raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 19. Juni 2010 diese lebensmittelgutscheine gehören verboten. davon profitiert nur die gutscheinfirma, den aufwand haben alle anderen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 19. Juni 2010 diese lebensmittelgutscheine gehören verboten. davon profitiert nur die gutscheinfirma, den aufwand haben alle anderen.kannst du das begründen auch? ansonsten ist das ein interessantes instrument, damit man sich noch mehr kohle rausholt aus dem bruttogehalt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silberschweif ASB-Messias Geschrieben 20. Juni 2010 diese lebensmittelgutscheine gehören verboten. davon profitiert nur die gutscheinfirma, den aufwand haben alle anderen. Bei uns gibt es dieses System auch. Allerdings ohne Zwischenfirma. Sprich: unsere Agentur regelt das mit dem jeweiligen Restaurant/Anbieter. Nebenan Pizzeria mit Pizzen & Pasta um 5,50 €. Eigenkosten 1,10 €. Chinese mit Menüs ab 4,80. Wiener Küche ab ca. 6 Euronen. Andere Anbieter etwas teurer, mehr als 2,50 € zahlt man aber bei Menüs nicht zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 21. Juni 2010 Bei uns gibt es dieses System auch. Allerdings ohne Zwischenfirma. Sprich: unsere Agentur regelt das mit dem jeweiligen Restaurant/Anbieter. Nebenan Pizzeria mit Pizzen & Pasta um 5,50 €. Eigenkosten 1,10 €. Chinese mit Menüs ab 4,80. Wiener Küche ab ca. 6 Euronen. Andere Anbieter etwas teurer, mehr als 2,50 € zahlt man aber bei Menüs nicht zu. so habens wir auch. sind eigens geschaffene gutscheine von der firma und gelten bei ausgewählten restaurants/anbietern. find ich eine tolle lösung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 23. Juni 2010 Find ich auch sehr interessant, an das hab ich noch nicht gedacht, wo ja sogar ein Restaurant Pächter im Firmengelände ist. Danke für den Tip! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Korki14 The Best!!! Geschrieben 24. Juni 2010 Bemerkenswert wie du dir Gedanken machst RenZ!!! Aber glaubts nicht das es an dem niedrigen Lohn liegt? Ich mein ich kann nur von mir reden, aber für 1100 Euro würde ich keinen Finger krumm machen - ehrlich da kannst ja nicht davon leben - da bist du praktisch dazu gezwungen das du dir was neues suchst... Sicher wirds immer Mitarbeiter geben die nicht so aufs Geld schauen, aber heutzutage ist praktisch jeder darauf angewiesen auf sein Börserl zu achten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dschuxta Postaholic Geschrieben 24. Juni 2010 Hi! Erstmal... du machst wirklich einiges und dir viele Gedanken respekt! Mal ganz prinzipiell... was ein bisserl durchklingt ist, dass die Mitarbeiter das nicht für einen tollen Job halten. Das andere Jobs mit ähnlicher Bezahlung irgendwo im Sekretariat bevorzugt werden. Ganz nüchtern betrachtet: NONANED. du schreibst ja selber, dass es quasi wenig bis keine aufstiegschancen gibt. ab und zu denken aber die meisten über die zukunft nach... was ist in 5 jahren? wenn es dann in diesem job wenig perspektiven gibt greift man halt leicht zum anzeigenteil in der zeitung. Jobwechsel... auch wenn der Job Spaß macht... Selbes geld für einen möglicherweise stressfreien 9-5 job ohne EINEN abend, acht wochenenddienst... jeden tag um 6 daheim. 5 wochen urlaub können genommen werden wann man will. und vielleicht auch auch noch aufstiegchancen nur um einen anderen blick darauf zu bekommen. Ganz allgemein bist du wie es klingt ein guter chef. Worauf du (nach dem Postings zu urteilen) auch schauen musst. Ohne Salz schmeckt keine Suppe, zuviel Salz ist auch nicht gut. Ich kenne deine Branche wenig, aber wöchentliche Gespräche mit den einzelnen Mitarbeitern klingt für mich nach viel. Ist das auch für den Job sinnvoll, oder möchtest nur du das als Benefit? Wenn zweiteres überlegen ob du als Chef da nicht zu aufdringlich wirkst (jetzt muss ich schon wieder was für das gespräch überlegen... schön langsam gehen mit die ideen aus ) ein punkt fällt mir noch ein zu den benefits. immer wohl durchdenken und richtig positionieren. grillen, essen gehen eine super sache. endlich kann man auch ein bisserl privat tratschen. aber das ganze sollte entweder eine regelmäßigkeit haben oder aber an eine sache gebunden sein (wegen den stress am wochenende,...) Ansonsten stellt sich dann vielleicht mal die Frage: "Letzten Monat waren wir einfach so essen, diesen Monat nicht. haben wir danach nicht genug geleistet?" Jeder Benefit wird gerne agenommen und relativ schnell als gegeben hingenommen. Es wird nicht gesagt werden heuer waren wir einmal essen und haben ferngeschaut vor 2 Jahren war alles schlecht sondern viel wahrscheinlicher warum haben wir nicht cl schauen dürfen und wann gehen wir wieder mal essen Ich hoffe es klingt nicht zu negativ. Ich will dich nicht von deinem Weg abbringen. Der ist absolut in Ordnung. Nur alles was du für deine Mitarbeiter machst sollte dein Eindruck haben: Ich schätze euer Arbeitsleistung und darum gibt es diese Benefits einmalig oder jede regelmäßig und nicht: Der hat nur Angst das wir gehen und krieht uns in den Arsch Bezüglich dem Standing von dem Job kann nur versuchen das positive hervorzukehren und den MAs erläutern was sie leisten und das sie Stolz darauf sein können. Positives: z.b. Unter der Woche am Vormittag einkaufen, Zeiteinteilung,... Stolz: Wie du sagst, XXX Leuten an nur einem Tag/Wochenende/ jahr geholfen, in einer Stunde,... soviele Leute im Jahr fahren mit Taxi, sind drauf angewiesen, was weiß ich. Ebenso die Leute auffordern sich zu überlegen warum ihr Job wichtig ist, das vielleicht im Büro aufhängen oder so.... Das kann sicher auch wen dazu bringen im nächsten gespräch nicht beschähmt zu sein, sondern mit leuchtenden augen zu erzählen: ich helfe... sicher werden das nicht alle. sicher auch keiner von heute auf morgen... aber wenn du ein paar kernmitarbeiter hast die sich damit identifizieren können ist das mehr als nix Hoffe du kannst ein bisserl was damit anfangen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 25. Juni 2010 Sollten noch Informationen zum Arbeitsprofil oder ähnlichen benötigt werden, werde ichs gerne hinzufügen. Ich hätte da noch eine Frage und zwar, was genau machen deine Taxi-Disponenten? Mal angenommen ein Disponent nimmt 10 Anrufe von Kunden entgegen, muss er dann nur 10 Taxis zu diesen Standorten schicken, oder macht er auch schon eine wirkliche Disposition nach ökonomischen Gesichtspunkten, d.h. weiss der Disponent wo die Taxis genau stehen und muss die Taxis nach den kürzesten Anfahrtswegen zum jeweiligen Kunden aufteilen? Muss er schon günstige Touren vorausplanen, z.B. dass er sieht, ein Kunde möchte aus der Stadt raus fahren, ein anderer Kunde möchte in die Stadt reinfahren, dass er dann dem Fahrer sagt, "erst nimmst du den einen mit raus und zwei Strassen weiter ist einer, den kannst du dann gleich wieder mit in die Stadt reinbringen." Das würde ja dann auch einige Ortskenntnis beim Disponenten voraussetzen. Also ums auf den Punkt zu bringen, wie qualifiziert müssen deine Leute sein? Du hast gesagt, dass du schon neue Leute eingestellt hast. Auf was achtest du bei denen? Welche Kenntnisse, Ausbildungen, Schulbildung sollten die idealerweise mitbringen? Welches Alter? Du hast gesagt, dass sich vor allem die neuen Leute bei jeder Kleinigkeit die ihnen auffällt, bei dir melden sollen. Hat das schon einer gemacht? Hat schon einer dein Team verlassen, seit du dafür zuständig bist? Wenn ja, warum? Du hast schon das eine oder andere Seminar in Personalführung mitgemacht, stimmts? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 29. Juni 2010 Ich versuch mal auf so gut wie alles einzugehen. @Korki14 Gerade in der Steiermark ist das Einkommen für Angestellte nicht sonderlich hoch. Ein Fixum von € 1.000,-- netto hat man gerade bei Telefontätigkeiten nicht wirklich. Wir haben öfter Bewerber von unterschiedlichen Firmen und bei dem Lohn gibts an und für sich keine Probleme. Noch dazu darf man nicht vergessen, dass es für Nacht, Sonntage und Zusatzstunden ja mehr Geld gibt. Zeitausgleich wird kaum bis nie genommen. So kommen viele meine Mitarbeiter auf mehr Geld, als sie beim Einstellungsgespräch gewollt haben. Und zwar ohne, dass sie sich überarbeiten @Arbeitszeiten Ich habe 3 Leute, die in der früh arbeiten wollen, 3 Leute, die nur Nachmittags arbeiten wollen und 2 Personen, die ausschliesslich in der Nacht arbeiten wollen. Eine Dame, die jeden Samstag und Sonntag arbeiten will und einen Herren, der jeden Sonntag arbeiten will. Es kommt also, wenn überhaupt, 1x im Monat vor, dass ich jemanden einen Dienst zuweise. Den Rest schnappsen die sich aus. @Benefit Anfangs wars nur ein einmaliges Grillen, da insgesamt 9 Leute ausgetauscht wurden. Die sollten sich einfach nur kennenlernen. Das zweite Grillen haben die Leute dann selbst organisiert. Nun organisieren sie ein Paintball Spiel und an einen Buschenschank (Heurigen) Abend wird auch schon nachgedacht. Das alles passiert ohne mein Zutun. Die WM war nur ein Scherz meinerseits, weil ich mal mit Xbox in die Firma bin und ich mit England und ein Mitarbeiter mit Deutschland gespielt hat. Daraufhin kam die Frage auf, ob man den einen oder anderen Dienst zwecks der WM tauschen kann. Ich meinte "Warum schauen wir nicht hier auf der Leinwand" und schon war das ganze gegessen. Deutschland gegen England sahen 7 Mitarbeiter und 3 Besucher. @Positives hervorheben Habe vor 3 Wochen erstmals eine Performance Statistik präsentiert und den Leuten zu zeigen, was sie leisten und welchen Einfluss sie auf die Firma haben. Kundenakquise und Events standen am Tagesplan. Die Bereitschaft zur Mitarbeit war gegeben und wir sind in den 3 Wochen einen schönen Schritt weitergekommen. @Aufstiegsmöglichkeiten Ja die sind begrenzt, aber um ehrlich zu sein ist das ein Dehnbarer Begriff. Nicht jeder Mensch will und kann eine Abteilung leiten bzw. Verträge im 5 stelligen Bereich verhandeln. Die Zwischenbereiche versuche ich so gut wie möglich abzudecken. Ich habe in der Firma keine Mag. oder Leute mit einer höheren Ausbildung. LAP und Matura vor Jahren Schnee ist da schon das höchste der Gefühle. Habe am Freitag mit einer sehr talentierten Mitarbeiterin gesprochen. Ich fragte sie, was denn passieren müsste, damit sie in 5 Jahren noch da wäre. Sie meinte, dass sie sich einfach in einer anderen, höheren Position sieht, sie aber auch weiss, dass sie noch lange nicht soweit ist, um so eine Stelle zu bekommen. Also hab ich ihr angeboten, eine Analyse ihren Stärken und Schwächen durchzugehen und ihr einfach auf ihren Weg behilflich zu sein. Mehr, als sie so lange wie möglich in der Firma zu halten, kann ich nicht! @Was machen meine Disponenten Wir verfügen über das modernste System Europas. Der Funker selbst, muss an und für sich nur wissen, wie er das System bedient. Wenn man das beherscht, ist man zu 60 % ein guter MA. Der Rest ist Erfahrung, Ortskenntnis, Stammkunden und Fingerspitzengefühl (also wieder Erfahrung). Das System übernimmt bereits alles. Man tippelt nicht mal mehr die ganze Adresse ein, es reichen in paar Buchstaben. Bei gespeicherten Kunden muss man den Auftrag nur noch bestätigen. So ist es möglich, dass pro Stunde 120 Anrufe und mehr getätigt werden. @Einstellen Mir ist es völlig egal, was ein Mitarbeiter schon gemacht hat. Mir gehts darum, wer heute vor mir sitzt. Ich habe schon Mag. nach Hause geschickt und Leute, die die Matura abgebrochen haben, aufgenommen. Wichtig ist, dass die Leute arbeiten wollen und den Job auch ernst nehmen. Sie müssen pünktlich sein, Maschinschreiben und Akzentfreies Deutsch können. Wenn man fleissig ist, kann man vieles schaffen. Wir haben mit JEDER Firma in Graz zu tun. Man kann sich also durchaus die eine oder andere Beziehung aufbauen. @Kleinigkeiten Gestern von 21.00 bis 23.00 mit 3 Mitarbeitern über Kleinigkeiten gesprochen. Da die Leute auch sehen dass es Änderungen gibt, habe ich Listenweise vorschläge, die ich alle durchgehe. Wir konnten somit schon einige Arbeitsschritte vereinfachen. @Team verlassen Eine Person. Die hat bislang nur die Schule besucht bzw. studiert und noch nie gearbeitet. Ihr waren die 40h einfach zu viel. Sie arbeitet nun nur noch Geringfügig. Einen Geringfügigen konnte ich im Gegenzug zu einer Vollzeitkraft machen. Die anderen Personen die ich entlassen haben kamen vom alten Team. @Seminar Personalführung Nein, hab ich nicht, will ich eigentlich auch gar nicht. Ich lese einfach recht gerne und wollte schon als ich ein kleiner Junge war Chef sein. Habe schon in der Schule (und zwar in allen Schulen) und bisher allen Jobs die Initiative übernommen. Habe auch bei dieser Stelle ALLE anderen überholt und es gab/gibt einige, die länger da waren/sind als ich. Bei meiner letzten Stelle (Aussendienst) hatte ich einen Organisationsleiter, von dem ich viel gelernt habe. Er hat mit Zuckerbrot und Peitsche agiert. Trotz der Tatsache, dass ich jünger bin als einige Mitarbeiter, stand das nie zur Diskussion. Ich weiss was ich will, gebe alles dafür und verschaffe mir durch Wissen und Loyalität Respekt. Selbst bei Unternehmern, die schon seit 20 Jahren und mehr Taxi fahren, habe ich mir Gehör verschafft. Sollte etwas fehlen, einfach fragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. Juli 2010 ^^ was sind deine Stärken und vorallem Schwächen die noch ausbaufähig sind? Bei deinen Stärken habe ich ja schon einen gewissen Einblick; Schwäche = nicht nicht immer Schwäche wenn das andere überwiegt. Loyalität, Ehre werden leider sehr oft nicht mehr angetroffen dass muß man bei gewissen Menschen wieder aktivieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 4. Juli 2010 Stärken und Schwächen? Klingt ja wie bei meinen Bewerbungsgesprächen... Ich bin mal ehrlich und verzapf nicht den Mist, den ich sonst bei den grossen Bossen von mir gäbe. Schwächen: Nicht jeder arbeitet so wie ich und an das muss ich mich erst gewöhnen. Wenn ich jemanden eine Aufgabe übergebe will ich, dass die genauso gut gemacht wird, als wenn ich es selbst gemacht hätte. Vergesse aber hin und wieder, dass nicht jeder so drauf ist wie ich. Damit muss ich aber leben ... lernen... Ich kann auch schwer auf etwas warten. Ich will immer alles gleich jetzt erledigt haben bzw. wissen, wann es erledigt ist. Lebe nach einer sturren Struktur. Weiss immer gerne, wann, wo, was passiert. Spontan heisst bei mir, ich geh heute um 20.00 Uhr Essen und weiss erst kurz davor, ob es Lokal A oder B wird. Faul bin ich auch. Ich gestalte Arbeitsplatz und Arbeitsprogramm so, dass ich dann nicht mehr denken muss. So ist unser Programm, trotz der Tatsache das wir zu den kleinsten Abnehmern gehören (270 Fahrzeuge), das Vorzeigeprogramm für alle neuen Kunden bzw. den Firmen aus Wien (1.000 Fahrzeuge) und Berlin (4.000 Fahrzeugen). Ich habe mit einem Kollegen vor 3 Jahren begonnen, die Ressourcen des Programmes auszunutzen und ihre Grenzen zu suchen. So ist die Fahrten pro Kopf Statistik unserer Firma unantastbar in ganz Europa. Die liegen als Referenz bei der Bestellung des Programms bei. Mein Problem ist vllt, dass ich aus einer guten Firma, eine noch bessere machen will. Ich will mich aber nicht darauf ausruhen, dass die anderen noch schlechter sind, sondern will das Maximum rausholen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ante jazic Postinho Geschrieben 4. Juli 2010 (bearbeitet) also, mit 1000 euro im monat, nachtdienst, kannst du wohl gar nicht verhindern, dass leute um 2 - 3% mehr sofort wechseln. dein einsatz jedenfalls und auch wenn es mehr wird durch überstunden, zuschläge, das reicht wohl auch in der steiermark nicht für die motivation durch geld. das mit den aufstiegschancen ist der knackpunkt finde ich. und klar, nicht jeder deiner mitarbeiter hat eine reale chance darauf. bearbeitet 4. Juli 2010 von ante jazic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. Juli 2010 @ RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 5. Juli 2010 Motivation durch Geld kann ich sicherlich keine geben, nur soll das Klima so gut sein, dass 50 Euro mehr im Monat kein Grund für einen Wechsel sind. In der Firma kann man ausserdem einen Vorschuss auf sein nächstes Gehalt bekommen. Kann ja immer mal was schlimmes passieren. Auch kann man, wie sonst in fast keiner Firma, bei einem Engpass mehr arbeiten und somit mehr verdienen. Wenn ich heute einen Bürojob habe und € 1.000,00 verdiene, muss ich bis zur nächsten Gehaltserhöhung damit auskommen. Wir haben den Vorteil, dass man durch mehr Stunden im nächsten Monat mehr Geld überweisen. Eine Mitarbeiterin hat einen finanziellen Engpass. Also übernimmt sie den Nachtdienst und statt Freitag einfach den Sonntag. So kommt sie, ohne wirklich mehr Stunden zu machen, auf knapp 50% mehr Geld. Sie liegt mit dem netto Einkommen auf einer Ebene, die sie mit ihrer Ausbildung niemals erreichen kann. Das sollte doch eine Motivation sein! PS: Nachdem ich 2 Monatelang um ein fixes Budget für diese Abteilung gebeten habe, dürfte man meinem Wunsch nachgekommen sein. Da ich beweisen konnte, dass wir pro Jahr Mehreinnahmen von knapp 20 % haben, die Aufwände aber lediglich um 2 % gestiegen sind, dürfte ich wohl mehr Budget für Personal bekommen. War eine schwere Geburt, aber damit kann ich jenen Leuten, die gute Arbeit leisten, auch neue Wege öffnen. Sowohl finanziell als auch geistig. Rhetorik und Englischkurse werden dennoch weiterhin Firmen intern gelöst. Ich werde dennoch die Kosten hochrechnen, um damit etwas für die Mitarbeiter etwas machen. Muss aber noch die Zahlen zusammenrechnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. Juli 2010 Geld war noch nie ein Motivator, dieses jemanden begreiflich zu machen, fällt manches mal schwer, ist aber nicht unmöglich. Ist ein schönes Gefühl wenn man merkt das die Fa. hinter einem Mitarbeiter steht und Respekt zeigt, weiter so RenZ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.