Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

dagegen hat man ja in jedem Hickersberger FS-Spiel einen quantensprung (jaja, weiß ein quantum ist klein und nciht groß) gesehen.

eigentlich überhaupt nicht, das war bis auf die paar spiele 2008 die genau selbe katastrophe wie heute.

irgendwie ist man es leid mit dem team mitzufiebern, denn raus kommt unterm strich eh nichts und bald bauen wird seit 15 jahren eine mannschaft auf, wo aber trotzdem mindestens der hälfte das elementarste für ein modernes spiel fehlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

in der ersten halbzeit zwei außenstürmer auf den mittelfeldpositionen. und nachdem mit leitgeb + junu endlich 2 zentrale mittelfeldspieler auf dem feld sind, um genau mit diesen außenstürmern zu spielen, ist keiner mehr am platz. die lieblingspositionsaussage von dico war ja allerliebst. das wird nix ... schade um die potenten spieler ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

also ganz ehrlich: Die österreichische Mannschaft war vor 2 Jahren bei der EM 2 Klassen besser; Da hat der Herr Constantini nicht viel zusammengebracht; Ortlechner, Klein und Wallner für ein Nationalteam ungeeignet; Prödl und Schiemer auf falscher Position; Fuchs außer Form; Dragovic und Drazan noch überfordert; Janko mit sich selbst beschäftigt; ..... da sag ich nur: "perfekt....."

Macho und Korkmaz die einzigen mit Klasse (aber die waren auch schon unter Hicke da ....)

die Mannschaft hat auch 0 Zusammenhalt. Passspiel war ja praktisch nicht vorhanden, oder wenn, dann nur zu den Kroaten. So Spieler wie Junuzovic, Janko, Wallner und Klein können eben nur mit Mitspieler, die ihnen immer folgen/den Weg frei halten/bereit stehen um ein Tor zu schießen/...... .

Kroatien hat verdient gewonnen :schluchz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Ich finde Österreich sollte auch öfter pro Jahr Spiele bestreiten, damit sich die mannschaft auch mal einspielen kann.

Kann sich ja nichts entwickeln wenn man gerade sieben bis acht mal pro Jahr spielt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

eigentlich überhaupt nicht, das war bis auf die paar spiele 2008 die genau selbe katastrophe wie heute.

vielleicht nicht kontinuierlich, aber es gab dazwsichen schon imemr wieder bessere spiele (schweiz FS zum beispiel). unter DiCo gab es genau ein einziges halbwegs gutes spiel, das war Serbien auswärts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was ich noch anmerken will: ist es wirklich notwendig das man Spieler auf Positionen bringt die sie nie im Verein spielen bzw seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt haben und in Zukunft auch nicht spielen werden, wär Alaba dabei gewesen der wär dann auch wieder irgendwo eingesetzt worden, unfassbar eigentlich.

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso freuen sich hier einige auf den Arnautovic?

Der war bis jetzt ned dabei also wieso sollte er es jetzt sein?

Hab ich da irgendwas verpasst?

der wird in Zukunft als unser neuer Ivt spielen neben Dragovic, damit sich der Didi leichter mit den Namen tut....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

irgendwie ist man es leid mit dem team mitzufiebern, denn raus kommt unterm strich eh nichts und bald bauen wird seit 15 jahren eine mannschaft auf, wo aber trotzdem mindestens der hälfte das elementarste für ein modernes spiel fehlt.

seh ich auch so. hoffnung macht nur, dass in letzter zeit so viele legionäre wie noch nie exportiert worden sind und es mögliche genies wie arnautovic oder alaba 15 jahre nicht gegeben hat. irgendwann muss es ja klappen, aber ich hätte gerne einen trainer der die mannschaft taktisch besser einstellen kann, wenn es schon nicht die passenden spieler gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

This performance is unbearable

Ich finde Österreich sollte auch öfter pro Jahr Spiele bestreiten, damit sich die mannschaft auch mal einspielen kann.

Kann sich ja nichts entwickeln wenn man gerade sieben bis acht mal pro Jahr spielt

Wie denn ohne Großereignis.

Die Mannschaft kann besser werden, wenn du einen Stamm hast, der international auf hohem Niveau spielt bzw. spielen kann (fußballtechnisch vorausgesetzt) und dann kann man weiter reden aber was der DiCO da macht von wegen einmal der einmal der ist Schwachsinn. Da geht ja nix weiter - Im Gegenteil.

Die heutige Unleistung geht auf des Trainers Kappe.

Wieso freuen sich hier einige auf den Arnautovic?

Der war bis jetzt ned dabei also wieso sollte er es jetzt sein?

Hab ich da irgendwas verpasst?

Gegen Rumänien hat er wenigstens gespielt. Und das gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso freuen sich hier einige auf den Arnautovic?

Der war bis jetzt ned dabei also wieso sollte er es jetzt sein?

Hab ich da irgendwas verpasst?

der wechselt und wird deshalb nichtmehr bei inter auf der bank sitzen. wenn er spielt, dann auch im nationalteam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

irgendwie ist man es leid mit dem team mitzufiebern, denn raus kommt unterm strich eh nichts und bald bauen wird seit 15 jahren eine mannschaft auf, wo aber trotzdem mindestens der hälfte das elementarste für ein modernes spiel fehlt.

THIS!

Danke OoK_PS für die wahren Worte.

Wenn wir so vor Belgien landen wollen brauchen wir Einwaller.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Ich finde Österreich sollte auch öfter pro Jahr Spiele bestreiten, damit sich die mannschaft auch mal einspielen kann.

Kann sich ja nichts entwickeln wenn man gerade sieben bis acht mal pro Jahr spielt

Mit dem Weiterentwickeln wirds wohl auch mit 20 Spielen im Jahr nichts, solange es an allen Ecken und Enden an den grundlegenden Dingen des an sich einfachen Spieles Fussball mangelt.

DiCo und seine Kumpanen (ich vermeide bewußt das Wort Trainerstab...) schaffen es, eine ganze Generation an Spielern, die das Zeug zu mehr haben (und davon bin ich nach wie vor überzeugt) sukzessive zu vernichten.

Bravo! :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

die Mannschaft hat auch 0 Zusammenhalt. Passspiel war ja praktisch nicht vorhanden, oder wenn, dann nur zu den Kroaten. So Spieler wie Junuzovic, Janko, Wallner und Klein können eben nur mit Mitspieler, die ihnen immer folgen/den Weg frei halten/bereit stehen um ein Tor zu schießen/...... .

Kroatien hat verdient gewonnen :schluchz:

Junuzoviz lass ich mir einreden; Janko mit Abstrichen - Wallner und Klein sind zu schwach fürs Nationalteam;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie denn ohne Großereignis.

Die Mannschaft kann besser werden, wenn du einen Stamm hast, der international auf hohem Niveau spielt bzw. spielen kann (fußballtechnisch vorausgesetzt) und dann kann man weiter reden aber was der DiCO da macht von wegen einmal der einmal der ist Schwachsinn. Da geht ja nix weiter - Im Gegenteil.

Die heutige Unleistung geht auf des Trainers Kappe.

so ist es, des fängt ja schon bei den Torhütern an, war glaub ich das 10 Spiel unter Didi und schon 5 Torhüter "getestet": Gspurnig, Manninger, Gratzei, Payer, Macho.........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.