Recommended Posts

Gast sys2-3-5
graz_fan schrieb vor 58 Minuten:

Schön das dich das amüsiert. Ist aber auch eine Tatsache, dass wir im Herbst richtig schlecht in die Saison gestartet sind und erst mit Sarkaria besser gespielt haben. Man kann Jugendförderung auch übertreiben. Mir ist es lieber wir sind in jeder Partie ebenbürtig, als das man dem NW Minuten verschafft und sie dabei untergehen. Und wie du sagst sollen Spieler mit Potential gefördert werden. Auf der 10 sehe ich keinen aus der AKA der das zur Zeit hat. 

Wie man aus der Arbeit von Wurm erkennen kann, lag das schlechte Abschneiden nicht am Kader sondern einzig an Säumel. 

In Österreich liest man ständig davon, dass die eigene Jugend Defizite hätte. Der internationale Weg sieht anders aus.

Profi-Debüt mit 17!

Red Bull Salzburg holt einen 16-Jährigen

Immer mehr 17 jährige fassen Fuß in den Top Ligen weil diese Generation top ausgebildet ist. Nur in der kleinen Steiermark gibts immer einen Grund warum der in der Liga langsamste Hierländer Spielzeit erhält während die athletisch voll fitte Jugend ihren Abschied planen muss.   

Ich bleibe dabei, Grgic, Schopp, Hödl und Sorg werden im Sommer gehen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
graz_fan schrieb vor 55 Minuten:

Meinst du jetzt echt, dass ein Beganovic oder ein Kiedl nie BL-Niveau erreichen werden?

Die Frage meinst jetzt nicht ernst oder? Natürlich gibt es junge Spieler die gut genug sind und sich diese Chance verdient haben und sie auch bekommen. Aber wie in jedem Jahrgang wird es nicht immer auf allen Positionen diese Spieler geben.

Die können genauso wie die 3 genannten Lieferinger auf Bundesliga-Niveau kommen. Deine 3 Lieferinger sind als älteste aber eher mit Stosic, Scharmer und Haider zu vergleichen, und da wirds schon sehr happig mit der Bundesliga. Funfact: Moswitzer wäre bei uns der drittjüngste in der Startelf gegen Amstetten gewesen. :lol:

Es starten mit Hödl und Sorg genau zwei Spieler unter 19 sehr regelmäßig bei der Zweier & genau das ist das Problem. Dann hat man noch Afrifa, der sich mittlerweile langsam reinspielt. Man kann natürlich noch Schopp als Potenzialspieler nennen. Und noch einmal, niemand hat was gegen 2-3 erfahrenere Führungsspieler. Aber wenn man dann 6-7 Spieler ohne Perspektive für die KM1 starten lässt, sehe ich das Projekt Sturm II in Liga Zwa überspitzt formuliert eher als Geldverschwendung, zumindest aber nicht optimal gelöst. Vor allem wenn man bedenkt, dass der Klassenerhalt heuer so oder so keine knappe Geschichte werden wird. Teilweise wird ja so getan als würde hier gefordert werden, dass Hödl, Sorg und dazu neun 16-Jährige spielen sollen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Seit1909 schrieb vor 12 Minuten:

Die können genauso wie die 3 genannten Lieferinger auf Bundesliga-Niveau kommen. Deine 3 Lieferinger sind als älteste aber eher mit Stosic, Scharmer und Haider zu vergleichen, und da wirds schon sehr happig mit der Bundesliga. Funfact: Moswitzer wäre bei uns der drittjüngste in der Startelf gegen Amstetten gewesen. :lol:

Es starten mit Hödl und Sorg genau zwei Spieler unter 19 sehr regelmäßig bei der Zweier & genau das ist das Problem. Dann hat man noch Afrifa, der sich mittlerweile langsam reinspielt. Man kann natürlich noch Schopp als Potenzialspieler nennen. Und noch einmal, niemand hat was gegen 2-3 erfahrenere Führungsspieler. Aber wenn man dann 6-7 Spieler ohne Perspektive für die KM1 starten lässt, sehe ich das Projekt Sturm II in Liga Zwa überspitzt formuliert eher als Geldverschwendung, zumindest aber nicht optimal gelöst. Vor allem wenn man bedenkt, dass der Klassenerhalt heuer so oder so keine knappe Geschichte werden wird. Teilweise wird ja so getan als würde hier gefordert werden, dass Hödl, Sorg und dazu neun 16-Jährige spielen sollen. 

Kann ich nachvollziehen. Nur hab ich mich bei Potentialspieler für die KM nicht unbedingt auf 19 beschränkt. Stand jetzt musst Bignetti mitzählen, der soll ja Ersatztorwart nächste Saison werden, dann hast Schopp, Sorg, Hödl und bei Beganovic hab ich durchaus Hoffnung, dass er es in den Kader nächste Saison schafft. Das wären mehr als in allen Jahren zuvor zusammen. Und ja den Einsatz von Scharmer oder Karner versteh ich auch nicht, vor allem wenn deswegen einer wie Sorg Einsatzchancen verliert. Aber ich würde auch ein gewisses Leistungsprinzip anwenden. Ein Kern zum Beispiel offenbarte in seinen Einsätzen große Probleme. Solange er nicht diese Defizite in den Griff bekommt, kannst ihn auch nur schwer von Beginn an bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
graz_fan schrieb vor 19 Minuten:

Kann ich nachvollziehen. Nur hab ich mich bei Potentialspieler für die KM nicht unbedingt auf 19 beschränkt. Stand jetzt musst Bignetti mitzählen, der soll ja Ersatztorwart nächste Saison werden, dann hast Schopp, Sorg, Hödl und bei Beganovic hab ich durchaus Hoffnung, dass er es in den Kader nächste Saison schafft. Das wären mehr als in allen Jahren zuvor zusammen. Und ja den Einsatz von Scharmer oder Karner versteh ich auch nicht, vor allem wenn deswegen einer wie Sorg Einsatzchancen verliert. Aber ich würde auch ein gewisses Leistungsprinzip anwenden. Ein Kern zum Beispiel offenbarte in seinen Einsätzen große Probleme. Solange er nicht diese Defizite in den Griff bekommt, kannst ihn auch nur schwer von Beginn an bringen.

Die älteren Spieler wie Haider, Stosic, Scharmer, Bignetti oder Karner haben alle massive Defizite und sind um nichts besser als die jüngeren, es ist einfach sinnlos, die spielen zu lassen. Das hilft weder den Ergebnissen in der Gegenwart, noch bringt es irgendwas für die Zukunft.

Ein paar ältere Spieler als Stützen kann man immer reinbringen, aber ältere Schweinskicker, die nur spielen weil sie älter sind, bringen gar keinem irgendwas. 

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
lovehateheRo schrieb vor einer Stunde:

Die älteren Spieler wie Haider, Stosic, Scharmer, Bignetti oder Karner haben alle massive Defizite und sind um nichts besser als die jüngeren, es ist einfach sinnlos, die spielen zu lassen. Das hilft weder den Ergebnissen in der Gegenwart, noch bringt es irgendwas für die Zukunft.

Ein paar ältere Spieler als Stützen kann man immer reinbringen, aber ältere Schweinskicker, die nur spielen weil sie älter sind, bringen gar keinem irgendwas. 

Man kanns halt auch wieder komplett übertreiben. Inwiefern waren Haider, Bignetti und Stosic in den letzten Partien Schweinskicker? 

Ja, Karner und Scharmer versteh ich auch nicht. Da kann man zwei jüngere rein schmeißen aber warum sollte man die halbe Stammelf umbauen wenn man aktuell Spiele gewinnt und teils sogar dominiert?

Wenn sich das dreht haben zwar alle 18 jährigen fleißig Spielminuten die aber wenig bringen so wie letzte Saison als man eigentlich abgestiegen wäre und schlechten Fußball gespielt hat.

Und ganz ehrlich: wennst jetzt alle von dir genannten gegen junge austauschst. Glaubst du echt alle schaffens mal zu Sturm 1? Wenns aus dem aktuellen Kader drei Spieler schaffen sich oben festzusetzen dann wär ich schon überglücklich. Man muss keine 11 Talente gleichzeitig ausbilden sondern sich auf die konzentrieren bei denen man wirklich das große Potential erkennt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
sys2-3-5 schrieb vor 15 Stunden:

Profi-Debüt mit 17!

Red Bull Salzburg holt einen 16-Jährigen

Immer mehr 17 jährige fassen Fuß in den Top Ligen weil diese Generation top ausgebildet ist. Nur in der kleinen Steiermark gibts immer einen Grund warum der in der Liga langsamste Hierländer Spielzeit erhält während die athletisch voll fitte Jugend ihren Abschied planen muss.   

Ich bleibe dabei, Grgic, Schopp, Hödl und Sorg werden im Sommer gehen müssen.

Debüt in unserer KM mit 17 hatten auch Wels, Grgic, alle genannten spielen längst auf Profi-Niveau. Für jeden genannten gibt es auf seinen Positionen sehr gute Perspektiven in unserer KM, schau dir mal den vorauss. Kader der nächsten Saison an.  Keiner davon wird "gehen müssen", wenn einer den Wels macht, sei es ihm unbenommen. Wenn er dann 2 Jahre stagniert wie Wels, ist er eh selber schuld. 

Einzig Sorg als jüngster der genannten scheint viele vor sich zu haben, bei der Beobachtung von Sorgs Karrierweg nehme ich gerne Eaden Roka als Vergleich. Die beiden sind für mich gleichwertig hochtalentiert. Roka hat es bei Rapid, im großen gscheiten Wien im Vgl. zur kleinen Steiermark mit lauter Volltrotteln im Trainerstab aller Mannschaften, noch nicht mal in einen KM-Spieltagskader geschafft. Seine einzigen Konkurrenten auf seiner Stammposition sind Bolla und Oswald. 

bearbeitet von sanktpetri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Postet viiiel zu viel

Weiß wer auf die Schnelle wie viele echte 2er Teams in der zweiten Liga spielen dürfen? Wenn zu viele aufsteigen, dann muss ja das schlechteste 2er-Team absteigen. Daher wäre es wichtig vor Rapdi II zu bleiben. Oder braucht man da keine Angst zu haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
kratos_SaNcHeZ schrieb vor 17 Minuten:

Weiß wer auf die Schnelle wie viele echte 2er Teams in der zweiten Liga spielen dürfen? Wenn zu viele aufsteigen, dann muss ja das schlechteste 2er-Team absteigen. Daher wäre es wichtig vor Rapdi II zu bleiben. Oder braucht man da keine Angst zu haben?

3 dürfen in der Liga sein

Im Moment gibts nur 2, Sturm und Rapid. 

Realistischerweise aufsteigen könnten Austria 2 (derzeit 2. in RLO) und Wolfsberg 2 (derzeit 5. in RLM). Wenn beide sportlich aufsteigen würden, dürfte trotzdem nur eine Mannschaft aufsteigen laut der ÖFB-Regeln, siehe unten (2). Also keinerlei Gefahr für uns.

Eine mögliche Relegation gäbe es nur, wenn vorher schon 3 Amateur-Mannschaften in der 2. Liga gewesen wären, und dann noch eine aufsteigen würde anscheinend (3).

 

image.png

image.png

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
kratos_SaNcHeZ schrieb vor 18 Stunden:

Weiß wer auf die Schnelle wie viele echte 2er Teams in der zweiten Liga spielen dürfen? Wenn zu viele aufsteigen, dann muss ja das schlechteste 2er-Team absteigen. Daher wäre es wichtig vor Rapdi II zu bleiben. Oder braucht man da keine Angst zu haben?

22/23 gab es einmal 3. Sollte also keine Probleme geben, falls wieder eine aufsteigt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SturmUndDrang schrieb vor 9 Stunden:

Was ist eigentlich mit Bakchty? Ist irgendwie komplett untergegangen oder?

Was meinst du? In der YL bekam er ein paar Minuten. Da konnte man gut sehen, dass ihm noch sehr viel fehlt. Der Umstieg auf den viel körperlichen Fußball, neue Sprache usw. wird halt länger dauern. Ich erwarte mir nicht, dass er heuer noch viel in der 2er spielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
graz_fan schrieb vor einer Stunde:

Was meinst du? In der YL bekam er ein paar Minuten. Da konnte man gut sehen, dass ihm noch sehr viel fehlt. Der Umstieg auf den viel körperlichen Fußball, neue Sprache usw. wird halt länger dauern. Ich erwarte mir nicht, dass er heuer noch viel in der 2er spielt.

Zudem hat er auch zweimal für die AKA U18 gespielt im Frühjahr und weilt aktuell beim marokkanischen U20 Nationalteam, mit welchem er gestern auf Afrifa (Ghana U20) traf. Ich glaube auch, dass er erst ab Sommer eine Rolle spielen wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Nachdem ich vor 4 Jahren ein ausführlichen Beitrag zu unseren Nachwuchsspielern geschrieben habe gibts jetzt wieder ein Update: 

Honorable Mentions: 
Florian Kainz: Seit 18/19 bei Köln unter Vertrag. Nachdem ihn eine Sprunggelenksverletzung zu Beginn der Saison außer Gefecht setzte wieder Stammspieler in der 2. Bundesliga
Sandi Lovric: Über die Station Lugano folgte der Wechsel in die Serie A zu Udinese wo er seit 3 Jahren Stammspieler ist.
Romano Schmid: Seit der Saison 20/21 Stammspieler bei Werder Bremen. 
Dario Maresic: Hatte einen schweren Stand bei Reims in Frankreich. Schlug kurzfristig beim LASK in der Bundesliga auf, seit 22/23 Stammspieler bei Istra in Kroatien.
Vincent Trummer: Konnte nach seinem Kreuzbandriss bei Sturm nicht mehr zu alter Stärke finden. Kämpfte sich ber Lafnitz nach Tschechien zum Nachzügler Budweis. Im November leider wieder einen Kreuzbandriss zugezogen.

StunningSteve schrieb am 26.3.2021 um 11:55 :

Was wurde aus unseren Nachwuchsspieler des letzten Jahrzehnts?

Gezählt wurden jene Spieler die aus dem eigenen Nachwuchs kommen(zumindest 1 Saison in der Sturm-Jungend gespielt haben) und ein Pflichtspiel für die Profis absolviert haben. Da nicht jeder Spieler sofort den Sprung zu den Profis schafft wurden auch Spieler gezählt die einen Zwischenschritt eingelegt haben. Spieler die nicht in der Jungend aufgelaufen sind und zu den Amateuren gewechselt sind  (z.B. Ranftl) wurden nicht berücksichtigt. (Das wär dann zu aufwändig geworden)

Debüt 10/11:

Florian Kainz: 122 Spiele für Sturm, dabei 21 Tore und 15 Vorlagen. Danach folgten die Stationen Rapid, Bremen und Köln. Fiel wegen einer Knieverletzung die gesamte bisherige Saison aus. Am 20.03 der erste Einsatz für die Zweite Mannschaft von Köln.

- Dominic Pürcher: Spielte davor 2 Saisonen in der 2. Liga (ausgeliehen an Grödig und Hartberg) bevor er 2010/11 für Sturm debütierte. Absolvierte insgesamt 40 Spiele bevor es ihn nach Kapfenberg, Lustenau, Klagenfurt, Schladming, Kalsdorf und Rottenmann verschlug.

 

Debüt 11/12:

- Florian Neuhold: Absolvierte in dieser Saison 11 Spiele für Sturm, darunter unter anderem gegen Lok Moskau in der Europa League. Weitere Stationen waren Altach, Lask, Admira, Braunschweig2, Erfurt. Seit der Saison 18/19 vereinslos.

- Stefan Stangl: Absolvierte 4 Spiele für Sturm, dabei 56 Minuten beim 1:2 Auswärts Sieg gegen AEK Athen in der Europa League.  Weitere Stationen waren Wr. Neustadt, Rapid, Salzburg, Austria, Slovan Bratislava, St.Pölten und seit 20/21 Türkgücü München.

 

Debüt 12/13:

- Tobias Kainz: Ging in jungen Jahren in die Niederlande und spielte dort für Heerenveen im Nachwuchs. Wechselte 12/13 zurück zu Sturm für die er insgesamt 36 Spiele absolvierte. Nach 2 Saisonen folgten  die  Wechsel zu Wr. Neustadt, Limerick FC, Kapfenberg. Seit der Saison 18/19 läuft er für Hartberg in der Bundesliga auf.

- Marc Andre Schmerböck: In 72 Spielen für Sturm konnte er 10 Tore und 10 Vorlagen erzielen. Wechselte zum 18/19 zum WAC (15/16 war er bereits ein Jahr dahin verliehen), seit Winter in Hartberg im Einsatz.  

- David Schloffer: Konnte in 75 Spielen 6 Tore und 10 Vorlagen erzielen. Weitere Stationen waren Elversberg, Wacker Nordhausen und seit 18/19 Lafnitz.  

Philipp Hütter: Nach 12 Spielen für Sturm wechselte er 14/15 in die 2. Liga zu Kapfenberg, Wr.Neustadt und Klagenfurt.

- Anel Kocijan: Spielte am 36. Spieltag dieser Saison sein einziges Pflichtspiel für Sturm. Weitere Stationen waren Voitsberg, Lebring, Kindberg, Irdning, Judenburg und Frohnleiten.

 

Debüt 13/14:

- Benjamin Rosenberger: 3 Spiele für Sturm, dann leider ein Kreuzbandriss. Nach einer Leihe zum WAC wurde er 17/18 an Kapfenberg abgegeben, mittlerweile beim GAK.  

 

Debüt 14/15:

- Sandi Lovric: Spielte von 14/15 bis 18/19 bei Sturm und erzielte in 79 Spielen 1 Tor und 8 Vorlagen. Seit 19/20 Lugano in der Schweiz und derzeit auf Rang 3 in der Tabelle.

- Tobias Schützenauer: Durfte 14/15 die letzten 2 Spiele der Saison bestreiten. Insgesamt 6-mal in der Bundesliga, 1-mal im Cup und 1-mal in der Europa League Quali für Sturm im Einsatz.

- Andreas Gruber: Durfte in den Saisonen 14/15 und 15/16 ordentlich Spielminuten sammeln, 17/18 kam er fast gar nicht zum Zug. Insgesamt stehen 6 Tore und 6 Vorlagen bei 65 Spielen zu buche. Landete über den Umweg Mattersburg schließlich beim Lask.

 

Debüt 15/16:

-  Kein Debüt eines Spielers aus der eigenen Jugend

 

Debüt 16/17:

Romano Schmid: Gab sein Debüt am letzten Spieltag der Saison 16/17. Nach 6 Spielen (3xLiga, 1xCup, 2xEuro League Quali) folgte der Wechsel nach Salzburg. An der Stelle vielen Dank an unseren Tschäneral Manager für den glorreichen Vertrag. Nach einer Saison in Salzburg ging es weiter nach Bremen die ihn an den WAC verliehen haben. Gehört mittlerweile zum Stammpersonal von Bremen.
Dario Maresic: Durfte in seiner Debütsaison in 5 Spielen ran, war danach 2 Saison unumstritten Stammspieler und Cupsieger. Nach 82 Spielen für Sturm folgte der Wechsel nach Frankreich zu Reims, nach fast 2 Saisonen stehen jedoch nur 8 Einsätze zu Buche.

 

Debüt 17/18:

- Lukas Fadinger: Kam in den letzten beiden Spielen der Saison zu 2 Kurzeinsätzen. 19/20 wurde er nach Lafnitz ausgeliehen, danach wurde der Vertrag nicht verlängert. Unterschrieb für 20/21 in Hartberg, kam aber nicht zum Einsatz und wurde im Winter wieder nach Lafnitz verliehen.

- Michael John Lema: Durfte 17/18 für ein Spiel reinschnuppern, nächste Saison standen bereits 16 Einsätze zu buche. Kam in der Saison 19/20 kaum zum Einsatz und wurde im Winter nach Hartberg verliehen wo er sich im zweiten Spiel gegen Rapid das Kreuzband gerissen hat. Dürfte immer noch nicht einsatzbereit sein.

- Oliver Filip: Aus der Sturm-Jugend stammend wechselt er zwischendurch nach Salzburg um dann in der Saison 17/18 zurückzukehren. In 9 Spielen konnte er sowohl ein Tor als auch eine Vorlage erzielen. Nach einer Saison folgte der Wechsel in die 2. Liga zu Wattens und dann weiter zu BW-Linz.

 

Debüt 18/19:

Tobias Koch: Durfte sich 4 Mal das Sturmtrikot in einem Pflichtspiel überziehen. Wie schon letzte Saison ist er im Wintertransferfenster nach Lafnitz verliehen worden.
 

Debüt 19/20:

- Niklas Geyrhofer: Durfte letzte Saison 6 Spiele im OPO-Playoff bestreiten, von denen er in 5 durchspielte. Nach dem Bänderriss im Sprunggelenk verpasst er den Großteil der Hinrunde, somit absolvierte er heuer nur 5 Ligaspiel und 2 Spiele im Cup.

- Vincent Trummer: Löste letzte Saison Schramml als Stammspieler ab und durfte in 11 Spielen sein Können beweisen. Nachdem Kreuzbandriss in der Vorbereitung dürfte er erst nächste Saison wieder einsteigen.  

Dardan Shabanhaxhaj: In den Runden 30&32 der Saison 19/20 konnte er seine ersten Minuten in der Bundesliga sammeln. Wird heuer vor allem als Wechselspieler für die letzten eingesetzt. In 11 Spielen kommt er auf 86 Spielminuten, der längste Einsatz war gegen Salzburg mit 22 Minuten.

- Winfred Amoah: Durfte am letzten Spieltag 11 Minuten Bundesligaluft schnuppern. Im Herbst kam er in Kapfenberg mehr von der Bank, in den letzten 3 Spielen war er in der Startelf. Konnte dabei 1 Tor erzielen und 4 weitere vorlegen.

- Martin Krienzer: Hat ebenfalls wie Amoah am letzten Spieltag der vorherigen Saison gegen Hartberg sein Debüt geben. Nach 20 Spielen steht er in Lafnitz bei 5 Toren und 4 Assits.

Debüt 20/21:

Paul Komposch: Kommt in der Bundesliga auf 2 Kurzeinsätze (9 Minuten insgesamt) für Sturm. Wird im nächsten Jahr Meister in der Regionalliga Mitte und steigt in die 2. Bundesliga auf.  In der Saison 22/23 Stammspieler bei Sturm2, danach der Wechsel nach Hartberg. Dort in den letzten 2 Saisonen Stammspieler.


Samuel Stückler: Wird in der Saison 20/21 am 32. Spieltag gegen den WAC für 19 Minuten eingewechselt. In der darauffolgen Saison kommt ein weiterer Einsatz mit 1 Minute hinzu. In den nächsten 3 Jahren Stammspieler bei Sturm2. Nachdem sein Vertrag im Juni24 ausgelaufen ist und er ein halbes Jahr vereinslos war unterschrieb er im Jänner bei Voitsberg wo er noch auf seinen ersten Einsatz wartet.


Sandro Schendl: Wurde in der Schlussphase bei der 3:1 Niederlage gegen Salzburg in der 84 Minute eingewechselt was bis heute sein einziger Einsatz in der Bundesliga war. War dann ebenfalls die nächsten 3 Jahre für Sturm2 im Einsatz. Zu Beginn der Saison folgte der Wechsel nach Hartberg, wo er aber nur in 10 Spielen für die Amateure zum Einsatz kam.

Sebastian Zettl: Hat 3 Einsätze mit 21 Spielminuten in der Bundesliga für Sturm zu Buche stehen. Bei der Leihe zum FAC in der Saison 21/22 in die zweite Liga konnte er nur 99 Minuten sammeln (88 in der Liga, 11 im Cup). Im Winter wurde die Leihe abgebrochen und es folgte ein Wechsel zu Gleisdorf in die Regionalliga. Danach ging es über den großen Teich und er spielte via Sportstipendium für die Florida Atlantic Owls und studiert  Business Management und Marketing.

Debüt 21/22:
Christoph Lang: Kam in der Saison 21/22 auf 9 Einsätze (jedoch nur 60 Minuten). In der nächsten Saison konnte er in 3 Spielen jeweils ein Tor gegen Ried und eine Vorlage gegen Altach erzielen bevor er zur Rückrunde 2023 nach Ried in die 2. Liga verliehen wurde.  3 Tore und 2 Vorlagen später folgte abermals eine Leihe, diesmal aber nach Hartberg. In 17 Spielen konnte er 5 Tore und 3 Assists verbuchen bevor die Leihe abgebrochen wurde er nach Hütteldorf verkauft wurde. In der Rückrunde 2024 war er dann Stammspieler (2 Tore, 2 Vorlagen). Nach dem die Spielzeit in der Saison 24/25 drastisch zurück ging folgte im Winter der Wechsel zum LASK (1 Tor).

Moritz Wels: Durfte in seiner Debütsaison 2 Mal in der Bundesliga und 2 Mal in der Europa League Minuten schnuppern. In der Saison 22/23 folgten 2 weitere Einsätze in der Bundesliga bei dem ihn ein Tor gegen Altach gelangt und sowie ein Kurzeinsatz gegen Dynamo Kiev in der Champions League Quali. Verbrachte den Herbst dann bei Sturm2 ehe ihn eine Verletzung des Miniskus im Frühjahr länger stoppte. Wechselt 23/24 zur Austria wo er nach fast 2 Jahren auf 589 Bundesligaminuten kommt. Spielt Großteiles nur bei Stripfing.

Debüt 23/24:
Luka Maric: Durchlief alle Nachwuchsmannschaften von Sturm und blieb in beiden Einsätzen in der Bundesliga ohne Gegentor.  Wechselt 24/25 nach Hartberg wo er als 2er Tormann noch auf einen Einsatz wartet.

Debüt 24/25:
Leon Grgic: Konnte in dieser Saison bei 9 Einsätzen 3 Tore und 1 Assists beisteuern. Aufgrund der derzeitigen Situation im Sturm dürfte jedoch noch einige Minuten dazu kommen. Weiters konnte der in der Youth Champions League in 6 Einsätzen 5 Tore und 1 Vorlage erzielen. 

Konstantin Schopp: Wurde in der Nachspielzeit gegen Sporting Clube de Portugal eingewechselt. 

bearbeitet von StunningSteve

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.