Recommended Posts

fino alla fine

Die Topelf sieht übrigens so aus:

pop_top11_stipendi.jpg

MMn bis auf Flamini, statt ihm müsste einer aus Cambiasso, Montolivo und Hamsik spielen, die absolute Topaufstellung der Serie A! :super:

Aber diese 11 würde sportlich gesehen um nicht viel nachstehen, aber dafür finaziell alle zusammen genausoviel wie Ibrahimovic alleine kosten :glubsch: , da passt die Relation natürlich überhaupt nicht, meine "Schnäppchen 11":

Palacio 0,8 - Pazzini 1,5 - Miccoli/Di Natale 1,2

Pastore 0,5

Inler 0,6 - Gargano 0,7

Criscito 1,0 - Gastaldello 0,8 - Ranocchia 0,8 - Cassani 0,6

Curci/Mirante 0,5

Glaube sogar das, das eine ganze gute Mischung wäre.:feier:

bearbeitet von Pinturicchio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

Was macht Flamini in der Elf 8P ? :???:

Flamini kam damals ablösefrei von Arsenal, deshalb sein hohes Gehalt., was natürlich nichts damit zu tun hat, das Flaminis Gehalt natürlich vollkommen übertrieben ist.

Aber ablösefreie Spieler können natürlich ein gutes Gehalt (+Handgeld) aushandeln, das sich der Verein ja die Ablösesumme erspart, genauso geschehen auch bei Salihamidzic, Grygera oder auch Toni.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Parma nel cuore!

Was muss sich eigentlich ein Krasic denken, wenn etwa Salihamidzic mehr verdient als er? Dieses ganze Offenbaren der Verträge kann für die Mannschaftsklimas nicht gut sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

Was muss sich eigentlich ein Krasic denken, wenn etwa Salihamidzic mehr verdient als er? Dieses ganze Offenbaren der Verträge kann für die Mannschaftsklimas nicht gut sein...

Oder ein J. Zanetti wenn er Mancinis Gehalt sieht.:glubsch:

Eto´o verdient laut dieser Liste mehr als das dreifache des UR Interisti, incredibile.

Ganz extrem ist die Situation bei Genoa, wo Toni mehr als 10% der Gehälter des ganzen Kaders bekommt.:nein:

Mich würde aber sehr interessieren, was zudem Gehalt noch dazukommt, sprich Prämien und so weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madridista
auch schön zu sehen der rückwärtsgang im gehalt von stürmer bis zum verteidiger.

Tja, das übliche Spiel, der Defensive die Arbeit, den Stürmern der Lohn. (der Lohn aus beiden Sichten)

bearbeitet von H.B.K

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Vielleicht ist dieser Vergleich nicht ganz korrekt, aber vergleicht mal die Gesamtmarktwerte der Teams mit den jeweiligen Gagen:

http://www.transfermarkt.de/de/serie-a/startseite/wettbewerb_IT1.html

http://www.gazzetta.it/Calcio/07-09-2010/gli-stipendi-serie-a-palermo-711055134524.shtml

Palermo nur 22Mio. für so einen Kader :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chi se ne frega!

so wenig stars wie noch nie in der serie a im vergleich zu zb. england, aber so hohe gehälter wie noch nie. das beisst sich.

So wenige Stars, findest wirklich?

Alleine bei Milan laufen mMn genug rum. :holy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo sind so viele Stars in England?

Da gibts Chelsea, ManU und Arsenal und eventuell noch Man City. Diese 4 Mannschaften haben Stars. Jede Menge davon. Liverpool mit Gerrard und Torres (der wahrscheinlich auch bald gehen wird) strotzt absolut nicht von Stars.

Das wars aber dann in England mit den großen Stars. Natürlich gibts dann noch z.B. Tottenham etc., aber das sind Mannschaften, die gute Spieler haben, aber keine Stars.

Außerdem - definiere Star? :ratlos:

Wenn ich mir in Italien vor allem Milan und Inter ansehe, dann braucht man sich vor z.B. ManU oder Arsenal nicht verstecken. Chelsea ist ziemlich voll mit Stars - die würde ich ganz oben sehen in England.

Und Juve und die Roma sind von den "Stars" her gesehen sicher über Liverpool zu stellen. Sehe diese Mannschaften ungefähr auf einer Höhe mit Man City. Dann gibts in Italien noch Mannschaften wie Palermo und die Fiorentina. Auch da spielen einige "Stars".

Zusammenfassend - den großen Unterschied den du siehst, kann ich nicht erkennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

so wenig stars wie noch nie in der serie a im vergleich zu zb. england, aber so hohe gehälter wie noch nie. das beisst sich.

Na dann schau dir mal die Gehälter in der Premiere League an, mich würde es nicht wundern, wenn Chelsea, Man United, Man City und eventuell noch Liverpool mehr ausgeben als Milan. Bei Chelsea und Man City dürfte es wohl fix sein.:feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

get the fuck in!

vorletzte saison hatten Chelsea und United grob 140 bzw 125 Mio. Pfund, bei City hat es vor einem Jahr geheißen, dass die 100 mille durchbrochen wurden und da ist seither auch noch einiges dazugestoßen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.