Recommended Posts

mens sana in corpore sano

Schild macht "ÖSV-Super-Mittwoch" perfekt!

Marlies Schild hat den Slalom am Semmering gewonnen und damit für einen "Super-Mittwoch" des ÖSV gesorgt. Nach Michael Walchhofer in Bormio und Thomas Morgenstern in Oberstdorf ertönte auch am Semmering die österreichische Bundeshymne.

weiter..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Schild macht "ÖSV-Super-Mittwoch" perfekt!

Marlies Schild hat den Slalom am Semmering gewonnen und damit für einen "Super-Mittwoch" des ÖSV gesorgt. Nach Michael Walchhofer in Bormio und Thomas Morgenstern in Oberstdorf ertönte auch am Semmering die österreichische Bundeshymne.

weiter..

Sehr fades Posting!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic

mMn ein Witz da Punkte zu vergeben. Cuche, Heel, Walchhofer, Janka, Svindal oder auch Bode machen wohl nie mehr so leicht Punkte in einem "Slalom".

Hab ja weiter oben schon gefragt wie das Starterfeld ausgelost wird, eben auch wegen der Punktevergabe. Heut hab ich gelesen das es nur halbe Punkte gibt. Einige startberechtigte lassen das Event auch aus weil es ihnen die 50 Punkte nicht wert ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ja weiter oben schon gefragt wie das Starterfeld ausgelost wird, eben auch wegen der Punktevergabe. Heut hab ich gelesen das es nur halbe Punkte gibt. Einige startberechtigte lassen das Event auch aus weil es ihnen die 50 Punkte nicht wert ist.

echt? wo?

laut hp:

Verteilung Weltcuppunkte

1. Rang 100 Punkte für die Overall Wertung

2. Rang 80 Punkte für die Overall Wertung

3. Rang 60 Punkte für die Overall Wertung

4. Rang 50 Punkte für die Overall Wertung

Die Verlierer in der 1. Runde bekommen 15 Punkte für die Overall Wertung, die Verlierer der 2. Runde bekommen 30 Punkte für die Overall Wertung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic

Schilds Nein zu München

Den Jahreswechsel feiert Marlies Schild gemeinsam mit Raich im neuen Haus im Pitztal. Im Gegensatz zu ihrem Freund reist sie aber am Neujahrstag nicht Richtung München. Sie verzichtet auf de Start am 2. Jänner, obwohl dort halbe Punkte für den Gesamtweltcup vergeben werden. Grund ist der Einfahrsturz in Chourchevel ...

Peter Fraueneder in der NÖ-Ausgabe der Kronen Zeitung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Peter Fraueneder in der NÖ-Ausgabe der Kronen Zeitung

hm, auch laut laola1 kriegt der Sieger 100 Punkte:

Sieger kriegt 100 Punkte

Die Rennen werden im K.o-System ausgetragen und es gibt bereits fürs Antreten Punkte.

Die Verlierer der ersten Runde (Achtelfinale) erhalten 15 Zähler, jene der zweiten (Viertelfinale) 30. In einem Großen und Kleinen Finale werden die Top Vier ermittelt.

Auf dem Konto des Siegers werden 100 Punkte, auf jenem des Zweiten 80, des Dritten 60 und des Vierten 50 Punkte gutgeschrieben.

dann hoff ich mal auf ein Duell Cuche-Miller :davinci:

Edit: Grange hat sich verletzt, fällt für Zagreb und Adelboden aus :madmax:

bearbeitet von lp1414

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic

Auf der Krone Homepage ist jetzt ein Artikel, da steht wieder nur was von Punkte für den Gesamtweltcup nix von halben Punkten. Najo muss sich wieder wer was zusammengeträumt haben, weil wie kommt man auf so einen Scheiß wenn anscheinend nirgendwo was davon steht.

Man sollt der Krone halt wirklich nicht trauen. :shy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Duelle für morgen:

Carlo Janka (SUI) - Felix Neureuther (GER/Wild Card)

Benjamin Raich (AUT) - Werner Heel (ITA)

Aksel Lund Svindal (NOR) - Peter Fill (ITA)

Didier Cuche (SUI) - Reinfried Herbst (AUT)

Ivica Kostelic (CRO) - Kjetil Jansrud (NOR)

Ted Ligety (USA) - Julien Lizeroux (FRA)

Michael Walchhofer (AUT) - Bode Miller (USA)

Marcel Hirscher (AUT) - Romed Baumann (AUT)

Walchhofer ist für Bode sicher machbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Sehr geiles Interview mit dem Schönfelder, ich weiß ja warum ich ihn mag 20.gif

http://kurier.at/sport/wintersport/2061635.php

:allaaah:

Duelle für morgen:

Carlo Janka (SUI) - Felix Neureuther (GER/Wild Card)

Benjamin Raich (AUT) - Werner Heel (ITA)

Aksel Lund Svindal (NOR) - Peter Fill (ITA)

Didier Cuche (SUI) - Reinfried Herbst (AUT)

Ivica Kostelic (CRO) - Kjetil Jansrud (NOR)

Ted Ligety (USA) - Julien Lizeroux (FRA)

Michael Walchhofer (AUT) - Bode Miller (USA)

Marcel Hirscher (AUT) - Romed Baumann (AUT)

Walchhofer ist für Bode sicher machbar.

Macht a scho, da Michl. Österreicherduell stört mich a bissl...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

echt? wo?

laut hp:

Verteilung Weltcuppunkte

1. Rang 100 Punkte für die Overall Wertung

2. Rang 80 Punkte für die Overall Wertung

3. Rang 60 Punkte für die Overall Wertung

4. Rang 50 Punkte für die Overall Wertung

Die Verlierer in der 1. Runde bekommen 15 Punkte für die Overall Wertung, die Verlierer der 2. Runde bekommen 30 Punkte für die Overall Wertung.

Ist definitiv so. Siehe offizielle Regelbeschreibung auf der Fis HP.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz

Sehr geiles Interview mit dem Schönfelder, ich weiß ja warum ich ihn mag 20.gif

http://kurier.at/sport/wintersport/2061635.php

Ja, er prangert genau das an, was ich sage: Die Schifahrer sind einfach alle austauschbar. Alle so liebe Schwiegersöhne ohne Ecken und Kanten. Typen wie Bode Miller oder eben Schönfelder fehlen dem Schisport.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Ja, er prangert genau das an, was ich sage: Die Schifahrer sind einfach alle austauschbar. Alle so liebe Schwiegersöhne ohne Ecken und Kanten. Typen wie Bode Miller oder eben Schönfelder fehlen dem Schisport.

Seine Aussagen sind grundsätzlich absolut richtig.

Auch ich halte die zurechtgeschliffenen und austauschbaren österreichischen Durchschnittsschieläufer kaum noch aus.

Doch im Gegensatz zu Miller (beispielsweise) war der Schönfelder in meinen Augen niemals authentisch - der hat offen mit den Medien gespielt, aber - zumindest für meine Antennen - das nie aus seinem Innersten heraus sondern immer mit dem Kopf. So quasi: ich spiel euch jetzt die Antithese des durchschnittlichen österreichischen Schifahrers vor, heb mich damit ab, bin damit gaaaaaanz anders, kann so mein Ego tätscheln und nebenbei werbemäßig einiges mitnehmen. Er ist mir nie ehrlich als "wilder Hund" rübergekommen. Das war einfach aufgesetzt und ist bei mir nicht ins Herzerl geschossen, sondern hat allerhöchstens die Kabeln anschwellen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.