Startplatz reicht - wenn wir so weiter machen, ist aber auch das reinste Utopie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gilbert ASB-Halbgott Geschrieben 3. Oktober 2010 und wieder eine Heimniederlage. Macht ja fast schon Spaß die eigene Mannschaft verlieren zu sehen Wie auch immer. Im Endeffekt ist die Niederlage wurscht, denn wir hätten ebenso in Graz verlieren und dafür dann zu Hause den 3er machen können. Leistung der Mannschaft war ok. So schwache (aber leider effiziente) Grazer habe ich diese Saison noch nicht gesehen. Soweit ich mich erinnern kann waren Tor Nummer 2 und 3 der Grazer wiedermal Konter. Ich versteh nicht, warum der Daxi ned mal mit den Spielern bissl laufen geht. Es schaut echt jedesmal gleich aus: Mittelfeld- oder Abwehrspieler passt zu einem Stürmer. Der rennt wie der Teufel und gleichzeitig einem Abwehrspieler davon (oder weicht einfach aus). Dann steht nur noch der Drago oder Margreitter hinten, die sich drauf verlassen, dass die AV rein kommt (was aber kaum passiert, weil die noch irgendwo sind) und so probiert der letzte IV irgendwie den Ball zu bekommen indem er den Spieler in Ballbesitz anrennt. Der macht an Heber, Pass, usw. über den letzten IV zum 2ten Stürmer und drinn ist er :aaarrrggghhh: Bei der Innsbruck Partie war das gleich 3mal der Fall, und gestern auch ein oder zweimal. Ich würde vorschlagen, dass die Austria in Zukunft auch (oder nur) ein Auswärtsabo anbietet. Da kann sie nämlich auch gewinnen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Oktober 2010 Das sehe ich als das Hauptproblem. 8 durchaus fertige Spieler abgegeben, 3 dazugeholt, einer davon stankovic.. Man hat sich im Sommer m.M. nach sportlich einfach kaputt gespart. Und da sind heuer auch Entscheidungen dabei gewesen, die zum Haare raufen sind. welchen routinier hättest du denn geholt, der nicht nur leistbar ist, sondern uns auch von jetzt auf gleich hilft? stimmt schon, ein bak hatte ein echt tolles stellungsspiel und war großteils echt klasse, aber der hat nunmal die schuhe an den nagel gehängt. mile wurde soweit ich weis auch net "agbegeben". dazu haben wir den u21 kapitän für die iv geholt, der hinter dem in der iv immer stabilen ortlechner und dem wohl größten österr. iv-talent der letzten 3 spielergenerationen die nr.3 darstellt. sutti und leovac sind mmn für die liga mehr als ausrechend, wenn sie auch den jugendlichen-schankungen unterstehen. einzig die position rechts ist jetzt nicht mehr so stark besetzt wie letztes jahr, der abgang vom jockal war ja auch alles andere als freiwillig. um ersatz hat man sich bemüht, aber in echtem geld über 7mio für einen jungen kicker der noch net viel erreicht hat sind wahrlich zu viel.. also ich bin wirklich froh, dass wir jetzt diesen weg gehen, und jugendlichen bemühten kickern auf die beine sehen zu dürfen, auch wenn diese natürlich formschwankungen unterliegen. gegen rapdi, sturm und salzburg hinten sehr sicher und zu null gespielt, gestern wieder abwehrfehler zum auf die birn greifen. shit happens, was solls... dass "routinierte" pensionistenmannschaften auch net automatisch erfolg bringen sieht man derzeit ja in hüdorf... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 3. Oktober 2010 wenn du von der abwehrleistung sprichst, ja....gekauft 3. Heimniederlage in dieser Saison. Ich bin wirklich sprachlos. Früher kamen die Vereine ins Horr, um sich Watschn abzuholen und jetzt nehmen alle 3 Punkte mit. geht ja wohl gar nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 3. Oktober 2010 3. Heimniederlage in dieser Saison. Ich bin wirklich sprachlos. Früher kamen die Vereine ins Horr, um sich Watschn abzuholen und jetzt nehmen alle 3 Punkte mit. geht ja wohl gar nicht und trotzdem sind wir heuer spielerisch besser als letzte saison - so dumm sich das auch anhören mag ich bin immer noch positiv gestimmt . das wird schon noch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 3. Oktober 2010 und trotzdem sind wir heuer spielerisch besser als letzte saison - so dumm sich das auch anhören mag ich bin immer noch positiv gestimmt . das wird schon noch wenn wir das jahr wieder nicht meister werden sollten, passiert ein unglück..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 3. Oktober 2010 wenn wir das jahr wieder nicht meister werden sollten, passiert ein unglück..... WTF? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sméagol Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. Oktober 2010 bak hinterher weinen. das wird immer absurder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.